Maisaffe
14.05.2006, 14:46
Wie ein Teil der Mituser weiß, lief demletzt Debian im QEMU bei mir - sogar erfolgreich! ;)
Jetzt sollte es ans Eingemachte gehen und Debian auf mein Notebook bannen, blöderweiße bricht die Installation bei der CD Erkennung 5% ab. Es geht bei den 5% um "O2 Micro Controller", welchen ich deaktivieren kann wenn ich beim Boot Prompt einfach "expert" eingebe und diesen O2 Controller deaktiviere (per Leertaste). Danach muss ich doch ESC drücken damit es weiter geht oder? Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.
Auf alle Fälle startet dann die CD- Erkennung und läuft bis 2%, danach bricht sie ab, bleibt hängen oder erklärt mir das die Installation kein CD- Laufwerk findet, oder ich hätte ein Uraltes Stinkendes CD Laufwerk, hierführ benötige ich ein Diskettenlaufwerk. Hab ich nicht und auserdem stinkt mein CD/ DVD Kombi nicht. :o
Hat wer eine Idee wie ich Debian installiert bekomme?
Ausprobiert habe ich:
netinstall und buissness.netinstall cds.
Jetzt sollte es ans Eingemachte gehen und Debian auf mein Notebook bannen, blöderweiße bricht die Installation bei der CD Erkennung 5% ab. Es geht bei den 5% um "O2 Micro Controller", welchen ich deaktivieren kann wenn ich beim Boot Prompt einfach "expert" eingebe und diesen O2 Controller deaktiviere (per Leertaste). Danach muss ich doch ESC drücken damit es weiter geht oder? Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.
Auf alle Fälle startet dann die CD- Erkennung und läuft bis 2%, danach bricht sie ab, bleibt hängen oder erklärt mir das die Installation kein CD- Laufwerk findet, oder ich hätte ein Uraltes Stinkendes CD Laufwerk, hierführ benötige ich ein Diskettenlaufwerk. Hab ich nicht und auserdem stinkt mein CD/ DVD Kombi nicht. :o
Hat wer eine Idee wie ich Debian installiert bekomme?
Ausprobiert habe ich:
netinstall und buissness.netinstall cds.