PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Jahr im Ausland - Erfahrungsberichte?



Mapi
08.05.2006, 18:04
Hallo,
seit einiger Zeit geistert die Idee ein Jahr im Ausland, in meinem Fall Amerika, zu verbingen.
Leider habe ich was dieses Thema angeht keinen richtigen Ansprechpartner gefunden, der so etwas auch schonmal gemacht hat, deswegen wollte ich hier mal fragen, ob es nicht ein paar Leute gibt, die soetwas schon einmal gemacht haben.

Desweiteren könnte man vielleicht auch über Sinn und Unsinn eines solchen Aufenthaltes diskutieren.

Butterfly
13.05.2006, 14:41
also ich hab sowas noch nciht gemacht..aber schüler aus meiner klasse wollen das machen. die eine wollte nach thailand gehen für ein jahr, hat leider nicht geklappt. dafür geht jemand ich glaube für ein jahr nach amerika.
und im herbst fahren vielleicht 3 schüler für 3 monate nach frankreich!
also ich würds nicht amchen..mir würde das alles viel zu doll fehlen... :(

Omega
13.05.2006, 18:27
Momentan befinden sich 3 Freunde von mir in den USA , nun dem einen gehts gut den anderen nicht. Der eine dem es gut geht, der hat eine gute "Gastfamilie", auch sehr nette Leute bei ihm und einen netten normalen "Gastbruder". Mit dem unternimmt er recht viel und er hat sich sehr schnell zurecht gefunden und wurde nicht zum Außenseiter.

Die anderen beiden , denen geht es scheisse. Der eine hat einen freakigen super fetten Geek Gastbruder, der absolut unbeliebt ist und nichts anderes macht als zu Hause zu hocken und zu gammeln, dem entsprechend geht es meinem Freund scheisse und er wurde sofort an der Schule als Außenseiter und Freak abgestempelt. Der zweite dem es scheisse geht hat eine unfreundliche Familie und der Austauchbruder verbringt mit ihm keine einzige Sekunde, er muss sich an zig Regeln halten und bei Regelverstoß folgen unmenschliche Strafen.

Also is mehr oder weniger risiko, man kann hoffen bei normalen coolen Leute unterzukommen oder man kommt zu Freaks. Aber wenn man bei normalen Menschen unterkommt, dann kann es eine echt geile Zeit werden.

Aldinsys
13.05.2006, 21:18
Bei uns waren einige Leute während der 11. Klasse auf Auslandsreise.
Wenn du nicht gerade ein Topschüler bist,der sehr schnell Stoff nachholen kann und ziemlich engagiert ist,würde ich so eine Auslandsreise glatt aus dem Kopf streichen.
Bei uns gibt es immer noch welche,die fast 1 Jahr nach ihrer Rückkehr in irgendwelchen Fächern immer noch ein wenig hinterherhängen.
Eine ist sogar dannach prompt sitzengeblieben und musste die Schule verlassen.
Und ich habe von den Sprachkenntnissen her auch keine besondere Steigerung bei den Leuten mitgekriegt.

Gemessen an den immensen Kosten wirst du nicht sehr viel mitnehmen können.
Spar das Geld lieber für einen ordentlichen Führerschein oder einen Gebrauchtwagen.

Frieden
20.05.2006, 11:13
@ Mapi

ich war selbst ein knappes Jahr in London.

Kurze Antwort :

Mach es !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum ?
Du erweiterst Dir deinen Horizont.
Du erweiterst Deine Karrierechancen ( gibt ja immer noch Deppen in Deutschland die glauben mit einem Abi von 1.0 bessere Chancen zu haben :D )
Und :
Du lernst modernes Krisenmanagemanagement.
Weil u zahlreiche neue Aufgaben bekommst.
Im zwischenmenschlichem , vor allem aber in anderen Bereichen.
Und du wirst überascht sein wie schnell wir Menschen in jungen Jahren lernfähig sind. U.a. wirst du nie wieder so einenThread wie diesen eröfnen sondern Wege gefunden haben wir das viel schneller geht :) !!!

derBenny
20.05.2006, 14:44
Gemessen an den immensen Kosten wirst du nicht sehr viel mitnehmen können.
Spar das Geld lieber für einen ordentlichen Führerschein oder einen Gebrauchtwagen.Ich bezweifle, dass ein Führerschein oder ein Gebrauchtwagen den Wert der Erfahrungen ersetzen können, die man bei einem Auslandsaufenthalt machen kann.
Gut, ich selbst habe nie einen Auslandsaufenthalt hinter mich gebracht und kann es daher nicht wirklich beurteilen, aber die Schüler aus meinem Jahrgang, die es gemacht haben, waren begeistert und konnten es nur empfehlen. Sie haben etwa das selbe gesagt wie Frieden in seinem Beitrag über mir.


Bei uns gibt es immer noch welche,die fast 1 Jahr nach ihrer Rückkehr in irgendwelchen Fächern immer noch ein wenig hinterherhängen.
Eine ist sogar dannach prompt sitzengeblieben und musste die Schule verlassen.Ich bezweifle aber, dass dieses Sitzenbleiben ausschließlich durch den Auslandsaufenthalt bedingt ist. Wenn man nicht sitzenbleiben will, dann bleibt man normalerweise auch nicht sitzen. Das ist keine Frage der Fähigkeiten, sondern eine Frage des Ehrgeizes.

Außerdem wird man im Leben relativ schnell feststellen, dass gute Noten einem nicht unbedingt weiterhelfen. Natürlich erleichtern sie den Einstieg in einen Beruf, denn die Noten sind durchaus eines der Kriterien, nach denen eingestellt wird, aber danach helfen sie einem nicht wirklich weiter. Dann kommt es auf die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen an, über die Noten nur sehr eingeschränkt Auskunft geben. Und man darf auch nicht vergessen, dass Noten nur ein Mittel sind, nicht der eigentliche Zweck.

Aldinsys
20.05.2006, 17:03
Ich bezweifle, dass ein Führerschein oder ein Gebrauchtwagen den Wert der Erfahrungen ersetzen können, die man bei einem Auslandsaufenthalt machen kann.

Nun gut,aber einen Auslandsaufenthalt kann man auch nach der Schulkarriere realisieren.
Zum Beispiel mit einem freiwilligen sozialen Jahr,die Erfahrungen dort sind sicherlich intensiver.

Natürlich sind Noten Mittel zum Zweck,aber jeder achtet darauf,wie gut dein Abschluss ist und wenn du zur falschen Zeit die falschen Prioritäten hast,verbaust du dir viele Wege in deinem Berufsleben selbst.

Princess Aiu
22.05.2006, 17:40
hi ^^

Also ich persönlich habe das nicht gemacht und auch nicht vor,aber viele die ich kenne haben es schon versucht.

Dazu muss man wohl sagen,dass es bei jedem anders ist,denn:

1.) Kommt es auch auf die Gastfamilie an.(Vorsicht vor Spannern!!!!)
2.) Würde ich dich warnen,was ein paar Kilos mehr angeht,denn ich habe mal von ner Freundin gehört,dass dessen Bekannte nach einem Amerika Aufenthalt ganz schön zugenommen hat,da gößtenteils dort nur Fast Food gegessen wurde.
3.) Darfst du keine Person sein,die schnell heimweh bekommt.
4.) Solltest du schon aufgeschlossen sein,denn ansonsten wirst du in einer neuen Umgebung nur vereinsamen.
5.) Solltest du darauf achten,dass es nicht dazu kommt,dass du später nach einer Rückkehr keinen Plan mehr von dem hast,was die anderen jetzt in der Schule ungefähr machen,denn ansonten würde es auch zu nem Sitzenbleiben kommen.
6.) Muss man bedenken,dass sich auch einige Freunde von dir abkapseln könnten,aber dann zeigt sich wenigstens wer die waren sind und außerdem könntest du ja im Ausland neue Freundschaften geschlossen haben.

Ps: Wenn du glaubst,dass du dazu bereit bist,mach es einfach,denn jeder muss es erstmal selber probiert haben um wirklich verstehen zu können,wie es wirklich ist und eine Erfahrung fürs Leben ist es bestimmt auch noch.;)