Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist gut in Rechtschreibung?
Bis vor kurzem dachte ich ja noch, ich wär gut in Rechtschreibung, auch in der neuen. Macht mir eigentlich auch Spaß.
Naja, bis ich eben durch Zufall auf eine Seite gestoßen bin, wo ich feststellen musste, dass ich wohl wirklich nur die einfachen Sachen kann.
Der Test ist wirklich nicht ganz einfach, insgesamt sind es 46 Fragen, die teilweise Begriffe abfragen, wo man vorher noch nie drüber nachgedacht hat :D
Mein Ergebnis hat mich doch etwas erschreckt, hab nur 21 Fragen richtig beantwortet >_>
Wers mal ausprobieren will: Zum Test (http://www.korrekturen.de/rechtschreibquiz.php)
Na geil 27 richtige Fragen... Deutsch-LK adé *Fahne schwenk*
lol, nur 15 richtige, hate etwas mehr erwartet.
derBenny
25.05.2006, 18:02
Der Test ist dumm, meine Antworten waren nie dabei ... ^^
Na geil 27 richtige Fragen... Deutsch-LK adé *Fahne schwenk*Naja, 19 richtige Fragen, aber das trotz Mathe- und Physik-LK ^^. Aber trotzdem ein mageres Ergebnis, zumal ich in Deutsch-Klausuren im Bereich Orthografie nie etwas schlechteres als eine Zwei hatte.
Ansonsten:
Orthografie und Interpunktion dieses Beitrags sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit zu aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.
edit
die richtige Antwort lautet: ... lizenzieren.Hmm ... das klingt aber merkwürdig. Scheint aber zu stimmen. (http://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=lizensieren&word2=lizenzieren)
BeyondTheTruth
25.05.2006, 18:05
Wow.. 25.. damit bin ich (hier) gar net so schlecht. ^^
Happylilbuddha
25.05.2006, 18:14
Nur 26 richtige als potenzieller Einserschüler in Deutsch...
Edit: Werd aber trotzdem nur bis jetzt von seraph gepwned^^
18 richtig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
naja, dafür, daß ich die neue Rechtschreibung nie gelernt hab...-_-'
aber da sind auch Sachen bei, die kann ich nu echt nicht nachvollziehen o_O
wer schreibt den Krebbs für Crêpes ? oder Schikoree....mann, sieht das scheiße aus. Oder Konsuln...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Deshalb bin ich in Deutsch so schlecht nur *hust*11*hust* richtige:( Dabei erscheinen mir die Aufgaben und Lösungen doch so klar.Naja ich kanns immer noch auf den Deutschlehrer schieben:D
Edit: lol manche Antworten kann ich echt nicht nachvollziehen das ist ja derbe übel.Seit wasnn schreibt man bitte Kreißaal mit scharfen ß?Dann heißt es doch Kreiß-aal,das ist doch schlimm.Und seit wasnn schreibt man Fluß mit einem ß?Ich habe gelernt das es Fluss heißt und bekomme es heute noch vorgetischt.Der TEst ist irgendwie merwürdig so wie mache Fragen
Davon 16 korrekt und 30 falsch.
boah das is ja affig xD
naja wir müssen ja eh jeden monat alles neu lernen xD
24 Fragen von 45 richtig.
Naja ausreichend^^
Aber wenn ich hier auf manch andere schaue, bin ich ja ganz gut dabei ^___^
Ich mache den Test grade, aber Frage 16 ist zum Kotzen, DIE hat NIX mit deutscher Rechtschreibung zu tun >__<
Na ja, mein Ergebnis:
30 von 45 Richtig (wozu hat man sonst den Deutsch-LK?)
DJ n
Edit:
Woher habe ich die 64 bloß her... ich weiß es nicht... bin grad nicht ganz bei mir...<<
@DJ-n
30 von 64 Richtig (wozu hat man sonst den Deutsch-LK?)
Um keinen Mathe-LK zu haben :D :p
Ansonsten... ich werde hiermit schön bestätigt, dass die neue verschlimmbesserte Rechtschreibung für'n Arsch ist. Es tut mir in der Seele weh.
Ich mache den Test grade, aber Frage 16 ist zum Kotzen, DIE hat NIX mit deutscher Rechtschreibung zu tun >__<das mußt du schon genauer definieren, die Reihenfolge ist nämlich variabel ;)
Na ja, mein Ergebnis:
30 von 64 Richtig (wozu hat man sonst den Deutsch-LK?)
DJ nwo hast du die 18 zusätzlichen Fragen her? :D
das mußt du schon genauer definieren, die Reihenfolge ist nämlich variabel ;)
Ich rede von der mit dem "Gedownloaded" >___<
DJ n
Ich rede von der mit dem "Gedownloaded" >___<
DJ n
ich hatte die richtig.
Das kann man ja ableiten.
ich hatte die richtig.
Das kann man ja ableiten.
Darum geht's ja nicht... es geht mir darum, dass das eigentlich ein Test für Deutsche Rechtschreibung ist und nicht für dieses Denglisch oder Psuedo-Neudeutsch...<<
Egal, wird sonst wieder OT
DJ n
derBenny
25.05.2006, 19:00
Seit wasnn schreibt man bitte Kreißaal mit scharfen ß?Dann heißt es doch Kreiß-aal,das ist doch schlimm.Es heißt Kreißsaal und hat nichts mit einem Kreis zu tun. Das kommt von "kreißen", was wohl so viel heißt wie gebären. [/pseudogermanistenmodus]
Und seit wasnn schreibt man Fluß mit einem ß?Ich habe gelernt das es Fluss heißt und bekomme es heute noch vorgetischt.Hm? Das ist mir nicht aufgefallen. Wurde Fluss da wirklich mit "ß" geschrieben? Das wäre, so wie ich es gelernt habe, falsch.
Aber im Grunde gibt es in der Rechtschreibung kein richtig und falsch. Es gibt nur gebräuchlich und ungebräuchlich. Und wenn die Leute bestimmte Regeln einfach nicht einhalten oder dagegen verstoßen, dann werden sie eben abgeschafft (z.B. "wegen dem schlechten Wetter", laut Duden inzwischen zulässig).
Knapp 20 richtig.
Finde den Test aber irgendwie doch sehr einseitig. Erstens ist es "unfair" französische Vokabeln abzufragen, da nicht jeder Deutsche ein Gymnasium besucht hat und es IMHO fraglich ist, solche Wörter dann in ihrer korrekten Schreibweise vorrauszusetzen. Dann werden auch nur Wörter abgefragt, die ich eher der "Hochsprache" zuordnen würde, weniger der Alltagssprache der meisten Leute, was das Ergebnis weiter verfälscht. Dann liegt der Schwerpunkt ja auch nicht auf allgemeiner Rechtschreibung, sondern nur auf der neuen Rechtschreibung bzw. deren Kentnissen.
Die meisten Fehler kamen bei mir z.B. durch die neue Rechtschreibung, ich lehne diese ab, und wir lernten diese auch nicht in der Schule, trotzdem wird es einem jetzt zum Vorwurf gemacht :D
Naja, für Gymnasiasten mit Deutsch-LK ganz interessant, ansonsten aber viel zu Einseitig und speziell.
Ich hatte nur 18 richtige.
Wenigstens habe ich noch eine Ausrede das ich aus der Schweiz komme.:D
Da haben wir ja nicht die gleiche Rechtschreibung wie in Deutschland.:p
Sie haben 17 Fragen beantwortet.
Davon 7 korrekt und 10 falsch. Das macht eine Quote von 37,50 %, das ist leider nur mangelhaft;
lol, hatte nach ner weile keine lust mehr.
Woher soll man so nem kram wissen, den man im leben nie brauchen wird.. >>
Miss Kaizer
25.05.2006, 20:12
16 korrekt und 30 falsch. Das macht eine Quote von 34,78 %, das ist leider nur mangelhaft
;_; Und ich dacht ich waer gut in Deutsch...
Schikoree?! Galaxias?! Krepps?! Konsuln?! Ananasse?! O_o
Sieht alles so... bloede aus... doofe deutsche Rechtschreibung... -.-
16 korrekt und 30 falsch. Das macht eine Quote von 34,78 %, das ist leider nur mangelhaft
;_; Und ich dacht ich waer gut in Deutsch...
Schikoree?! Galaxias?! Krepps?! Konsuln?! Ananasse?! O_o
Sieht alles so... bloede aus... doofe deutsche Rechtschreibung... -.-
Hab das gleiche Ergebnis :p
Mir aber egal, ich weiß dass ich schlecht in Deutsch bin.
Nicht umsonst habe ich Mathe als LK gehabt ^_^
Deutsch habe ich schon imemr gehasst!
;_; Und ich dacht ich waer gut in Deutsch...
Dachte ich auch. 26 Fragen richtig beantwortet.
Wer denkt sich eigentlich solche scheiße wie "Ananasse" aus?
Ich meine, ich frage das wirklich ernsthaft. Gibts da ein Gremium das beschließt, wie der Plural von Ananas in Zukunft lautet?
Ich sag trotzig "drei Ananas bitte"
und nicht "drei Ananasse bitte"
mit letzterem hält man dich womöglich für nen Ausländer in 90% aller Geschäfte in Deutschland :D
Fallen Angel
25.05.2006, 21:39
20 von 46 richtig -_- Woher soll ich auch die doofen ss - ß [/copy und paste für ß] Regeln kennen? *grummel* und das mit dem downgeloadet.. und schikoree.. und konsuln.. dass sie kätschöp nicht gefragt haben ist gleich noch ein wunder -_-
18/46
Ich sollte mal meinen Deutschlehrer zu Rate ziehen... :eek:
TheBiber
25.05.2006, 21:57
Der Test ist absoluter Quatsch, der hat weniger mit Rechtschreibung als mit Wort- und Fremdwörterkenntnissen zu tun. Anders kann ich mir 20 richtige Antworten als damaliger Klassenbester in Rechtschreibung jedenfalls nicht erklären. Mangelhafte Rechtschreibung... dass ich nicht lache.
Froschvampir
25.05.2006, 21:59
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 24 korrekt und 22 falsch. Das macht eine Quote von 52,17 %, das ist immerhin ausreichend!
Hey, gar nicht mal so übel für mein Alter, aber ich muss Biber zustimmen, mit Rechtschreibung hat das nicht sehr viel zu tun.
Waya Yoshitaka
25.05.2006, 22:00
wer schreibt den Krebbs für Crêpes ? oder Schikoree....mann, sieht das scheiße aus. Oder Konsuln...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Dito... So ein Schmarn. >_>
Dann waren da zu viele Dinge dabei, die imo nix mit Deutsch zu tun haben. Warum muss man alles eindeutschen?
Broken Chords Can Sing A Little
25.05.2006, 23:48
23 von 46 richtig.
Naja, dummer Test. Manche Fragen haben durchaus ihre Berechtigung, aber es werden viel zu viele Anglizismen bzw. Denglisch abgefragt, was mit der deutschen Rechtschreibung meiner Meinung nach nicht viel zu tun hat.
Todestribunal
26.05.2006, 09:47
24+1, denn:
Die Bewohner sind Ackerbauern und Viehzüchter.
Beide Formen sind im Leben nicht richtig. Ackerbauer(als Plural) wären Personen, die Äcker bauen und das ist ja wohl Quatsch. Ein Scheißtest ist das. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2197.gif
Ich würde ihn übrigens als Einbürgerungstest vorschlagen.
Leon der Pofi
26.05.2006, 09:51
3 von 12 falsch, dann hatte ich keine lust mehr ^^
die fehler waren aber durchgehend in der neuen rechtschreibung vorhanden.
wann kommt die zeit wo man alles klein schreiben kann und so wie man es spricht? :)
oder: wann kommt die zeit, wo man alles klein und so wie man es spricht schreiben kann?
obwohl, dialekte sollte man nicht einbeziehen *g*
Und seit wasnn schreibt man Fluß mit einem ß?hat man früher mit ß geschrieben, heute allerdings nicht mehr, hast sicher was falsch verstanden ;)
Ich rede von der mit dem "Gedownloaded" >___<
DJ njep, und genau daran sieht man auch, wie schwachsinnig der Test ist, denn was hat so ein Wort mit deutscher Rechtschreibung zu tun?
Was ich aber viel merkwürdiger finde, als diesen Test, ist die Tatsache, daß sich die neue Rechtschreibung überhaupt durchsetzen konnte, nur weil der Duden mal wieder Umsätze machen wollte, DAS ist das Erschreckendste daran. Ich meine, im Prinzip hab ich noch kaum jemanden erlebt, der die neue Rechtschreibung in jeder Beziehung lobt....gut, die Sache mit dem ß und ss ist sogar für mich logisch, sinnvoll und auch nachzuvollziehen, aber dieses Eindeutschen von Fremdwörtern beispielsweise ist eine reine Vergewaltigung der Sprachen an sich, da gruselts sich mir -_-'
Ich hab ja nix dagegen, daß sich über Jahrzehnte gewisse Wörter der deutschen Schreibweise anpassen, aber was hier praktiziert wird, ist grausam!
btw stand da in irgendeiner Frage das Wort "Schreibung" statt "Schreibweise", ist das ne reguläre Wortneuschöpfung oder ähnlicher Schwachfug, wie der ganze restliche Test?
Viddy Classic
26.05.2006, 10:11
Eingangs:
lol manche Antworten kann ich echt nicht nachvollziehen das ist ja derbe übel.Seit wasnn schreibt man bitte Kreißaal mit scharfen ß?Dann heißt es doch Kreiß-aal,das ist doch schlimm.
Kreißsaal, nicht Kreißaal. Der Kreiß kommt nämlich nicht vom "O" Kreis, sondern: "In ihm steckt das alte Wort kreißen für gebären. Das Wort kreischen (auch gellend schreien, stöhnen, heulen...) stammt etymologisch gesehen vom älteren Ausdruck kreißen ab."
Das ist ein Eigenwort, das wird nicht eingedeutscht. Das ist wie Litfaßsäule, trotz der Regelung, dass nach einem kurzen Vokal normalerweise ss kommen sollte (wie es beim normalen Fass auch ist), hat ein gewisser Ernst Theodor Amandus Litfaß die Säule erfunden und demnach bleibt auch hier das ß bestehen.
So, zu meinem Test:
Welches der folgenden Tiere wurde falsch geschrieben?
Ihre Antwort Thunfisch
war leider falsch
die richtige Antwort lautet: Känguruh
WTF!? Verstehe ich die Frage nicht oder was? Känguruh ist doch richtig geschrieben. Ganz im Gegensatz zu Thunfisch, welcher nach der neuen deutschen Rechtschreibung ohne H geschrieben wird. Wobei... Panther auch... hä?? WO ZUR HÖLLE IST KÄNGURUH FALSCH GESCHRIEBEN?
Gekaufte Software soll man ...
Ihre Antwort ... lizensieren.
war leider falsch
die richtige Antwort lautet: ... lizenzieren.
Man lernt nie aus o.O
Die französischen Crêpes schreibt man im Deutschen auch ...
Ihre Antwort ... Krepps.
war richtig!
IIRC schreibt man die im Französischen auch nicht Crêpes, sondern auch im Plural ohne S :rolleyes:
Aber kommen wir zum Ergebnis:
Kursus : Rechtschreibquiz
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 32 korrekt und 14 falsch. Das macht eine Quote von 69,57 %, das ist immerhin ausreichend!
IIRC schreibt man die im Französischen auch nicht Crêpes, sondern auch im Plural ohne S :rolleyes: wie kommst du denn dadrauf? die werden mit s geschrieben (jedenfalls, wenn man den Reklame-Schildern der hiesigen Crêpe-Bäcker glauben will ^^)
Lol, hab' 18 Fragen korrekt beantwortet...
Naja, der Test ist dumm. :B
WTF!? Verstehe ich die Frage nicht oder was? Känguruh ist doch richtig geschrieben. Ganz im Gegensatz zu Thunfisch, welcher nach der neuen deutschen Rechtschreibung ohne H geschrieben wird. Wobei... Panther auch... hä?? WO ZUR HÖLLE IST KÄNGURUH FALSCH GESCHRIEBEN?
Thunfisch und Panther wird immer noch mit h geschrieben. Während Känguru nun eben Känguru ist *g* Hab ich aber auch falsch, ich hätte Panther Panter geschrieben :D Aber Thunfisch bleibt Thunfisch :D
Merkt man auch daran, wenn man die wörter bei google eingibt. schreibt man tunfisch oder panter, fragt er ob man thunfisch oder panther meint, bei Känguru fragt er nicht *G*Google is schlau :D
Viddy Classic
26.05.2006, 11:00
Thunfisch und Panther wird immer noch mit h geschrieben. Während Känguru nun eben Känguru ist *g* Hab ich aber auch falsch, ich hätte Panther Panter geschrieben :D Aber Thunfisch bleibt Thunfisch :D
Damals, als ich in der sechsten Klasse war, gab es ja die ersten Diskussionen um die neue Rechtschreibung. Und ich weiß, dass wir damals im Anbetracht der Rechtschreibreform für die nachfolgenden Klassen sowas wie einen Merkkalendar oder so gemacht haben. Aus Mikrophon wurde Mikrofon, aus Mayonaise wurde Majonäse, aus Spaghetti wurde Spagetti und aus Panther und Thunfisch wurde Panter und Tunfisch, was damals für echt große Diskussionen bei uns sorgte. Da ich nicht mitbekommen habe, dass sie einige Regeländerungen wieder abgeschafft haben, bin ich davon ausgegangen, dass der Blödsinn mit Pather und Thunfisch immer noch durch ist. Aber aus Känguruh ein Känguru? Mal davon abgesehen, dass das Viech bei wikipedia immer noch Känguruh heißt, ist das Weglassen des Hs da echt mal unsinnig ^^
wie kommst du denn dadrauf? die werden mit s geschrieben (jedenfalls, wenn man den Reklame-Schildern der hiesigen Crêpe-Bäcker glauben will ^^)
Ah nee, das war nicht der Fehler. Es war, dass die Deutschen den Plural immer Krepps ausgesprochen haben, obwohl man im französischen das S nicht spricht. So wars, mein Fehler ^^
wippmaster
26.05.2006, 11:05
27 korrekt und 19 falsch und das ist eine Quote von 58,70 %. :rolleyes:
Trotzdem finde ich den Test nicht gut. Ich habe zwar seit der 7. Klasse die neue Rechtschreibung kennen lernen dürfen, aber auch zukünftig werde ich noch so weiterschreiben wie ich es selbst für richtig halte. §2ignore
Dark Paladin
26.05.2006, 11:54
15 koreckt, Mankelhafft. :)
btw frage ich mich gerade, warum, wenn man schon jedes Fremdwort gnadenlos eindeutschen muss, man es dann nicht konsequent tut? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
downgeloadet ist dann nämlich auch falsch, es müsste daungelodet heißen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif:p
OMG - so ein Mist.
18 von 45 fragen richtig.
Wie zur Hölle kommt da meine 1 in Rechtschreibung zustande? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Sind unsere Lehrer unfähig, richtig zu unterrichten?
Also ich für meinen Teil habe noch nie "Krepps" gelesen.
Aber das mit dem Känguru wusste ich sogar.
Ich schreibe auch weiterhin so, wie es gut aussieht. Bäh. Doofe Rechts - und Linksschreibung.
Broken Chords Can Sing A Little
26.05.2006, 13:57
Damals, als ich in der sechsten Klasse war, gab es ja die ersten Diskussionen um die neue Rechtschreibung. Und ich weiß, dass wir damals im Anbetracht der Rechtschreibreform für die nachfolgenden Klassen sowas wie einen Merkkalendar oder so gemacht haben. Aus Mikrophon wurde Mikrofon, aus Mayonaise wurde Majonäse, aus Spaghetti wurde Spagetti und aus Panther und Thunfisch wurde Panter und Tunfisch, was damals für echt große Diskussionen bei uns sorgte. Da ich nicht mitbekommen habe, dass sie einige Regeländerungen wieder abgeschafft haben, bin ich davon ausgegangen, dass der Blödsinn mit Pather und Thunfisch immer noch durch ist. Aber aus Känguruh ein Känguru? Mal davon abgesehen, dass das Viech bei wikipedia immer noch Känguruh heißt, ist das Weglassen des Hs da echt mal unsinnig ^^Ich habe mir letztens ein vom Duden herausgegebenes, kleines Heft über die wichtigsten neuen Regeln in der Rechtschreibung durchgelesen und da stand drinnen, dass man "Thunfisch" und "Pather" so oder "Tunfisch" und "Panter" schreiben darf. Somit sind die beiden ersten Formen ebenso richtig, nur das Känguru muss in jedem Fall so geschrieben werden.
Überhaupt ist die Rechtschreibung nicht so starr, es gibt einige Bereiche in denen man zwei leicht unterschiedliche Varianten verwenden darf (man muss nur wissen, welche...).
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 19 korrekt und 27 falsch. Das macht eine Quote von 41,30 %, das ist leider nur mangelhaft;
Ja dann so viel mal dazu,hm,ich muss sagen das mir solche Tests eigentlich auch ziemlich egal sind,weil ich 1.mich mit der neuen Rechtschreibung nicht auseinander setzten möchte und 2.weil ich im gegensatz zu vielen anderen hier,nicht mehr und das schon seit Jahren,in die Schule gehe und auch keinen Beruf habe wo ich viel mit Texten arbeiten müsste.
Ich mag die neue Rechtschreibung einfach nicht.
20 korrekt und 26 falsch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
ach herrje, zumindest konnte ich "standard" korrekt buchstabieren und "dass" von "das" unterscheiden, was ja leider die hälfte der bevölkerung nicht gebacken bekommt. ^^
Auch nur 22 korrekt - und ich hatte immer eine eins in Rechtschreibung :(
Aber mal ehrlich - wer macht sich schon Gedanken um andere Schreibweisen von gewohnten Worten wie "Portemonnaie" ?
Und wirklich doof sind doch die Fehler mit "das", "dass" und "daß" (was es doch eigentlich gar nicht mehr gibt (?) )
Diese Fehler regen mich auf >_<
Dieser Test regt mich auf ^^
SiLancer
26.05.2006, 15:17
Wheeeeeeee http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
18 rychdig, naia, iezt hap jch rischdig Hofnugn,
vegen der aRbEiT tie ich näch den Verien rausgrik...........:A
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 20 korrekt und 26 falsch. Das macht eine Quote von 43,48 %, das ist leider nur mangelhaft;
Dabei hatte ich mal ne Arbeit ohne einen einzigen Rechtschreibfehler - nur Kommafehler, und nur wegen denen hatte ich ne 2 gekriegt statt ner 1. D:
[@die dies interessiert: war 8. Klasse]
Butterfly
26.05.2006, 16:06
ok..bei diesem test habe ich auch abgeloost..habe mal gerade eine quote von 31% also mangelhaft..ich glaube ich hatte nur 15 richtige antworten!
dabei hatte ich im vorletzten aufsatz ne 2 in rechtschreibung :( :(
Aya Etoshi
26.05.2006, 16:18
Naja ich hab 18 richtige von 46 Fragen...
Aber ich wusste das ich schlecht abschneiden werde, da ich ziemlich schlecht in Deutsch bin...
Hab auch deswegen Englisch LK :p
Richtig mies war die Frage mit dem Crêpe....seit wann kann man das anders schreiben?? Und warum ausgerechnet Kreppes???
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 24 korrekt und 22 falsch. Das macht eine Quote von 52,17 %, das ist immerhin ausreichend!
Das gleiche Ergebnis wie Froschvampir. ^^" Hätte gedacht ich wäre schlechter~
Spawnferkel
26.05.2006, 17:13
Ich hab 18 von 46 Fragen richtig beantwortet. Das erklärt den 2er auf die schriftliche Deutschmatura, in der ich 8 schwere Rechtschreibfehler habe :/
Paramite
26.05.2006, 22:06
20 richtig, 26 falsch - verdammte neue Rechtschreibung, bisher hab ich die verweigert. Aber ich werd nicht drum herum kommen...
Ui 22 und das trotz legastenie^^
Nanatsusaya
27.05.2006, 01:39
Oh mann, 19 richtig. Ich schiebs einfach mal darauf dass es spät ist und ich müde bin, topfit hätt ich bestimmt 15 geschafft. :D
Aber ich find auch dass es wirklich bescheuerte Deutsche Wörter gibt. Braucht doch kein mensch. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
24+1, denn:
Die Bewohner sind Ackerbauern und Viehzüchter.
Beide Formen sind im Leben nicht richtig. Ackerbauer(als Plural) wären Personen, die Äcker bauen und das ist ja wohl Quatsch. Ein Scheißtest ist das. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2197.gif
Ja aber wenn es jeweils einzelne Personen sind? Dann wären die Bewohner (Herr) Ackerbauer und (Herr) Viehzüchter.
23 von 46 richtig.
Naja, dummer Test. Manche Fragen haben durchaus ihre Berechtigung, aber es werden viel zu viele Anglizismen bzw. Denglisch abgefragt, was mit der deutschen Rechtschreibung meiner Meinung nach nicht viel zu tun hat.
dito :rolleyes:
Bei manchen Fragn hab ich echt nur noch die Augen verdreht, besonders das mit dem "downgeloadet", das wird doch wohl nicht so im Duden stehen, oder? :eek:
Umgangssprachlich sag ich das vielleicht schon mal so, aber wenn wir schon von der deutschen Rechtschreibung reden, dann heißt es bitte auch "runtergeladen" und nichts anderes!
Ich bin normalerweise gut in Rechtschreibung. Bei einigen Dingen bin ich zwar auch unsicher, aber dieser Test ist einfach nur Schwachsinn.
Und unsinnig finde ich es auch bei den Dingen, wo mehrere Schreibweisen möglich sind. Wofür ist es wichtig zu wissen, dass beides geht? Es reicht doch wenn man eine richtige kennt!
Zabucracker
28.05.2006, 01:51
Davon 16 korrekt und 30 falsch. Das macht eine Quote von 34,78 %, das ist leider nur mangelhaft
Wow! Mein Deutschlehrer würde mich umbringen.... Naja ich red mich einfach damit aus, das es sehr spät war. *auf die Uhr guck*
Boah dieser Test...arghhhh!!!! Da muss man wirklich einfach DUMM denken um alles richtig zu haben...ist das nicht traurig??? Wollten sie es den Einwanderern in Deutschland mit der dumm-Rechtschreibung leichter machen oder wie siehts aus...Gott ich könnte mich den ganzen Tag darüber aufregen>:(
Ich hatte 20 von 46 richtig. Ist Jahre her dass ich deutsch hatte aber ich war immer sehr gut bis gut....na da freu ich mich ja aufs Gymi...ok ich hab 1-2 Monate Zeit dumm umzudenken. Das schaff ich \0/
naja dieses denglisch war schon strange...Agent Provocateure? WTF? was is das für ne besch...eidene Frage? O__o arghhhh >___< dreckstest *ihn tötet*
Froschvampir
28.05.2006, 10:36
Aber Thunfisch bleibt Thunfisch :D
Nein, laut Duden kann man beides nehmen, genau wie bei Panther. Ich weiss nicht, was die alle gegen das th haben, sieht doch besser aus als ein einfaches t, und ausserdem weiss man mit einem einfachen t nicht, wie man es ausspricht (könnte ja auch "Tunnfisch" ausgesprochen werden).
Dragon Tear
28.05.2006, 13:27
Lol, entweder ich spinn oder ihr habt alle gepennt in der schule oO So schwer war das doch garnicht..?
Kursus : Rechtschreibquiz
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 41 korrekt und 5 falsch. Das macht eine Quote von 89,13 %, das ist gut!
Wolf-Link
28.05.2006, 20:19
>.< Nur 15 Fragen richtig! So ein sch*** Test!!!
Davon 18 korrekt und 28 falsch. Das macht eine Quote von 39,13 %, das ist leider nur mangelhaft;
wtf?!
Gut, dass ich kein Deutsch LK gewählt hab. :P
Aber eigentlich bin ich garnicht so schlecht in der Rechtschreibung. oo
Auf 2 Seiten am PC immer so ca. 1 Rechtschreibfehler. .___.
pfff
In Schweiz gibt kein doppelte ss. *irgendeiner Ausrede schieb*
Davon 15 korrekt und 31 falsch. Das macht eine Quote von 32,61 %, das ist leider nur mangelhaft.
I dont care
*weggeh*
Ui nur ganze 24 richtige. Hätte echt mehr erwartet bei 12 Punkten in Deutsch. :D
Hehe und ich wollte unbedingt im nächsten Jahr den Deutschleistungskurs nehmen. Aber sieht man ja immer wieder an meinem Fehlerquotient in den Arbeiten. Der haut mich immer wieder runter und kosten Punkte, Punkte, Punkte:o
BeyondTheTruth
28.05.2006, 23:56
Lol, entweder ich spinn oder ihr habt alle gepennt in der schule oO So schwer war das doch garnicht..?
Kursus : Rechtschreibquiz
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 41 korrekt und 5 falsch. Das macht eine Quote von 89,13 %, das ist gut!
WTF?
Irgendwie kann/will ich das nicht so recht glauben O_O
Wolfsrudel
29.05.2006, 10:56
Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 19 korrekt und 27 falsch. Das macht eine Quote von 41,30 %, das ist leider nur mangelhaft; [...]
Gnarf, das als ehemaliger Deutsch-Leistungskursler ._.
Dragon Tear
29.05.2006, 11:15
WTF?
Irgendwie kann/will ich das nicht so recht glauben O_O
Ich auch nicht. Ich hasse die neue Rechtschreibreform :D Aber die meisten der Optionen fand ich eigentlich recht einleuchtend. o.o;
Ich auch nicht. Ich hasse die neue Rechtschreibreform :D Aber die meisten der Optionen fand ich eigentlich recht einleuchtend. o.o;
*Streber* *Hust* :p
23 von 23, also eine vier minus...
naja, neue Rechtschreibung war eh nie so mein Ding.
Achadrion
29.05.2006, 11:31
Ich hatte nicht mal ein Drittel richtig. Vor der Reform war ich schon nicht gut - jetzt ist es einfach nur noch katastrophal!! Ich schreib nie wieder was! :(
naja dieses denglisch war schon strange...Agent Provocateure? WTF? was is das für ne besch...eidene Frage? O__o arghhhh >___< dreckstest *ihn tötet*
Naja, eigentlich kommt es aus dem Französischen, glaub ich. ^^
Aber ich fand daran mega komisch, dass es bei uns genauso konjugiert wird wie im Französischen halt.
Deswegen hab ich da auch was anderes genommen. o0
Fallen Angel
29.05.2006, 13:26
Naja, eigentlich kommt es aus dem Französischen, glaub ich. ^^
Aber ich fand daran mega komisch, dass es bei uns genauso konjugiert wird wie im Französischen halt.
Deswegen hab ich da auch was anderes genommen. o0
Das sind ein französisches Nomen und eine Art Eigenname, auch auf franzöisch. Und Eigennamen sind auch Nomen und seit wasnn bitte werden Nomen konjugiert?
Das ist normal in die Mehrzahl gesetzt, wies halt im französischen in die Mehrzahl gesetzt wird, jedoch frage ich mich, was das mit der deutschen Rechtschreibung zu tun hat http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Um Himmels willen ... Oo ...ich habe nur 14, habe aber auch alles spontan beantwortet, aber das ich so schlecht bin - obwohl das Wortgestaltungen sind, die ich nie verwenden würde. Und, naja, Schüler bin ich zum Glück schon lange nicht mehr - an alle die, die eben noch sowas wie LK's in Deutsch machen müssen *g* ...wobei, garnicht up-to-date (*ha*...schreibt man das so *g*... up-to-date ^^), gibt's denn sowas noch? Die Lehrerin ließt einem was vor, und man muss es schriftlich mitschreiben - denn mit der "alten" Rechtschreibung - daaaamals - hatte ich nicht soviel Probleme >_>
Dieser Test ist schwachsinn. Eine gute Rechtschreibung bedeutet doch, dass man Deutsch schreiben kann ohne Fehler zu machen. Ich hatte erstaunlich wenige richtige Antworten, ich glabe 19 oder 18. In meinen Diktaten dieses Jahr hatte ich jeweils nur 1 Fehler gemacht, und ingesamt in allen Aufsätzen (das dürfte weit mehr als 1000 Wörter sein) gerade mal 9 Fehler. Also bitte, da lass ich mir doch von solch einem Test nicht niedermachen :D
Außerdem sind solche Theorieaufgaben etwas vollkommen anders als wenn man schreibt. Ich denke beim schreiben nicht großartig nach wie ich es schreibe, hauptsache richtig und gewohnt. schlechte (also falsche) gewohnheiten gewöhnt man sich ja mit der Zeit ab.
Ich rede natürlich von Handschreiben. Am Computer ists natürlich was anderes, da lass ich mich auch gerne mal vom Computer korrigieren. Beim Handschreiben kann man sich ja net vertippen. ;)
Dragon Tear
30.05.2006, 10:06
Dieser Test ist schwachsinn. Eine gute Rechtschreibung bedeutet doch, dass man Deutsch schreiben kann ohne Fehler zu machen. Ich hatte erstaunlich wenige richtige Antworten, ich glabe 19 oder 18. In meinen Diktaten dieses Jahr hatte ich jeweils nur 1 Fehler gemacht, und ingesamt in allen Aufsätzen (das dürfte weit mehr als 1000 Wörter sein) gerade mal 9 Fehler. Also bitte, da lass ich mir doch von solch einem Test nicht niedermachen :D
Gute Rechtschreibung, gerade in komplexeren Fragen, sagt auch nichts ueber deine Intelligenz aus, sondern - PISA, irgendwer? - ueber deinen Bildungsstand, zumindest solange man in der Muttersprcahe bleibt. Je mehr du liest und dich mit Sprache auseinandersetzt, desto weniger Fehler machst du auch bei komplizierteren Dingen; und da kann man dreimal Deutsch Leistungskursler sein- in dem Fall bewegst du dich immernoch innerhalb deiner Grenzen. Mit der neuen Rechtschreibung mag das jetzt nicht 100%ig zutreffen (ich hab auch meine Probleme damit, da mir jahrelang nichts angestrichen wurde im sinne von "is ja noch egal wie dus schreibst" und jetzt machen sich langsam die Folgen bemerkbar), aber solche Fragen wie der Plural von Plural, Abwasser und Konsul oder die Gelatine und der tolerante Tollpatsch sind da schon treffender gewaehlt.
Gute Rechtschreibung is eine sache des Gehirns und der bildlichen Vorstellungskraft.
Wir prägen uns wörter duch lesen und schreiben bildlich ein, daher kann üben sie nur verbessern.
Ich z.B. muss Wörter von denen ich nicht genau weiß wie ich sie schreibe in beiden Formen hin schreibe und wähle dann schon vom sehn meist die Richtige.
StormDragon
30.05.2006, 11:34
Mir geht Deutsch immer am Arsch vorbei,was man wohl auch bei dem Test merkt.
13 richtig 33 falsch ungenügend ^^
In Englisch bin ich komischerweise besser ^^
19 richtig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif :D
Davon 19 korrekt und 27 falsch. Das macht eine Quote von 41,30 %, das ist leider nur mangelhaft;
Der Test is total sinnlos
wen interessiert schon der Plural von Agents Provocateur :confused:
16 Richtige...
Und ich hab Deutsch-LK... *umwählt*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.