Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max. 1024*768 über DVI?
Ha~löle zusammen,
hab' da mal ein kleines, mich sehr nervendes Problem.
Ich hab' meinen TFT per DVI (zwecks besserer Qualität) an meine GraKa angeschlossen.
Nun ist es bei einigen Spielen der Fall, allen voran die Prince of Persia Teile, dass ich als maximale Auflösung 1024*768 wählen kann, obwohl eigentlich mehr drin sein sollte.
Hab' mal gelesen, dass man im Treiber eine benutzerdefinierte Auflösung (1280*960)hinzufügen kann und somit das Problem gelöst sei.
Kann in betreffenden Spielen dann aber auch maximal diese auswählen.
Gibt's 'ne Möglichkeit diese Spiele auch auf meiner nativen Auflösung von 1280*1024 laufen zu lassen ohne auf den analogen Eingang wechseln zu müssen?
GraKa: 7800GTX
Monitor: EIZO L778 (19'')
Nova eXelon
12.05.2006, 06:32
Guck mal in den *.ini Dateien rein (meistens Hauptinstallationverzeichnes des Spiels) und such nach der Auflösung, die im Spiel grade ausgewählt ist. Also zB 1024 (Strg+F->1024 eintippen->suchen->mit glück finden). Wenn du das in der *.ini findest, kannst du jede Aulösung nehmen, die du willst.
So kann man bei UT2004/Gothic zB 1280x720, also 16:9, erzwingen.
Bei den PoP Teilen gibt es nur eine sog. [Hardware.ini].
Dort ist Auflösungsbezogen folgender Eintrag vohnanden:
Resolutions=640,480,32, 800,600,32, 1024,768,32, 1280,960,32, 1280,1024,32
Wovon die
1280,960,32 eine im nVIDIA-Treiber selbst hinzugefügte ist (aufgrund dieser angeblichen Lösung des Problems) und ich auch nur maximal diese auswählen kann. Zumindest, wenn ich über DVI gehe.
Wie es über analog VGA aussieht hab' ich noch nicht selbst getestet. Habe nur von vielen anderen gelesen, dass man dann höher kommt. Da ich aber nicht auf den analogen Eingang umsteigen will...
Über analog gehen je nach Bildschirm bis zu 2048x1536 Pixel.
Versuch mal, die 1280x960 zu löschen. Vielleicht kannst du dann 1280x1024 auswählen. Falls es damit Probleme gibt, den Eintrag wiederherstellen.
Naja,
zum einen wird der Hardwaretest immer beim Start des Speils ausgeführt. Zumindest hab' ich mal alle Auflösungen ausser der 1280*1024 gelöscht. Nach Spielstart waren sie wieder vorhanden. Beim Versuch die Datei einfach schreibzuschützen wollte das Spiel dann nicht.
die 1280*960 habe ich ja selbst über den Treiber hinzugefügt. Entferne ich diese liegt die maximale Auflösung bei 1042*768
Nova eXelon
13.05.2006, 21:01
Wenn dir die Auflösung zu kelin ist, dann mach doch einfach Kantenglättung an.
Oder stellt dein TFT andere Auflösungen, die von seiner optimalen abweichen, so schlecht da? Wenn das der Fall ist, dann hast du ja von Analog-VGA eh mehr, was Qualität angeht. In dem Fall würde ich dann einfach wieder umsteigen.
Ich selber habe einen 19" CRT und hab PC über 5xBNC angeschlossen. Mir bieten Spiele 1280x960 gar nicht erst an. Nur die richtigen Standardauflösungen wie 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x1024, 1600x1200 und 1920x1440. Alles was dazwischen liegt, geht nur, wenn ich die *.ini Dateien ändere. Für meinen Monitor mache ich das aber nicht, sondern weil ich noch einen 16:9 LCD-TV angeschlossen habe. Da erzwinge ich dann in den Spielen 1280x720. Einige Spiele mögen das zwar nicht so, aber immernoch besser, als alles ganz gequescht zu haben.
Nein, garnicht mal. Er interpoliert sogar besser, als andere TFTs die ich bis jetzt zu sehen bekam.
Was mich stört ist die leichte Verschwommenheit, die die Interpolation mit sich bringt (mag vielleicht von dem einen oder anderen Emulator her bekannt sein) und das gewisse Spiele diese Einschränkung anscheinend nur bei Anschluss über DVI zu haben scheinen.
Hätte ja sein können, das jemand eine Lösung für dieses "Problem" gefunden hat.
Bekommt man überhaupt nocht CRTs mit BNC? Mein Ex-Monitor von EIZO (FlexScan F56) hatte ich auch über BNC dran. Ich dachte das sei garnicht mehr relevant.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.