PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was fesselt euch an West-RPG's?



Gonzo
28.06.2006, 22:49
Was ist eurer Meinung nach das fesselnste an einem guten West-RPG? Die Story? Die Charaktere? Das Design? Der Bezug zum Mittelalter? Oder sonstwas? Lasst es raus, teilt der Welt mit, was ihr so genial an dieser Sorte von Rollenspiel findet.

Mich zum Beispiel fesselt das Design, der Bezug zum Mittelalter und das Gameplay. In anderen Rollenspielen wie beispielsweise Final Fantasy ist der Spielspaß aufgrund vom taktisch-orientiertem Kampfsystem geringer als beim aktion-orientiertem Gothic I oder II. Bei den letzteren beiden überzeugt außerdem das Gameplay noch ungemein.
Den Bezug zum Mittelalter findet man allerdings auch in Spielen wie Baldur's Gate wieder, so dass dies in meinen Augen der Hauptgrund ist, warum mir solcherlei Spiele gefallen. Da lasse ich den kleinen Ritter in mir raus und ziehe durch die Wälder und murkse Tiere, Personen oder sonstwas ab. Es macht einfach nur Fun.

Leider stockt bei mir die Lust zum Spielen im allgemeinen, weswegen ich schon länger diese Sorte von Spielen vernachlässigt habe, aber irgendwie den Ritter in mir (omfg) wieder wecken will. Drum würden mich einige Anregungen eurerseits evtl. dazu bringen wieder mein Gothic II auszukramen und es wieder anzuspielen. In "Die Nacht des Raben" bin ich noch nicht weit gekommen und würde gerne einen Anreiz bekommen es mal wieder zu zocken.

Lasst eurer unbendigen kindlichen Fantasie und dem Ritter in euch freien Lauf...
(Ich hoffe so ein Thema gab's noch nicht...)

Gary
29.06.2006, 07:56
Erstmal von der spaßigen Seite, musste so lachen, als ich den Text gelesen hab ^^
Allgemein formuliert versteht man unter der Begrifflichkeit Rollenspiel eine Methode bzw. ein Spiel , mit denen die Teilnehmer für begrenzte Zeit spielgemäße fiktive Denk- und Handlungsmuster einnehmen und diese in der von ihnen mitgestalteten Spielwelt ausleben. Dadurch, dass alle Beteiligten so tun, als sei die gewünschte Welt real, entsteht beim Spieler tatsächlich der Eindruck von Echtheit. Virtualität und Realität verschwimmen im Rollenspiel. Das stellt an den Spieler natürlich hohe emphatische Anforderungen.

Klingt ja schonmal fast, wie aus dem Leben gegriffen... Nein, jetzt mal im Ernst.
Mich fesselt an einem richtigen West-RPG die Sache, oder besser die Vorstellung, dass es das ja wirklich geben könnte. Weiß nicht ob ich das jetzt sinnvoll ausgedrückt habe, aber ich meinte damit, es gibt da einfach vergleichbare Kinofilme (Schl. u. Mittele. &co.). Und darum find ich die Story's immer sehr packend. Weil du aber speziell Gothic angesprochen hast, nun, Mittelalter-Feeling empfind ich dort eigentlich nicht ^^ Weil Mittelalter, nunja, ich würde mich nicht unbedingt ins Mittelalter zurücksehnen - Geschichtsunterricht sei dank *g* ...Aber ich weiß schon was du meinst... Dann begeistert mich immer der Inhalt und das Gameplay. Letzteres ist einfach, natürlich kann ich nur für mich sprechen, einfach einfacher zu verstehen und hat nicht so verwirrende Namen. Bin zum Beispiel auch so einer, der FF ausprobiert hat - aber ich kam hinten und vorne nicht klar mit dem Spiel. Was soll ich dort überhaupt machen, und worum geht's da? (Nehmt's mir nicht übel FF-Fans ^^) Oder einfach diese "japanischen" Namen, die ich weder lesen, noch mir merken könnte... Da doch lieber ein Diego hier, ein Milten da, und und und ^_^

Muss gestehen, nach dem herben Rückschlag von Oblivion, bin ich auch nebenbei am Gothic2 spielen. Da ich es zum Beipiel noch nie als Paladin gespielt habe, habe ich es mir mal als Aufgabe gestellt - wenn's die Freizeit zulässt. Und wenn ich da einmal dabei bin, also ich kann's dir einfach empfehlen - egal ob veraltete Grafik oder sonst was. Es ist einfach alles sinnvoll "verarbeitet" und hat nie den "Langweilig"-Effekt, ala Oblivion. Das zum Beispiel staubt einfach nur ein bei mir, und wurde so schnell deinstalliert, wie ich's durch hatte ^^

Kurz um: Bin durch und durch ein West-RPG-Fan :)


*Werbung-mach* ...wenn du schon so ein Fan bist, vielleicht ist es ja was für dich, und bei dir besteht Interesse an unserer West-RPG-Seite mitzuwirken ^__^ (Siehe Sig)

lizard
29.06.2006, 08:13
Sehr schönes Topic. ^_^

Mich fesselt meist die Story an einem RPG*, danach das Kampfsystem und die Entwicklungs- bzw. Spielmöglichkeiten. Sind die Kämpfe langweilig und einseitig, verlier ich auch gerne mal die Lust an einem Spiel. Action-RPGs wie Gothic oder Morrowind sind deshalb wohl nicht so mein Fall, ich mag es eher "klassisch", wie bei Baldur's Gate, oder SpellForce mit dem Mix aus Strategie und RPG. NWN hat mich lange gefesselt und auch zum Mehrfachspielen angeregt. Ich finde es sehr ausgewogen, nicht zu lang oder zu kurz gehalten. Man hat viele Möglichkeiten, seinen Charakter zu entwickeln, und die Story hält einige Überraschungen bereit.
Grafik finde ich eher nebensächlich, ich spiele genauso gerne 2D wie auch 3D Spiele. Aber ein schönes Städtedesign oder ein veränderbares Aussehen des Charakters sind immer wieder toll. Mittelalter oder Steam Punk sind meine bevorzugten Stile, aber ich würde ein KotOR deswegen sicher nicht von der Bettkante stoßen. :p
Der Bezug zum Mittelalter und zur Magie ist mitunter ein Grund, dass ich mich für solche Spiele interessiere. Ich spiele meist einen Hexenmeister, auch wenn ich dann auf die schönen Schwerter verzichten muss. ;__;


* Ich schreib extra RPG, weil ich Ost-RPGs ebenso gerne spiele und mit diesen eigentlich auch meinen Einstieg in die Spielewelt hatte. ^^

La Cipolla
29.06.2006, 14:12
Naja, der Bezug zum Mittelalter weniger, ich würde auch die meisten anderen Szenarios spielen. Aber ein Bisschen schon.

Der Hauptgründe sind entweder Story und Charaktere oder aber Charakterentwicklung. Wenn ich mir einen eigenen bauen kann, verbringe ich in der Generierung oft ein zwei Stunden bevor ich ernsthaft losspiele. :rolleyes:
Aber auch ne gute Story kann das ohne Generierung schaffen, weil die Charas dann ja meistens doch irgendwo interessant sind.

Außerdem nehm ich mir gern Inspiration für eigene Geschichten.

Gonzo
29.06.2006, 14:26
Thema Story:
Wenn es um die Baldur's Gate-Reihe geht, so stimme ich zu, dass die Story gut ist, aber wenn ich mir Morrowind oder Gothic I oder II ansehe, so ist die Story nicht wirklich atemberaubend. Da sind East-RPG's um einiges interessanter (speziell ist Final Fantasy gemeint) und die Charaktere selber haben auch eine eigene Geschichte. Von Gothic II kann man das nur bedingt behaupten. Der unbekannte und namenlose Held ist, wie soll man es ausdrücken, langweilig, öde und eintönig. In keinster weise interessant. Gründe für seine Handlungen erfährt man leider nicht. Story und die Charaktere sind also weniger fesselnd als das Gameplay, das Design und die Atmosphäre!

Gary
29.06.2006, 14:53
Von Gothic II kann man das nur bedingt behaupten. Der unbekannte und namenlose Held ist, wie soll man es ausdrücken, langweilig, öde und eintönig. In keinster weise interessant. Gründe für seine Handlungen erfährt man leider nicht. Story und die Charaktere sind also weniger fesselnd als das Gameplay, das Design und die Atmosphäre! ...jetzt muss ich aber mal was loswerden, oder wieder mal ^^

Weil es kennt doch zum Beispiel jeder die StarWars-Trilogie...und dort verrät Lucas doch auch nicht gleich die gesamte Vorgeschichte, sondern fängt - der Spannung halber - in der sog. "Mitte" an... Ist jetzt sicherlich nicht der passende Vergleich, aber speziell zu Gothic, wird sich Piranha Bytes schon was bei gedacht haben. Und sicher die Geschichte davor sich evtl. aufzuheben ^_^ Zumindest wird eben genau deshalb das Geld eine tragende Rolle spielen, das erste Game muss nunmal einschlagen, wie ne Bombe - um dann die Fortsetzung zu gewährleisten... Ist eigentlich meist überall so.

...editiert ^^

RPG-Man
30.06.2006, 22:17
Meiner Meinung nach sind im Durchschnittlichen West-RPGs mehr Action-RPGs anstatt rundenbasierenden Kampfsystemen. Auch das "mittelalterliche Fantasy" bzw. "High Fantasy macht das sehr interessant anstatt nur japanischer Stil ertragen zu müssen bzw. man hat dabei Abwechslung.

John Irenicus
30.06.2006, 22:54
Das tolle an den West-RPGs ist für mich ganz eindeutig diese realistische Darstellung. Obwohl nahezu immer Magie und fremde Wesen auftauchen, behält es doch eindeutigen Bezug zur Realität. West-RPGs wirken nicht so plastisch wie Ost-RPGs.
Bei West-RPGs hat man mehr Einfluss auf den Spielverlauf, man kann sich in den Charakter hineinversetzen. Oft gibt es zahlreiche Nebenquests.
Das alles finde ich daran so toll!

Fallout
01.07.2006, 10:05
West-RPGs wirken nicht so plastisch wie Ost-RPGs.
Bei West-RPGs hat man mehr Einfluss auf den Spielverlauf, man kann sich in den Charakter hineinversetzen. Oft gibt es zahlreiche Nebenquests.

Grade das wird ja oft bemängelt grade von verfechtern der östlichen rollenspiele... Der meist nicht vorhandene Geist des Alteregos in West-RPG`s. Aber die vorteile von West-RPG´s lassen sich nicht leugnen. Im westen benutzt man lieber eine grosse und lebendige welt die freibegehbar sind und dadurch eine nicht lineare Story line haben. Das kann man zwar als positiv wie auch negative begklagen, aber für mich ist es ein vorteil. Im osten wird meist die freiheit des spielers beschnieten um eine schöne geschichte zu erzählen. Dragon Quest 8 macht an diesem punkt fast eine aussnahme. Man kann zwar nicht direkt am anfang in alle städte gelangen aber man hat doch eine grosse ausswahl an möglichkeiten die man veranab der story macht.

Nunja ich mag west-rpgs aleine wegen der character entwicklung und wegen des action oder rundenbasierten kampfsystem das die meisten spiele bestitzen. West-rpg´s rocken einfach ^^

Gary
03.07.2006, 13:39
Das ist auch genau, was ich versucht habe zu beschreiben - ohne natürlich jemanden auf die Füße treten zu wollen ^^" ...Denn, es ist nicht so, als hätte ich kein FinalFantasy ausprobiert, aber empfinde darin eher ein Adventure ala Point&Click *g* ...weiß nicht genau welcher Teil es war. Ich glaube aber es war der hier - FF8 (http://www.icksmehl.de/ff8/) - dort kam und kam ich einfach nicht zurecht. Ich wusste nicht was man machen sollte, noch was das sog. "höhere" Ziel war ^^ Tut mir leid, für alle FF-Fans - ich weiß, July wird mich steinigen, wenn sie das hier ließt. Aber sie weiß es ja. Jedenfalls fühl ich mich bei den Spielen "allein" gelassen, und man sitzt irgendwie hilflos vor seinem Kasten ^^

Anders, bei dem vom "Westen" - wie das klingt :rolleyes: - dort, nach eindeutigem und einfachen Intro...ab ins Geschehen ^^ Meist einfache Steuerung, gut zu verstehendes Kampfsystem, Story, und und und. Da weiß man gleich was zu tun ist. Obwohl ich,... (oje, jetzt krieg ich wieder eine auf die Mütze *g*) ...an Fallout nicht viel fand. Es war mal bei der PCgames dabei, nunja, installiert hab ich es. Aber dabei blieb's auch. Ebenfalls eine riesige Enttäuschung, war Oblivion...aber dort wird es ja nicht nur mir so gehen, wenn ich da so im Forum rumschau. Man kann also auch wieder sagen, nicht jedes West-RPG gefällt auch jedem ^_^

John Irenicus
04.07.2006, 16:41
Grade das wird ja oft bemängelt grade von verfechtern der östlichen rollenspiele... Der meist nicht vorhandene Geist des Alteregos in West-RPG`s.

Bei West-Rpgs muss man den halt selber bestimmen. Weil man selber Entscheidungen trifft. Bei Ost-Rpgs sind es doch eh immer die selben persönlichkeiten.

La Cipolla
04.07.2006, 20:21
Anders, bei dem vom "Westen" - wie das klingt - dort, nach eindeutigem und einfachen Intro...ab ins Geschehen ^^ Meist einfache Steuerung, gut zu verstehendes Kampfsystem, Story, und und und. Da weiß man gleich was zu tun ist. Obwohl ich,... (oje, jetzt krieg ich wieder eine auf die Mütze *g*) ...an Fallout nicht viel fand. Es war mal bei der PCgames dabei, nunja, installiert hab ich es. Aber dabei blieb's auch. Ebenfalls eine riesige Enttäuschung, war Oblivion...aber dort wird es ja nicht nur mir so gehen, wenn ich da so im Forum rumschau. Man kann also auch wieder sagen, nicht jedes West-RPG gefällt auch jedem
O_o
Irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber deine Argumentation suckt gewaltig. Niemand kann mir erzählen, dass ein durchschnittliches Ost-RPG komplexer als ein Baldurs Gate ist. Die Charaktergenerierung gibt es meines Wissens eigentlich fast ausschließlich in West-RPGs. (Gegenbeispiele?) Und man darf Westrpgs doch bitte nicht mit Action-West-RPGs gleich stellen, ein Diablo definiert schließlich nicht das ganze Genre. Und bei den Japanern gibt es doch mindestens genau soviel stumpfe, simple RPGs.

Ich find sogar, es nimmt sich nicht so viel. Eine Sache ist die, dass Ost RPGs tatsächlich oft wesentlich storybasierter sind, während man bei West-RPGs mehr Wert drauf legt, eine direkte Identifikation zu schaffen. Es gibt genügend Leute (mich eingeschlossen, manchmal) die ihren West-RPG D&D Charas den eigenen Namen geben. Sowas würde mir in einem Final Fantasy niemals auch nur einfallen, weil das halt einfach Cloud ist und nicht ich. ~_~ Natürlich hindert das die Entwickler meistens an einer "perfekten" Storyline, und wenns doch recht gut klappt, siehe Baldurs Gate, so leidet die Identifikation darunter. (Ich will aber kein böser Gott sein ;_; )

Letztendlich spiel ich beides und find beides gut, Ost RPGs haben die krankeren Charaktere, WestRPGs die eigeneren, und ich könnte mich da nicht entscheiden.


Bei West-Rpgs muss man den halt selber bestimmen. Weil man selber Entscheidungen trifft. Bei Ost-Rpgs sind es doch eh immer die selben persönlichkeiten.
Naja, es gibt gewiss Archetypen, die sind bei West aber genau so oft zu finden, ich sage nur Krieger, ElfenMagierin, usw. Bei Ost-RPGs fällt es halt nur auf, weil sie idealisiert sind. Bedeutet, sie haben alle ähnliche Merkmale, die sie halt cool erscheinen lassen. Ich sage nur die charakterliche Abgrenzung von den anderen bei Cloud, Squall und sogar Tidus aus den FF Teilen. FFIX macht ne Ausnahme, aber das hatte ja auch angenehmen Westcharme. :rolleyes:
Wie gesagt, am Ende mag ich beides.

John Irenicus
04.07.2006, 21:47
Gut, der Satz mit den "eh alles nur die selben" war recht billige Polemik.

Aber dennoch, bei Final Fantasy zum Beispiel ist der Hauptcharakter zumeist erstmal nicht eindeutig männlich / weiblich zu identifizieren, ist dann aber bei den Frauen immer beliebt. Er ist meist blond, und verliebt sich in eine Person, an die er nicht so ganz rankommt. Besagte Person ist oft eine Prinzessin, und die findet den Helden dann auch furchtbar toll. Zu der Gruppe der Freunde muss dann noch eine lächerliche Figur dazu, und ein ganz cooler, geheimnisvoller.

So ist das meistens.

Gary
04.07.2006, 21:55
Ich hab's mir nicht getraut alles das auszusprechen - aber du bringst alles auf den Punkt ^^" ...mit Baldurs Gate kann ich leider nicht mitreden, aber alles andere schon...

Gonzo
04.07.2006, 23:52
Ich find sogar, es nimmt sich nicht so viel. Eine Sache ist die, dass Ost RPGs tatsächlich oft wesentlich storybasierter sind, während man bei West-RPGs mehr Wert drauf legt, eine direkte Identifikation zu schaffen. Es gibt genügend Leute (mich eingeschlossen, manchmal) die ihren West-RPG D&D Charas den eigenen Namen geben. Sowas würde mir in einem Final Fantasy niemals auch nur einfallen, weil das halt einfach Cloud ist und nicht ich. ~_~ Natürlich hindert das die Entwickler meistens an einer "perfekten" Storyline, und wenns doch recht gut klappt, siehe Baldurs Gate, so leidet die Identifikation darunter. (Ich will aber kein böser Gott sein ;_; )

Letztendlich spiel ich beides und find beides gut, Ost RPGs haben die krankeren Charaktere, WestRPGs die eigeneren, und ich könnte mich da nicht entscheiden.
Dito.
Bei West-RPGs sollte man imo die Identifikation hervorheben. Auch ich gehöre zu den "Verrückten", die seinen Helden nach sich selber benennen und den Helden seinen (mehr oder weniger) eigenen Charaktereigenschaften und Fähigkeiten ausrüstet oder ihn nach einem Idealtyp schafft, der man gerne wäre. :rolleyes:



Naja, es gibt gewiss Archetypen, die sind bei West aber genau so oft zu finden, ich sage nur Krieger, ElfenMagierin, usw. Bei Ost-RPGs fällt es halt nur auf, weil sie idealisiert sind. Bedeutet, sie haben alle ähnliche Merkmale, die sie halt cool erscheinen lassen. Ich sage nur die charakterliche Abgrenzung von den anderen bei Cloud, Squall und sogar Tidus aus den FF Teilen. FFIX macht ne Ausnahme, aber das hatte ja auch angenehmen Westcharme. :rolleyes:
Wie gesagt, am Ende mag ich beides.
Was vielleicht noch erwähnenswert sein sollte ist die Tatsache, dass die Charaktere der Ost-RPGs mehr Persönlichkeit haben. Das liegt eben an der mangelnden Entscheidungsfreiheit, die dort nahezu gänzlich fehlt. Die Charaktere bei West-RPGs (bei Baldur's Gate nicht umbedingt!) wirken stumpf, insbesondere die bei Action-RPGs wie Gothic oder Morrowind!

La Cipolla
05.07.2006, 04:30
Dito an Nutz letzten Absatz, der ist wichtig und richtig.


Aber dennoch, bei Final Fantasy zum Beispiel ist der Hauptcharakter zumeist erstmal nicht eindeutig männlich / weiblich zu identifizieren, ist dann aber bei den Frauen immer beliebt. Er ist meist blond, und verliebt sich in eine Person, an die er nicht so ganz rankommt. Besagte Person ist oft eine Prinzessin, und die findet den Helden dann auch furchtbar toll. Zu der Gruppe der Freunde muss dann noch eine lächerliche Figur dazu, und ein ganz cooler, geheimnisvoller.

So ist das meistens.
Durchaus. Bei West RPGs aber genau so. Wie gesagt, das sind halt die Archetypen, und die sind da teilweise noch schlimmer ausgeprägt. Man wird halt fast überall die liebe Elfenmagierin und die bösen Dunkelelfen finden, der verrückte menschliche Magier und der Krieger mit einer schlimmen Vergangenheit gehören ebenso dazu, von dem Geheimnisvollen red ich mal gar nicht erst. Und die Charaktererstellung verhindet diesen Effekt. Die Morrowind Leute hätten mit Sicherheit auch fesselndere Charaktere gehabt, wenn man sie sich nicht hätte generieren können.

Und das nicht eindeutig männlich/weiblich erkennbar ignorier ich mal, das ist halt japanische Mentalität und reine Gewohnheitssache. O_o Wenn man das erste Mal ein West RPG spielt wird man sich auch wundern, wieso die soviel Text haben. (Nicht immer, wieder einmal bei den D&D Spielen und auch der Scrolls Saga)

@Gary: Wirst du wohl Baldurs Gate spielen? O_o

Gary
05.07.2006, 09:19
@Gary: Wirst du wohl Baldurs Gate spielen? O_o Ich hab's leider wirklich noch nie gespielt, und auch nirgens in einer Spielepyramide liegen sehen. Würde es ja gern, bekomm aber bald NWN(+Addons) ausgeliehen :) ...da hab ich doch erstmal einen vergleichbaren Titel. Das schlimme ist eben, alle reden davon, und ich kenn's nun überhaupt nicht - höchstens hier und da mal Bilder ^^" ...in deinem vorrangegangen Post, dachte ich schon, du willst einen angehen >_> ...scheint ja doch nicht so gemeint zu sein ^_^

@Thema: Ich dachte es geht hier um die Frage, warum es einen an West-RPG fesselt, und das hab ich doch mitgeteilt. Warum wird einen da gleich das Wort umgedreht, dass man gegen Ost-RPG's ist O_o ? Hab ich nie gesagt, nur wie es mir persönlich nicht gelingt, in diese Spiele einzutauchen. Ich weiß das das ein FF-Fan nie nachvollziehen kann >_> ...Ich könnte nicht einmal erklären, warum es mir leichter fällt, in ein Morrorwind oder Gothic einzusteigen. Es ist einfach so. Wenn ich dagegen ein FF7 oder FF8 sehe - nicht von der Grafik, lass ich mal außenvor *g* - sondern allein mit der Tatsache, dass man nach dem Intro so "allein" gelassen wird, nervt mich an dieser Reihe. Wobei ich nicht sagen kann, je ein anderes Ost-RPG ausprobiert zu haben (Tales of Legendia, Suikoden-Teile, Grandia-Teile, usw. ) - drum kann ich nur von meinem ersten Eindruck ausgehen, den mir eben diese zwei Spiele vermittelt hatten.

John Irenicus
05.07.2006, 14:30
Baldur's Gate I + Die Legenden der Schwertküste und Baldur's Gate II + Thron des Bhaal kann man sich, soweit ich weiß, in der "Black Isle Compilation" zu einem guten Preis auf einmal kaufen.
Neverwinter Nights ist natürlich auch gut, obwohl Baldur's Gate mir besser gefällt.

Grandia finde ich übrigens toll, besondrs Grandia II.
Aber es geht nichts über Baldur's Gate, glaubt mir.

Dee Liteyears
07.07.2006, 18:53
Hauptsächlich die Abwechslung zu den Ost-RPGs, vorallem da man häufig eine High-Fantasy Welt aller HdR hat. Auch die ganzen Freiheiten die man hat sind ein Aspekt. Ich sag nur "Helm sieht alles...." Auch wie ich seinen Tempel plünder? Versucht soetwas mal in einem FinalFantasy oder DragonQuest xD

John Irenicus
08.07.2006, 11:05
Stimmt. Die Spielwelten unterscheiden sich ja auch total. In West-RPGs gibt es Dungeons, die man einfach so besuchen kann, questunabhängig, man kann einfach mal so in Wäldern rumlatschen, ohne das man hin muss. Man kann sich halt ziemlich frei bewegen.




Zocker, deiner Signatur nach zu urteilen findest du Gamma Ray gut?

Dee Liteyears
09.07.2006, 19:31
Sorry fürs OT^^
@John Irenicus: Bitte schauen sei sich das (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=69891)mal an *g

lizard
09.07.2006, 20:50
Sorry fürs OT^^
@John Irenicus: Bitte schauen sei sich das (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=69891)mal an *gDas nächste Mal bitte per PN. Der Post war mehr als unnötig.

Merlin
10.07.2006, 13:45
Es gibt nichts was mich ganz allgemein an West RPGs fesselt. Es ist ja nicht so das sie grundsätzlich gut sind. Ein Spiel kann eine tolle Story haben aber wenn der Charakter dazu zum Beispiel elendig langsam durch langweilige Dungeons schreitet ohne das etwas passiert dann habe ich da keine Lust drauf. Da kann ich mir besser ein Buch durchlesen.
Das wichtigste ist eine optimale Mischung aus Gameplay und anderen Aspekten. Wobei Gameplay viel miteinbezieht. Das kann das Interface sein, welches schon insoweit transperent gehalten werden sollte das man dort nicht die meiste Zeit des Spieles verbringt, wenn man es denn nicht unbedingt möchte. Gameplay kann aber auch stark auf die Story bezogen sein wie zum Beispiel in Planescape Torment. Solch eine Story wäre ohne die richtige Dialogführung und den Hang zum Detail einfach weggeworfen.
Das alles gehört denke ich dazu und letzten Endes ist es die richtige Mischung die es macht.

Kazama
05.09.2006, 21:06
für mich ist das einfach nur die ( meistens ) gegebene handlungsfreiheit , mit der möglichkeit zur interaktion mit der spielwelt