Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Shaggy Dog - Hör mal wer da bellt



Viddy Classic
02.06.2006, 09:32
http://www.moviereporter.net/newsimages/big_1990_tim_allen_in_the_shaggy_dog_das_poster.jpg


"Home Improvement" war die TV-Serie, mit der Tim Allen die (amerikanische) Welt eroberte. Auch bei uns hat diese Handwerker-Sitcom viele Fans und man darf auch seine bisherigen Filmauftritte teilweise als recht gelungen (Big Trouble, Galaxy Quest) bezeichnen. Wenn allerdings der Disneykonzern eine seiner "Familienkomödien" auf uns los lässt, braucht es schon unbeirrte und standhafte Sympathie gegenüber dem Hauptdarsteller, dass man nicht schreiend wieder aus dem Saal rennt.

Natürlich ist "The Shaggy Dog" ein Remake. Wie auch "Flubber" oder "Herbie Fully Loaded". Man scheint ja keine Ideen für neue Projekte zu haben, drum nimmt man alte Filme, peppt sie auf, lässt ein bekanntes Gesicht den Film tragen und fragt sich nachher, warum das nicht aufgeht. So kriegt man in "The Shaggy Dog" denn auch genau das geboten, was das Herz der nimmermüden Disneygucker erwartet. Ein beschränkt flotte Geschichte, ein paar Witzchen, bekannte Gesichter, eine deutliche Message und (hier leider) ein Konzept, das nicht aufgeht.

http://beardie.net/hobo/media/shaggydog_2006/face_shaggy_dog.jpg

Der Film hat ein grosses (neben ein paar kleinen) Problem. Der Hund. Der ist zwar niedlich und herzig, wird jedoch à la "Look whos Talking" von Tim Allen synchronisiert, während das Viech bellt. Damit auch ja jeder im Saal versteht, was der Köter sagen will. Dazu kommen schändlich schlechte und der heutigen Zeit unwürdige Special-Effects, sowie Figuren (Kröte mit Hundkopf, Schlange mit buschigem Schwanz) die total misslungen sind. Von Spannung kann eh keine Rede sein, ist ja schliesslich ein Familienfilm und der Humor beschränkt sich auf einen (!) herrlichen Witz-Verweis auf "Toy Story", in dem Tim Allen die Hauptrolle sprach. Sonst kommt nix. Gar nix.

Die Szenen, alle Szenen, mit dem Hund sind also für die Katz'. Wie schlagen sich denn die menschlichen Darsteller? Allen voran natürlich Tim Allen der sympathisch wie immer daherkommt und wenigstens für ein paar Schmunzler sorgt. Berufskind Spencer Breslin (der mit dem "Toolman" auch schon "The Santa Clause" gedreht hat) ist immer noch cool. Robert Downey Jr. gibt den Disney-Realfilmtypischen und herrlich überzogenen Bösewicht, während "Lethal Weapon"-Star Danny Glover inzwischen wirklich "too old for this shit" ist. Die weibliche Besetzung glänzt dadurch, dass sie keine bleibenden Erinnerungen hinterlässt.

Kritik:
"The Shaggy Dog" geht nicht auf. Die Witze sind zu lahm, die Effekte wirklich übel und die Geschichte mit dem moralischen Zeigefinger kennt und hat man langsam gesehen. Die Mischung zwischen "Doctor Dolittle" und "The Animal" geht sang und klanglos unter. Was hat Tim Taylor in Home Improvement jeweils gebraucht? "More Power!". Das hätte dieser Hundegeschichte auch mehr als gut getan.

credits: m.u.r.i. von http://mmc.outnow.ch