PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemie Frage



Akai Nami
12.06.2006, 13:43
Hi!

Zur Zeit machen wir in Chemie ein Schülerexperiement (Titration) und dabei kam die Frage auf, warum man nicht zuviel Indikator in die Lösung geben sollte. Ich hätte jetzt gedacht, dass man durch zuviel Indikator in der Lösung die Lage des Äquivalenzpunktes verändert wird. Aber stimmt das auch?

haebman
12.06.2006, 14:57
Melde mich nach langer Abstinenz mal wieder zurück.

Äquivalenzwas...?:D

Ne, die Indikatorlösung ist so schwach Konzentriert das da e nich viel geändert wird an der Ursprungslösung.

Problem is halt das die so stark färbt, sprich absorbierende Wirkung hat. (Fachbegriff is irgendwas mit Extinktion).
Also wenn man nun irgendwie rote Färbung bekommen sollte man aber grüne Färbung hat dann wars zuviel Indikator.

Keine ahnung ob jetzt alles stimmt, hab länger kein Chemie mehr gehabt und in 4 Tagen nie wieder hehe :D

Akai Nami
12.06.2006, 15:27
Ah. Danke schön. Damit hat sich meine Frage erledigt. ^^

FallenOne
15.06.2006, 17:29
So ganz richtig ist das nicht. Die meisten Indikatoren wirken als Säure oder Base. Durch eine überhöhte Konzentration des Indikators kann der Äquivalenzpunktes geändert werden.
Das ganze ist natürlich auch von dem Verhältnis abhängig. Wenn man die Säure in den Indikator gibt, dann bekommt man kein korrektes Ergebnis. Deswegen verwendet man in der Regel ja auch nur einen oder zwei Tropfen eines Indikators.