Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam unter Linux
Hi Leutz,
ich versuch' nun schon etwas länger Steam unter Linux zum Laufen zu bekommen. Ich bin dabei nach diesem Artikel hier (http://www.linux-gamers.net/modules/wiwimod/index.php?page=HOWTO+Steam) gegangen. Bekomme aber nur immer ein Dialogfenster in dem
Steam.exe (main exception): Cannot open blob archive file:
CMultiFieldBlob(mem-mapped file): Failed to open existing file,
Win32 Error 5 "Access denied" steht. Werd' daraus über haupt nicht schlau.
Bei der sog. CS1.6 LAN-Version kommen immer ein paar FIX'es und zum Schluss einen Speicherzugriffsfehler. Wollte mein Linux eigentlich LAN-Party tauglich bekommen um endlich von Windows wegzukommen...
Hi Leutz,
ich versuch' nun schon etwas länger Steam unter Linux zum Laufen zu bekommen. Ich bin dabei nach diesem Artikel hier (http://www.linux-gamers.net/modules/wiwimod/index.php?page=HOWTO+Steam) gegangen. Bekomme aber nur immer ein Dialogfenster in dem
Steam.exe (main exception): Cannot open blob archive file:
CMultiFieldBlob(mem-mapped file): Failed to open existing file,
Win32 Error 5 "Access denied" steht. Werd' daraus über haupt nicht schlau.
Bei der sog. CS1.6 LAN-Version kommen immer ein paar FIX'es und zum Schluss einen Speicherzugriffsfehler. Wollte mein Linux eigentlich LAN-Party tauglich bekommen um endlich von Windows wegzukommen...
Gibt es überhaupt ein steam für Linux... allso ich weis das es CS sever für linux gibt aber dafür brauchst du kein steam. Mehr kann ich wohl dazu nicht sagen...
Ich weiß, dass es für Linux kein Steam gibt. Steam lässt sich über Wine aber ausführen lasssen. Zumindest gibt's Leute die das hinbekommen haben. Und wenn man sich das HOWTO so ansieht ist's eigentlich auch garnicht so schwer. Ein CS-Server unter Linux is ja nicht schwer...^^
Maisaffe
23.05.2006, 18:04
Für Linux CS Server gibts extra Programme. ;)
Lad Dir mal Cedega herunter, das ist ein WINE das auf Spiele fixiert wurde. Kostet aber Geld - aber das tut WINE, afaik, auch.
Helfen kann ich Dir momentan nicht besonders, ich werde jedoch irgendwann demnächst WINE oder CEDEGA verwenden... aber erstmal soll mir ein Klassenkamera die 2 Debian DVDs brennen. :o
WINE kostet kein Geld, sonst wäre es nicht mit so vielen OpenSource-Distros inklusive.
Maisaffe
23.05.2006, 18:41
WINE kostet kein Geld, sonst wäre es nicht mit so vielen OpenSource-Distros inklusive.
Echt jetzt?
Okay, habe eben nachgeschaut in meiner älteren "Linux für Spieler - GameStar" Sonderasugabe, laut deren angaben kostet Cedega 5€/ Monat.
Ja, echt jetzt.:D
Ist z. B. bei Suse und Debian inklusive und nirgends auch nur ein Hinweis auf eventuelle Kosten.
Da du ja Debian hast, kannst du es selbst überprüfen.
Cadega ist die fortführung des ehemaligen WineX Projekts. WineX ist ein auf Spiele optimiertes Wine, soweit ich weiß. Es war mal ein OpenSource Projekt. Seitdem es unter dem Namen Cadega fortgeführt wird ist es kostenpflichtig...kA wieso.
Maisaffe
25.05.2006, 21:52
So, wine ist ja mal voll die Sau, wenn es um Steam geht. ._.
Die Installation und die Deinstallation flutscht 1a, nur bei mir kommt, blöderweiße, nicht der Steamaktualisierungsmanager... beim ersten Versuch kahm er, aber ich habe die Meldung von wegen "Kein ActiveX" weggeklickt... Blöderweiße. :D
Vielleicht muss ich ja das System ganz neu starten, was ich unlogisch finde.
ActiveX bekommt man durch http://downloads.transgaming.com/mozilla_control_downloads/mozcontrol.tgz (ab in fake_c/Programme (oder Programm files) und danach die dll von mozcontrol.tgz registrieren per 'regsvr32 mozctlx.dll'.
Naja, ich kämpfe mal weiter gegen den Steamaktualisierer, vielleicht lässt er sich ja mal blicken. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Hmmm... hab' das jetzt mal mit der [mozcontrol] probiert, die unter dem Link zu finden ist. Leider kommt's auf's Gleiche raus. Versteh' das nicht ganz. Der Server der "LAN-Version" (scheiß Bezeichnung) funktioniert 1A...jedoch nur, wenn er von der Konsole aus gestartet wird. Starte ich ihn per Verknüpfung (und lass mir das Terminalfenster zur Fehlerüberprüfung anzeigen) stürzt dieser auch ab.
Ich glaub' langsam das mit Lin wird nix. Videoplayer die beim nächsten Systemstart nicht mehr wie gewohnt ihren Dienst tun u.s.w.
Vielleicht mach' ich mir auch nur nicht genug "die Hände schmutzig"...irgendwie so...
Oder ob's an Mandriva liegt?...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.