Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop -> PC -> Router



Crash-Override
18.06.2006, 12:40
Mhm naja also ich möchte gerne meinen Laptop, der über n' LAN-Kabel mit meinem PC verbunden ist, der wiederum über n' LAN-Kabel über einen Router mit dem Intenret verbunden ist. Über dieses Netzwerkbrücke oder wie das heißt ging das irgendwie net, deshalb die frage wie bekomm ich es zum laufen wenn ich auf meinem PC unter Windows XP Prof. gebotet habe und auf meinem Laptop WinXP (Home glaub ich) installiert ist?

Also sollte eben so gehen wie in der Überschrift beschrieben, das ich über meinem PC auf den Router und dann ins Internet kome, ob der Laptop dann auf der NetzwerkIP vom PC mitsurft wäre mir egal, ich muss auf dem Laptop eh keine Port-Freigaben einrichten.

Whiz-zarD
18.06.2006, 12:42
Schliess deinen Laptop an den Router an O_o
Dein Laptop und deinen PC laufen eh über eine IP im Internet

Crash-Override
18.06.2006, 12:46
Schliess deinen Laptop an den Router an O_o
Dein Laptop und deinen PC laufen eh über eine IP im Internet

Nee, der Router ist zu weit weg, wir haben ja extra n' Netzwerkkabel durchs halbe Haus gezogen, da wär kein Platz für noch eins und außerdem meinte ich NetzwerkIP, nicht die im Internet also z.B. 192.168.178.33 hat mein Laptop wenn er über WLAN reingeht (Was in meinem Zimmer net geht, deswegen ja mim Netzwerkkabel), oder 192.168.178.34 bekommt meine Schwester usw. Und unter Linux *sollte* es ja auch laufen (noch nicht probiert ok) wenn man n' DHCP-Server einrichtet und n' Mini-Router aus dem PC macht: http://www.gentoo.org/doc/en/home-router-howto.xml

Whiz-zarD
18.06.2006, 12:56
192.168.x.x ist deine LAN IP und nicht deine WAN (sprich Internet) IP.
Im Internet habt ihr alle die gleiche IP, nur im LAN nicht.

http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm <_ Unter Windows XP Server (dein PC) und Client (dein Laptop)
Der Nachteil bei dieser Aktion ist, dass dein PC online sein muss, wenn du mit deinem Laptop Online gehen willst.

Mira
18.06.2006, 13:12
Wie schon gesagt, ist es wohl die beste Alternative, wenn du dir einfach nen längeres CO-Kabel holst, da Du sonst ausschließlich mit dem Rechner als Zwischenstation ins Netz kommst, was erstens mehr schleift und zweitens "sinnloser" Stromverbrauch ist :D

Programm dafür wäre einfach WebWasher!

Natürlich kannst du auch vom Rechner nochn "Zwischenhub/Switch" schalten, aber vor dieser Ausgabe, würd ich doch eher zum längeren Netzwerkkabel greifen -.-

Gruß, ich