Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : enter paswort beim xp???
Polska4eva
01.05.2006, 09:51
hi leute ich hab den deutschen rpg maker xp und ich brauche den befehl enter passwort aber es gibt ihn nicht eigentlich müsste er tasten abfrage oder so heisen ist aber nirgeb´nds da... könnt ihr mir helfen??
"Button Input Processing" heißt das, keine Ahnung wie es in der deutschen Version übersetzt wurde. So was gehört dann aber ins Technikforum.
[KoA-Dani]
01.05.2006, 12:59
Guck einfach mal in die "nicht mehr so ganz aktuelle"(<- einfach nicht beachten :>) RmXP FAQ hier im Technikforum, du wirst sicher noch andere Fragen haben.
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=51464&page=1
Speziell zu deiner Frage:
1.18
F: Ich finde die Option "Enter Password" nicht ! Gibts die nicht mehr ?
A: Die Option gibt es so nicht mehr. Das ist aber kein Grund zur trauer, denn das Belegen von Tasten ist jetzt sehr viel einfacher. Geht auf Conditional Branch (= Fork) (1. Registerkarte; 8. Option von oben; erster Block). Hier entdeckt ihr auf den ersten Blick die normalen Forkbefehle. Wechselt ihr auf die 4. Registerkarte, werdet ihr eine neue Option entdecken. Diese heisst "Key". Mit Key lassen sich die Tasten direkt und ohne Enter Passwort abfragen. Erschreckt nicht, wenn ihr dort neben "Up, Down, Left und Right" nur noch "A; B; C; X; Y; Z; L; R" seht. Dies sind nur Bezeichnungen und nicht etwa die Belegbaren Tasten. Wenn ihr alles unverändert lasst, heissen die Buchstaben folgendes:
-A = Knopf Z ; Shift
-B = Esc; Num. 0; Knopf X
-C = Enter; Return; Leertaste; Knopf C
-X = Knopf A
-Y = Knopf S
-Z = Knopf D
-L = Knopf Q
-R = Knopf B
Und damit nicht genug! Drückt ihr im Testplay F1 , erscheint -->dieses schöne Fenster<-- (http://mitglied.lycos.de/hikataru/tastenbelegung.PNG). Wie ihr darauf unschwer erkennen müsstet, kann man hier auf der dritten Registerkarte die Bezeichnungen den jeweiligen Knöpfen anpassen. Ihr entscheidet also praktisch selbst, welche Bezeichnung welchen Knopf belegt.
!Neu!: Ich habe ein Script gefunden, das erlaubt, fast alle Tasten zu belegen. Bitte hier entlang (http://mitglied.lycos.de/sirdark/skripts/keyboardfull.html)
Was du da beschreibst ist aber die Echtzeitabfrage, da wird die Ausführung des Events nicht angehalten.
@Polska4eva
Wenn in deinem Spiel die Abfrage wie auf dem 2K mit "Wait until key pressed" erfolgen soll, dann wird das mit "Button Input Processing" gemacht, ansonsten so wie es [KoA-Dani] beschreibt.
[KoA-Dani]
01.05.2006, 13:38
Was du da beschreibst ist aber die Echtzeitabfrage, da wird die Ausführung des Events nicht angehalten.
@Polska4eva
Wenn in deinem Spiel die Abfrage wie auf dem 2K mit "Wait until key pressed" erfolgen soll, dann wird das mit "Button Input Processing" gemacht, ansonsten so wie es [KoA-Dani] beschreibt.
Recht hast du, ich hab beim Kopieren den 1.19 Teil nicht mitmarkiert.
1.19
F: Es gibt im Conditional Branch/Fork gar keine "Wait until key hit"-Option mehr ! Wo ist die hin ?
A: Die (oder zumindest soetwas ähnliches) findet ihr jetzt als einen seperaten Befehl. Auf der ersten Registerkarte, erster Block, der 5. Befehl von oben "key input processing". Um diese aber zu nutzen, dürft ihr nicht die keys direkt abfragen, sondern bestimmte Werte (so wie beim Rm2k). Drückt ihr einen Knopf, speichert ihr einen Wert in die Variable, die ihr beim "key input processing" verwendet habt. Genau diese Werte müsst ihr dann auch abfragen. Hier eine Liste der Werte und der entsprechenden Knöpfe:
2 = down
4 = left
6 = right
8 = up
11 = Shift, Z
12 = Escape, Insert, X, Num 0
13 = Enter, Space, C
14 = A
15 = S
16 = D
17 = Bild up, Q
18 = Bild down, W
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.