Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Französisch- Dialog
Hallo!
Wir sollten zu viert so nen Dialog in Französisch machen der wahrscheinlich auch benotet wird! Unsere Fähigkeiten in der Französischen Sprache jedoch halten sich in Grenzen *g*. Kann bitte jemand mal über den Text schauen und nach Fehlern ausschau halten, bzw. eventuell korrigieren? Wäre supernett...
Vielen Dank, lg,
Akissey
Paul et Mette sonnent à la maison des parents de Mette.
(Jean- Pièrre et Cécile)
J: Allô!
M: Salut, Papa!
J : Quelle surprise, Mette, ma chérie! Cécile, viens! Notre fille est là!
C : Oh, Mette, qu’ est-ce que tu fais ici?
M : Nous venons de Rouen.
C : Mais, venez à la salle de séjour.
M : Je voudrais vous présenter mon mari!
J : Ah, tu es marié?
M : Oui, c’est Paul.
P : Bonjour!
C : Je suis heureux de faire la connaissance de vous.
P : Oui, moi aussi.
M : Est-ce que nous pouvons habiter chez vous pour quelque temps?
J : Mais pourquoi?
P : Je suis peintre. Et au début j’ai eu le succès. Mais après nous nous sommes installé à
Rouen.
C : Tu es peintre! Mon dieu!
J : Quel travail, tu ne vas rien gagner de l’argent!
M : Mais maman, papa!
P : J’aime ce travail!
M : Nous avons seulement besoin d'un peu de temps.
J : Ce n’est pas acceptable!
C : Si vous voulez habiter chez nous, il vous faut d'un travail normal.
P : Mais mon travail est ma passion! Et quand j’étais boursier, je n’étais pas content.
J : Ah, Mette, quelle honte! Un peintre dans notre famille! Ce n’ est pas vrai…
C : Quittez notre maison!
M: Mais, vous êtes mes parents !
J : Mais maintenant tu as un mari avec un travail non sérieux!
P : Allons, tes parents sont très antipathique.
(Les deux quittent la maison.)
Also am Anfang "sonnent", das ist schon mal falsch, da muss sont hin.
Das mon cherie ist falsch, da muss ma chérie hin.
Und bei installer wird das Passe Composé mit être gebildet.
Hab nur schnell drübergeschaut, und hab warscheinlich nicht alle Fehler gefunden.
Hoffe ich konnte helfen.
Nur mal so interessehalber, seit wann hast du Französisch?
@freak kommt drauf an, was man ausdrücken will: ils sonnent-sie klingeln
ils sont- sie sind also stimmt sonnent!
So dann heißt es nous avons seulement besoin d'un peu de temps statt M : Nous besoins seulement un peu de temps.
2 Zeilen drunter: il vous faut d'un travail...
Die Zeile darunter: ma passion
3 Zeilen weiter unten willst du bestimmt sagen "Aber ihr seid meine Eltern" hast des aber mit avoir gebildet, also: vous êtes mes parents.
Darunter die Zeile is auch nich richtig, aber ich weiß nich genau was du da ausdrücken willst, deswegen korrigier ich des jetz lieber nich!
Hoffe ich konnt helfen und hab mich jetz net irgendwie vermacht!
In der dritten Zeile musst du "Quelle surprise" schreiben, statt quelque surprise.
5. Zeile: nous venons
6. Zeile: Wenn das ne Aufforderung sein soll, dann musst du da "venez" schreiben, weil das ja mehrere sind, die aufgefordert werden.
7. Zeile: Das muss ganz anders geschrieben werden. Also aus "M : Je voudrai de vous montre mon mari!" muss " Je veux que vous mettez mon mari."
8. Zeile: Tu te maries? (Heiratest du?)
Hab jetzt leider keine Zeit mehr, aber da muss nochmal unbedingt drüber geschaut werden, Da sind echt einige Fehler drin. ^^°
Ich hoffe, ich hab das jetzt auch richtig verbessert, hab seit nem Jahr kein Französisch mehr...
Warst aber schnell mit reinstellen, Akissey :)
Nur mal so interessehalber, seit wann hast du Französisch?
Ich bin mal so frei, für sie (und auch für mich, wir sind ja in einer Klasse) zu antworten: Seit der 7. Klasse, also seit 3 Jahren.
Man muss da aber bedenken, dass wir höchstwahrscheinlich nicht auf dem Wissenstand sind, auf dem wir eigentlich sein sollten. Wir können echt froh sein, dass wir noch 2 Leute im Team haben, die es wesentlich besser als wir gebacken kriegen, französisch zu sprechen und zu schreiben ^^
8. Zeile: Tu te maries? (Heiratest du?)
Hmm, nee. Der satz soll eigentlich heißen: Ah, du bist also verheiratet? / Ah, du hast geheiratet.
Wenn jetzt jemand denken sollte: "Hmm, und das wissen die Eltern nicht?", so folgendes: Paul und Mette wohnen sehr weit weg und hatten deshalb irgendwie nur sehr wenig bis gar kein Kontakt zu den Ellis. Daher die Frage.
Ersteinmal danke bis hierhin!
Habe das was bis jetzt gesagt wurde schonmal oben verbessert.
Ja, wie zuffel schon sagte, "Ah, du hast also geheiratet?" soll es in etwa heißen.
Und bei dem was Freak gesagt, das installer mit Passe Composé und être... es heißt doch "niederlassen", es heißt doch aber nicht "Wir sind niedergelassen" wenn mans übersetzt!? Kannst du bzw. jemand anderes noch einmal sagen wie das nun richtig heißen soll? Sind wirklich nicht die großen Leuchten in frz *g* Haben zwar ne 2, fast ne 1 aufm Zeugnis darin, aber noch nie ne wirklich patente Lehrerin gehabt...
Vielen Dank!
Also, darauf kann ich dir eigentlich auch en Antwort geben. Bei Verben der Bewegung setzt man im passé composé immer ein être statt ein avoir.
Einzige Ausnahme ist courir - laufen.
Aso, dankeschön. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Hätte da nur noch eine Frage: Das was du gesagt hast mit dem "Je veux que vous mettez mon mari." Bist du sicher das das richtig ist? Das hört sich für mich so ungewohnt an ^^ Habs auch mal bei nem Übersetzungsprogramm eingeben, da meinte es dann es heißt übersetzt "ich will, das ihr meinen Mann stellt" (davon mal abgesehen das die Übersetzungsteile eh meistens Schrott erzählen...). Aber ich glaub unsere Lehrerin würde uns eh nicht glauben das wir so nen produktiven Satz erfunden haben. Geht da auch "Je voudrais vous présenter mon mari!" ?
"installer" ist ein Verb der Bewegung? Hmm... gut, da hab' ich jetzt was Neues gelernt, das habe ich nämlich noch nicht gewusst.
"Je voudrais vous présenter mon mari!" ?
:hehe:
Wie geil, das klingt so nach 'ner Powerpoint-Presentation ^^
*hust* Hatten wir den am Freitag nach der Schule schon so?
Aso, dankeschön. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Hätte da nur noch eine Frage: Das was du gesagt hast mit dem "Je veux que vous mettez mon mari." Bist du sicher das das richtig ist? Das hört sich für mich so ungewohnt an ^^ Habs auch mal bei nem Übersetzungsprogramm eingeben, da meinte es dann es heißt übersetzt "ich will, das ihr meinen Mann stellt" (davon mal abgesehen das die Übersetzungsteile eh meistens Schrott erzählen...). Aber ich glaub unsere Lehrerin würde uns eh nicht glauben das wir so nen produktiven Satz erfunden haben. Geht da auch "Je voudrais vous présenter mon mari!" ?
Also, "Je veux que vous mettez mon mari." Heißt genau übersetzt: "Ich möchte, dass ihr meinen Ehemann kennenlernt." Ich denke, das wolltest du sagen, oder?
veux kommt von vouloir und heißt wollen und mettez kommt von mettre und heißt treffen oder auch kennen lernen.
Aber wie gesagt, lass das nochmal komplett von jemanden durchgucken, Mir fehlt leider wirklich die Zeit, um noch weiter zu schauen, sorry.
Fallen Angel
25.06.2006, 20:47
mettre und heißt treffen oder auch kennen lernen.
mettre heisst setzen, stellen, legen und nix treffen.. du verwechselst da was mit dem Englischen meet http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ansonsten ein sehr amüsanter Dialog und konnte beim Überfliegen keine weiteren Fehler entdecken.
Noch zur info wegen mit-être-konjugiert und mit-avoir-konjugiert: Man darf es nie wörtlich ins Deutsche übersetzen, das stimmt nämlich sehr sehr selten ^^ gerade das mit dem avoir ;) z.b. j'ai été heisst ich habe gewesen :D
Mais après nous sommes installé à Rouen
Öhm.... installer, ist das nich eigentlich ein Reflexifverb? (ach du kacke, hab das wort schon so oft gehört, aber kanns nich schreiben^^) also s'installer-->sich niederlassen?
So wie der Satz da jetz steht heißt es "Aber danach haben wir in Rouen niedergelassen".
Da es aber heißen müsste "Aber danach haben wir uns in Rouen niedergelassen" muss das Reflexivpronomen mit hin. was in diesem Fall nochmal nous is!
Also:"Mais après nous nous sommes installé à Rouen."
s'installer ist meines Wissens auch kein Verb der Bewegung.
Reflexivverben bilden das passé composé immer mit être.
Korrigiert mich falls ich falsch liege, bin aber aber eigentlich sicher, dass es so is!
Naja, kurz nach'm aufstehen kann ich noch nich ganz so gut denken...
Gut...also hab dann zum letzten mal oben alles verbessert, hoffe ich :D
Müssen den dann wahrscheinlich morgen vorstellen bzw. abgeben, mal sehen.
Danke nochmal für eure Antworten...ihr ward echt ne große Hilfe!
Ich werde vllt später nochmal reinschreiben was wir nun dafür bekommen haben oder was es darin noch für tolle Fehler gab (Lehrer sind bekanntlich nie mit allem zufrieden ;) )
Lg,
Akissey
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.