Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 250 GB Festplatte in Wirklichkeit nur 125GB?
Ich habe mir heute eine 250GB Samsung SP2504C SATAII Festplatte gekauft. Hab sie richtig angeschlossen die PINs auf Master gesetzt. Alles lief perfekt bis ich sah dass die Platte nur 125GB hat. Windows Setup und auch Windows selber unter Arbeitsplatz zeigt mir 125GB speicherplatz an, dabei sollte sie 250GB haben...
Weiss jemand bitte um Rat und Hilfe?
Dankeschön im Vorraus :)
Ich habe mir heute eine 250GB Samsung SP2504C SATAII Festplatte gekauft. Hab sie richtig angeschlossen die PINs auf Master gesetzt. Alles lief perfekt bis ich sah dass die Platte nur 125GB hat. Windows Setup und auch Windows selber unter Arbeitsplatz zeigt mir 125GB speicherplatz an, dabei sollte sie 250GB haben...
Weiss jemand bitte um Rat und Hilfe?
Dankeschön im Vorraus :)
1.Was hast du für ein betriebs system? Windows 98 untersützt z.b. nur eine bestimmte grösse an festplatten dann ist schluss egal wie gross.
2. Wie alt is dein bios? Wenn dein bios schon so 5 jahre alt ist dann riegelt das auch ab wenn die platte zu gross ist.
3. Ist die platte fat32 oder Ntcs kompriemiert? wenn bei fat16 z.b. unterstüzt auch nicht eine sehr grosse platte.
Wenn du XP ohne SP1 hast, ist das ein bekannter Fehler. SP1 installieren, dann besteht das Problem nicht mehr.
Whiz-zarD
18.05.2006, 14:36
Wenn du Win XP hast, musst du mindestens das SP1 installiert haben, damit Win XP die 250 GB auch richtig erkennt.
Also, SP2 installieren und schon erkennt er die Festplatte korrekt.
Wenn du XP ohne SP1 hast, ist das ein bekannter Fehler. SP1 installieren, dann besteht das Problem nicht mehr.
Das ist kein fehler ;)
Die 48 Bit Adresserweiterung für Festplatten war nicht integriert.
Ich habe Windows 2000 Pro mit SP 3
Die Festplatte ist mit dem NTFS Dateisystem formatiert und Mainboar ist gerade mal 1 Jahr alt.
Whiz-zarD
18.05.2006, 14:43
Bei Win 2k brauchst du SP4
Und zusätzlich musst du ein Registryschlüssel umschreiben, da dort die 48 Bit Adresserweiterung deaktiviert ist.
Wenn ich den schlüssel gefunden hab, editier ich ihn hier rein ^^
EDIT: Ok, SP3 reicht wohl auch. Aber ich würde dir empfehlen, SP4 zu installieren
Hier der Schlüssel:
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Atapi\ Parameters\ muss der Wert EnableBigLba als DWORD mit dem Wert 1 angelegt werden.
Danach lässt sich die Festplatte voll nutzen.
Ansonsten gibt es hier (http://www.48bitlba.com/enablebiglbatool.htm) ein Tool, was selbst diesen Schlüssel erstellt.
Ich habe Windows 2000 Pro mit SP 3
Die Festplatte ist mit dem NTFS Dateisystem formatiert und Mainboar ist gerade mal 1 Jahr alt.
Vieleicht ist dann ein gross teil der sektoren kaput... Am besten ein diagnose progam drüber laufen lassen tuneup hat glaube ich sowas... und wenn das denn fehler anzeigt umtauchen.
Ich habe die Festplatte überprüft und es gab keine beschädigte Sektoren.
Service Pack 4 hab ich auch instaliert und auch den Schlüssel umgeändert.
Es zeigt immernoch 125GB an :(
Vielleicht musst du dann deine HDD mithilfe eines Partitionierungsprogramms vergrößern. z. B. mit dem auf der Kanotix-CD (http://www.kanotix.com).
Liegt es vll. an meinen Mainboard? :confused:
Ich habe die Daten mal abgeschrieben:
Asrock P4V88
Socket 478
VIA PT 880 Chipset, HT Technologie
Dual Channel
FSB800Mhz, DDR 400, AGP 8x
Hybrid Booster, Serial ATA (1,5gb/s), Raid 0;1 , JBOD
USB 2.0, 5.1 Channel Audio, 10/100 Ethernet
Whiz-zarD
18.05.2006, 17:19
nein. Am Mainboard liegt es nicht
Liegt wohl daran, dass du die Festplatte mit einer 128 Gb Partition formatiert hast.
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung
Dort müsstest du die restlichen 122 GB als unbenutzten Speicher sehen können.
Liegt wohl daran, dass du die Festplatte mit einer 128 Gb Partition formatiert hast.
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung
Dort müsstest du die restlichen 122 GB als unbenutzten Speicher sehen können.
Diese lassen sich aber mit Win-Bordmitteln nicht zur existierenden Partition hinzufügen.
Also entweder eine neue Partition erstellen oder, wie gesagt, Kanotix oder Knoppix benutzen.
nein. Am Mainboard liegt es nicht
Liegt wohl daran, dass du die Festplatte mit einer 128 Gb Partition formatiert hast.
Man konnte sie gar nicht anders formatieren. Ich hab sie eingebaut, hab die Windows CD rein alles ging automatisch und Windows hat schon angezeit das sich nur eine Festplatte im PC befindet (c:) mit 131000mb. Ich hab mich da selbst gewundert und wollte sie erstmal Partitionieren aber ging nicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Man konnte sie gar nicht anders formatieren. Ich hab sie eingebaut, hab die Windows CD rein alles ging automatisch und Windows hat schon angezeit das sich nur eine Festplatte im PC befindet (c:) mit 131000mb. Ich hab mich da selbst gewundert und wollte sie erstmal Partitionieren aber ging nicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Das geht auch nur dann, wenn du eine XP-CD mit SP1 hast. Mit der 2k-CD oder der "Basis-XP-CD" geht das nicht, während es mit meiner SP1-CD einwandfrei gefunzt hat. (mit einer 160GB-Partition)
Whiz-zarD
18.05.2006, 17:29
Ja, weil im Setup Win 2k die 48 Bit Adresserweiterung nicht aktiv ist.
und sind nun die restlich 122 GB zu sehen oder nicht?
Die wahr woll vor patizoniert... am besten taucht du sie um das spart zeit :rolleyes:
Die wahr woll vor patizoniert... am besten taucht du sie um das spart zeit :rolleyes:
Wieso denn immer gleich umtauschen?:rolleyes:
Mit einer Kanotix-CD ist die Partitionierung eine Frage von 20 Min. höchstens. (mit einer vereinfachten Version von QTParted)
Ein Umtausch dauert da viel länger.
Wieso denn immer gleich umtauschen?:rolleyes:
Mit einer Kanotix-CD ist die Partitionierung eine Frage von 20 Min. höchstens. (mit einer vereinfachten Version von QTParted)
Für dich klingt das vll. einfach aber bis ich sowas auf die Reihe bringe.
Nein die restlichen 122gb werden nicht angezeigt q.q
In Kanotix ist das halb so schwer.
Du musst nur dir das CD-Image saugen und davon booten.
Dann startest du den Kanotix-Installer.
Im Schritt "Partitionen" wählst du Partitionierer starten.
Dann suchst du dir deine Partition aus -> Bearbeiten-> Größe ändern und gibst die neue Größe an.
Zum Schluss noch Gerät->Durchführen.
Es hat bisher immer gut funktioniert.;)
Whiz-zarD
18.05.2006, 17:45
Den rechner musst du auch neustarten, falls du das noch nicht gemacht hast
In Kanotix ist das halb so schwer.
Du musst nur dir das CD-Image saugen und davon booten.
Dann startest du den Kanotix-Installer.
Im Schritt "Partitionen" wählst du Partitionierer starten.
Dann suchst du dir deine Partition aus -> Bearbeiten-> Größe ändern und gibst die neue Größe an.
Zum Schluss noch Gerät->Durchführen.
Es hat bisher immer gut funktioniert.;)
Könntest du mir bitte den direkten Link zum DL geben? Finde mich da nicht zurecht... :\
Joa Rechner hab ich neu gestartet.
Besteht ne Möglichkeit dass ich die Platte mit Win XP sp2 richtig partitionieren könnte, also alles neu formatieren usw.?
klick (http://kanotix.com/Downloads-req-getit-lid-16.html)
Whiz-zarD
18.05.2006, 17:54
Besteht ne Möglichkeit dass ich die Platte mit Win XP sp2 richtig partitionieren könnte, also alles neu formatieren usw.?
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung
hier
Wie gesagt, Kanotix ist da viel schneller. Dann musst du Windows auch nicht neu installieren.
Vielen Dank für eure Hilfen.
Mit der Datenträgerverwaltung hats geklappt ^_^
Jetzt hab ich 232 GB unter Arbeitsplatz aber unter unter Eigenschaften zeigt er 249.934.512.128 Bytes.
Ist das Normal oder kann ich die restlichen 18gb auch irgendwie wiederherrstellen?
Vielen Dank für eure Hilfen.
Mit der Datenträgerverwaltung hats geklappt ^_^
Jetzt hab ich 232 GB unter Arbeitsplatz aber unter unter Eigenschaften zeigt er 249.934.512.128 Bytes.
Ist das Normal oder kann ich die restlichen 18gb auch irgendwie wiederherrstellen?
Ähm nein ... allso wie soll ich das erklären... Hm.. jedenfalls sind ja 1000bytes nicht 1kb sondern ich glaube 1120bytes sind 1k ... so in der richtung daher wenn du 249.934.512.128 bytes hast kommste niemals auf die 250gb. Das du 232 haste in schon korrekt. ;)
Achso, daran hab ich gar nicht drangedacht.
Ist ja beschiss wenn sie beim Verkauf 250 GB angeben ;_;
Trotzdem Danke nochmals :)
Enolagay
19.05.2006, 14:41
1KB=1024B
Nur zur Info.
Whiz-zarD
19.05.2006, 15:22
Achso, daran hab ich gar nicht drangedacht.
Ist ja beschiss wenn sie beim Verkauf 250 GB angeben ;_;
Jop. Deswegen klagen auch viele Kunden deswegen. Sie fordern, dass die Festplatten hersteller die korrekte Größe angeben sollen. Aber die Hersteller weigern sich.
Jop. Deswegen klagen auch viele Kunden deswegen. Sie fordern, dass die Festplatten hersteller die korrekte Größe angeben sollen. Aber die Hersteller weigern sich.
Nunja in den jahren gewönnt man sich dran.. man schätzt immer ab das was fehlt und wenn dann doch mal die exate grösse draufsteht ist die freude umso grösser ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.