PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fantasy-RPG versus Sci-Fi-RPG



Saga
25.06.2006, 22:04
Nomen est Omen... Mehr braucht man eigentlich gar nicht mehr zu diesem Thread sagen. Als ich die Bilder zu FF XIII sah, dachte ich mir "Endlich ein pures Sci-Fi-Setting" in der FF-Reihe. Deswegen dachte ich mir, dass ich mal einen Thread eröffnen könnte zu diesem Thema. Was gefällt euch besser? Fantasy oder Sci-Fi? (Im Übrigen zähle ich RPGs, die auf einer fiktiven Erde spielen je nach Richtung nicht als Sonstiges, daher würde ich z.Bsp. Shadow Hearts zu Fantasy zählen.)

Im Prinzip macht es keinen großen Unterschied ob ein Charakter zaubern kann, weil er einfach ein Zauberer ist (->Fantasy) oder einfach nur ein Technomagier ist (->Sci-Fi), aber irgendwie wirkt sich das Setting doch stark auf die Atmosphäre aus. Ein Xenogears/saga ohne Gears, Raumschiffe, bösartige Waffensysteme á la T-Elos oder das Yabeh-System, etc wäre wohl undenkbar, während ein Secret of Mana wohl nicht Secret of Mana wäre, wenn plötzlich ein Enterprise-mäßiges Fluggerät auftaucht. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Tja, ich bevorzuge Sci-Fi, da man da bis jetzt die geilsten Spiele hervorgebracht hat (Xenogears/saga, Anachronox,...). Aber ich habe keineswegs was gegen Fantasy. Imo machts der goldene Mittelweg aus. Zumal die wenigsten RPGs nur Fantasy sind. Bei FF, Breath of Fire, usw mischte Steampunkt immer gerne mit. Von daher ist es schon schwer Rollenspiele zu finden die wirklich nur der Fantasy zuzuordnen wären. Sowie Dragon Quest VIII meinetwegen.

Meine Favoriten (ohne Reihenfolge):
- Die Xeno-Reihe
- Anachronox
- Galerians-Reihe (zumindest was ich bis jetzt alles kenne)
- Breath of Fire V
- einige andere, die mir jetzt nicht einfallen wollen.

Warum bevorzuge ich Sci-Fi? Nun, Themen wie Gen-Experimente, Raumschiffe, Raumfahrt generell, Techno-Metropolen, Klone, Roboter, Computer, Biomechanische Waffen, usw lassen sich nur dort einbauen. Außerdem denke ich, dass Sci-Fi als dankbar ist, da man sich nicht auf ein Genre beschränken muss. Denkt mal an die Romantrilogie von The Ring. Sehr gute Story -> Mischung aus Horror und Sci-Fi. Zumal mich als Geschichte-Freund eher das interessiert, das in Zukunft noch kommen könnte. Reine Fantasy muss schon in Richtung Unendliche Geschichte oder Herr der Ringe gehen, dass sie mich interessiert. Aber gut, das ist nur meine Sicht der Dinge.

Aber nun interessiert mich eure Meinung.

Omega
25.06.2006, 22:17
Imo drückst du es etwas "falsch" aus, ich mein mit dem Begriffen Sci Fi oder "Fantasy", mir ist ja klar was mit Fantasy gemeint ist aber, ich differenzier es lieber so, Sci Fi oder Mittelalter-Ding. Mhh bevozugen tu ich keins vom beiden, aber es sollte nicht eins überwiegend sein. Also ab und zu brauch ich ein richtiges Old School RPG ein anderes mal brauch ich was SciFi orientiertes.

also Sci Fi Rpgs die mir sehr gefallen sind:

Xenogears
Xenosaga
FF 7/8 (imo mehr Sci Fi als "Mittelalter-Style")

dagegen Mittelalter Fantasy Games:

Saga Frontier
DragonQuest
Valkyrie Profile

Mobitz
25.06.2006, 22:55
An sich bevorzuge ich kein Setting. Es kommt auf Story und Atmosphäre an find ich. Ich hab Favoriten aus beiden Settingshttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif . Hier zwei davon.

Sci-fi: Xeno-Reihe, Hammer Storyline mit religiösen Motiven die zur Eigeninterpretation ermuntern, Robo fights und guten Charakter schicksalen.:A

Fantasy Dragon Quest 8, schöner Anime Style von Mastermind Akira Toriyama, witziger Humor, simples aber flottes KS, sympathische Charas ( Yangus ist der King ), halt ein traditionelles RPG das seine Wurzeln nicht vergisst:A

yan
26.06.2006, 07:48
Mag im Prinzip beides, fühle mich aber in lauschiger Märchen-Fantasy-Welt schneller zu Hause als in kühler Techno-Umgebung, weswegen ich auch FF7 nie so übermäßig mochte. FF13 sieht aus wie ein Schritt in die völlig falsche Richtung. Warum kann man bei Square keine eigene SF-RPG-Reihe kreieren sondern verhunzt lieber die Stammreihe FF?

Achadrion
26.06.2006, 08:28
Warum kann man bei Square keine eigene SF-RPG-Reihe kreieren sondern verhunzt lieber die Stammreihe FF?

Weil Squarenix sich nicht auf ein Thema festgelegt hat. Und das finde ich gut. Bisher wurde immer noch der Bogen zwischen Märchensetting und Techno-Style geschlagen. Ich mag die Mischung aus Beidem. Es gibt Spiele, die mir zu Sci-Fi-Lastig sind zum Beispiel Star Ocean TtEoT. Bei der Xeno-Reihe bin ich mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll.

Liferipper
26.06.2006, 08:40
während ein Secret of Mana wohl nicht Secret of Mana wäre, wenn plötzlich ein Enterprise-mäßiges Fluggerät auftaucht

Und das sagst du zu dem Spiel, bei dem einen Roboter über den Weg laufen und das Finale auf dem Todesstern stattfindet?

Ich bevorzuge Fantasy. Warum? Ist einfach so, bei Sci-Fi hab ich manchmal sogar richtig Schwierigkeiten, ein Spiel als RPG zu betrachten (soll keine Abwertung der Spiele sein, es ist nur so ein seltsames Gefühl).

Saga
26.06.2006, 15:29
@Liferipper

Und das sagst du zu dem Spiel, bei dem einen Roboter über den Weg laufen und das Finale auf dem Todesstern stattfindet?

:rolleyes: Auf diese Elemente habe ich gar ganz vergessen. Wobei die Manafestung nicht zu 100% dem Sci-Fi-Genre zuzuordnen ist. Wirkt eher wie eine Mischung aus Magie und Steampunkt. Gleiches gilt für die Roboter. Sie sind nicht wirklich technisch im klassischen Sinne, sondern wirken eher wie das Experiment eines Zauberers einen toten Gegenstand zu beleben. Aber gut die Grenzen sind ja nicht unbedingt klar definiert.

Ell
26.06.2006, 15:42
Für mich is beides recht. Früher mochte ich Fantasy natürlich mehr, aber seit der FF-Reihe und vor allem seit dem Star Ocean 3 Spiel hat sich das ausgeglichen. Ich find bei SO3 wurden die Elemente von Fantasy und Sci-Fi sehr gut vermischt. Die ganzen Gesetze zum Schutz der "underdeveloped Planets" und die "Runilogical Researches" wurden gut kombiniert.


FF13 sieht aus wie ein Schritt in die völlig falsche Richtung. Warum kann man bei Square keine eigene SF-RPG-Reihe kreieren sondern verhunzt lieber die Stammreihe FF?
Da wär ich mir nicht so sicher. Ich stell jetzt zwar nur Vermutungen auf, aber ich denke, dass in FFXIII auch mehr als genug Fantasy geben wird. Im Trailer gibts auch einige Sequenzen, wo die Hauptperson durch einen (sehr genial aussehenden) Märchenwald geht. Und übrigens in FFVIII gibts auch mehr als genug Sci-Fi. Dort laufen auch mutierte Monster durch die Gegend und man wird mal nebenbei auf eine Raumstation geschossen.

Zordan
26.06.2006, 16:14
Ich fand das Setting von FFXIII auf Anhieb sehr sympatisch.

Grundsätzlich finde freue ich mich immer über Japano RPGs die in einer SciFi Welt spielen, da die Fantasypfade imho schon etwas ausgetreten sind. Die SciFi Sachen haben doch eigentlich immer neue Ansatzpunkte.
Auf der anderen Seite kommen sie ohnehin nie ganz ohne Fantasy Elemente aus.
Chrono Trigger vereint alle diese Settings und noch ein paar mehr... ^^

Ich stehe auf Spiele die mit den Konventionen brechen. Interessant war der Ansatz von FF7 der einen in eine urbanisierte Endzeitweilt wirft, am Ende darf man aber doch auf wieder Dungeons durchsuchen.

Das bis jetzt genialste Setting hatte FFVIII. Der einzige gemeinsame Nenner war hier die überagende Ästhethik. Diverse Kunststile mit klassischem und zukünftigen Setting. Viel zu selten sieht man Hexen in Autos im 40er Jahre Design unter einem Brandenburger Tor Plagiat durchfahren während Raumschiffe darüber fliegen. ^^

The Judge
26.06.2006, 16:40
Sci-Fi Elemente traten in der FF Reihe schon sehr früh auf, man erinnere sich nur mal zurück an den Giant of Babel in FF4 oder das Setting rund um "MagiTec" in Final Fantasy 6 auf dem SNES. Das gehört zur Serie und zeigt imo dass Square sich um den Abwechslungsreichtum ihres Zugpferdes bemüht. Mal überwiegt der Sci-Fi Teil (FF7), mal der Fantasyteil (FF9).

Bis jetzt hat Final Fantasy fast immer eine Mischung aus Fantasy und Science Fiction präsentiert, was ich bisher auch immer sehr mochte. Ich würde jetzt für mich auch nicht so festlegen, dass ich das Science-Fiction-Szenario grundsätzlich besser finde als Fantasy, obwohl Xenosaga mein Nr. 1 RPG ist. Daher gilt für mich: Die Mischung machts!

Womit ich mich jetzt nicht ganz so anfreunden kann, ist dieses typische, Orks, Zwergen, Elfen-Fantasy....in P&P-RPGs ist das ne Ausnahme, aber auf der Konsole reizt mich diese Thematik nicht.

void
26.06.2006, 16:59
Ich mag prinzipiell beides, es muss nur gut gemacht sein.

Gemütliche Mittelater/Fantasy-Atmosphäre hat mir bei Final Fantasy IX besonders gut gefallen, in Sachen Sci-Fi und hochtechnologisches Drumherum fand ich ich die Xeno-Reihe sehr geil. FFXIII ist mir da aber zuviel, oder mir ist das Game durch die paar Screenshots schon unsympathisch geworden. Für mich sieht das immer noch wie Tomb Raider 2080 in shice aus...

Am besten gefällt mir allerdings das berühmte Steampunk Setting, was ja eher ein Zwischending aus beidem ist. Plus düster. ;) Final Fantasy VII und Breath of Fire: Dragon Quarter waren für mich atmosphärische Oberknaller, ich hätte gerne mehr aus dem Genre.

Was mir auch extrem gefallen hat (wie ich leider festgestellt hab als einem der wenigen) war das Setting aus Final Fantasy X, n bisschen Strand, Sonne und Meer tut gut. ;)

@Erell:
Yo, dito zu Star Ocean. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif (Ich will SO4 BTW)

Champloo
26.06.2006, 18:37
Also ich bewerte Spiele eigentlich nicht wirklich nach dem Setting, in dem sie spielen. Natürlich ist das auch wichtig, aber Story, Charaktere und Gameplay find ich schon entscheidender.

Die meisten meiner Lieblings RPGs spielen allerdings in Sci-Fi Umgebungen.

Cast Cure
26.06.2006, 19:15
Wai, ich mag beides gleich gerne, es kommt halt darauf an, was für eien Art von Spiel es ist. Ein fröhliches udn lustiges RPG, spielt sich einfach nochmal so gut, wenn die Charaktere aussehen, als würden sie aus dem 17. Jahrhundert stammen, dann fehlen nur noch ein paar von Japanern falsch ausgesprochene, deutsche Wörter als Namen und das Game ist perfekt für mich xD was ich immer nur schlimm finde ist, dass in Fantasy-RPGs die Charas immer furchtbar theatralische Gefühlswelten haben und teilweise so gar nicht menschlich rüberkommen (wobei ich natürlich nicht weiss, wie sich so ein Japaner in seiner natürlichen Umgebung benimmt, vielleicht sind die wirklich alle so kitschig drauf? ^^"). Was ich auch nicht mag ist, dass es praktisch keine andere Möglichkeit für verschiedene Waffen gibt. Der Held hat sein Schwert, sein Kumpel ne Axt, oder Handschuhe und Miss Prissy kommt mit einem Stab daher, der mal so viel Schaden austeilen will, wie er mit Klimbim behangen is <_< Es gibt so viele andere, Typisch mittelalterliche waffen, aber keine Sau kommt auf die Idee sie zu benutzen. Warum nichtmal ein altmodischer Morgenstern, oder sogar ein Dreschflegel? Und die Magier könnten kleine Schildchen mit Runen drauf tragen (keine ollen Tarot-Karten, oder ein Doppelkopfdeck ^^v). Was mir aber wiederum immer sehr auffällt an Fantasy-Settings ist, dass sie viel lebendiger wirken als Sci-Fi-RPGs, nicht nur vom Design her, man kann meistens auch viel mehr entdecken, ohne irgendein unnötig kompliziertes Item-Kombi-System zu nutzen (Ausnahmen bestätigen die Regeln, die Atelier-Spiele, zum Beispiel, scheinen von sowas ja zu leben ^^v).

Uh, sci-Fi hat natürlich auch seine guten Seiten. die Stories sind meistens etwas ernster und die Stereotypen einen Tick vielseitiger (^o^), ausserdem gefallen mir die Kostüme in Sci-Fi-RPGs immer toll, in SO3, sieht Sophia niedlich aus und Soufle ist so eien Inspiration *kicher* Nein ernsthaft, die Sci-Fi-RPGs sind finde ich immer sehr stylig, was aber auch nicht alles an einem RPG sein darf. Mir gefällt auch, dass in Sci-Fi-RPGs häufiger der Gebrauch von ungewöhnlichen Waffen gemacht wird (obwohl ich es anderer Seits immer sehr dämlich finde, dass man im Jahre 2875686582365865 n. Chr. noch mit Schwertern, oder Pfeil und Bogen in die Schlacht zieht, die coolste Sci-Fi-Waffe hat bis heute, imo Shion in XS ^o^). Was mich an Science-Fiction aber immer etwas stört ist die Tatsache, dass immer mindestens 3 Raumschiff-Flotten gezeigt werden müssen. Warum sollte sowas nicht auch mal auf einem einzigen Planeten spielen, ein einziger ist schliesslich groß genug ^^v Uh, by the way: ich kann mich auch irren, aber wenn ich das richtig in erinnerung habe, ist Steampunk doch eher dem Fantasy-Genre zu zu ordnen? Sowas spielt im Victorianischen Zeitalter, mit einer hochentwickelten Technologie, die auf Dampf (thus the name ^^v) basiert. Kann es sein, dass der Cyberpunk gemeint ist? ô.o

Ah, ich verstehe übrigens nicht, was alle so toll an dieser Vermischung von Sci-Fi und Fantasy finden. Ich finde die Schiene is ziemlich durchgekaut, zumal die Rechtfertigungen á la "Naja, jetzt sind die halt auf einem Rückständigem Planeten gelandet" immer sehr dümmlich und langweilig, dann lieber direkt ein echtes Fantasy-Setting, dass sich mit keiner realen Zeitepoche vergleichen lässt (sowas wie in FF X), oder uralte Technologie, die von irgendwelchen Göttern erschaffen wurde (da kommen immer die hübschesten kleinen Deus ex Machina raus, die es gibt ^_^), aber nicht immer soetwas billiges.

Naja, ich finde es eh am besten, wenn ein RPG sein ganz spezifisches Setting hat wild Arms 3 zum Beispiel, zugegeben, das basiert auf der realität und jeder Chara trägt ein oder mehrere Wummen (Maya.... ^,^), aber das passt perfekt zum setting und alles ist wunderbar in Ordnung, das Spiel ist trotzdem sehr cool udn spaßig und das ganz ohne Märchenschlösser, oder Trouble in da Star Clusta <_<

Talina
26.06.2006, 19:32
Ich mag beide Settings gerne.Sowohl ein reines Sci-Fi als auch ein reines Fantasy-Spiel.Genauso mag ich ein gemischtes,wo beide Elemente darin vorkommen.Aber im Moment tendiere ich wohl mehr zu Fantasy mit einem leichten düsteren Touch,wie z.B.Shadow Hearts1 oder Koudelka (wobei ich 2tes noch nicht ganz durchgespielt habe).
Wobei mir auch Spiele mit Mittelalterlichen Inhalten sehr gut gefallen,wie z.B. Burgen,Die schicken Fachwerkhäuser und auch Kirchen,Menschen in Gewändern etc.!!

RPG-Man
26.06.2006, 22:09
Imo drückst du es etwas "falsch" aus, ich mein mit dem Begriffen Sci Fi oder "Fantasy", mir ist ja klar was mit Fantasy gemeint ist aber, ich differenzier es lieber so, Sci Fi oder Mittelalter-Ding.

Der Fachbegriff: "High Fantasy".^^

yan
29.06.2006, 07:58
Die SciFi-Elemente der älteren FFs mochte ich schon, solange es sich auf diverse Machafestungen oder Luftschiffe beschränkte. Aber eine Bladerunner-mäßige Atmosphäre wie z.B. in FF7 schätze ich nicht sehr, ist mir zu unangenehm, schon der Farben wegen. Deswegen wurde ich auch mit XENOSAGA nie warm, obwohl ich das bunte XENOGEARS liebe.

Cast Cure
29.06.2006, 16:14
Die SciFi-Elemente der älteren FFs mochte ich schon, solange es sich auf diverse Machafestungen oder Luftschiffe beschränkte. Aber eine Bladerunner-mäßige Atmosphäre wie z.B. in FF7 schätze ich nicht sehr, ist mir zu unangenehm, schon der Farben wegen. Deswegen wurde ich auch mit XENOSAGA nie warm, obwohl ich das bunte XENOGEARS liebe.

Uhm...all about the colors? ô.o"

Also bestimmte Farben verbinde ich eigentlich nie mit einem bestimmten Setting oder so ^^v
Natürlich kommen in Fantasy-Settings meistens sehr viel grüne Ebenen vor und so, aber am sonsten ^^"

wai, mir fällt auf, dass ich Fantasy eher mit Düsterkeit verbinde, als Sci-Fi, zumal in Sci-Fi-Spielen die Städte zwar dunkler und trister sind als in Fantasy-Spielen (wobei es da natürlich auch anders sein kann, siehe Zweit-Militia bei Xenogears II und...mmh.....diese eine Stadt, mit dem depressiven König bei Dragon Quest VIII), aber bei den Fantasy-Spielen sind meistens die Dungeons (aus denen RPGs ja mehrheitlich bestehen), viel dunkler als bei Sci-Fi-Kram.

yan
30.06.2006, 12:03
Uhm...all about the colors? ô.o"

Also bestimmte Farben verbinde ich eigentlich nie mit einem bestimmten Setting oder so ^^v
Natürlich kommen in Fantasy-Settings meistens sehr viel grüne Ebenen vor und so, aber am sonsten ^^"

wai, mir fällt auf, dass ich Fantasy eher mit Düsterkeit verbinde, als Sci-Fi, zumal in Sci-Fi-Spielen die Städte zwar dunkler und trister sind als in Fantasy-Spielen (wobei es da natürlich auch anders sein kann, siehe Zweit-Militia bei Xenogears II und...mmh.....diese eine Stadt, mit dem depressiven König bei Dragon Quest VIII), aber bei den Fantasy-Spielen sind meistens die Dungeons (aus denen RPGs ja mehrheitlich bestehen), viel dunkler als bei Sci-Fi-Kram.

Ja, aber die Dungeons sind auch meist in wärmeren Tönen gestaltet als die kalten Technodungeons mancher SciFi-Spiele. Letztendlich lassen sich die Genres eh nicht richtig trennen, gefühlsmäßig tendiere ich eber eher zur Fantasy.

Kommissar Krempel
30.06.2006, 18:07
Also ich kann mich mit so einem Mega Sci-Fi Setting nicht anfreunden.....das gefällt mir eigentlich nicht so gut....(Nichts gegen Xenosaga selbst....aber..)

Hingegen gefällt mir so ein Mittelalter-Look alá Dragon Quest oder FFIX oder Arc:TotS auch nicht gerade.....

Ich bin eher mehr erpicht so richtig spezifische Sttings!!
Z.B.: BoF DQ hat ein so richtiges spezifisches Setting....so ein genialen Untergrund Schauplatz, ich finde das einfach genial!!
Oder Shadow Hearts. Das Game ist zwar zeitlich genau eingeordnet, aber die Atmosphäre so schön düster und..ach herrlich!!
Aber auch so richtig bunte Games wie Unlimited oder Romancing SaGa, oder auch Kingdom Hearts ist richtig bunt, sind einfach genial!!
Wenn so knallige Farben vorkommen schlägt das Herz des einen doch höher....


Fazit: Weder Sci-Fi noch Mittelalter, einfach schön fantasievoll(Das kann auch düster heißen)

Zordan
30.06.2006, 22:55
Oder Shadow Hearts. Das Game ist zwar zeitlich genau eingeordnet, aber die Atmosphäre so schön düster und..ach herrlich!!Ich
Ich kenne zwar nur SH:2 / SH:C aber ich kann diese Gefühl nach vollziehen.
Allein der Anfang durch Frankreich/England war eine Angenehmen Fantasy Welt.

Die/Der Champ Ellyssee war ein Gefühl á la FF8, etwas kurz, aber nach dem ich die echte C.E. schon bewandert hatte, kein einzigartiges Gefühl.

greeetz