Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI mit "großen" Grafikkarten auf einem Mainboard
Ein neuer PC wird fällig. Bin auch schon so gut wie fertig mit dem Zusammenstellen, doch nun habe ich ein Prob. Ich würde mir gerne eine Sapphire Radeon X 1800 XT / 512MB gönnen. Doch sieht es so aus, als ob diese 2 Steckplätze belegt. Da ich mir natürlich für die Zukunft gerne die Option auf ein SLI-System freihalten will, hier ein paar Fragen an euch:
- Ist es trotz des hohen Kühlers der Grafikkarte möglich 2 davon auf einem SLI-Mainboard unterzubringen?
- Und/Oder: Welche Steckplätze sind da gemeint? Die PCI's auf dem Mainboard? ^^
Bin dankbar für jede Hilfe. :)
Greez, MeXx!
Also: SLI ist erstmal für nVidia Grafikkarten...ATI hat doch Crossfire oder so.. na ja also ich hab uch ein SLI Board (ASUS A8N-SLI) und zwischen den Beiden PCI-E Steckplätzen sind noch zwei PCi-E 1x Slots frei..also da is genug platz für Grafikkarten die einen slot verbrauchen.
Ach und die Steckplätze sind die PCI-E
http://www.mvk-japan.com/kc/products/maker/asus/asus/939/A8N-SLI%202D%20L.jpg
Hier mal ein beispiel wie viel platz da ist...
Und um nochmal ganz klar zu machen was Mr. Black schon beiläufig erwähnte: SLI ist einzig und allein für nVidia Karten, also die GeForce Serie gemacht. Möchtest du zwei ATI Karten, also Radeons, auf ein Board bauen brauchst du eines mit Crossfire Chipsatz.
Allerdings ist dieses noch immer nicht so ausgereift wie die SLI Chipsätze.
Man hört öfters mal von Problemen.
Deswegen würde ich dir als Ersatz die GeForce 7900 GT empfehlen. Liegt mit etwas mehr Leistung etwa im selben Preisbereich und unterstützt SLI ohne Probleme.
Wie schon bereits von Jackie erwähnt worden ist,bietet das sogenannte "Crossfire"
von ATI keinen überwältigenden Leistungsschub...wenn überhaupt.
Das ist das "SLI" von NVidia wirklich die bessere Variante..jedoch frage ich mich
des öfteren ob sich eine solche Anschaffunf von zwei gleichen Grafikkarten lohnt..
wenn man nachrüsten will...mein bedenken daran liegt das man ja erst nach
2-3 Jahren seine Grafikkarte aufrüstet und ich glaube nicht das da zwei
veraltete Grafikkarten noch ws her machen...
Die Technik muss ertsmal soweit kommen das man unterschideliche Karten miteinander
Koppeln kann..das ist aber glaube ich bis jetzt nur mit "Crossfire" möglich da aber
"Crossfire" nicht die optimale Leistungssteigerung bietet..denke ich das du dir
nicht unbedingt ein "SLI" oder "Crossfire" Mainboard holen solltest..
Man benötigt nicht 2 identische Grafikkarten. AFAIK kann man theoretisch auch eine 6600GT mit einer 7900GT mit SLI zusammen nutzen. (nur mal als Beispiel; ander Kombinationen sind natürlich auch möglich;))
Man benötigt nicht 2 identische Grafikkarten. AFAIK kann man theoretisch auch eine 6600GT mit einer 7900GT mit SLI zusammen nutzen. (nur mal als Beispiel; ander Kombinationen sind natürlich auch möglich;))
Nope. Geht nicht. Zumindest nicht aktuell. Hier mal das was Wikipedia dazu sagt...
Außerdem funktioniert SLI nur mit identischen Grafikchips, teilweise muss es sogar die exakt gleiche Grafikkarte mit identischer BIOS-Version sein. Mit jedem neuen Treiber wird aber die SLI-Funktion flexibler. Es ist außerdem zu beachten, dass bei Aktivierung des SLI Frame Rendering nur ein Monitorausgang funktioniert.
Aus diesem (http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface) Artkel.
gk00r sagte schon ganz richtig das es nur bei Crossfire mit unterschiedlichen Karten funktioniert...allerdings nur mit speziellen "Crossfire" Karten als zweitchip.
Don Cuan
23.06.2006, 11:13
gk00r sagte schon ganz richtig das es nur bei Crossfire mit unterschiedlichen Karten funktioniert...allerdings nur mit speziellen "Crossfire" Karten als zweitchip.
Außerdem sollte bedacht werden, dass bei zwei Crossfire-Karten die schnellere auf das Niveau der langsameren gedrosselt wird, ein einzelnes Aufrüsten der Karten also sinnlos ist.
Ich bin mir dabei allerdings nicht sicher, ob du mit einer Crossfirefähigen X850er und einer X1xxx auch noch auf Shader Model 3.0 verzichten würdest, aber eine solche Abwertung könnte zwischen zwei Generation außerdem zustande kommen.
..Ich bin mir dabei allerdings nicht sicher, ob du mit einer Crossfirefähigen X850er und einer X1xxx auch noch auf Shader Model 3.0 verzichten würdest, aber eine solche Abwertung könnte zwischen zwei Generation außerdem zustande kommen.
Sind nicht nur die X1000 Karten Crossfire fähig?
Die Leistung bei der Shaderberechnung wird zumindestens bei SLI nicht verdoppelt..
sondern wird auch nur von einer Karte berechenet.Wie das bei Crossfire ist weiß ich nicht genau,aber ich bin immer noch der Meinung das sich zwei Grafikkarten nicht unbendingt
auszahlen..sie sollten erstmal die Technik weiter entwickelt haben..und nicht mit
fast Prototyp ähnlichen Entwickglungen auf dem Markt gehen.Die nur dazu dienen
Provit zu machen.Was man auch am Quadro-SLI sieht^^
Also erst einmal danke fuer die vielen Antworten. ^^
Ich bin im Urlaub, daher melde ich mich erst jetzt, weil ich jetzt die Moeglichkeit habe ins Inet zu kommen.
Ich denke die Resonanz spricht fuer eine Nvidea-Karte.
..jedoch frage ich mich
des öfteren ob sich eine solche Anschaffunf von zwei gleichen Grafikkarten lohnt..
wenn man nachrüsten will...mein bedenken daran liegt das man ja erst nach
2-3 Jahren seine Grafikkarte aufrüstet und ich glaube nicht das da zwei
veraltete Grafikkarten noch ws her machen...
Womit wir bei meiner naechsten Frage waeren.... :D
Lohnt es sich eurer Meinung nach ueberhaupt noch (jetzt so kurz vor Vista und dem ganzen sch**ss Schnittstellenwahnsinn durch DirectX 10) eine DirectX 9 - Karte zu kaufen?
Klar wird es noch dauern, bis MS seine (neue, damit meine ich seine erweiterte) Monopolstellung eingenommen hat, aber ich habe halt verstaendlicherweise auch keine Lust mir jetzt fuer einen Haufen Kohle eine Karte zu kaufen, die ich Anfang 2007 wieder ausbauen darf.....weil ein SLI (mit einer 9er und einer 10er Karte) schon gleich gar nicht in Frage kommen duerfte. :rolleyes:
greez, MeXx!
Viele Games werden weiterhin unter DX9 laufen und trotzdem mit Vista kompatibel sein. Ich z. B. habe Vista als primäres OS, spiele mit einer 6600GT täglich 3D-Spiele und hatte noch nie ein Problem, außer dass ich aufgrund des höheren RAM-Bedarfs von Vista etwas mehr RAM dazukaufen musste, damits flüssig läuft.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es lohnt sich durchaus, eine DX9-Karte zu kaufen (bzw. zwei falls du SLI brauchst).
Wenn du aber dich noche ein wenig geduldes kannst du dir dann die neue G80 von NVidia
kaufee.Die besitzt dann schon DirectX10 Effecte.Sie soll im späten Sommer 2006 erscheinen.Natürlich würde die dann auch wiederrum ne ordentliche Summe kosten..
Wenn du aber dich noche ein wenig geduldes kannst du dir dann die neue G80 von NVidia
kaufee.Die besitzt dann schon DirectX10 Effecte.Sie soll im späten Sommer 2006 erscheinen.Natürlich würde die dann auch wiederrum ne ordentliche Summe kosten..
Wieso jetzt schon ne DX10 GraKa? Es dauert sowieso noch ne Weile bis die ersten DX10-Games rauskommen. Besser man kauft sich jetzt schon ne gute 7900GT für 300€, die dann auch ein paar Jahre hält und die man später per Firmware- bzw. Treiberupdate eventuell DX10-tauglich machen kann.
Don Cuan
29.06.2006, 19:01
Wieso jetzt schon ne DX10 GraKa? Es dauert sowieso noch ne Weile bis die ersten DX10-Games rauskommen.
Sollte nicht gleich zum Start von Vista Halo II herauskommen, das halt als Kaufgrund für Vista und möglichst noch eine neue GraKa (die idealerweise Protected Video Path unterstützt ;)) herhalten soll?
Sind nicht nur die X1000 Karten Crossfire fähig?
"The system requires a CrossFire-compliant motherboard with a pair of PCI Express graphics cards, which can be enabled via either hardware or software. Radeon x800s, x850s, x1800s and x1900s come in a 'CrossFire Edition' that has 'master' capability built into the hardware. One must buy a Master card, and pair it with a normal card from the same series. Radeon x1300s and x1600s have no 'CrossFire Edition' but are enabled via software. "
en:Crossfire (GPU)
Sollte nicht gleich zum Start von Vista Halo II herauskommen, das halt als Kaufgrund für Vista und möglichst noch eine neue GraKa (die idealerweise Protected Video Path unterstützt ;)) herhalten soll?
Du meinst also dass alle nur um Halo II spielen zu können sofort in den Laden rennen und alle neue GraKas, ein neues OS (Vista) und bei der Gelegenheit gleich nen neuen PC kaufen.:hehe:
Ne, jetzt mal im Ernst: Ich denke nicht, dass Halo II so populär wird, dass viele sich deswegen eine neue GraKa kaufen. Wie gesagt, ich kauf mir lieber jetzt eine gute GraKa ohne Schwachsinn wie PVP und mach die dann mit einem FW-Update DX10-tauglich.
Das mit den neuen DX Generationen ist immer so ne sache^^ . Wenn man eine neue Graka kauft und als Kaufgrund das kommende DX10 anpeilt, sollte man sich jedoch bewusst sein das bis wirklich mehr als eine Handvoll Titel, die DX10 unterstützen auf dem Markt erscheinen, diese Graka dann meist wieder zu wenig power hat o,o . Beispiel gefällig ? die FX 5900 und 9700pro. Ich meine wer diese Grakas damals wegen DX9 gekauft hat der dürfte heutzutage kaum noch freude an ihnen haben. Besonders die Nvidia FX 5900 erwies sich was ihre Shaderleistung angeht als eine Fehlentwicklung.
Ich denke durch eine reine DX10 unterstützung nur für Vista wird sich Microsoft selbst ans Bein pinkeln und der DX9 support der Programmiererschmieden dürfte damit noch über jahre gesichert sein 8] .
"The system requires a CrossFire-compliant motherboard with a pair of PCI Express graphics cards, which can be enabled via either hardware or software. Radeon x800s, x850s, x1800s and x1900s come in a 'CrossFire Edition' that has 'master' capability built into the hardware. One must buy a Master card, and pair it with a normal card from the same series. Radeon x1300s and x1600s have no 'CrossFire Edition' but are enabled via software. "
en:Crossfire (GPU)
Ah,danke jetzt bin schlauer.
@der_volldulli
Ich glaube nicht das alle Leute Vista kaufen um Halo II auf dem PC zu zocken.Das wäre
schwachsinnig.Außerdem hab ich es ja schon auf der X-Box mit Jackie durchgezockt.
Ach,Coop ist wirklich was schönes.:rolleyes:
@ID
Hm.Das mit der Shaderleistung stimmt.Man sollte doch vorher ncoh wieder eine Karten-
Klasse abwarten bevor man sich eine mit DirectX 10 zulegt.Damit man davon ausgehen
kann das diese dann ja auch was hermacht.
Man sollte doch vorher ncoh wieder eine Karten-
Klasse abwarten bevor man sich eine mit DirectX 10 zulegt.Damit man davon ausgehen
kann das diese dann ja auch was hermacht.
Ok. Damit haette sich das mit der Grafikkarte erledigt. Ich werde mir jetzt eine NVidea-Karte kaufen. Schon alleine deswegen, weil ich keinen Bock habe noch laenger auf nen PC warten zu muessen. Das mit MS is sowieso ein Witz bzw. ne riesen Frechheit!.....http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Jetzt hoffe ich nur noch, dass Vista unter einer DX9 Karte ueberhaupt anstaendig laeft, hab da was von einer Aero-Benutzeroberflaeche-Inkompatibilitaet gehoert. Wisst ihr da mehr?
greez, MeXx!
Jetzt hoffe ich nur noch, dass Vista unter einer DX9 Karte ueberhaupt anstaendig laeft, hab da was von einer Aero-Benutzeroberflaeche-Inkompatibilitaet gehoert. Wisst ihr da mehr?
Bitte was???:confused::confused:
Ich benutze Vista seit rund einem Monat mit einer DX9-Karte (6600GT) und Aero Glass. Hatte bisher kein einziges Problem.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.