noRkia
12.05.2006, 15:20
ich hab mir neulich mal das ganze zeug geholt um mir endlich meine lampe bauen zu können.
dazu hab ich die kaltkathoden an ein pc netzteil angeschlossen.dummerweise (und das hätte mir auch schon vorher auffallen müssen -.-)leuchten diese nicht.
ich weis das netzteile eine mindestbelastung brauchen aber da sist nicht das problem.
das netzteil braucht ja erstmal vom mainboard den befehl "gib strom!".
zu diesem zweck hab ich mein altes mainboard angeschlossen.
ohne lüfter,ram,cpu und diesen kleinen lautsprecher der anfängt zu pfiepen hab ich abgerissen 8) :D
wenn ich das ganze nun anschliesse funktionierts zwar aber 1. wird es schwierig das mainboard irgendwie unterzubringen und 2tens scheint das keine lösung für die ewigkeit zu sein das mainboard ja sich wohl aus gutem grund gewehr haben.
kann mir also jemand sagen wie ich diese kaltkathoden zum leuchten bringe ohne den pc einschalten zu müssen oder überhaupt noch weitere geräte ans netzteil angeschlossen zu haben?
dazu hab ich die kaltkathoden an ein pc netzteil angeschlossen.dummerweise (und das hätte mir auch schon vorher auffallen müssen -.-)leuchten diese nicht.
ich weis das netzteile eine mindestbelastung brauchen aber da sist nicht das problem.
das netzteil braucht ja erstmal vom mainboard den befehl "gib strom!".
zu diesem zweck hab ich mein altes mainboard angeschlossen.
ohne lüfter,ram,cpu und diesen kleinen lautsprecher der anfängt zu pfiepen hab ich abgerissen 8) :D
wenn ich das ganze nun anschliesse funktionierts zwar aber 1. wird es schwierig das mainboard irgendwie unterzubringen und 2tens scheint das keine lösung für die ewigkeit zu sein das mainboard ja sich wohl aus gutem grund gewehr haben.
kann mir also jemand sagen wie ich diese kaltkathoden zum leuchten bringe ohne den pc einschalten zu müssen oder überhaupt noch weitere geräte ans netzteil angeschlossen zu haben?