Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-HDD - immer nur formatieren....
Armitage2k
09.06.2006, 12:10
hab mir vor kurzem ein extern USB-HDD-Gehäuse gekauft und dort meine alte Seagate Barracuda 120GB HDD reingeschmissen.
Die Platte ist ganz normal, ohne Jumper, im Gehäuse angeschlossen, aber immer wenn ich das Gehäuse einschalte und auf die Platte zugreifen möchte, kommt die Meldung dass kein Dateisystem vorhanden ist und ich erst die Platte formatieren müsse.
Daraufhin hab ich via MS-DOS die Platte zu formatieren versucht, doch bei 99% bricht der Vorgang ab.
Danach hab ich die Platte in meinen Rechner eingebaut und voilá, dort kann ich sie endlich formatieren. Als ich die Platte dann wieder ins Gehäuse gegeben und dieses wieder an meinen Rechner angeschlossen habe, bekomme ich trotzdem noch bei jedem Zugriff die Meldung dass kein Dateisystem vorhanden sei und ich erst formatieren müsse... und dass obwohl schon ein paar Dateien drauf sind... o_O
Ich hab mir noch überlegt dass event. ein spezieller Treiber installiert gehört, aber lt. Anleitung ist bei WinXP keine Treiber CD nötig. Gibts von eurer Seite vielleicht eine paar Vorschläge?
THX,
[JLA]
Setz die Jumper auf Master. Wenn das nicht funzt, probier mal andere Einstellungen (Slave, CS, Single) aus.
Armitage2k
09.06.2006, 13:17
alles schon probiert. nix. es funzt immer nur dann wenn ich ihn als slave im rechner hab, aber als slave im gehäuse geht nicht...
Was für ein externes Gehäuse hast du denn?
Armitage2k
09.06.2006, 14:52
Eigentlich n typischen 08/15 Gehäuse..
Icy Box IB-351 Series
Ein Kumpel von mir hat das auch und hat damit keinerlei Probs...
OK, ich hab auch ein ähnliches Modell.
Versuch mal die mitgelieferte Treiber-CD zu verwenden. (auch wenns in der Anleitung anders steht;))
Armitage2k
09.06.2006, 15:12
schon probiert. aber egal was für treiber ich installiere (USB,SATA,etc), es tut sich gar nix...
ausserdem sind eh nur die usb "notwendig" wenn man eine Win98 version benutzt. xp erkennt eh alles automatisch....
Hab auch son Problem, mein Post in nem anderen Forum:
Infos zu Linux:
Auf keine meiner 2 Maxtor Festplatten kann ich Fat 32 raufmachen. Er macht zwar alles, aber dann heißt es auf einer (Nummer 2) "unknown filesystem" , auf der anderen (1) wärs vielleicht möglich, dass noch Fat 32 unter Linux raufgeht.
Auch geht kein Ext3( 1 und 2) , dann heißt es Fehler bei mkfs.ext3.
Das alles zu qtparted.
Cfdisk kann von den Festplatten nicht lesen, seit dem ich was mit qtparted ausprobiert hab (1).
Auch das geht nicht.
Also unter Linux keine Chance da was anständiges raufzumachen.
Unter Windows hatte ich mal auf einer der Platten Fat 32 (1), jetzt will er´s aber nicht mehr machen, nur noch NTFS, auf beiden (1 und 2).
Was kann ich da tun, mir wär Fat 32 schon recht (2), weil ich eben von beiden Plattformen darauf zugreifen kann.
Die Nummern in den Klammern beziehen sich auf die gemeinte Festplatte.
Maisaffe
09.06.2006, 20:10
Vielleicht mustt Du Deine FAT* reparieren?
Ein Prima MSDOS Programm für Windows XP gibts hier: Download@wintotal.de (http://www.wintotal.de/yad/index.php?rb=35&id=1372)
FAT* -> File Allocation Table (auf Deutsch etwa: Dateizuordnungstabelle)
Hab da was gefunden:
http://support.microsoft.com/kb/314463/DE/
Ein Ausschnitt:
"...Wenn Sie ein Volume formatieren möchten, das größer als 32 GB ist, müssen Sie das NTFS-Dateisystem verwenden. ..."
Obwohl FAT32 Partitionen bis in Terabytegröße "verwalten" kann, ist anscheinend systemintern unter XP eine Formatierung ab 32 GB nur mit NTFS möglich.
Da bleiben dann wohl nur externe Tools. :heul:
Armitage2k
10.06.2006, 10:47
das hätt ich euch auch sagen können ;)
da bei mir auf allen HDD's nur NTFS läuft hab ich mal versucht die externe Platte mit Fat32 zu formatieren, woraufhin (natürlich bei 99% -_- ) die Meldung kam das dass Volumen zu groß für Fat32 war.
@ Topic
hab bis dato immer noch keinen erfolg. weder mit dem testdisk tool von wintotal noch sonst irgendwie... woran kann das bitte liegen? könnte event das gehäuse selber irgendwie ein flas-update gebrauchen?
Du kannst es ja mal mit einer Kanotix-CD und QTParted-Version versuchen. Damit erstellst du dann auf deiner externen HDD eine neue Partitionstabelle und eine neue NTFS/FAT32-Partition.
Auf der Seite steht aber ebenfalls
Windows XP unterstützt FAT32-Volumes mit mehr als 32 GB und kann diese ebenfalls mounten (abhängig von den anderen Beschränkungen), ein Erstellen von FAT32-Volumes mithilfe des Tools "FORMAT" während des Setups ist jedoch nicht möglich.
Vielleicht mit einem Programm á la Partition Magic partitionieren und formatieren...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.