Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ethikunterricht - Kant



Schattenläufer
25.05.2006, 01:18
Hallo, hab hierzu noch kein Thema gefunden, find es aber so mit das interessanteste Thema, das ich in meiner Schullaufbahn bisher gehabt hatte.

In der 12. Klasse steht ja Kants Philosophie und vor allem Kants Ethik auf dem Lehrplan. Und ich muss sagen, ich bin ziemlich fasziniert von der Logik, die hinter dieser steckt. Es gibt zwar Aspekte, die einigen vielleicht aufstoßen (die berühmte Thematik mit dem Freundesverrat, nur um nach dem Kategorischen Imperativ zu handeln), aber die Erklärungen Kants diesbezüglich sind schlüssig und meiner Meinung nach sehr richtig.

Naja, meine Frage für das Thema ist natürlich, was ihr von der Sache haltet. Und wie euer Unterricht so aufgebaut ist, was euer Lehrer von Kant hält und wie das Ganze dargestellt wird.

Ich finde, dass ich einen sehr guten Lehrer habe, bei dem ich die Ethik mehr oder weniger problemlos begreifen konnte. Ich habe allerdings schon mit einer Freundin über Kant diskutiert, und da musste ich feststellen, dass ihre Klasse das Thema völlig anders angegangen ist und vor allem die Kritik an der Ethik in den Vordergrund gestellt wurde.

Würde mich einfach mal interessieren.

Kaltfeuer
27.05.2006, 22:23
*omg* Geh mir bloß weg mir Herrn Kant! Wir haben das Thema derzeit in Religion (11. Klasse) und ich finde allein schon die Texte kompliziert und schwer zu verstehen. Unser Textabschnitt war ein Auszug aus Kants Werk "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten". Und wer es schafft zu verstehen was der "kategorische Imperativ" ist, ist Kants Gedankengang schon einen Schritt näher gekommen. Ich persönlich hab das Thema gehasst -.-´

PS: Sehr interessant wieviele Forenuser etwas zu diesem Thema geschrieben haben obwohl das eigentlich schon fast Allgemeinwissen ist xDD