Gekiganger
01.05.2006, 23:08
Hi,
bei einer PS2 mit Matrix Infinity Chip wollte ich mal den NTSC bzw. PAL60 Modus mit PAL Games testen, sozusagen als Probelauf was mich bei den echten erwarten wird.
Als ersten Versuchskandidaten musste "das Verbrechen", besser bekannt als Final Fantasy X herhalten. Ich dachte, dass dieses Spiel perfekt zum testen geeignet wäre.
Nun denn, das Bild ist endlich entstaucht und alles läuft schneller, aber gerade bei letzterem liegt der Knackpunkt. Das ganze hat eher was mit einer Fast Forward funktion eines Videospielers gemein denn mit flüssigerer Darstellung. Auch die Sprachausgabe ist schneller, wodurch sich einiges merkwürdig anhört. Das beste sind aber die FMV Sequenzen, diese laufen so schnell dass man eher an einen alten Comdeystreifen, der mit einer Handspulkamera aufgenommen wurde, vergleichen kann. Die Soundeffekte und Sprachausgabe, laufen so schnell, dass sie sich zum teil überlagern bzw. ganz auslöschen.
Der nächste Testkandidat war Dragon Quest 8. Hier lief alles noch einen Tick schneller und die Sprachausgabe hat sich schon in den ganz normalen Sequenzen ausgelöscht.
Erwartet mich bei importierten NTSC Spielen das selbe oder liegen die von mir beschriebenen Phänomene nur daran, dass die jeweiligen Spiele PAL "angepasst" waren?
bei einer PS2 mit Matrix Infinity Chip wollte ich mal den NTSC bzw. PAL60 Modus mit PAL Games testen, sozusagen als Probelauf was mich bei den echten erwarten wird.
Als ersten Versuchskandidaten musste "das Verbrechen", besser bekannt als Final Fantasy X herhalten. Ich dachte, dass dieses Spiel perfekt zum testen geeignet wäre.
Nun denn, das Bild ist endlich entstaucht und alles läuft schneller, aber gerade bei letzterem liegt der Knackpunkt. Das ganze hat eher was mit einer Fast Forward funktion eines Videospielers gemein denn mit flüssigerer Darstellung. Auch die Sprachausgabe ist schneller, wodurch sich einiges merkwürdig anhört. Das beste sind aber die FMV Sequenzen, diese laufen so schnell dass man eher an einen alten Comdeystreifen, der mit einer Handspulkamera aufgenommen wurde, vergleichen kann. Die Soundeffekte und Sprachausgabe, laufen so schnell, dass sie sich zum teil überlagern bzw. ganz auslöschen.
Der nächste Testkandidat war Dragon Quest 8. Hier lief alles noch einen Tick schneller und die Sprachausgabe hat sich schon in den ganz normalen Sequenzen ausgelöscht.
Erwartet mich bei importierten NTSC Spielen das selbe oder liegen die von mir beschriebenen Phänomene nur daran, dass die jeweiligen Spiele PAL "angepasst" waren?