Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Rpg-Maker XP] Problem: Spiel ruckelt
The Black Mole
28.06.2006, 06:10
Hallo liebe Makergemeinde
Ich arbeite seit nun fast 6 Wochen an einem Makerprojekt, was ich diesmal eigentlich komplett durchziehen wollte. Mein Problem ist nun: Wenn man es Spielt (Egal ob per exe gestartet oder im Testplay), ruckelt es zwischendurch oder friert sogar für ca. 0,5sek ein. Hört sich zwar lachhaft an, aber die Menge der Ruckler machts. Und davon sind 'ne ganze Menge da.
Ich verstehe es deshalb nicht, weil ich momentan garnicht SO viel Technik da reingesteckt habe, dass es einen Grund hätte zu ruckeln. Ich hatte schon projekte mit weitaus mehr Scripten und Parallelen Prozessen, aber diese liefen ruckelfrei.
Hier eine Liste der externen Scripte die ich benutze:
Textschatten Made by: Ultimate Jesus
ccoa's Weather System
Battle-Zoom Camera ver0.5d
Train-Actor System by fukuyama
Final Fantasy X-2 Menue by Catchm
Advanced Message Script - R4 [Update #2] by Dubealex
Naja, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe nämlich mittlerweile fast alles ausprobiert, dass Spiel ruckelfrei zu gestalten. Ich möchte das Projekt nicht Canceln, weil es ruckelprobleme gibt. Wie gesagt, ich hatte schon weitaus aufwendigere Projekte und selbst die Throttle Pause scheint mein Spiel nicht zu beeinflussen und ruckelt weiter....
Ein Kumbel von mir macht ebenfalls ein Game mit dem XP.
Er hat noch keinen Script eingebaut, nur ein paar Events mit Objekten, und trotzdem ruckelts auch schon arg schlimm. Er hat bis jetzt nur eine Map, und einen Paralellen Prozess bei dem Text angezeigt wird. Darum interessierts mich auch was es da hat. Die Performance beim XP ist oft sowieso ziemlich fragwürdig, wenn man nicht alles mit Ruby macht, kommt mir vor.
LG Henry
MagicMagor
28.06.2006, 07:50
Der XP ist extrem performancehungrig. Zur besseren Einordnung wäre es sinnvoll zu wissen wie stark der betreffende PC ist. Wenn er unter den Vorraussetzungen des Makers liegt, sollte einen das Ruckeln nicht wundern.
Von den Scripten scheint mir auch keines zu sein, daß ultimativ viel frißt. Wichtig ist beim XP, daß alleine die Anzahl der Events zu Rucklern führen kann, ob diese auf PP stehen oder nur zum Mappen benutzt werden spielt dabei keine Rolle. Das Anti-Event-Lag Script von Near Fantastica wäre einen Versuch wert. Ansonsten läßt sich mit den spärlichen Informationen nicht viel sagen.
Nur generell: Verwendet keine Events zum Mappen. Wer mit 3 Ebenen nicht auskommt, sollte Sprites über Ruby verwenden (siehe Henrys Fragethread wie das geht).
The Black Mole
28.06.2006, 08:32
Nur generell: Verwendet keine Events zum Mappen. Wer mit 3 Ebenen nicht auskommt, sollte Sprites über Ruby verwenden (siehe Henrys Fragethread wie das geht).
Naja, ich benutze auf einigen Maps Events um große Bäume darzustellen usw. Aber wenn ich auf dieser Map nicht bin und es ruckelt trotzdem.... liegst es dann immernoch an Events auf einer anderen Map? Also damit meine ich: Ich stehe innem Wald voll mit Event-Dargestellten Bäumen, und gehe in eine kleine Höhle (20x15 Felder) und da ruckelts trotzdem noch. Da geh ich echt noch kaputt dran xD
Was das Event-Lag script angeht:
Es hilft nicht großartig viel, und sobald man aus dem Bildbereich mit dem Event rausgeht, wird man von dem Sprite weiterhin verfolgt und es bleibt am Bildschirmrand kleben (wie im rm2k: Picture mit Karte bewegen). Heißt: Sobald das Event durch das Anti-Lag-Script deaktiviert wird, bleibt das Sprite/Charsets des Events weiterhin im Bild (jedenfalls bei übergroßen Sets). Als Beispiel hau ich hier mal ein Spriteset rein, was ich meine:
http://img159.imageshack.us/img159/5327/dekogrossebaume2bl.th.png (http://img159.imageshack.us/my.php?image=dekogrossebaume2bl.png)
ShadowTurtle
28.06.2006, 09:32
Windows hat ein Doofer Speichermanager. Dort werden die meisten Windows-DLLs in den richtigen Speicher geladen, und wenn kein Platz mehr ist, dann wird in die Auslagerungsdatei geschrieben. So kann es vorkommen das z.B. ein RPG Maker XP Projekt anfängt zu Ruckeln, denn andauernt muss Windows auf diese Auslagerungsdatei auf der Festplatte zugreifen = Langsam & Doof.
Nun gibt es allerdings ein Tool welches die unbenötigen DLLs in die Auslagerungsdatei stopft, so das genügend echter Speicher für anderes übrig bleibt (eben z.B. für ein Rpg Maker XP Projekt).
Achja.. bei RPG-Maker 200* ist das Ruckeln nur nicht groß aufgefallen, weil es eben weniger Speicher verbrät. Das ist ja auch kein wunder.. In RPG-Maker XP werden nun intern RGB-Farbkanäle statt Paletten genutzt (also nach dem Laden einer Bild-Datei). Alleine deswegen verbraucht ein Bild schon 3x mehr Speicher.
So wie es ausschaut lädt RPG-Maker XP alle Grafiken auf einmal in den Speicher. Dadurch kann es vorkommen das der Speicherinhalt auf der Festplatte in der Auslagerungsdatei Landet, wenn der richtige Speicher mit DLLs von Windows zugemüllt ist.
Das Dümmere kommt ja noch: Ich weis nicht ob das so ist, aber es könnte auch sein das dementsprechend auch alle Musik-Dateien in den Speicher geladen werden. So kanns passieren das alleine schon deswegen ~50 MB Speicher verbraten wird, wenn man mal von ~10 MP3 Lieder ausgeht.
Erm.. ich komme nun mal lieber zum Programm: http://www.point2click.de/freeware/defragram.html
bye
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.