PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Le Tour de France 2006



Pik
30.06.2006, 22:45
Scheinbar scheint sich hier kaum einer dafür zu interessieren. Ich glaube letztes mal gab es nichtmal einen Thread dazu.
Nuja, ich pfere mich mal und eröffne einen, vielleicht hat ja doch jemand Lust, sich darüber auszulassen.

Vor der morgigen Prolog kam ja gleich eine große Überraschung. 58 Fahrer wurden wegen der nachweislichen Verstrickung in den Dopingskandal um den spanischen Arzt Eufemio Fuentes suspendiert und dürfen nicht mitfahren, darunter auch Jan Ullrich und Ivan Basso. Für den ohnehin schon dopinggebeutelten Radsport ist das natürlich alle andere als eine gute Nachricht. Die komplette Liste der Dopingverdächtigen habe ich leider noch nicht gefunden.

Das Radrennen an sich wird dadurch imo aber auch wesentlich interessanter, ohne klare Favoriten. Auch freut es mich, daß Zabel wieder mitfährt, auch wenn ich nicht glaube, daß seine Chancen auf das gründe Trikot, was er diesmal wieder anpeilt, allzu groß sind. Wenn Tom Boonen wieder in der Form des letzten Jahres ist und nicht ausscheidet wird er es wohl machen, aber ich lasse mich gern überraschen. Vielleicht reicht es für Robert Förster diesmal zum ersten Etappensieg. Meinem sächsischen Landsmann drücke ich natürlich die Daumen :D

Dann laßt mal was hören ^_^

Duke Earthrunner
30.06.2006, 22:53
Ich habe mich eigentlich schon auf die Tour de France gefreut. Ich meine, es war zwar nie der riesen Hammer, aber dennoch sehr sehenswert, vorallem die Bergetappen.
Aber das mit dem Ausschluß der 58 Fahrer, samt Jan Ulrich will mir schon ein wenig die Stimmung vermiesen. Klar wenn sie wirklich schuldig sind, der einzig richtige Schritt, dennoch verliert die Tour einiges an Reiz und natürlich an Ruf. Wirklich schade für die Sportart und die wenigen ehrlichen Fahrer, die jetzt sehr zu leiden haben. Viel Geld verdienen die ja ohnehin nicht, für die eigentlich große Leistung, die erbracht wird. Jetzt wirds wohl noch weniger.

CT
30.06.2006, 23:56
Ich habe mich eigentlich schon auf die Tour de France gefreut. Ich meine, es war zwar nie der riesen Hammer, aber dennoch sehr sehenswert, vorallem die Bergetappen.
Aber das mit dem Ausschluß der 58 Fahrer, samt Jan Ulrich will mir schon ein wenig die Stimmung vermiesen. Klar wenn sie wirklich schuldig sind, der einzig richtige Schritt, dennoch verliert die Tour einiges an Reiz und natürlich an Ruf. Wirklich schade für die Sportart und die wenigen ehrlichen Fahrer, die jetzt sehr zu leiden haben. Viel Geld verdienen die ja ohnehin nicht, für die eigentlich große Leistung, die erbracht wird. Jetzt wirds wohl noch weniger.
Dito.

Für mich sollte die Tour das Highlight des Sommers werden, aber nun freue ich mich überhaupt nicht mehr darauf. Vielleicht schaue ich bei der einen oder anderen Bergetappe mal kurz rein, aber nach Ullrichs, Bassos, Mancebos und nun wohl auch Vinokourovs (erneutem) Aus hat die Tour zu sehr an Reiz verloren. :(

Gonzo
01.07.2006, 13:40
Nun, ich habe Ullrich große Titelchancen eingeräumt und seit Lance Armstrrong sein Karriereende letzten Jahre bekannt gab wurde klar, dass endlich jemand anderes die Tour gewinnen wird. :D
Aber durch den Dopingskandal hat die Tour de France den großen Reiz verloren, aber wer weiß. Vielleicht werde ich hin und wieder mal rüberzappen und mir das Finale ansehen, falls es nicht schon frühzeitig entschieden ist.

Sirikus
01.07.2006, 14:03
Endlich eine Chance für junge Fahrer sich zu zeigen, es war das einzig richtige die Fahrer herauszunhemen. Es tut mir nur leid Für Vino, da er ja selber nicht betroffen ist, sondern sein Team zu klein ist. Ich verstehe echt nicht warum man in so einem Fall keine Fahrer nachnominieren darf.

Kamui
01.07.2006, 15:23
Gute Nacht Tour de France, gute Nacht Radsport! :B

Mit diesem Skandal sollte dieser Sport auch das letzte Vertrauen bei den Fans verspielt haben. Bei mir ist es zumindest der Fall. Es ist ja schon lang so, dass man sich über die Erfolge einzelner Fahrer nicht mehr freuen kann, da grundsätzlich der Dopingverdacht mit ihnen fährt. Und scheinbar selten ohne Grund, wenn man bedenkt wie oft in den letzten Jahren Favoriten überführt wurden bzw. immer wieder in Verdacht gerieten.

Das es im diesen Jahr sogar gleich die beiden Topfavoriten erwischt hat...und das ehe die Tour überhaupt begonnen hat ...ist natürlich doppelt bitter. Einmal büßt die Rundfahrt dadurch erheblich an Attraktivität ein und zum anderen bestätigt sich mal wieder das Gefühl man könne nur mit "Spritzen" Erfolg im Radsport haben.

Damit ist für mich dieses sportliche Großereignis auf jeden Fall für die nächsten Jahre gestorben. o_O

Keaton
01.07.2006, 16:09
Eigentlich fand ich die TdF immer interessant... hab selten die Etappen ganz verfolgt; 5-7 Stunden Radfahren gucken war dann doch zu langwierig, da wusste ich mit meiner Zeit besseres anzufangen. aber immerhin: interessiert hat's mich...

und dieses Jahr? 58 Fahrer im Vorfeld suspendiert, darunter Top-Favoriten wie Jan Ullrich, Joseba Beloki und Iván Basso... jetzt könnte man einerseits sagen: Gut, wird's halt umso spannender, dann gewinnt halt einer, mit dem man nicht sofort rechnet...
aber andererseites frag ich mich, ob man im Radsport irgendwie "out" ist, wenn man nicht dopt. das mutiert so langsam zu einer richtigen Lachnummer...

also... TdF werd ich dieses Jahr wohl nur gucken, wenn ich müde bin, und was zum einpennen nebenher laufen brauche...

sporttechnisch abgesichert bin ich eh durch die Fussi-WM und wenn ich nicht irre is auch wieder Leichtathletik demnächst (mein No. 1-Sport-to-watch neben Fussball)... ach und Formel 1, find ich, ist im Gegensatz zu letztem Jahr auch wieder etwas reizvoller

sorry, TdF, you loose...