Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prolog - Hilfe benötigt



July
22.05.2006, 16:13
Großes Problem >_<
Wir haben jeden Montag eine zweistündige Veranstaltung bei einer Professorin, die irgendwie in ihrer eigenen Welt lebt. Habe die jetzt jedes Semester gehabt und jedes Mal festgestellt, dass man sie einfach nicht versteht und sie uns auch nicht. Wenn man sie was fragt oder ihr sagt, dass man das nicht so ganz nachvollziehen kann, kriegt man keine vernünftige Erklärung. Könnte wahrscheinlich auch auf Spanisch reden und man würde genauso viel verstehen.

Jedenfalls müssen wir bei ihr eine Prüfung ablegen. Da müssen wir irgendwas in Prolog programmieren?! Problem ist: Die ersten Male war ich da, sie hat irgendwas erzählt, wollte YProlog starten, hat nie geklappt. Dann fing sie irgendwann mal damit an, irgendwelche Programme oder so zu zeigen und meinte, wir sollten das verändern. Da ich bis heute nicht weiß, wie man nun da irgendwas startet oder sonstwie macht (sie erklärt ja irgendwie nix, sondern erzählt irgendwas, was man tolles machen kann und sagt dann: macht mal >_>), bin ich etwas auf Hilfe angewiesen.

Die Prüfungsleistung soll wohl so aussehen, dass man ne Art Konfigurations-Datei erstellt (so hat sie das zumindest genannt). Ihr Beispiel war dabei ein WM-Fan-Eisbecher.
Sie hat da in einer MySQL-datenbank verschiedene Eissorten festgelegt, die natürlich verschiedene Farben haben, dann noch Tabellen mit Eissoßen, Dekoration wie Waffeln und dann noch Fähnchen.
Dann hat sie eine Regel erstellt, wo man sich einen Frankreich-Eisbecher zusammenstellen lassen konnte, das heißt, alle möglichen Kombinationen aus blauem, rotem und weißem Eis (wenn rot zum beispiel himbeer und erdbeer sein kann, gibts ja mehrere eisbecher).
Sowas sollen wir jetzt auch machen, nur eben mit nem anderen Thema. Problem ist nur, dass ich eben nicht wirklich nen Plan davon hab, wie ich überhaupt anfangen soll.
Kann mir eventuell jemand ne einfache Erklärung geben, wo ich YProlog herkriege, (was das genau ist wär irgendwie auch ganz gut, ist das ein Tool, oder ein begrenzter Sprachraum oder wie auch immer?!), wie ich da irgendwas installieren muss, damit ich das, was ich schreibe, auch läuft bzw. ich mir das halt angucken kann. Gibts irgendwo ein einfaches tutorial dazu, bzw gibts hier jemanden, der sich so gut damit auskennt, dass ich ihn mit Fragen löchern kann? *g*

Ich steh hier jedenfalls grad echt dumm da und hab gar keinen Plan >_> Falls erwünscht, kann ich die Powerpoint-Datei zur letzten Vorlesung hochladen, falls sich jemand das mit diesen tollen Eisbechern angucken will *g*