Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenspeicher bei Neuinstallation von WinXP kleiner als eignelich vorhanden



Arkan
06.05.2006, 09:09
Hallo, Com!
Nun, ich hab meinen Rechner formatiert und wollte WinXP neu draufhaun.
Aber bei der Auswahl der Partition, sagt er mir, dass nur eine vorhanden ist mit einer Kapazität von 130GB, obwohl es eigentlich 300GB sind.
Das gleiche Problem hatte ich schonmal, das hat dann ein Computerfachverkäufer gelöst, wie weiß ich leider nicht.
Da ich denjenigen nicht nochmal belästigen und mir das Geld sparen will, frag ich euch, ob ihr mir helfen könntet das Problem zu lösen.

DVD
06.05.2006, 09:26
Frage vorweg: Hat die Platte schon ein neues NTFS-Dateisystem oder hast du die Partition nur gelöscht?
Du kannst ja mal den PC von einer Knoppix-CD booten. Falls da auch nur 130GB HDD angezeigt werden, formatier sie einfach noch mal mit dem Knoppix-Partitionstool.

Freak
06.05.2006, 10:06
Die Servicepacks könnten Abhlife schaffen, so ein Problem hatte n Kumpel von mir auch mal, hat funktioniert und jetz hat er wieder volle Kapazität.

Arkan
06.05.2006, 10:19
Mit Knoppix hab ichs schon probiert, hat aber leider nichts geholfen. Trtzdem danke. ;)

@Freak
Also, ihr habt zuerst WinXP drauf installiert und dann das ServicePack dazu gehaun und es ging dann, ja?
Gut ich probiers mal. ;)

dread
06.05.2006, 10:58
Die Servicepacks könnten Abhlife schaffen, so ein Problem hatte n Kumpel von mir auch mal, hat funktioniert und jetz hat er wieder volle Kapazität.Was soll ihm ein Windows Update / Sevice Pack beim Setup bringen? Mal abgesehen davon, dass das nicht möglich ist.

Wird die Platte richtig im BIOS erkannt? Hast du ein RAID?
Wenn ja, solltest du schauen, ob du einen entsprechenden Treiber, meistens Diskette, hast. Beim Starten des Windows Setups, hast du kurz die Möglichkeiten mittels F6 anzugeben, dass du einen RAID-Controller eines anderen Anbieters verwendest. Nachdem dann alle Standard-Windows-Treiber reingeladen wurden, verlangt er die Diskette für deinen RAID-Controller. Wenn alles stimmt, sollte er dann deine Platten richtig erkennen - vorausgesetzt, du hast wie gesagt ein RAID am laufen.

Arkan
06.05.2006, 11:47
Also, ich hab eine Maxtor 6V300F0 - Festplatte. Sie wird im Bios richtig angezeigt und ich denke sie hat keinen Raid.
Mein Board ist ein Nforce 4 Board.

Kann mir jemand helfen?

DVD
06.05.2006, 11:58
Erstmal Windows installieren auf 130GB Partition, dann mit Knoppix oder Kanotix die Partition nachträglich vergrößern.

dread
06.05.2006, 11:59
Dann würde ich dir einfach mal raten, eine Partiion zu erstellen für das OS (~20 GB), Windows installieren und Service Pack 2 installieren. Anfangs hatte XP (vor einem Update oder Service Pack) Probleme mit größeren Platten (128+ GB).

Arkan
06.05.2006, 12:13
@der_dulli
Kann ich das auch mit anderen Programmen machen, wie z.B. Partition Magic, denn Knoppix will irgendwie nicht, hab nachdem Boot-Bildschirm von Knoppuix nurnoch ein schwarzes Bild.

@dread
Das werde ich probieren, wenn die Methode von dulli nicht klappen sollte.

Danke euch allen. ;)

dread
06.05.2006, 12:23
@der_dulli
Kann ich das auch mit anderen Programmen machen, wie z.B. Partition Magic, denn Knoppix will irgendwie nicht, hab nachdem Boot-Bildschirm von Knoppuix nurnoch ein schwarzes Bild.

@dread
Das werde ich probieren, wenn die Methode von dulli nicht klappen sollte.

Danke euch allen. ;)Ich würde es genau anders machen, denn Windows ist es egal, ob du die Partition mit einem Tool vergrößerst oder nicht, solange es keine größeren Partitionen als 130GB erkennen kann.

Whiz-zarD
06.05.2006, 12:42
Was soll ihm ein Windows Update / Sevice Pack beim Setup bringen? Mal abgesehen davon, dass das nicht möglich ist.

Nicht ganz.
Man kann eine Setup CD mit allen Updates / SPs erstellen und diese dann installieren.

DVD
06.05.2006, 13:58
Hab mich nochmal nachträglich informiert:
Das Problem wird vom SP1 behoben.
Daher ändere ich meinen Vorschlag etwas ab:
Erstmal Windows installieren auf 130GB Partition, SP1 und alle Updates installieren, dann mit Knoppix oder Kanotix die Partition nachträglich vergrößern. (Benutz Kanotix, falls Knoppix nicht geht; es ist ein verbessertes Knoppix 3.1 und hat ein super Partitionstool)

dread
06.05.2006, 14:31
Richtig, das Problem wurde behoben mit einem der Updates, das im SP1 enthalten ist. Um dir das Thema mit Knoppix usw. zu ersparen, besorg dir am besten eine Windows XP CD mit SP2 integriert. Dann hast du bei der Installation gleich den Stand von SP2. Dazu gibt es im Internet auch Anleitungen, wie man sich solch eine CD selbst zusammenstellt.

Arkan
06.05.2006, 15:15
Also, habs nun hinbekommen. Ein großes Danke an alle!
Nurnoch eine Sache geht nicht, und zwar das Erstellen der Partitionen. Ich will Windows nicht nochmal formatieren und den ganzen Ulf von vorne beginnen.
Was kann ich tun um die partitionen anzulegen, ohne Windows nochmla zu deinstallieren?

dread
06.05.2006, 15:18
Arbeitsplatz -> Rechte Maustaste - Verwalten -> Datenträgerverwaltung.

Dort solltest du einen nicht-partitionierten Bereich von 170 GB sehen, diesen kannst du dann partitionieren. Um deine Hauptpartition zu ändern, musst du den Weg über Partition Magic, Acronis Disk Director oder ähnliches gehen.

DVD
06.05.2006, 15:27
Falls du kein Partitionstool hast, benutz, wie gesagt, die Kanotix-CD. Das Problem ist, dass der Partitionsmanager, der auf der CD drauf ist, zwar OpenSource und einer der besten ist, aber nur unter Linux läuft. Damit kannst du auch die Hauptpartition vergrößern oder teilen u. ä.