Boo2k
27.06.2006, 15:04
so ich denke langsam dürften den einige kennen. spätestens seid dem ohrwurm aus der Impossible Team Adidas Werbung. Das genre ist teilweise instrumental Hiphop andererseits sehr experimentelle musik imo. kann den tüpen jedenfalls nicht wirklich einschätzen, da seine styles doch recht unterschiedlich sind.
wiki sagt:
Rjd2 ist abgeleitet von seinem Namen „Ramble Jon“ und dem des Roboters R2D2 aus Star Wars. 1998 kam "RJ" nach Columbus (Ohio) und wurde DJ der Hip-Hop (Musik)-Gruppe Megahertz. Nach deren Debutalbum wurde auch sein Name bekannt. Er bekam Angebote für Remixes für erfolgreiche Künstler wie zum Beispiel Massive Attack. Mit dem Mixtaperelease Your Face Or Your Kneecaps gab er einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Album Deadringer. Ein Jahr später, 2002, schaffte er den Durchbruch in der Hip-Hop Szene. Auf dem Album befanden sich beispielsweise die Songs Ghostwriter oder Work. Aufgrund seines Fingerspitzengefühls für den Mix von Funk/Soul-Samples mit Hip-Hop-Rhythmen ist Rjd2 heute (2005) ein anerkannter Producer in der Hip-Hop Szene weltweit. Mit Since We Last Spoke hat er sich noch mehr in Richtung des Turntablism entwickelt.
kann ja nicht sein dass es sowenig fans dieser geilen musik gibt. Empfehlt am besten ein paar tracks, ic hdenke ich habe bei weitem nicht alle geilen lieder von ihm gehört.
Boo empfiehlt: "1976", "the Horror", "Ghostwriter", "making days longer", "true confessions", "since we last spoke", "seasons" und natürlich "le lalouette"
youtubed einfach mal danach um euch einen einblick zu verschaffen
wiki sagt:
Rjd2 ist abgeleitet von seinem Namen „Ramble Jon“ und dem des Roboters R2D2 aus Star Wars. 1998 kam "RJ" nach Columbus (Ohio) und wurde DJ der Hip-Hop (Musik)-Gruppe Megahertz. Nach deren Debutalbum wurde auch sein Name bekannt. Er bekam Angebote für Remixes für erfolgreiche Künstler wie zum Beispiel Massive Attack. Mit dem Mixtaperelease Your Face Or Your Kneecaps gab er einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Album Deadringer. Ein Jahr später, 2002, schaffte er den Durchbruch in der Hip-Hop Szene. Auf dem Album befanden sich beispielsweise die Songs Ghostwriter oder Work. Aufgrund seines Fingerspitzengefühls für den Mix von Funk/Soul-Samples mit Hip-Hop-Rhythmen ist Rjd2 heute (2005) ein anerkannter Producer in der Hip-Hop Szene weltweit. Mit Since We Last Spoke hat er sich noch mehr in Richtung des Turntablism entwickelt.
kann ja nicht sein dass es sowenig fans dieser geilen musik gibt. Empfehlt am besten ein paar tracks, ic hdenke ich habe bei weitem nicht alle geilen lieder von ihm gehört.
Boo empfiehlt: "1976", "the Horror", "Ghostwriter", "making days longer", "true confessions", "since we last spoke", "seasons" und natürlich "le lalouette"
youtubed einfach mal danach um euch einen einblick zu verschaffen