Ricky
12.06.2006, 16:31
Hi,
hab ne externe Festplatte dauerhaft an meinem PC angeschlossen, die immer mal beim starten nicht erkannt wurde ....
seitdem ich zwei neue SATA HDDs bei mir im RAID 1 zusätzlich noch laufen hab (intern), wird die externe platte beim booten wesentlich öfter nicht erkannt....sprich: wenn ich drauf zugreifen will, muss ich sie ausstecken und wieder reinstecken....
normalerweise würd ich sagen, dasses evtl. am netzteil liegt (zu wenig watt)...aber dann dürfte die externe platte ja gar nich' anlaufen....
könnte es vllt. anner einstellung vom bios liegen...irgendwie zu viele laufwerke beim start oder so?
hab ein ASUS A8N-SLI Deluxe, 2 Disk-laufwerke und 4 HDDs (mit der externen 5) ...davon laufen allerdings (wie oben schon geschr.) 2 im RAID 1 also...zugreifen kann ich nur auf 3 bzw. 4 (mit ext.)
MfG
Ricky
hab ne externe Festplatte dauerhaft an meinem PC angeschlossen, die immer mal beim starten nicht erkannt wurde ....
seitdem ich zwei neue SATA HDDs bei mir im RAID 1 zusätzlich noch laufen hab (intern), wird die externe platte beim booten wesentlich öfter nicht erkannt....sprich: wenn ich drauf zugreifen will, muss ich sie ausstecken und wieder reinstecken....
normalerweise würd ich sagen, dasses evtl. am netzteil liegt (zu wenig watt)...aber dann dürfte die externe platte ja gar nich' anlaufen....
könnte es vllt. anner einstellung vom bios liegen...irgendwie zu viele laufwerke beim start oder so?
hab ein ASUS A8N-SLI Deluxe, 2 Disk-laufwerke und 4 HDDs (mit der externen 5) ...davon laufen allerdings (wie oben schon geschr.) 2 im RAID 1 also...zugreifen kann ich nur auf 3 bzw. 4 (mit ext.)
MfG
Ricky