Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebenanzeige Problem



Kurt_Cobain
21.05.2006, 08:31
So ich hab ein Problem ich bau gerade an einem AKS und mache derzeit die Statusanzeige fertig. Nun hab ich das Problem, das ich versuche die Leben prozentual zurück zurechnen und dann jedes einzelnen Prozent anzuzeigen.
Ist das überhaupt sinnvoll? Außerdem ruckelt beim Test das Spiel immer so, ist das ganze vllt. zu viel für den Maker? (ich arbeite mit dem Rpgmaker 2000)

Cyprien.
21.05.2006, 09:18
Für jedes Prozent machst du also eine Bedingung, also wirst du dann
ca. 100 Bedingungen brauchen. Das ist der Grund wieso das Spiel ruckelt.
An deiner Stelle würde ich es in 5 prozent Schritten oder höher machen.

Demonking
21.05.2006, 09:54
:o erstmal würde ich paar wait 0.1 vergeben sonst hauen sich die bedingungen alle gegenseitig um :P
Naja Prozentual anzeigen machst du das per pic's oder map?

TheDude
21.05.2006, 10:03
Ich würde dir empfehlen, dass du es mit Zahln darstellst, dann brauchst du nur 21 Abfragen...

Kurt_Cobain
21.05.2006, 10:54
Mit Zahlen? Könntest du das bitte etwas genauer erklären weil ich keine Ahnung habe wie ich das mit 21 Abfragen machen soll.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Phönix Tear
21.05.2006, 11:54
Mit Zahlen? Guuuut ^^
Hier der Code:

<>Change Variable "Held HP", set [Hero HP]
<>Change Variable "Held Max HP", set [Hero Max HP]
<>
<>Change Variable "Held HP" * 100
<>Change Variable "Held HP" / "Held Max HP" //"Held HP" hat jetzt die % an Leben die du hast gespeichert
<>
<>Change Variable "Held 1er", set "Held HP"
<>Change Variable "Held 1er" mod 10 //Der Rest einer Division durch 10 wird ausgegeben (mod gibt immer den Rest ;) )
<>Change "Held 10er", set "Held HP"
<>Change "Held 10er" / 10 //Damit entferne ich die 1er Stelle, ist nicht unbedingt notwendig
<> //Nach der ersten Fork markiere ich immer alles fett was sich ändert (Rest einfach kopieren)
<>Fork Variable "Held 1er", 1 same
<><>Show Picture '1', "HP-Anzeige Zahl 1" at [X|Y]
<>Else:
<>Fork Variable "Held 1er", 2 same
<><>Show Picture '1', "HP-Anzeige Zahl 2" at [X|Y]
<>Else:
<>Fork Variable "Held 1er", 3 same
<><>Show Picture '1', "HP-Anzeige Zahl 3" at [X|Y]
<>Else:
<>Fork Variable "Held 1er", 4 same
<><>Show Picture '1', "HP-Anzeige Zahl 4" at [X|Y]
<>Else:
<> //So weiter bis 9
<>End:
<>
<>Fork Variable "Held 10er", 0 same
<><>Show Picture '2', "HP-Anzeige Zahl 0" at [X-8|Y] //"X-8" heißt einfach ein Stück weiter links ;)
<>Else:
<>Fork Variable "Held 10er", 1 same
<><>Show Picture '2', "HP-Anzeige Zahl 1" at [X-8|Y]
<>Else:
<>Fork Variable "Held 10er", 2 same
<><>Show Picture '2', "HP-Anzeige Zahl 2" at [X-8|Y]
<>Else:
<>Fork Variable "Held 10er", 2 same
<><>Show Picture '2', "HP-Anzeige Zahl 2" at [X-8|Y]
<> // So weiter bis 10
<>End:
<>Wait 0,1

Damit hast du 21 Abfragen und irgendwo auf der Map 2 Zahlen stehen die dir den prozentualen Anteil an HP zeigen den du noch besitzt.

Hoffe es war verständlich...

mfg
Phönix Tear

Kurt_Cobain
21.05.2006, 14:50
Werde es mal probieren!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Taran
21.05.2006, 16:29
Gegen das Ruckeln hilft es, wenn du im (wahrscheinlichem) PP-Event an das Ende des Codes ein Wait von 0.0 setzt.

Kurt_Cobain
22.05.2006, 14:20
So ich hab das mit der Lebensanzeige verworfen ich mach das jetzt mit Zahlen aber ich aber ich hab mir Lebenserechnung aus SKS aus dem Ebook genohmen abernur das anstatt von Event auf der Map Pictures benutzt jetzt habe ich das Problem das die Leben verkehrt herum angezeigt werden z.B: bei den Hunderteern statt einer 1 eine 9 angezeigt woran kann das liegen?:confused:

übelster Held
22.05.2006, 15:26
es kann an ganz ganz vielen liegen...
es kann daran liegen, dass du statt ner 1 ne neun anzeigen lässt...
es kann daran liegen, dass du die bedingungen falsch gesetzt hast...
es kann daran liegen, dass der wert der variable doch größer als 899 ist...
es kann daran liegen, dass du die eins so schlampig gemalt hast, dass du jetzt
ne neun erkennst...
es kann daran liegen,...
was ich eigendlich damit sagen will...
mach doch einfach mal nen screen-schuss von dem code und lad ne dann hoch... denn es kann so ziemlich an allem liegen... und wenn man dann den code sieht, kann man dir viel schneller helfen...

mfg
üH

Kurt_Cobain
22.05.2006, 17:13
Also hier das Berrechnungsevent http://C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Eigene Dateien\Philipp\Freizeit
Und bei dem Darstellungsevent steht immer:
Fork Variabe Heinz HP1-1 >=
show Picture ID... HP Zahl1
Else Case
Fork Variable Heinz HP1-2>=
show Picture... HP Zahle2
Else Case
End Case
End Case
Und immer so weiter Die Picture sind eigentlich richtig gesetzt und ich hab es auch schon mit<=, = und > versucht bei gleich und kleiner gleich zeigt er mir die Zahlen verkehrt herum an und und bei den anderen beiden zeigt er mir nur 0 an.

übelster Held
22.05.2006, 17:50
hm... am besten wäre es immer noch, du würdest das mal screenshoten...
aber ich nehm mal an, du fragst die variable, die die zehnerstelle speichert, ab, ob sie größer als 1, 2 usw ist...
oder du hast nicht gemodet...
also noch mal...
held hp * 100 / held max hp = prozentuale hp...
1nerstelle setzt du prozentuale hp... und dann die 1nerstelle mod 10 (mod gibt den rest zurück... hier in dem falle wenn man die zahl durch 10 teilt)
dann wird gefragt:
wenn 1nerstelle = 0 dann zeigst du ne 0 an...
wenn 1nerstelle = 1 dann zeigst du ne 1
wenn 1nerstelle = 2 dann zeigst du ne 2 an...
(die else-fälle brauchst du nicht...kannst allso das häckchen bei add else case weglassen...)
und dann fragst du noch die protzentualen hp an...
wenn protz.hp kleiner 10, dann zeigst du nix an...
(jetzt musst du nen else setzten es sei denn du rechnest die protz hp durch 10... dann brauchst du aber nur noch zu fragen ob protz hp = 1 usw...)
im else fall kommt also wenn protz hp kleiner 20, dann zeigst du ne 1 an,
im else fall wieder wenn protz hp kleiner 30, dann zeigst du ne 2 an... usw usw...

mfg
üH