Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchstaben oder Mattscheibe?
Fallen Angel
24.06.2006, 19:29
Mit diesem Thread wollt ich euch einfach mal fragen, was ihr bevorzugt. Ein Buch lesen oder die Verfilmung dazu ansehen? Lasst ihr lieber eure eigene Fantasie spielen, oder verlasst ihr euch auf die Fantasie anderer? Nehmt ihr euch gerne Zeit dafür, in eine andere Welt abzutauchen oder muss nach 2 Stunden schon wieder schluss sein?
Ich persönlich bevorzuge eindeutig Bücher, da diese nicht auf ein bestimmtes Zeitlimit gekürzt werden müssen und in ihnen die Gefühle imo um einiges besser rüberkommen. Ich find es besser, wenn da steht, dass ihn die Wut überkam und er rasend dem andern die Faust in die Fresse schlägt und man auch die Gedanken "lesen" kann, als wenn dort einfach ein Idiot steht, der so tut, als würde er den andern schlagen :rolleyes: . Ausserdem stell ich mir die Charaktere und ihre Stimmen lieber selber vor, bei verfilmungen hat man gar keine Chance seine eigene Fantasie walten zu lassen.
Aber ja, jedem das seine.
(Ich hab lang drüber nachgedacht, ob das Thema besser ins Litaratur- oder ins Film, Kino und TV-Forum passt und mich dann schliesslich fürs QFRAT entschieden ^^ falls es nicht recht so ist, kanns ein Mod vl verschieben?)
Froschvampir
24.06.2006, 19:34
Bei Filmen kommt es darauf an, eigentlich schaue ich immer zuerst ein Film im Fernsehen, und wenn er mich interessiert, lese ich dann das Buch, um es vergleichen zu können. Beim Vergleich Manga-Anime jedenfalls bin ich beim Manga, das ist aber wieder was anderes.
GTzocker
24.06.2006, 19:38
Also:
Ich les meistens erst das Buch, stell mir dann einfach alles vor, wie es sein könnte und bin dann vom Film (manchmal) enttäuscht.
Sonst sind Bücher besser, weil man sie überall lesen kann. Die Spannung beim Buch wird eh besser aufgebaut und man hat einfach seine eigene Vorstellung und muss sich nicht mit der des Regisseurs abfinden.
Deswegen erst Buch dann Film. :A
Leon der Pofi
24.06.2006, 19:44
ich sage auch buch, da man einfach mehr zeit damit vergeu.. bringen kann.
aber eigentlich verhält es sich immer gleich
wenn man das buch liest und den film sieht, ist man oft enttäuscht da man sich die figuren, schauplätze anders vorgestellt hat, oder der film ist nicht wirklich gut
wenn man zuerst den film sieht und der einem gefällt, kann man sich auch überlegen das buch zu kaufen, so ging es mir bei herr der ringe
Ich lese auch lieber die Bücher als mir die Verfilmungen dazu anzusehen. Aber es gibt ausnahmen. Die Herr der Ringe Trillogie zum Beispiel. Das Buch fand ich stinklangweilig, die Filme finde ich aber toll.
Sausewind
24.06.2006, 20:00
Also ich les sehr gerne Bücher, auch mit meinem Freund gerne zusammen ^.^ Schön im Bett, so kuschelig und so^^.
Aber auch vorm Fernseher kann man gut kuscheln und da muss man sich nicht immer so konzentrieren und seine Fantasie anregen, kann ja auch manchmal schön sein. Wenn man einfach nur entspannen kann und sich nicht anstrengen muss. Abewr kommt wahrscheinlich auch aufs Buch an. Bzw auf den Film.
Gegen Verfilmungen hab ich eigentlich nichts. Ich guck auch Verfilmungen wo ich das Buch nicht kenne, umgekehrt genauso. Bei Sachen wie Harry Potter z.B. fand ich das zum Beispiel ganz interessant. Oder wenn Bücher verfilmt werden, zu denen ich mir auch schonmal Verfilmungen ausgedacht hab. Im Kopf.
Wonderwanda
24.06.2006, 20:06
Sofern mir überhaupt bekannt ist, dass es eine Buchvorlage gibt, versuch ich natürlich diese Vorlage zuerst lesen. Allerdings rauscht es an mir ziemlich oft vorbei.
Jedoch bin ich keine Person, die sagt "Na, ich bin enttäuscht, weil das total nicht aussah wie vorgestellt, und soooooo.". Ich bin eher offen für andere Interpretationen und selbst wenn ich das Buch im Nachhinein lese, so hab ich selten die Vision des Filmemachers vor Augen. Dennoch ist es etwas... naja, man schaut ja auch nicht erst das Remake und dann das Original.
In der Regel schau ich mir immer beides an, bevorzugt ist keines von beiden. Einerseits find ich interessant, wie jemand anderes sich die Geschichte vorgestellt hat, andererseits will man ja auch irgendwo das Original kennen.
Also ich les sehr gerne Bücher, auch mit meinem Freund gerne zusammen ^.^ Schön im Bett, so kuschelig und so^^.
Aiden hat dich mir weggeschnappt. Ich heul immernoch deswegen. Ich schreib sogar schon Gedichte drüber. Ganz viele.
Mit diesem Thread wollt ich euch einfach mal fragen, was ihr bevorzugt. Ein Buch lesen oder die Verfilmung dazu ansehen?
Ich bevorzuge lieber zuerst das Buch zu lesen, bevor ich mir dann den passenden Film dazu anschaue. Wenn man ein Buch liest, kann man sich die Orte un die handelnden Personen so vorstellen, wie man es möchte. Sieht man aber den Film, ist man irgendwie gezwungen, sich alles so vorzustellen, wie's im Film gezeigt wird.
Aber "Der Herr der Ringe" bildet bei mir 'ne Ausnahme: Die Bücher haben mir ja überhaupt nicht gefallen, die lassen sich seltsam lesen. Aber die Filme fand ich da schon wesentlich besser.
Buch lesen.
Und wenn ein solches Buch,welches ich gelesen habe,verfilmt wird,guck ich ihn mir natürlich an.Aber nur um zu sehen,wie die genialität des Buches in einer schlechten verfilmung ,,missbraucht wird''
Cast Cure
24.06.2006, 20:34
Der Trick ist, dass ich mich meistens gar nicht für Bücher intressiere, die verfilmt werden ^^v
Ah, es ist aber schon so, dass ich häufig erst ein Buch lese und mir dann den Film anschaue. Ich finde es immer intressant, wie andere sich das so vorstellen und vor allem aber auch, wie es sich der Autor vorstellt, wenn er an dem Film maßgebend mitgewirkt hat ^^
Vor allem intressiert mich immer, welche Stellen der Autor als sehr wichtig empfunden hat und so, die lese ich dann hinter her manchmal besonders aufmerksam durch....naja, wie gesagt: die meisten bücher die mir gefallen wurden nie verfilmt xD
Bei Manga und Anime bevorzuge ich immer letzteres, schon allein, weil Manga irgendwie immer in schwarz/weiß gehalten sind und ich finde, dann kann man die Bildchen auch gleich ganz rauslassen (schwarz-weiße Bilder sind in meinen Augen meistens etwas sehr hässliches ^_^), wenn der Manga natürlich um Meilen besser die Story wiedergibt, als der Anime, dann bewege ich mich aber auch schonmal dazu den Manga zu lesen (den leih ich mir dann aber meistens, weil mir Manga grundsätzlich zu teuer sind und ich weder Manga noch Anime kaufen kann, ohne zu erröten <_<")
Byder, du kannst lesen? :D
Ich bevorzuge erst das Buch zu lesen und dann einen zugehörigen Film zu sehen.
Die Herr der Ringe Bücher fand ich z.B. perfekt, die Filme sind zwar weltklasse, kommen aber imo nicht an die bücher ran.
Viddy Classic
24.06.2006, 21:23
An sich lese ich verdammt gerne Bücher, wobei das in den vergangenen Jahren sehr abgenommen hat. Das Problem ist halt die Zeit und eine Konzentrationsschwäche, die ich habe. Ich kann mich nämlich nicht stundenlang auf irgendwas konzentrieren...
Also an sich lese ich lieber, als dass ich mir einen Film angucke. Aber der zeitliche Faktor gibt oft den Ausschlag zu einem Film.
grundsätzlich das buch
es gab bisher sehr wenige verfilmungen, die ich wirklich als gut befand
byder hat das sehr schön ausgedrückt ^^
Hm,naja ich Lese ja eigentlich ziemlich gerne,jedoch Bücher dir verfilmt wurden,hab ich nicht in meiner Sammlung,ausser Herr der Ringe und die H.Potter Bände,achja und Es von S.King hab ich auch noch.
Bei H.d.R z.b hab ich das Buch erst nach den Filmen gelesen,bei H.P war es anderes herum und ich war derbe enttäuscht dann über die Filme.
Also ich denke grad im bereich Fantasy oder was auch nur annähernd damit zu tun hat,werde ich wolhl erst immer nach dem Film das Buch lesen,nur um mir die enttäuschung zu ersparen dann.
Ansonsten Lese ich ich im allgemeinen eh lieber,ich kann mich immer ziemlich gut in die Geschichten hinein versetzen,es ist immer als wenn ich richtig dabei wäre dann,das kann ich bei einem Film nicht.
Buch lesen.
Die meisten Filme sucken btw., egal ob n verfilmtes buch oder whatever..
derBenny
24.06.2006, 23:06
Film schauen.
Bücher sind doof.
Die meisten Verfilmungen sind Schrott.
Bei praktischen allen Stephen-King-Verfilmungen wird versucht, ein tausendseitiges Buch in 2 Stunden Film zu quetschen uh großer großer Fehler.
Die Verfilmung von Erdsee sieht so aus, als hätte man das Buch durch nen Schredder gejagt, ein paar Fetzen zusammengebastelt und anschließend die Charaktere zu Frodo und Sam werden gelassen.
Das Jesus Video ist so verfilmt worden, dass ich nach 5 Minuten ausgeschaltet hab (zum Vergleich, normale sehr schlechte Filme überleben mindestens ne halbe Stunde wenn ich nicht sowieso zappe)
Der Wüstenplanet wurde von David Lynch zur Abwechslung mal ausgezeichnet verfilmt. Absolut nicht buchgetreu, trifft aber die Stimmung perfekt. Und Chaaaaaaaaaa-Ha! war ne gute Idee. Die anderen Wüstenplanet-Verfilmungen sind Schrott.
Herr der Ringe ist ganz passabel verfilmt. (aber die fehlende Eigenimagination is schon schlecht ^^)
Dracula hat in Nosferatu (dem zweiten Nosferatu mit Kinski, nicht der Stummfilm) ne ganz passable Verfilmung erhalten, die Geschichte ist total verändert und die Stimmung auch aber rult trotzdem.
Bücher, weil die viel ausführlicher auf die Geschichte eingehen ( z.B. Herr der Ringe, Harry Potter ).
Obwohl eine gelungene Umsetzung in Film und Serie auch nicht schlecht ist. Die Helden in Bewegung zu sehen ist schon toll. Sonst wäre Daniel Radcliffe ja nie berühmt geworden ( jedenfalls nicht als Potter ).
Inearthed
24.06.2006, 23:19
lesen.
ich ho bis etz no kein film gseng der wo besser war als as buch
Ich würde am liebsten zuerst das Buch lesen, da ich aber nie Zeit dafür hab, schau ich den Film...
Gruß
Dave-d
Wie's gerade kommt. Aber meistens sind die Buecher, Buchverfilmungen kommen eigentlich nie an die Buecher ran. Wobei's andersrum auch so ist, Buecher, die zu Filmen geschrieben werden, sind meistens schlechter als der Film.
Meiner Erfahrung/Meinung nach zumindest.
Don Cuan
25.06.2006, 00:08
Ich halte es für die vernünftige Reihenfolge, mit dem schlechtesten anzufangen, um dann nicht sich selbst und allen anderen mit seiner so toll reflektierten Kritik auf die Nerven zu gehen.
Ich habe es mir abgewöhnt die Verfilmungen von Büchern anzutun. Vor zwei, drei Jahren habe ich "Der Klient" von John Grisham verschlungen und freute mich wahnsinnig, als kurz darauf der Spielfilm dazu im Fernsehn lief. Als Buchfanatiker brachte mich selbst die falsche Zimmernummer im Krankenhaus auf die Palme ... von irgendwelchen Radikalkürzungen und Story wirrwarr mal ganz abgesehen.
Lieber lese ich ein gutes Buch und bilde mir mein eigenes Bild dazu (immer wieder eine gute Übung für die eigene Fantasie), als irgendein vorgesetztes Bild von einem Fremden anschauen zu müssen.
Clean_Boy
25.06.2006, 13:23
Als erstes würde ich am liebsten zuvor das Buch gelesen haben damit ich ne Vorstellung habe, wie der Film so ist. Ich seh mir Filme nur an, wenn ich ungefähr ne Ahnung habe um was es überhaupt geht.
Also erst les ich das Buch über den Film und dann werd ich ihn mir warscheindlich anguggn wenn das Buch schon gut war :D
Clean_Boy
SiLancer
25.06.2006, 15:04
Ich lese lieber die Bücher, man kann seine Fantasie anregen, und ich wäre sowieso meistens vom Film enttäuscht. ( So zum Beispiel wie bei Per Anhalter)
Desshalb werd ich mir jetzt auch nicht noch die Verfilmung von Sakrileg angucken, sonst wäre ich wieder entäuscht und müsste nochmal das Buch lesen um alles Positive wieder aufzuarbeiten :D
Außerdem ist es viel ausführlicher und alles wird detaillierter beschrieben.
Jo, meine meinung halt.........
TheBiber
25.06.2006, 15:24
Film, rein aus zeitlichen Gründen.
Buch, den Film dazu kann man sich während des Lesens in seinem Kopf vorstellen.
Achadrion
26.06.2006, 08:51
Meistens lese ich das Buch zuerst. wenn es Verfilmungen von Büchern gibt die ich mag, schau ich sie mir auch an. In den meisten Fällen ärger ich mich dann total darüber, was dann aus dem Buch gemacht wurde. Harry Potter und der Feuerkelch ist mein absoluter Lieblingsteil der Serie, leider kam da die Verfilmung (wie schon bei den anderen Teilen) nicht mal annähernd an meine Fantasie ran.
Die einzige Verfilmung, die für mich besser als das Buch ist, ist der Bladerunner. :D
Ich les auch lieber Bücher. Meistens les ich das Buch und gucke mir dann den Film an. Bei Harry Potter und Herr der Ringe z.B. sind die Bücher bei weitem besser als die Filme.
Außerdem habe ich viel Fantasie und die muss sich austoben können ;)
Lieber les ich die Bücher. Bis jetz wurde ich von den Buchverfilmungen arg enttäuscht, z.B. Sofies Welt(der Film war richtig grausig, den konnt ich nich mal zu Ende schaun) oder die unendliche Geschichte!
Außerdem hat man an Büchern viel länger zu tun und es is entspannender!
Zabucracker
26.06.2006, 13:22
Ich lese die Bücher auch meistens vorher. Danach kann man sich immernoch darüber aufregen, was für ein scheiß Film, sie aus dem Buch gemacht haben. Herr der Ringe schließ ich jetzt aus. Aber Harry Potter.......
Naja Bücher rocken mehr. Und lesen bildet. Ich bin kein Beispiel dafür. ^^
wippmaster
26.06.2006, 13:32
Bei mir kommt´s immer drauf an.
Als ich mir die komplette Trilogie des Herrn der Ringe im Kino angeschaut habe, bin ich erst auf den Geschmack gekommen überhaupt "die Bücher" zu lesen.
Für mich kommen Buchverfilmungen eigendlich immer grade recht, da man über den wirklich riesigen Buchmarkt und seinen wirklich guten Büchern keinen Überblick hat.
Ich lese dann immer die Kritiken von Fans der Bücher und kann dann nach ihrer Meinung ob der Film oder das Buch besser oder schlechter gelungen ist als das Gegenstück.
Aber ansonsten verlasse ich mich da auch auf Empfehlungen von Bekannten, Familie und Freunden, die mir schon länger mal geraten haben auch mal die Bücher über die Scheibenwelt zu lesen. :D
Wolf-Link
27.06.2006, 16:35
Ich schau mir lieber den Film an, da ich oft keine Zeit zum Lesen hab! Außerdem bin ich sowieso keine große Leseratte!
Schade bei den Filmen ist nur, dass sie eben nicht alles aus dem Buch zeigen können, z.B. Harry Potter!
Nja, meine Meinung!
Paramite
27.06.2006, 21:12
Ich lese lieber zuerst das Buch weil ich es schön finde mir die Personen und die Orte vorzustellen. Den Film schaue ich mir danach an, im Film bekommt man alles "serviert" und man muss es nehmen wie es ist.
Meistens ist es dann so dass ich von dem Film enttäuscht bin, weil meiner Meinung nach kann eine Verfolmung nie an ein Buch herankommen.
Ich habe einmal den Fehler gemacht ein Buch zu lesen und mittendrin den Film anzusehen, das Buch hab ich nie zu Ende gelesen -.- Das tu ich nicht mehr.
Ich lese mittlerweile lieber Bücher. ^^
Hab endlich zu meiner Leseratteseite gefunden.
Okay, Mangas hab ich schon immer geliebt, aber das ist ja was anderes.
Früher hab ich nicht so viel gelesen und wenn es eine Verfilmung gab, dann erst recht nicht. ^^ Jetzt ist es eher so, dass ich ein Buch lese und mich frage, wie das wohl verfilmt wird (z.B. Das Parfum, da bin ich schon mega gespannt drauf). Negativ eingestellt gegen Filme bin ich aber eigentlich nie. Zum Beispiel finde ich die Harry Potter Bücher tausend mal besser als die Filme, aber die Filme find ich trotzdem immer noch toll.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.