PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathefrage zu ner Extremwertaufgabe (glaub ich)



noRkia
16.06.2006, 03:35
seit mehren stunden versuche ich nun folgendes auszurechnen:

angenommen man macht eine party und hat 900€ kosten
der getränkemindestverzehr beträgt 3000€
das heisst die gäste müssen für 3000€ getränke trinken oder man muss dem besitzer die differenz erstatten.trinken die gäste über 3000€ bekommt man davon kein geld,man verdient nur am eintritt.
der eintritt kostet 5,30€
und im durchschnitt wird jeder gast 7,90€ verzehren.

1.wieviele leute müssen mindestens kommen damit alle kosten gedeckt sind und man auf 0 kommt?

2.wieviel gewinn macht man wenn 450 personen kommen?

zu 2. ist eigentlich klar 450 minus die lösung von 1 multipliziert mit 5,30€

stört euch nicht an den zahlen die entsprechen in gewissen mase der realität :D
könnt ihr bitte eine gleichung zu 1 aufstellen denn ich möchte das ganze grafisch darstellen.

[KC]Cunner
16.06.2006, 11:57
Abifete? Dann sollte man so ne Aufgabe schon können...

1.: (3000-7,9x)+900-5,3x=0
2.: wie 1, falls 3000-7,9x < 0
5,3x-900, falls 3000-7,9x>0
x=450

Würde ich mal vorschlagen.