Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : var. Modifizieren?
Gendo Long
18.06.2006, 16:34
Hallo Mädels....scherz^^
ich will eig. nur mals wissen was die Variable funktion (*)
bewirkt. kann mir des einer mal erklären?
thx
meinst du bei "change variable" unter "set"?
weil da steht * für multiplikation ^^
Denke nicht, naja, mit der Funktion kannst du aus 123 23 oder nur 3 machen indem du die Zahl mit 10 oder 1 modifizierst. Brauch man zum Beispiel für Schadens oder Energieanzeigen...
Kopp
Wenn wirklich * gemeint is, das is, wie schon gesagt wurde, Multiplikation.
mod ist Modulardivision, was zumindest in den Zahlenräumen des Makers (und auch denen von normalen Sprachen) einer Grundschuldivision entspricht bei der man sich nicht das eigentliche Ergebnis ansieht sondern den Rest
Beispiele:
5 mod 3 = 2 (1*3 +2 = 5)
20 mod 6 = 2 (3*6 +2= 20)
65537 mod 265 = 1 (256*256 +1=65537)
(in der eigentlichen Mathematik isses mehr, die dabei entstehenden Restklassen liefern einige sehr interresante Gruppen und sind recht nützlich um mit Normalteilern von Gruppen zu hantieren)
edit: @Kenji da unten: im Threadtitel steht "modifizieren", der Begriff könnte immerhin mod meinen, eh? ;)
Wenn wirklich * gemeint is, das is, wie schon gesagt wurde, Multiplikation.
mod ist Modulardivision, was zumindest in den Zahlenräumen des Makers (und auch denen von normalen Sprachen) einer Grundschuldivision entspricht bei der man sich nicht das eigentliche Ergebnis ansieht sondern den Rest
Beispiele:
5 mod 3 = 2 (1*3 +2 = 5)
20 mod 6 = 2 (3*6 +2= 20)
65537 mod 265 = 1 (256*256 +1=65537)
(in der eigentlichen Mathematik isses mehr, die dabei entstehenden Restklassen liefern einige sehr interresante Gruppen und sind recht nützlich um mit Normalteilern von Gruppen zu hantieren)
Danach hat niemand gefragt.
Oder wie Erkan von 'Erkan und Stefan' sagen würde: Du bist so schlau, ey!
Gendo Long
19.06.2006, 20:11
Wenn wirklich * gemeint is, das is, wie schon gesagt wurde, Multiplikation.
mod ist Modulardivision, was zumindest in den Zahlenräumen des Makers (und auch denen von normalen Sprachen) einer Grundschuldivision entspricht bei der man sich nicht das eigentliche Ergebnis ansieht sondern den Rest
Beispiele:
5 mod 3 = 2 (1*3 +2 = 5)
20 mod 6 = 2 (3*6 +2= 20)
65537 mod 265 = 1 (256*256 +1=65537)
(in der eigentlichen Mathematik isses mehr, die dabei entstehenden Restklassen liefern einige sehr interresante Gruppen und sind recht nützlich um mit Normalteilern von Gruppen zu hantieren)
edit: @Kenji da unten: im Threadtitel steht "modifizieren", der Begriff könnte immerhin mod meinen, eh? ;)
Öhm http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif
Ich denk ich habs irgendwieverstanden ;-; :'(
Dann müste z.B. bei 13 mod 6=1 (2*6+1=13) sein oder?
bluedragon05
20.06.2006, 21:44
Öhm http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif
Ich denk ich habs irgendwieverstanden ;-; :'(
Dann müste z.B. bei 13 mod 6=1 (2*6+1=13) sein oder?
Müsste eigentlich stimmen.
Die Schreibweise hat mich allerdings anfangs verwirrt. Egal.^^
Also... um das mal kurz und übersichtlich darzustellen:
(*) steht für Multiplikation => speichert in der Variabel das Ergebnis der Multiplikation.
(mod) für diese Modulardivision => speichert den Rest, der bei der Divsion zweier Zahlen rauskommt.
Öhm http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif
Ich denk ich habs irgendwieverstanden ;-; :'(
Dann müste z.B. bei 13 mod 6=1 (2*6+1=13) sein oder?
jepp, das stimmt so die Rechnung. Wie gesagt, wie in der Grundschule teilen und den Rest nehmen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.