Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Notebook!
Hi Community,
ich will mir ein Notebook (das nicht mehr als 1500 Euro kostet) kaufen und wollte daher fragen, was ihr von dem haltet:
Acer Aspire Modell 5652WLMi
Hier ist ein Penchmarkt Test, wo der Laptop erster geworden ist (da stehen auch genaue Infos ;) ):
http://www.campuspoint.de/shop/pd-521251953.htm
Was haltet ihr überhaupt von Acer Notebooks?
Schonmal danke für eure Hilfe!^^
mfg Darek
Sieht für mich alles ziemlich gut aus, sollte zum Spielen schon ausreichen und der Preis stimmt auch. Ich selber habe zwar keine Erfahrungen mit Acer gemacht, aber höre eigentlich nur Gutes, vor allem im Hinblick auf die Qualität.
nudelsalat
13.05.2006, 12:20
Was haltet ihr überhaupt von Acer Notebooks?
Zumindest hier in Wien kannst du dich von deinem Acer Notebook erstmal für ein paar Wochen verabschieden, wenn etwas defekt ist. Offiziel dauert eine reperatur maximal 3 Tage, einige in unserer Notebookklasse, mich eingeschlossen, haben andere Erfahrung gemacht. Einer durfte sogar ganze 3 Wochen auf sein Notebook verzichten, hat es zurückbekommen und musste es wegen eines neuen Defektes gleich wieder zum Acerservice geben. Das mitgelieferte Stromkabel ist bei mir auch schon nach kurzer Zeit kaputt geworden. Der Acerservice verweist gleich auf sein 100€ teures neues Teil und verschweigt, dass es gleichwertige Stücke bereits um 15-25 € gibt. Abgesehen von den allgemeinen Acerservice Problemen hier muss mein Gerät auch noch alle 2-3 Monate mit einem Druckluftgerät durchgeblasen werden, weil sich im Lüfter so schnell Staub ansammelt wodurch das Notebook sehr heiss und sehr laut wird und irgendwann selbst nach nur 5 Minuten voller Prozessauslastung(z.B. bei Spielen, rendern von 3d grafiken, etc) sich selbst absschaltet um Hitzeschäden zu vermeiden.
Acer-PCs sind ziemlich schlecht gebaut, zumindest falls du später zusätzlichen Speicher u. ä. einbauen willst. Bei meinem Desktop-PC von Acer z. B. lassen sich die Schrauben für die HDD erst nach abnehmen der Frontverkleidung erreichen. Ausserdem musste mein Netzteil nach 3 Wochen ersetzt werden, weil es auf einmal nicht mehr wollte.
Ausserdem ist die mitgelieferte Brennsoftware (NTI CD-Maker) so ziemlich die schlechteste auf dem Markt. Ein Großteil der Funktionen ist erst nach einem Upgrade auf eine Platinum-Version verfügbar. Dennoch werden diese Funktionen im Startfenster angezeigt. Z. B. ist eine Funktion zum Erstellen von SVCDs integriert, der mitgelieferte MPEG-Encoder kann aber nur durch ein Upgrade (für etwa 20 Euro) MPEG2-Dateien erstellen. Zudem hat die Software meinen Brenner nach knapp 2 Jahren auf einmal nicht mehr erkannt>:( , woraufhin ich das Programm deinstalliert hab.
Ich selber habe zwar keine Erfahrungen mit Acer gemacht, aber höre eigentlich nur Gutes, vor allem im Hinblick auf die Qualität.
Das stimmt nicht wirklich. Die meisten Komponenten sind von Billigherstellern. (z. B. DVD-Laufwerke, Cardreader, Mainboard von SIS usw.) Ausserdem geht die Garantie den Bach runter, wenn man den PC bzw. das Notebook auch nur öffnet.:rolleyes: Soweit ich weiß, gilt das nicht nur für die Desktop-PCs, sondern auch für Acer-Notebooks.
Ich habe leider den Fehler gemacht, ein ähnliches Notebook zu kaufen und habe daher einige Erfahrung.;) Dies gilt auch für das sogenannte CrystalBrite-Display. Die Bildqualität ist zwar besser als bei anderen TFTs, dafür spiegelt es aber extrem, was vor allem bei DVDs stört, und Fingerabdrücke und Staub stechen besonders stark hervor.
Mein Tipp: Kauf dir ein anderes Notebook, z. B. dieses. (http://www.campuspoint.de/shop/pd131607061.htm?defaultVariants=search0_EQ_Student,%20F+L_AND_{EOL}&categoryId=2)
Hat zwar auch ein Display, welches einem CrystalBrite sehr ähnlich ist, aber nicht so extreme Nachteile wie das Acer hat. Zudem ist es softwaremäßig besser ausgestattet. Und bei einem Notebook mit einer hohen Leistung kann man von der Akkulaufzeit sowieso nicht allzu viel erwarten, ausser man legt etwa 500€ drauf.:)
Maisaffe
13.05.2006, 14:26
Ich fahre mit TARGA ganz gut, hab den vor 3 Jahren gekauft und schon 2x eingeschickt. Selbst bei der letzen Einschickung, 3 Tage vor Garantieverfall (:D) wurde mein Notebook innerhalb einer Woche repariert und zurückgesendet. Was bei TARGA Blöd ist, die Abholleute von denen kann man vergessen, sie kommen entweder einen Tag später oder garnicht. Ich hab es diesmal einfach am Abend des Tages, per Post geschickt, als sie es abholen "sollten".
Ansonsten sind TARGA Laptops/ Notebooks qualitativ richtige Renner und Schnäpchen dazu - meine Meinung. ;)
ACER find ich persöhnlich nicht so gut. :(
Der Link (http://www.campuspoint.de/shop/pd131607061.htm?defaultVariants=search0_EQ_Student,%20F+L_AND_{EOL}&categoryId=2) vom volldulli sieht interessant aus, aber das Ding ist auch noch'n Dual Core für unter 1500€... Echt fett. ;D
Ok, danke für eure Tipps Leute, aber ich denke, ich werde trotzdem bei dem Acer bleiben, da einige bekannte ebenfalls dieses Notebook haben. Und die haben keine Schwierigkeiten damit! ;)
Der Link (http://www.campuspoint.de/shop/pd131607061.htm?defaultVariants=search0_EQ_Student,%20F+L_AND_{EOL}&categoryId=2) vom volldulli sieht interessant aus, aber das Ding ist auch noch'n Dual Core für unter 1500€... Echt fett. ;D
Der Acer Laptop hat ebenfalls einen Intel Core Duo Prozessor! ;)
Der Acer Laptop hat ebenfalls einen Intel Core Duo Prozessor! ;)
Das Asus-Notebook hat aber einen besseren, einen größeren GraKa-Speicher und eine größere Festplatte. Und falls du CDs oder DVDs brennst, wirst du dir sehr wahrscheinlich bald eine alternative Brennsoftware kaufen, außer du nutzt die in Windows XP integrierte Funktion.:lolx: Die ist aber noch schlimmer.
Integrierte Brennsoftware (SCHREI!!!)
Ich fasse zusammen: NTI CD-Maker, welches bei allen Acer-PCs und -notebooks dabei ist, kannst du in die Tonne treten.
Zusätzlich dazu hat das Asus eine integrierte 1.3 MPixel-Webcam und mehr Software.
Die meisten der von mir genannten Probleme fallen eh erst nach etwa 6 Monaten auf, z. B. das Problem mit dem Display. Daher ist es kein Wunder, dass sich deine Bekannten noch nicht beklagt haben.
Ich würde dir also nach wie vor zum Asus raten.
first_emperor
13.05.2006, 17:11
Bei Asus ist Prozessor, Festplatte, Software, und Graka besser. Zusätzlich besserer Service und restliche Hardware qualitativ auch besser. Warum willst du dann Acer nehmen? Nur weil andere das von Acer haben? -.-
Naja, ist aber letztendlich deine Entscheidung, bin schon auf deinen ersten Hilferuf im Forum gespannt^^
Danke, danke, danke, danke! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Ihr habt mich überzeugt, ich kaufe mir jetzt doch den Asus.
Ich zähle mal die Vorteile auf, die ich gesehen haben (vll habt ihr noch andere gefunden):
-) Intel Core Duo Prozessor T2400 (Acer: Intel Core Duo Prozessor T2300)
-) 2x 1.83 GHz (2x 1.66 GHz)
-) 120 GB (100 GB)
-) 512MB GDDR2 NVIDIA GeForce Go 7600 (256MB NVIDIA GeForce Go 7600)
-) integrierte 1,3 Megapixel Webcam (hat Asus nicht)
-) bessere Sofware
-) besserer Service
-) Maße etwas kleiner
-) längere Garantie
-) Preis wegen Aktion um 200 Euro reduziert
So, die Verschlechterungen:
-) 15,4 " 16:10 LCD Glare Typ nach ISO 13406-2 Piselfehlerklasse 2 (Acer: 15,4 " 16:10 LCD CrystalBrite)
-) schlechterer Akku
-) kein Ziffernblock
So, dann hätte ich noch ein paar Fragen:
Ist Asus eine gute Firma?
Was ist der Unterschied, wenn bei den RAM steht: -) 2x 512 MB -) 1x 1024 MB
- das kommt doch wieder aufs selbe raus.
Ist der Bildschirm vom Asus viel schlechter?
Sind 1,3 Megapixel gut?
Ist der Akku beim Asus Notebook viel schlechter?
Sind beim Asus auch solche Tasten drauf, die frei belegbar sind?
So, und zum Schluss:
Mein Tipp: Kauf dir ein anderes Notebook, z. B. dieses. (http://www.campuspoint.de/shop/pd131607061.htm?defaultVariants=search0_EQ_Student,%20F+L_AND_{EOL}&categoryId=2)
Danke dass du mir den Link gegeben hast!!!!!! ^_^ *freu*
Ich würde den Monitor nicht zu den Verschlechterungen zählen. Die Technik ist nämlich ziemlich ähnlich, nur dass das Asus nicht so extrem reflektiert.
Ein Ziffernblock ist letztendlich ziemlich unwichtig, das Notebook das ich benutze hat keinen und ich kann trotzdem sehr gut damit arbeiten.
Und die Akkuleistung ist auch nicht so wichtig. Notfalls kannst du auch einen besseren Ersatzakku dazukaufen. Nachteil: sehr teuer.
Der Unterschied zwischen 2x512 und 1x1024 ist, dass du bei 1x1024 notfalls nachrüsten kannst.
Und 1,3 MPixel sind genug, um hochqualitative DINA4-Ausdrucke zu produzieren.;)
Ich würde den Monitor nicht zu den Verschlechterungen zählen. Die Technik ist nämlich ziemlich ähnlich, nur dass das Asus nicht so extrem reflektiert.
Dann ist das eigentlich was gutes.^^
Ein Ziffernblock ist letztendlich ziemlich unwichtig, das Notebook das ich benutze hat keinen und ich kann trotzdem sehr gut damit arbeiten.
Ich selbst hab ihn auch noch nicht gebraucht, aber ich denke mir, er kann nicht Schaden!;)
Und die Akkuleistung ist auch nicht so wichtig. Notfalls kannst du auch einen besseren Ersatzakku dazukaufen. Nachteil: sehr teuer.
Ja, ich glaube, wenn man einen guten Akku will, dann ist der Laptop oft sehr teuer.
Der Unterschied zwischen 2x512 und 1x1024 ist, dass du bei 1x1024 notfalls nachrüsten kannst.
Ok.^^
Und 1,3 MPixel sind genug, um hochqualitative DINA4-Ausdrucke zu produzieren.;)
Ok, danke für die Infos!^^
Und was hältst du von der Firma Asus?
mfg Darek
Ich hab da zwar nicht so viel Erfahrung, aber Asus ist auf jeden Fall besser als Acer, vor allem was die Qualität von Hardware und Software angeht.
Als Beispiel der Vergleich der Softwareausstattug eines Acer- und eines Asus-Notebooks der gleichen Preisregion:
Acer: PowerDVD (natürlich mit Acer-Werbung als Hintergrundbild:rolleyes:), NTI CD-Maker (KOTZ!) und 90-Tage-Trial von Norton Antivirus
Asus: Asus DVD-Player (eigentlich ganz okay), Nero Lite (zwar keine vollwertige Brennsuite, aber um Längen besser als NTI) und 90-Tage-Trial von Norton Internet Security
Schon ein gewisser Unterschied, oder? ;)
Und die Garantieleistungen sind bei Asus besser als bei Acer. (Bei letzterem verliert man bei Öffnen des PCs die Garantie)
Whiz-zarD
14.05.2006, 18:36
lol
Power DVD und ASUS DVD-Player ist das selbe :rolleyes:
Dies ist ebenfalls nur Power DVD mit einem ASUS Hintergrund.
Und Norton kannst du in die Tonne treten. Die Norton Reihe macht nur Probleme.
Nero Lite hat auch extrem viele Fehler.
Also beide Hersteller haben kein tolles Software Bundle.
Ich hab da zwar nicht so viel Erfahrung, aber Asus ist auf jeden Fall besser als Acer, vor allem was die Qualität von Hardware und Software angeht.
Als Beispiel der Vergleich der Softwareausstattug eines Acer- und eines Asus-Notebooks der gleichen Preisregion:
Acer: PowerDVD (natürlich mit Acer-Werbung als Hintergrundbild:rolleyes:), NTI CD-Maker (KOTZ!) und 90-Tage-Trial von Norton Antivirus
Asus: Asus DVD-Player (eigentlich ganz okay), Nero Lite (zwar keine vollwertige Brennsuite, aber um Längen besser als NTI) und 90-Tage-Trial von Norton Internet Security
Schon ein gewisser Unterschied, oder? ;)
Und die Garantieleistungen sind bei Asus besser als bei Acer. (Bei letzterem verliert man bei Öffnen des PCs die Garantie)
Ich glaube auch, dass Asus besser ist!^^
Danke für deine Hilfe!^^
lol
Power DVD und ASUS DVD-Player ist das selbe:rolleyes:
Dies ist ebenfalls nur Power DVD mit einem ASUS Hintergrund.
Und Norton kannst du in die Tonne treten. Die Norton Reihe macht nur Probleme.
Nero Lite hat auch extrem viele Fehler.
Also beide Hersteller haben kein tolles Software Bundle.
Naja... die Software ist mir auch nicht so wichtig, da ich schon gute Software Programme zu Hause habe.
Der von Asus ist trotzdem imo viel besser!^^
Maisaffe
14.05.2006, 18:49
Numblock gibts sogar auf 15 Zoll Notebooks mit normaler- größen Tatatur. ;)
Ich drücke einfach bei meinemm Notebook (oder anderen) die NUM Taste und schon werden (meist) die Tasten ab u,j,m zum Numblock. ;)
Manche 17Zöller haben aber schon einen echten Numblock.
Numblock gibts sogar auf 15 Zoll Notebooks mit normaler- größen Tatatur. ;)
Ich drücke einfach bei meinemm Notebook (oder anderen) die NUM Taste und schon werden (meist) die Tasten ab u,j,m zum Numblock. ;)
Manche 17Zöller haben aber schon einen echten Numblock.
Naja... wie gesagt Numblock ist für mich nicht so wichtig...
Ich hätte nur gerne gewusst, ob der Lapi eine frei belegbare Taste hat. ;)
Und Norton kannst du in die Tonne treten. Die Norton Reihe macht nur Probleme.
Nero Lite hat auch extrem viele Fehler.
Also beide Hersteller haben kein tolles Software Bundle.
Ich finde Norton auch nicht wirklich toll, ist aber heutzutage mit fast allen Notebooks gebundelt.
Und falls du denkst, dass Nero Lite viele Fehler hat, hast du sicher noch nie NTI CD-Maker gehabt.;) Das unterstützt ohne Upgrades nur Daten- und WAV-Audio-CDs, VCDs und Mixed-Mode-CDs. Im Menü werden ach so tolle Funktionen wie WMA oder MP3-CDs angepriesen, die aber nur gegen Aufpreis erhältlich sind. Dasselbe gilt für SVCDs die du nur dann brennen kannst wenn du Dateien mit exakt der richtigen Framerate, Auflösung, Audioart usw. hast. Umencodieren geht natürlich nicht.:rolleyes:
Zudem besitzt es eine Update-Funktion, die aber immer nur eine Datei updated und daher so gut wie unbrauchbar ist, zumal nach dem Update nicht die geringste Verbesserung existiert.
Hinzu kommt, dass die maximale Brenngeschwindigkeit nicht einmal annährend erreicht wird. Ich hab mal nen Vergleichstest Nero 7 vs. NTI gemacht, beides mit 24x Speed. Nero war doppelt so schnell fertig.Hat daher auch nicht lang gedauert bis NTI CD-Maker von meiner HDD geflogen ist.;)
Ich fasse zusammen: Das Asus-Bundle ist immer noch besser als das Acer-Bundle, obwohl beide (wie so ziemlich alle Bundles von Notebooks) nicht wirklich gut ausgestattet sind.
Whiz-zarD
14.05.2006, 20:01
als ob die Geschwindigkeit von der Software abhängt. -.-
Die Software schickt auch nur die Daten weiter zum Brenner. Mehr nicht.
Die konvertierungsfunktion von Nero ist unter aller Sau und nicht zu gebrauchen.
SVCDs kann Nero auch nicht konvertieren. Dazu braucht man ein MPEG2 plugin, welches man zuerst kaufen muss.
Ich kann nur sagen was ich selbst gesehen hab.:rolleyes:
Auf jeden Fall ist der MP1-Konverter von NTI auch unter aller Sau. Saulahm und nebenbei beschissene Qualität.
Unterstützt Nero Lite eigentlich WMA und MP3? Das wird nämlich von NTI auch nicht unterstützt. (es sei denn, man kauft ein Upgrade) Und diese Funktionen sind sogar im Brennprogramm von XP enthalten, das nun wirklich die letzte Sch**** ist.
Whiz-zarD
15.05.2006, 15:11
WMA unterstützt Nero Lite auch nicht. MP3 ist so ne Sache. Wenn man diese einfügt, gibt es 3 Möglichkeiten, wie er reagiert.
1. Er stürzt ab
2. Er meckert, weil dies kein unterschütztes MP3 Format ist
3. er akzeptiert diese.
Möglichkeit 1 und 2 sind aber an der Tagesordnung.
Die Frage die man sich stellen sollte ist auch, wieviel bin ich mit dem Laptop Unterwegs ohne das ich eine Steckdose in der Nähe haben werde. Und wenn ich viel unterwegs bin wie schwer ist das Teil eigentlich ?
Ich sehe jeden Freitag einen haufen von Bundeswehrleuten die in den Zügen ihren dicken schweren Laptops auspacken und ich denke mir zum Glück muss ich das alles nicht buckeln.
Des Weiteren kann ich nur sagen das HP (bevor sie mit Compag zusammengegangen sind) einen superguten Reparturservice hat, schnell effizient und Weltweit (mein Laptop ist mir während meiner Diplomarbeit in den USA in die Knie gegenagen, und die haben Ihn obwohl die Garantie zum Kostenlosen Raparieren abgelaufen ist, ihn umsonst und innherhalb von 3 Tagen komplett repariert.)
Auch würde ich mir nie einen Acer, Siemes-Fijutsu oder ähnlichen Laptop hinstellen.
Squall2k
16.05.2006, 17:32
Auch würde ich mir nie einen Acer, Siemes-Fijutsu oder ähnlichen Laptop hinstellen.
Weshalb nicht? Hab mir letztens dieses hier (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000E5T5KW/qid=1147797029/sr=8-4/ref=sr_8_xs_ap_i4_xgl/028-5695028-3574114) zugelegt. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Keine wirklichen jedenfalls und es ist bei mir praktisch 18 Stunden am Tag an.
Falls man Wert auf lange Akkulaufzeit legt, ist ein NB mit 120GB HDD, 1GB RAM und Dualcore nicht wirklich zu empfehlen. Wenn man das so wichtig findet, sollte man ein schwächeres (von der Rechenleistung her) kaufen. Leistung und Akkulaufzeit vertragen sich nur sehr selten, es sei denn du gibst 2000€ für ein gutes Subnotebook aus.;) Dann ist das Gewicht auch kein Problem. Nur das Display ist dann ziemlich klein.
Außerdem kann man heutzutage in vielen Zügen sein Notebook aufladen, mit einem Adapter sogar im Auto. Daher braucht man lange Akkulaufzeit nur dann, wenn man sein Notebook ständig mit sich rumträgt. Für die meisten User ist das völlig überflüssig.
Squall2k
16.05.2006, 19:40
Hm, wenn das der einzige Nachteil ist, dann macht das nichts. Ich gebrauch das Notebook als Desktopersatz, hab also nicht vor, es irgendwo mit hinzunehmen^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.