PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filesharing mit Devolo MicroLink dsl+ 1100 duo Router



Saph
15.06.2006, 15:50
Morgen und so.
Bin seit einiger Zeit halbwegs stolzer Besitzer einer solchen Höllenmaschine...und seit einiger Zeit kotzt es mich ziemlich an, dass ich keine Filesharer verwenden kann.
Problem: das Ding connected einfach nicht, egal mit welchem Filesharer ich es versuche (wobei für mich eigentlich nur eMule und hin und wieder BT bzw Azureus wichtig sind), eine Verbindung kommt nicht zustande. Die Ports (eMule, 4662 und 4672 oder so, afair) habe ich freigegeben (glaube ich zumindest, hab von dem Zeug keine Ahnung), bringt aber nichts und bei der Portprüfung von eMule schlägt der TCP-Test fehl.
Alles andere, was mit dem Web zu tun hat, funktioniert btw.
Und ne Firewall läuft nicht.
ty und so.

DVD
15.06.2006, 16:32
Hast du in deinen Routereinstellungen die Ports freigegeben? Wenn du nicht weißt wie du dorthin kommst, geh bei deiner LAN/WLAN-Verbindung auf Status, gib die IP-Adresse in den IE bzw. Firefox ein und ersetz den vierten Zahlenblock durch 1.

Saph
15.06.2006, 16:50
In diese Einstellungen komme ich gar nicht erst rein >_>.
Allerdings habe ich die Ports bereits @"MicroLink Extended Port Forwarding" freigeschaltet...

DVD
15.06.2006, 17:05
Ist der Router direkt an deinen PC angeschlossen oder via Steckdose/WLAN?
Wenn ja, dann schließ ihn per LAN/USB an deinen PC an und gib dann die IP via Browser ein. (mit 1 anstelle des vierten Blocks) Falls das nicht funzt, über Start->Ausführen cmd aufrufen und
ipconfig /all eingeben. Die IP deines Routers steht dann unter "Standardgateway". Diese dann in den IE bzw. Firefox, Opera etc. eingeben.

Saph
15.06.2006, 17:20
Geht dennoch nicht >_>.
Allerdings kommt bei der Eingabe der ganzen IP (also ohne Ersetzen) eine Seite zur Routerkonfiguration. Dort gibts allerdings keine Möglichkeit Ports freizugeben...nur...weiterleiten, kA obs das selbe is >>.

DVD
15.06.2006, 17:22
Es ist in diesem Fall dasselbe, weil die Ports vom Router zu deinem PC weitergeleitet werden. Versuch also mal, die eMule-Ports dort zur Weiterleitung freizugeben.

Saph
15.06.2006, 17:28
Geben Sie die IP-Adresse des lokalen Computers ein, der den Dienst zur Verfügung stellt.Äh...aha? Wtf will das Ding haben?

dread
15.06.2006, 17:39
Also erst mal besteht eine IP-Adresse aus vier Oktetten. Die IP-Adresse des Standard-Gateways muss nicht zwangweise die 1 des letzten Oktetts sein. Die meisten Router arbeiten mit einem sogenannten Port-Forwarding, hierbei wird der eingetragenen Port an eine bestimmte IP-Adresse weitergeleitet. Dein PC hat eine IP-Adresse, die bekommst du entweder über
Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig /all
oder Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen (bei Windows XP) -> Eigenschaften auf "LAN-Verbindung" -> Eigenschaften auf "Internetprotokoll (TCP/IP)" (dort IP-Adresse auslesen) - dies allerdings nur, wenn kein DHCP verwendet wird.

Nehmen wir als Beispiel die IP-Adresse 192.168.0.100 (in unserem Beispiel die IP-Adresse deines Rechners), so müsstest du die Ports 4662 und 4666 auf die IP-Adresse 192.168.0.100 weiterleiten.

Bible Black
15.06.2006, 18:27
Hab da auch das selbe Problem ich kann nicht zu emule Connecten.Wie kann ich den diese Ports freischalten? o_O Ich hab bisher noch nix verstanden ^^"
Bei mir läufts über WLAN.Könnt das noch mal jemand für dumme erklären?

Saph
15.06.2006, 18:29
Done, bringt aber nichts...>>.

DVD
15.06.2006, 20:32
Hab da auch das selbe Problem ich kann nicht zu emule Connecten.Wie kann ich den diese Ports freischalten? o_O Ich hab bisher noch nix verstanden ^^"
Bei mir läufts über WLAN.Könnt das noch mal jemand für dumme erklären?
Welchen Router hast du?

Whiz-zarD
15.06.2006, 22:57
Done, bringt aber nichts...>>.

Hast du deinen PC eine IP direkt zugewiesen oder bekommt der Rechner automatisch vom Router eine IP zugewiesen?

Saph
16.06.2006, 05:54
Letzteres..

Whiz-zarD
16.06.2006, 08:56
Dann geb deinen PC eine feste IP. Erst dann funktioniert funktioniert die Port Weiterleitung.

Bible Black
16.06.2006, 09:35
Welchen Router hast du?
Also wenn du WLan meinst : WL-3064R von Fiber Line


PS:Gratz Saph (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1335404#post1335404)

DVD
16.06.2006, 10:17
Du musst folgendermaßen vorgehen:
-DOS-Eingabeaufforderung aufrufen
-ipconfig /all eingeben
-die IP von "Standardgateway" aus der Kategorie mit dem Namen deines WLAN-Adapters in deinen Browser eingeben
-dort die Ports zur Weiterleitung freischalten
-falls du nach deiner IP gefragt wirst, gib die IP ein, die bei deinem WLAN-Adapter unter IPv4-Adresse steht.

Saph
17.06.2006, 07:04
mhjoa, neues problem :A
hab wohl irgendwas @routerkonfig falsch gemacht, jedenfalls komm ich nicht mehr per router ins net.
folgendes steht @netzwerkverbindung: "Eingeschränkte oder fehlende Konnektivität" und dass mir das Netzwerk keine Netzwerkadresse zugeteilt hat.
mhjoa..help plz plz plzzz und so halt.

DVD
17.06.2006, 10:31
Das wird angezeigt, falls der WLAN-Adapter nur ein schwaches Signal hat (ist bei mir zumindest so). Falls es eine PCI-Karte ist, verstell die Antenne, falls es ein USB-Adapter ist, verändere seine Position.

Saph
17.06.2006, 10:51
Position ändern? Bringt nichts.

DVD
17.06.2006, 10:53
Dann starte einfach mal den Router neu. (Stecker rausziehen und wieder anschließen)

Saph
17.06.2006, 12:08
hab ich bereits probiert..

DVD
17.06.2006, 13:29
Dann gib noch mal die Router-IP in den IE ein und sieh nach obs dort eine Einstellung "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" (oder so ähnlich) gibt.

Saph
17.06.2006, 13:32
In die Routerkonfig komm ich genauso gut wie ins net, also gar nicht.

DVD
17.06.2006, 13:54
Dann schließ den Router per LAN oder USB an.

Saph
17.06.2006, 14:13
Der Router is die ganze Zeit angeschlossen >_>.

DVD
17.06.2006, 14:23
Über USB oder LAN?

Saph
17.06.2006, 14:28
USB an PC1 und LAN an PC2, glaub ich jedenfalls.

DVD
17.06.2006, 14:41
Hast du schon von beiden PCs aus versucht die IP einzugeben?

Saph
17.06.2006, 15:28
Hab ich.

DVD
17.06.2006, 16:28
Sry, aber dann ist dein Router sehr wahrscheinlich im Eimer.:'(

Saph
17.06.2006, 17:02
Ähm...durch "Misskonfigurieren" im Eimer -_^? Das klingt doch leicht unrealistisch, imo.

Whiz-zarD
17.06.2006, 17:07
Sry, aber dann ist dein Router sehr wahrscheinlich im Eimer.:'(
Wenn der Router im Eimer wäre, wie ist er dann online? :rolleyes:

DVD
17.06.2006, 17:33
Wenn der Router im Eimer wäre, wie ist er dann online? :rolleyes:

jedenfalls komm ich nicht mehr per router ins net.
;)


@Saph: Wenn du nicht mehr darauf zugreifen kannst und du damit auch nicht ins www kannst, dann sag mir mal was du mit dem Ding noch anfangen möchtest.:p
PS: Hattest du nicht irgendeine dem Router zugehörige Software erwähnt? (Extended Port Forwarding oder so ähnlich) Kann diese auf den Router zugreifen?

Saph
17.06.2006, 17:57
Tjoa, nächstes Prob, hab wohl die CD verloren oder so :A
Versuch noch, die nach zu bestellen...vll gibts ja auf der HP von Devolo tolle Software, ich schau mal >_>,

Whiz-zarD
17.06.2006, 17:59
@ Bible black:
Ich hab mal auf ein paar Seiten umgeschaut.
Dieser Router von Fiberline ist ein extrem schlechter Router.
Die Firmware hat wohl extrem viele bugs.
Vom Hersteller ist auch kein Support zu erwarten. Einige User, die den selben Router haben, warten schon seit über einem halben Jahr auf eine Antwort Mail von denen.
Also schlag ich vor, schmeiss den Router weg und kauf dir nen besseren.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil, wie gesagt, die Firmware extrem viele Bugs hat und es dafür auch keine Firmware Updates gibt.

Aber falls es hilft, fange ich mal von Vorne an, mit der Konfiguration:
- Rechte Maustaste auf die Netzwerkumgebung -> Eigenschaften
- Rechte Maustaste auf die LAN Verbindung -> Eigenschaften
- Internetprotokoll (TCP/IP) auswählen und auf Eigenschaften klicken
- Folgende IP-Adresse verwenden auswählen.
- IP-Adresse : 192.168.0.2
- Subnet-Maske: 255.255.255.0
- Standardgateway: 192.168.0.1 (Die IP des Routers laut Handbuch)
- Folgende DNS-Serveradressen verwenden aktivien
- Bevorzugter DNS: 192.168.0.1
- Dann zweimal auf OK klicken und evtl. die Restlichen Dinge befolgen, die erscheinen.
- Jetzt öffnest du einen Browser und gibst http://192.168.0.1 ein
- falls jetzt ein Dialog erscheint, wo du Username und Passwort eingeben kannst, gibst du Name "Admin" ein und die Passwortzeile lässt du leer und klickst auf OK.

versuch erstmal das, wenn es nicht klappen sollte, dann hast du das Problem, wie viele andere auch. Und das Problem lässt sich nur mit einem Kauf eines besseren Routers lösen, da es dafür eine Fehlerbehebung gibt.

Saph
17.06.2006, 21:18
so, hab mal die software von der HP getestet (welche btw mit der von der vermissten CD uebereinstimmt, also...bringt die mir auch nichts)...und die erkennt den verdammten router nicht >_>. bei beiden PCs btw.
und beim Router leuchten sämtliche lampen (connect, dsl, ethernet, usb und power halt).

Bible Black
17.06.2006, 21:33
Danke Whizzard ich werds dann mal später probieren.


@ Bible black:
Dieser Router von Fiberline ist ein extrem schlechter Router.


Langsam hab ich auch das gefühl.Ständig geht das Teil aus und ich muss den neustarten und wenn das mal wieder 6 Mal nacheinander passiert wirds lustig -.-

DVD
18.06.2006, 09:06
so, hab mal die software von der HP getestet (welche btw mit der von der vermissten CD uebereinstimmt, also...bringt die mir auch nichts)...und die erkennt den verdammten router nicht >_>. bei beiden PCs btw.
und beim Router leuchten sämtliche lampen (connect, dsl, ethernet, usb und power halt).
Zieh mal eins der Kabel (DSL, LAN oder USB) ab. Falls die entsprechende Lampe danach weiterleuchtet ist der Router defekt.

Saph
18.06.2006, 14:29
Nope, die Lampen gehen aus.

DVD
20.06.2006, 18:54
Dann versuch mal den Router über LAN an einen PC anzuschließen und alles andere, also USB und Internet, abzuziehen. Falls du dann per Software oder über den Browser darauf zugreifen kannst, mach ein Firmware-Update. Das sollte das Problem eigentlich beheben.

Saph
21.06.2006, 13:27
Problem bereits gelöst, danke an alle (auch wenns am Ende irgndwie anders geklappt hat).