Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Töne mit Frequenzen



Kreemer
01.06.2006, 12:56
Hallo zusammen

Hab mal ne Frage bezug auf Töne (nein ich will in meinem RPG Maker keine mp3's einbinden oder so, ist ne frage die hier glaube ich richtig ist)

Also ich will zum beispiel einen Ton mit einer Frequenz von 440 Hz aussenden (das wäre etwa ein a) Nun brauche ich Bibliotheken oder Schnittstellen oder irgendetwas anderes, dass meine Frequenzzahl in einen Ton umwandelt.

Am besten mit der Programmiersprache C# oder Java

Wisst ihr da gerad was?

thx for comments

Crash-Override
01.06.2006, 13:27
C++ (C# ist ekeleregend):


#include <iostream>
#include <windows.h> // WinApi header

using namespace std;

int main() {
Beep(440,1000); // ton 440 für 1000 Millisekunden
return 0;
}
Sollte laufen, evt aber auch nicht weil M$ noch nie was richtig gemacht hat...

edit:
http://www.daniweb.com/code/snippet97.html

ist auch interessant, das macht es über den Midi Output, da kannst du sogar Instrumente ansteuern und Lautstärke regeln.

Kreemer
02.06.2006, 11:53
Vielen Dank für die Antwort, war genau das was ich gesucht habe


C++ (C# ist ekeleregend):

Naja da stimme ich mit dir da nicht ganz überein aber jedem das seine... Finde halt die idee des frameworks klasse (also des .NET Framework) und man kann gegen Microsoft sagen was man will, eigentlich machen sie ihre arbeit gut

Lukas
02.06.2006, 13:58
Die Idee zu .NET ist aber im Wesentlichen von Java geklaut. Sun hat eine erfolgreiche Programmiersprache erfunden und damit Marktanteile erhalten, M$ passt das nicht, darum bauen sie ihren eigenen Java-Klon (der allerdings die größte Stärke von Java, die Portabilität, nur in stark einschränkter Form hat).

Kreemer
02.06.2006, 15:09
Java hatte die Idee aber auch nur spärlich umgesetzt... Ich finde Java hat das Ziel auch nicht so getroffen, wie die programmierer am anfang gesagt haben. Eine plattformunabhängige sprache ist es zwar geworden aber bei performance hätten sie sich ein wenig mehr mühe machen können

meine meinung

Lukas
02.06.2006, 15:16
Die Performance soll bei .NET auch nicht so toll sein (wobei ich nicht weiß, wie's im Vergleich zu Java aussieht). Darum hat Microsoft fast alle programme für Vista nochmal neu geschrieben - wenn alles (Explorer usw.) auf .NET-Basis läuft, ist das System zu lahm.

o_O
06.06.2006, 00:15
Krass, die haben echt alles neu geschrieben ? Hamma, und ich wollte mal Delphi.NET lernen -__- dann lass ichs lieber o_O mist xD hab schon ein Buch ;)

Naja kann nicht schaden...

Kreemer
07.06.2006, 07:06
naja habe das zitat nicht gefunden, irgendwo gibt es ein zitat, dass sagt, dass eine PG-sprache wie ein Werkzeug ist. Man sollte das nehmen was am schnellsten / besten geht, nicht das einfachste oder das schwerste (oder das "ekelerregenste")

Fand ich ein gutest Zitat

Teelicht
15.06.2006, 16:22
fangt nicht gleich wieder einen Krieg Java <-> .NET an, den gibts oft genug... :rolleyes:

aber mal ne Frage: Das mit Beep() und windows.h ist ne schöne Sache, nur läuft das auf meinen Compilern afaik nicht (ich habs nicht nochmal ausprobiert, aber unter Visual C++ 2005 Express Edition läuft es mit Sicherheit nicht und unter MinGW32 5 würde es mich wundern, wenn es windows.h gäbe)

und selbst wenn es unter GNU gehen würde, damit würde ich ja nur auf Windows OS erfolg haben. Gibt es da eigentlich auch ne Plattformunabhängige Methode unter C++ oder java?

Gruß, Mi <><