PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : No No Never!



Butterfly
30.04.2006, 10:37
haben wir mit diesem Lied eine chance beim GrandPrix? ich finde schon..ist auf jeden fall besser als das letzte jahr wo wir mit gracia angetreten sind...
je öfter ich dieses lied höre desto mehr gefällt es mir...
wie fidnet ihr das leid? glaubt ihr wir haben ne chance?

Viddy Classic
30.04.2006, 11:18
Das große Problem, welches ich bei dem Song von Texas Lightning sehe ist das, was du selbst ansprichst und was auch mir selbst aufgefallen ist. Er wird erst richtig gut, wenn man ihn öfter hört. Und deswegen bezweifle ich auch, dass wir beim ESC große Chancen mit dem Lied haben werden, vielleicht einen Mittelfeldplatz, wenn es hochkommt, würde ich jetzt mal pauschal behaupten.

Allerdings spielt ja auch die Liveperformance eine große Rolle, weswegen ich vor dem ESC selbst ungerne eine Prognose abgehe, vor allem, wenn ich die Konkurrenz noch nicht kenne.

Simon
30.04.2006, 11:34
Na ja, Lordi werden sowieso beim ESC das Feld aufmischen, soviel steht mal fest }:)
Da ist es egal, auf welchen Platz Texas Lightning landen ^^
Obwohl ich in der Band durchaus Potential sehe, dass sie es recht weit nach oben schaffen könnten, denn schmissig ist ihr Song ja nunmal.

DJ n

Viddy Classic
30.04.2006, 11:41
Na ja, Lordi werden sowieso beim ESC das Feld aufmischen, soviel steht mal fest }:)

Lordi ist übrigens die einzige Konkurrenz, die ich bisher wahrgenommen habe, auch wenn ich nicht einmal weiß, mit welchem Song sie teilnehmen. Ist aber bisher auch nicht so gewesen, als hätten richtig extravagante Bands dort eine Chance gehabt, weswegen ich auch Lordi wohl nicht auf dem Thron landen sehe.

Ete
30.04.2006, 12:01
Country is geil. Und der Song erst recht aber ich glaub auch, dass sies nich so weit bringen werden, da sich wahrscheinlich wieder die Osteuopäischen Länder die Punkten zuschanzen werden. >_>

Zachriel
30.04.2006, 12:19
fetzt schu irgendwie das lied besser als das was wir die letzten jahre so hingeschickt ham

Keaton
30.04.2006, 12:29
naja, das Lied is schon okay, aber das angesprochene Prob ist tatsächlich, dass man sich da reinhören muss
zweites Problem: der ESC ist in den letzten Jahren eher zu ner Performance-Show verkommen, d.h. es kommt fast weniger auf das Lied an, als mehr auf Tanz, Show, etc.

also, Texas Lightning wird im guten Mittelfeld landen, schlechter als letztes Jahr können wir ja nicht werden... vor 10-20 jahren hätten wir bessere Chancen mit Texas Lightning gehabt

naja, lassen wir uns überraschen

YoshiGreen
30.04.2006, 14:07
Texas Lightning? No No Never?
Kann mich mal jemand aufklären ôo°

Das einzige was ich vom ESC mitbekommen habe war: Lordi tritt an.

Viddy Classic
30.04.2006, 14:35
Texas Lightning ist eine Country-Band aus Hamburg-Eppendorf. Texas Lightning covern nicht nur klassische Country-Hits, sondern geben auch Songs wie „Like A Virgin“ von Madonna, „Man In The Mirror“ von Michael Jackson oder „Ticket To Ride“ von den Beatles einen Country-Touch.
Inzwischen schreiben sie auch eigene Songs, wie etwa "No No Never", mit dem sie sich gegen Thomas Anders und Vicky Leandros bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2006 durchgesetzt haben.

Drummer ist übrigens Olli Dittrich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Texas_Lightning

Squall2k
30.04.2006, 14:53
Das einzige was ich vom ESC mitbekommen habe war: Lordi tritt an.

Und ich weiss nicht mal wer Lordi ist O.o'

Viddy Classic
30.04.2006, 15:14
Lordi ist eine finnische Hard Rock-Gruppe, treten oft in Horrorkostümen auf (besonders in den Videos, das zu Blood Red Sandman war geil). Laut wikipedia erinnert ihre Musik "an eine Mischung aus Kiss, Zodiac Mindwarp und Alice Cooper, ihr Horror-Outfit und Image dagegen an Gwar."

Ja, 50% der genannten kenne ich nicht^^.

Dante's Mom
30.04.2006, 15:20
Ob wir mit Texas Lightning eine Chance haben? No no never! :p

Ich find auch daß man sich in das Lied erst mal reinhören muss, inzwischen find ich es ganz witzig.

Auf den Lordi-Auftritt freu ich mich auch auf jeden Fall. Solche Bands halten für mich den ESC am Leben... sonst würd man ja einpennen. 8)

rpg xp
30.04.2006, 15:23
Ich denke, wir schaffen es höchstens auf Platz 9 ....
Doch mir gefällt das Lied immerhin so gut, dass ich denke, wir werden nicht letzter :D

Lelle
30.04.2006, 19:34
Wen interessiert bitte so ein schwachsinniger Contest? -_-

Butterfly
30.04.2006, 19:45
Wen interessiert bitte so ein schwachsinniger Contest? -_-

Du bist Texas Lightning..Du bist No No Never...Du bist Deutschland!

zuffel
30.04.2006, 20:57
haben wir mit diesem Lied eine chance beim GrandPrix? ich finde schon..ist auf jeden fall besser als das letzte jahr wo wir mit gracia angetreten sind...
je öfter ich dieses lied höre desto mehr gefällt es mir...
wie fidnet ihr das leid? glaubt ihr wir haben ne chance?
Hmm, ich mag das Lied nicht, ich hab's noch nie gemocht...
WIR TRETEN DAMIT BEIM GRANDPRIX AN?
Sorry, aber das weiß ich jetzt erst... bin momentan nicht auf dem neuesten Stand...
Ich glaube, dass wir damit nicht wirklich 'ne Chance haben, da das Lied (für mich z.B.) einfach nicht ohrwurmtauglich ist. Und nicht-ohrwurmtaugliche Lieder gehen mir in der Regel schnell auf den Geist und ich höre lieber weg.

Butterfly
30.04.2006, 21:32
ich glaube würden wir mit thomas anders pder vicky leandros antreten würden wir uns um den letzten platz streiten, weil die lieder fand ich wirklich schrecklich.
aber wir haben doch niemanden den wir zum esc schicken können, weil die meisten ja glaub ich nich wollen.
stimmt um die stimme gehts nicht mehr. siehe russlans aus der ukraine. die hat doch 2004 auch nur wegen ihrer perfomance gewonnen. die stimem fand ich nich so dolle.

Viddy Classic
30.04.2006, 21:55
ich glaube würden wir mit thomas anders pder vicky leandros antreten würden wir uns um den letzten platz streiten, weil die lieder fand ich wirklich schrecklich.
aber wir haben doch niemanden den wir zum esc schicken können, weil die meisten ja glaub ich nich wollen.

Das ist so nicht ganz korrekt. Das Konzept des Vorentscheids hat sich nun einmal wieder mal geändert. Nachdem der Vorentscheid 2004 in einer Zusammenarbeit mit VIVA und dem NDR mit sehr guter Medienpräsenz gepusht wurde (wenngleich aus der ursprünglichen Schlagerszene viel Kritik kam), und die teilnehmenden Künstler allesamt recht bekannt waren, schien man zum Vorentscheid 2005 schon wieder ein wenig zurück zu schrauben. Ich weiß nicht, ob man Gracia mit Absicht als einzig wirklich irgendwie etablierte Künstlerin mit Fanbasis zum Vorentscheid-Sieg pushen wollte, jedoch legte man sich seitens des NDRs damit kräftig auf die Nase.
Back To The Roots scheint man sich nun 2006 zu denken, denn glaub mir, es gäbe genug namhafte Künstler, die sich bereit erklären würden, am ESC teilzunehmen (zirka die Hälfte aller, die wohl beim Bundesvision Song Contest mitmachen, dessen Besetzung im Vergleich zum Vorentscheid des ESCs um Längen besser ist), bzw. Interpreten, die den Raab'schen Zirkus eher meiden. Aber wenn man sich von Seiten des NDRs wieder zurück besinnen will, bzw. die Kritiker doch ihr "Recht" behalten wollen, dass die ViVA-Popschiene absolut nichts gebracht hat, dann können wir eigentlich auch nur zugucken, wer für uns - als eher jüngeres Publikum - Deutschland vertritt. Floppen Texas Lightning auch nur ähnlich wie Gracia, die ja trotz des Rückschritts von 2004 auf 2005 doch eher für die Popkultur als die Schlagerkultur steht, dann kann man davon ausgehen, dass man zu 2007 doch wieder etwas moderner, auch im Vorentscheid, wird.


stimmt um die stimme gehts nicht mehr. siehe russlans aus der ukraine. die hat doch 2004 auch nur wegen ihrer perfomance gewonnen. die stimem fand ich nich so dolle.

Sie hieß Ruslana ;)
Und eigentlich fing das mit dem Show statt Musik als Gewinnsicherheit schon im Vorjahr mit Sertab Erener aus der Türkei an, die auch bei weitem nicht das beste Lied des Teilnehmerfeldes hatte. Aber dass sich dieses orientalisch angehauchte, mit netten Weibern verzierte Showdingens durch die letzten Jahre gezogen und damit auch weniger guten Liedern zu Erfolg und Aufmerksamkeit verholfen hat, ist nicht zu leugnen und sogar zu belegen, wenn man sich nur den letzten ESC noch einmal ansieht. Sowohl der Siegersong der Griechin Elena Paparizou, als auch unzählige andere Beiträge beinhalteten dieses Muster und Beiträge wie etwa aus Russland (Natalia Podolskaya) oder Moldawien (Zdob Şi Zdub) waren da dann eher das Exotische - obwohl sie im Vergleich zu den Vorjahren nichts Besonderes gewesen wären.

BTW: Lordi gehen ja auch nur eine Stufe höher, als Norwegen uns im Vorjahr präsentiert wurde. Wer erinnert sich noch an den The Darkness-Verschnitt "Wig Wam"? ;)

Keaton
01.05.2006, 12:40
hm... wenn ich mir recht erinnere hat beim GP-Vorentscheid 2004 in Deutschland Max Mutzke im Finale gegen Scooter gewonnen... vielleicht hätten wir die mal hinschicken sollen... über musikalische Fähigkeit und Textinhalt lässt sich streiten, aber in puncto Performance macht denen so leicht keiner was vor :D :p

ach im Prinzip is mir der Grand Prix egal... solln mer doch wieder letzter werden, wir nehmen ja eh jeden Jahr teil, weil wir den Kram bezahlen... naja, zumindest u.a.
ich guck das auch nicht wegen guter Musik older so, sondern tatsächlich eher wegen Bands wie Ruslana, WigWam oder Zdob Şi Zdub (die waren echt klasse...)

Squall2k
01.05.2006, 14:34
Und eigentlich fing das mit dem Show statt Musik als Gewinnsicherheit schon im Vorjahr mit Sertab Erener aus der Türkei an[...]

Hmm...ist die Punkteverteilung nicht eher politischer Natur? Ich glaube nicht, dass Musik doer Performance so viel damit zu tun haben :rolleyes:

Duke Earthrunner
01.05.2006, 16:54
Lordi wird rocken, so viel ist klar.
Wer die Jungs nicht kennt, hier mal ein kleines Video ( Ist aber nicht der ESC Song ), was wirklich gar nicht so schlecht ist, ist ja nichtd er Normalfall wenn es um diese Art von Musik geht.

Blood Red Sandman (http://www.youtube.com/watch?v=CZnEP2uIJjc&search=blood%20red%20sandman)

Ansonsten denke ich auch TL wird irgendwo im Mittelfeld landen. Und ich glaube auch wenn Scooter da antreten würde, wer Platz eins gar nicht so abwegig. So Art von Musik kommt im Osten halt verdammt gut an und wer gewinnen will braucht die Punkte von dort.

Butterfly
01.05.2006, 18:12
Kam Guildo Horn mit Piep Piep Piep ich hab euch alle leib nich auch gut an?`udn stefan raab mit wadde hadde dudde da?...oder irre ich mich da jetzt?

Simon
01.05.2006, 18:30
Kam Guildo Horn mit Piep Piep Piep ich hab euch alle leib nich auch gut an?`udn stefan raab mit wadde hadde dudde da?...oder irre ich mich da jetzt?
Ja, die kamen noch gut an, aber damals war es ja auch noch der Schlager-Gran Prix ;)
Aber das macht imo ech nicht so den Unterschied aus. Und wirklich Chancen auf den Sieg braucht sich Deutschland meiner Meinung nach auch nicht großartig ausrechnen, die sind nicht so hoch... dafür fehlt es den Leuten, die dahinfahren, an dem gewissen Etwas.

DJ n

Ete
01.05.2006, 18:40
Kam Guildo Horn mit Piep Piep Piep ich hab euch alle leib nich auch gut an?`udn stefan raab mit wadde hadde dudde da?...oder irre ich mich da jetzt?Damals haben ja auch nich so viele Osteuropäische Länder à la Moldavien und Serbien/Montenegro mitgemacht.

Heaven and Hell
01.05.2006, 18:56
Die föderalistische Punktevergebung ist meiner meinung nach größtenteils sinnfrei.
Man müsste sich irgendwas neues überlegen... Es kann doch nicht sein, dass Länder wie Frankreich, Deutschland etc. mit über 50 Mio Einwohner genau so viel Stimmrecht haben wie Lettland, Litauen, etc. mit je weniger als 5 Mio Einwohner.
Man die ganzen Teilnehmerländer als Einheit betrachten und Sieger wird der mit den meisten Stimmen. Nachteil: die mehr oder weniger spannende Punktevergabe der Einzelnen Länder entfällt...

Mittelweg: Je mehr Einwohner ein Land, desto mehr Punkte kann es verteilen? (So ähnlich wie im Bundesrat^^)

Butterfly
08.05.2006, 21:10
endlich hab ich mal lordi gehört...die sind ein weinig gruselig aber die musik ist echt super...jedenfalls der titel den sie beim esc singen werden..bald isses soweit!

zuffel
09.05.2006, 19:45
Man müsste sich irgendwas neues überlegen... Es kann doch nicht sein, dass Länder wie Frankreich, Deutschland etc. mit über 50 Mio Einwohner genau so viel Stimmrecht haben wie Lettland, Litauen, etc. mit je weniger als 5 Mio Einwohner.
Da geb' ich dir Recht = Dito :p
Aber die Frage ist nur, wie man so eine faire Abstimmung erreichen kann. Vielleicht könnte man jedes Land einzeln abstimmen lassen, wie das jetzt auch gemacht wird und dann fasst man eben alle Stimmen des Landes, was die Punkte an ein anderes vergibt, in Prozente zusammen. Aber das macht mit großer Wahrscheinlichkeit eine Höllenarbeit... :rolleyes:

endlich hab ich mal lordi gehört...die sind ein weinig gruselig aber die musik ist echt super...jedenfalls der titel den sie beim esc singen werden..bald isses soweit!
Ich mag Lordi nicht ;)

Bible Black
09.05.2006, 19:55
TL ne Chance wenn Lordi dabei ist? No No Never:D
Tl landet bestimmt irgendwo im Mittelfeld und Lordi gewinnt :rolleyes:

Mapi
10.05.2006, 14:35
Lordi läuft jetzt auf "Viva +" rauf und runter, anscheinend kommen sie ja wirklich gut an ^^

Butterfly
13.05.2006, 10:08
Ich würde jetzt auch sagen dass lordi gewinnt!
selbst mein vater findet dir gut außer die masken!

Icetongue
13.05.2006, 12:00
Ich mag Lordi nicht ;)
Das finnische Jurymitglied (in so einer schwedischen ESC-mund-wässrig-mach-show) mag Lordi auch nicht. Oo''
Ich persönlich sage es mit dem ungefähren Wortlaut vom dänischen Stellvertreter: Das wird scheisse geil, weil es den gesamten ESC umdrehen wird und es endlich etwas Hard Rock in die Masse kommt. Und genau das brauchen wir.

Wohingegen alte schwedische Schlagerqueens Lordi als Schande ansehen, weil "es das Bild und die Idee des ESC in den Schmutz zieht, dass eine satanische, sich verkleidende Horrorband auftreten darf."
Die jüngere Generation der Schlager und natürlich die restliche Jury (ausser Finnland :o) sieht Lordi als würdigen Kandidaten an, weil ihre Lieder gute Laune erzeugen, was auch meine persönliche Meinung ist.
Ich find den ganzen Kinderkram von wegen "Wabadabaduuh" und "hing bing bong" Liedern (damit meine ich den ungefähren "Text" der Lieder), wie sie in letzter Zeit zunehmen einfach nur peinlich und eher für eine Schande, als Lordi.

Die Band nimmt ihre Rolle als Monster auch sehr ernst. Sie sprechen nicht in der Öffentlichkeit, weil Monster eben nicht sprechen können und Interviews gab es bis jetzt afaik nur eines, bei dem Lordis Gesicht nicht gezeigt werden durfte.


Naja bla blubb, rest wird editiert.

Ete
13.05.2006, 13:32
Wohingegen alte schwedische Schlagerqueens Lordi als Schande ansehen, weil "es das Bild und die Idee des ESC in den Schmutz zieht, dass eine satanische, sich verkleidende Horrorband auftreten darf.Lordi und satanisch o_O

Mapi
13.05.2006, 19:34
Devil Is A Looser ^^

Neewaa
13.05.2006, 19:47
Ich glaube mal mit Texas Lightning werden wir wirklich bloß im Mittelfeld landen. Naja aber so schlecht ist der Song nicht.

Lordi hingegen find ich besser^^ aber auch die werden nicht allzu weit kommen (wenn wäre es wirklich eine Überraschung) weil es gibt immer noch Leute die einen als satanistisch abstempeln wenn man sich ein Horrorkostüm anzieht und rockigere Musik macht-_-

Flying Sheep
13.05.2006, 20:18
Und deswegen bezweifle ich auch, dass wir beim ESC große Chancen mit dem Lied haben werden, vielleicht einen Mittelfeldplatz, wenn es hochkommt, würde ich jetzt mal pauschal behaupten.


Schlimmer als letztes Jahr kann es auf jeden Fall nichtmehr werden :D
Mir gefällt das Lied http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

zuffel
15.05.2006, 19:20
Lordi hingegen find ich besser^^ aber auch die werden nicht allzu weit kommen (wenn wäre es wirklich eine Überraschung)
Ich denke schon, dass sie auf jeden Fall weiter kommen werden als Texas Lightening! Mir gefallen sie auch besser, kommt drauf an, welche Zielgruppe mehr beim ESC zuschaut. Wenn nur Rentner zuschauen würden, hätte Lordi mit Sicherheit wenig Chancen. War der ESC nicht mal ein Schlager-Grandprix? :D Wenn ja: Find' ich ja lustig, wie sich alles im Laufe der Zeit verändert ;)

Schlimmer als letztes Jahr kann es auf jeden Fall nichtmehr werden
Dito.

Icetongue
16.05.2006, 13:17
Lordi und satanisch o_O

Öhm... ja. Musikgenres wie Hardrock, metal und Abarten werden (unter anderen) in schwedischen Medien zu 99% boykottiert, so dass eigentlich keine Sau eine Ahnung hat, was es mit solchen Bands wirklich auf sich hat. -.-
Ich hab auch keine Ahnung, warum sie satanisch genannt werden, aber die Meinung scheint daher zu kommen, dass sie sich verkleiden und wegen ihrer ("Horror"-)Texte und ("Horror"-)Musikclips (die in einigen Ländern Europas auch nicht gezeigt werden dürfen), die als provozierend angesehen werden.

Naja, Lordi sieht sich jetzt schon als Sieger an, weil sie überhaupt beim ESC antreten dürfen. Laut so nem Käseblatt hier geht es der Band nur darum beim ESC spielen zu dürfen und nicht darum zu gewinnen, weil dies vllt den Hardrock-Boykott etwas senken wird/kann/soll/muss/blubb.

@Zuffel: Jo, der ESC war früher ein reiner Schlager-Grandprix. *schauder*

Duke Earthrunner
18.05.2006, 23:22
Wollte nur schnell verkünden, dass Lordi im Finale ist und am Samstag be ider Main Show bestaunt werden kann.
Übrigens bei der Vorstellung der Finalisten gabs den meisten Applaus für TL. Ist auch kein Wunder, was da antritt grenzt teilweise an Körperverletzung!

Butterfly
19.05.2006, 14:44
ich hab gestern auch gehört dass texas lightning mit als favoriten ins rennen gehen.
der song wird immer besser.....aber trotzdem...
lordi gewinnt! und texas lightning wird 2. damit könnte ich gut leben. ich könnte auch damit leben dass beide 1. werden, was wahrscheinlich/sicherlich nicht passieren wird!

NeoBahamut
20.05.2006, 01:45
Unser Lied ist ganz ok.Wie oben schon gesagt viel besser als die letzten Jahre.Trotzdem LORDI NR.1 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

Mizü
20.05.2006, 16:26
ich find texas lightning (oder wie auch immer sie heißen) sind mit "no no never" leider genau das falsche für den esc. ich mag das lied nicht besonders, aber das is ja egal. ich find vorallem wie manche medien es schon gesagt haben; für deutschland tritt eine band an, die einen countrysong auf englisch singt. ich mein ok, man kann sich ja "international" an die sprache anpassen, aber deutschland hat so lange keinen deutschen song mehr am sart gehabt, dass ichs langsam schade finde. der ganze esc is mir aber ziemlich egal. wie shcon einige gesagt haben: schlechter als letztes jahr gehts ned :)

zuffel
20.05.2006, 16:57
für deutschland tritt eine band an, die einen countrysong auf englisch singt. ich mein ok, man kann sich ja "international" an die sprache anpassen, aber deutschland hat so lange keinen deutschen song mehr am sart gehabt, dass ichs langsam schade finde.
Ja, da hast du schon Recht, aber so gut es auch sein mag, wenn Deutschland einen deutschen Song singt, muss man immer im Hinterkopf behalten, was bei raus kommen könnte o_Ô. Ich denke ja nur an "Wir sind Helden" und an "Juli", die beide sehr, sehr sinnvolle Texte auf den Markt bringen *hust* Die haben meiner Meinung nach an vielen Stellen überhaupt keinen Sinn und dann wäre ich froh, wenn ich den Song auf Englisch hören würde und einfach an mir vorbeilassen kann, ohne die Übersetzung zu kennen :D
Okay, viele englische Texte sind genauso sinnlos, aber irgendwo klingt englisch in Liedern einfach besser. Ich kann mich für deutsche Musik nicht so begeistern. Vielleicht liegt's aber auch nur daran, dass ich mich schon zu sehr an englische Texte gewöhnt habe.
PS: Singt Lordi nicht auch Englisch? Wenn ja könnten die ja auch finnisch singen, das wäre irgendwie viel spektakulärer.

Bahamut
20.05.2006, 22:47
Meine Meinungen:

Schweiz: „Popstars“ aus der Eidgenossenschaft, die nicht wirklich mein Geschmack waren. Ein Lied wie man es schon tausendfach hören und ertragen musste. Nichts neues.

Moldawien: Einer von der Gruppierung, die uns 2004 mit „Dragosteia din Tei“ terrorisierte, mit einer soliden, aber nicht wirklich überzeugenden RmB Nummer. Auch nichts neues, der letztjährige Beitrag war viel besser.

Israel: Die Backgroundsänger haben teilweise den Ton nicht ganz getroffen, was die einseitige Nummer noch weiter nach unten zog. War nicht wirklich gut.

Lettland: Eine a capella Nummer ist zwar eine gute Idee und wurde auch gut gemacht – doch weiß ich nicht was das europäische Publikum dazu so meint... aber ist etwas Neues, und das ist schon mal ein paar Punkte wert.

Norwegen: Nicht schlecht, aber auch schon oft dort gesehen. Singt aber auf norwegisch, was ja mittlerweile sehr selten geworden ist (das gilt auch für andere Muttersprachen).

Spanien: Ich dachte Las Ketchup wäre wieder in der Versenkung verschwunden, wie sie es verdienen. Falsch gedacht und noch einmal muss ich sie ertragen. Einfach schrecklich.

Malta: Malta hat schon öfters sehr dürftige Beiträge abgeliefert und diesmal ist es auch nicht anders. In den Achtzigern hätte aber vielleicht was dabei rauskommen können, denn da scheint der Sänger geblieben zu sein – würde er nicht so schlecht singen.

Deutschland: Der beste deutsche Beitrag seit langem, und ich kann verstehen, dass die sehr gut angekommen sind. Ein Stück, dass sehr viel Spaß macht und eine vordere Platzierung sicher verdienen würde.

Dänemark: Ich weiß nicht wie sie das geschafft haben, aber ich habe mit mitbewegt bei dem Lied. 2 gute Beiträge hintereinander, hätte ich nicht gedacht.

Russland: Kein schlechter Beitrag, die Slavenconnection wird ihnen schon eine Top 10 Platzierung bescheren. Vielleicht nicht zu unrecht.

Mazedonien: Schief, schiefer, Mazedonien. Und die haben das Halbfinale überstanden? Kommt zwar nicht an die grandios miesen XXL von vor 6 Jahren ran, ist aber schlecht genug um zu sagen, dass Gracias letzter Platz vom letzen Jahr nicht ganz gerecht war.

Rumänien: Wieder nur Gesang mit einer Handvoll Tänzer im Hintergrund zu einer Musik der neunziger Jahre. Langweilig.

Bosnien: Sehr schönes Lied, mindestens Platz 5. Ein ähnliches hat Bosnien vor 2 Jahren schon mal gezeigt, wurde dann aber von der Höhlentussi aus der Ukraine besiegt. Hoffentlich kommt das nicht wieder vor; obwohl, Finnland....

Litauen: Ein Wort, mehr nicht: grauenvoll.

Großbritannien: Yeah, yeah MF, that was really sucking, yeah!

Griechenland: Ein Lied unter vielen, das sicher keine Top-Platzierung bekommen wird. Aber so schlecht nicht.

Finnland: Als hätten sich Blizzard Entertainment zusammengetan um die Diablo und Warcraft Kreaturen Combo aufzustellen. Kein schlechtes Lied, das sicher, aufgrund des Outfits der Band sicher hoch platziert sein wird.

Ukraine: Ein weiteres Mittelfeldlied von einer Shakira auf Osteuropa.

Frankreich: Wäre nicht schlecht gewesen, hätte die Sängerin etwas mehr die Töne getroffen. So wird das aber nichts.

Kroatien: Nun ja, sehr folklorisch, im Gegensatz zu Bosnien ging das aber gehörig schief.

Irland: Halbsolide Ballade die kaum Chancen haben wird. Hört man auf den Text unterstreicht das meine Vermutung nur. Aber da hätte man auch den Langweilesänger Ronan Keating hinschicken können, der hätte einen gleichen Song abgeliefert.

Schweden: Wieder so ein Lied das man schnell vergisst, aber war das nicht bei fast allen Liedern dieses Wettbewerbs so? Es wird aber wohl für eine bessere Platzierung reichen, die es ein dennoch sehr guter Auftritt war.

Türkei: Ganz gut, mir ist die Stimme aber teilweise etwas zu schrill gewesen.

Armenien: Noch ein Lied des Mittelmaßes, aber des unteren Mittelmaßes. War nicht so toll, aber besser als manch anderes Lied dieses Abends.

Fazit: Die Lieder waren insgesamt schlechter als die des letzten Jahres. Aber den Sieger kann ich jetzt noch nicht erkennen. Später wissen wir alle mehr.

Darji
20.05.2006, 23:00
Hmm da waren wirklich viele schlechte dabei^^

Am besten Hat mir Deutschland und Bosnien gefallen. 2 Wiklich sehr schöne Lieder. Lordi? Hmm ich weiß nicht der song war ganz ok, aber die Kostüme hätten gar nicht unpassender sein können^^

Ich sehe Deutschland eigentlich weit oben. Mal schauen was draus wird.

Bahamut
20.05.2006, 23:34
Nach der Halbzeit: Deutschland hinkt unverständlicherweise hinten dran, Finnland ist uneinholbar vorne.

Der nächste Grand Prix wird wohl in Helsinki stattfinden...

Icetongue
20.05.2006, 23:47
Der nächste Grand Prix wird wohl in Helsinki stattfinden...
Hat Finnland auch verdient. Kaum ein Land hat eine so schlechte Bilanz wie Finnland (ca jedes fünfte mal letzter afaik oO). ;___;

Go Finnland, go! Das Land mit der lustigsten Sprache der Welt muss gewinnen!!! \o/


Btw: Neonkaktus 4 ever.

Edit: Trotzdem ham sie's verdient. :o

Darji
20.05.2006, 23:55
Hat Finnland auch verdient. Kaum ein Land hat eine so schlechte Bilanz wie Finnland (ca jedes fünfte mal letzter afaik oO). ;___;
Warum verdient nur weil sie immer so schlecht waren?^^ Naja für mich ist das Votingsystem irgendwie ein Witz. Ostblockländer wählen für Ostblockländer . Deutschland wegen dem hohen Türkischen Einwohnern war auch klar usw. KA wie aber irgendwie sollten die das System ändern. So dass man nach dem Beitrag abstimmt und nicht wer der Nachbar ist^^

Wenn sowas wie Litauen soweit vorne ist, graut es mich schon vor dem nächsten Jahr^^

Gorewolf
21.05.2006, 00:07
Finnland hat gewonnen ich liebe lordi :D
:p das ist doch mal was :D
wir sind ja ziemlich weit abgeschlagen gelandet (leider ich fand no no never echt gut fürn deutschen beitrag)

Icetongue
21.05.2006, 00:19
Es ist unglaublich, auf youtube ist ihr Auftritt bereits zu finden. oO

http://www.youtube.com/watch?v=OqBGffYpE9I&search=Lordi

Herzlichen Glückwunsch Lordi. Das ist genau die Wende in der publizierten Musik die wir brauchen. \o/


Lordi, ifall du skulle gå in på detta rpg-forum nån gång och och läsa detta: Grattis till segern. Du var och är den enda som verkligen förtjänar den.^-^

Falls er mal in diese Forum reinschauen sollte und Schwedisch versteht. oO''

Boo2k
21.05.2006, 00:23
Herzlichen Glückwunsch Lordi. Das ist genau die Wende in der publizierten Musik die wir brauchen. \o/

Ich glaube nicht, Tim

waren ganz witzig, aber nix was man musikalisch annähernd ernst nehmen sollte. es ist einfach nur.... lächerlich ^^' musikalisch, lyrisch, optisch.... :rolleyes:

Darji
21.05.2006, 00:24
Herzlichen Glückwunsch Lordi. Das ist genau die Wende in der publizierten Musik die wir brauchen. \o/Was für eine Wende? Den Mut zu Mehr Orcsein? Sowas wie Lordi gibt es doch wie Sand am Meer.^^

Louzifer
21.05.2006, 00:51
Was ist denn das für eine Aussage? Meinst du etwa der ganze Popkram oder das Schlagerzeug klingt anders? DIE hören sich alle gleich an. Alle gleich langweilig ohne pep, ohne niveau - farblos. Aber ich will hier jetzt auch keine Diskussion vom Zaun brechen - LORDI hat verdient gesiegt. Klasse Lied, klasse Album und klasse Band!

Icetongue
21.05.2006, 01:11
Ich glaube nicht, Tim
Ich mein die Wende vom Schlager und Pop zum Rock der gewonnen hat.
Ich mein, wieviel Rock sieht man im normalen Fernsehen oder hört man im Radio verglichen mit Schlager/pop? Der erste Rocksong den ich dieses Jahr im Radio (bei nem normalen Sender) hören durfte war Welcome Home (Sanitarium) von Metallica. Und zwar von 3 Wochen.



waren ganz witzig, aber nix was man musikalisch annähernd ernst nehmen sollte. es ist einfach nur.... lächerlich ^^' musikalisch, lyrisch, optisch.... :rolleyes:


Lordi hat wesentlich mehr mit Musik zu tun, als der Grossteil des Restes der Teilnehmer.
Schau dir die anderen an. Singen von Liebe, von Herrlichkeit, von Frieden auf der Welt, von Stärke, von Zusammenhalt, aber ohne Energie, ohne Ansporn, ohne Gefühl.
Beinahe jeder zweite Teilnehmer hat diese Masche und es klingt immer gleich.
Nebenbei bemerkt spielt Lordi und lässt kein am Computer gemischtes Gedudel laufen, wie eben der Grossteil.

Meinst du Lordi ist lächerlich weil, sie eine Rolle als Monster spielen? Weil sie öffentlich möglichst nicht sprechen, weil Monster nicht sprechen können? Weil sie gute Laune haben und es mit ihrer Musik und ihrem Auftreten zeigen? Weil es Fledermausflügel anstelle von geschmierten Haaren oder Schulmädchen waren? Weil sie ein Lied mit der selben Thematik haben wie Metal Militia von Metallica (bekehre dich zum Rock)?
Reine Neugier, sonst nichts.

Was ich lächerlich finde, sind eben die Teilnehmer wie z.B. Schweiz. Lyrisch, optisch, musikalisch zu 99% von anderem Popkram geklaut und wiedergekäut.


@Darji: Beispiele? Im ESC war Lordi einzigartig und eben um den ESC geht's doch auch. oO


Edit. @ Boo2k: Ok, Neugier befriedigt. :)

Kico
21.05.2006, 01:36
Lol das Monster hat gewonnen ^____^
Ich fand das eig voll schlecht, liegt aber wohl auch daran, dass ich von der Musikrichtung nix verstehe ^^"
Deutschland fand ich wieder nicht so toll, irgendwie fehlt bei uns immer der Knackpunkt.

Naja, dann halt nächstes mal Helsinki. Was solls...^^

Winyett Grayanus
21.05.2006, 01:37
Da mir die Sachen, an denen ich heute abend zu arbeiten hatte, allein zu langweilig waren, aber ich im Hintergrund den Fernseher laufen lassen und so recht viel vom ESC mitbekommen.
Zwar weiß man, dass die Punktevergabe sowieso nur Politikmacherei ist (ich rege mich schon gar nicht mehr darüber auf, den so doll interessiert es mich nicht), hat man doch einige teils interessante Dinge sehen können...wobei ich auf einiges gern verzichtet hätte.
Das Lied von Foteini Darra, also das ganz am Anfang, fand ich übrigens eindeutig am besten.

Eindrücke?


Schweiz: Gewöhnlicher Pop, der aber eigentlich nicht schlecht war - nur eben nichts besonderes.

Moldawien: Wirklich nicht mein Geschmack, oder genauer: Ich fand es schrecklich. Außerdem schien es den Moldova-Leuten sowieso nur darum zu gehen, möglichst viel nackte Haut zu zeigen - ich war recht überrascht, dass die Sängerin am Ende nicht ganz nackt dort stand.:p

Israel: Eher langweilig; ohne Höhen und Tiefen.

Lettland: Merkwürdiges Zeug, das nicht unbedingt meinem Geschmack entspricht.
An einigen Stellen hat sich das Lied doch etwas...schmerzhaft angehört.:rolleyes:

Norwegen: Irgendwie kam mir das Lied sehr bekannt vor...
Hat sich aber auf jeden Fall nicht schlecht angehört - so gehörten die Norweger doch zu meinen Favoriten.

Spanien: Absolut schrecklich. Ich muss sicher gar nicht weiter überlegen, was für meine Kopfschmerzen verantwortlich ist...

Malta: Hm, ich kann man beim besten Willen nicht daran erinnern, was das hier war.
...anscheinend nichts, an das man sich erinnern sollte.

Deutschland: Das hätte einen besseren Platz verdient, aber da die Punktevergabe sowieso nicht nach gut - weniger gut erfolgt, ist es kein Wunder, dass daraus nichts wurde.
Das Lied macht zumindest Laune und ist recht eingängig, außerdem finde ich dieses merkwürdige Country-Grüppchen recht sympathisch.

Dänemark: Nichts, das man nicht schon kennen würde und das außerdem auch nicht sonderlich gut ist. Das übliche Gehopse mit üblichem schwachsinnigen Refrain...na ja.

Russland: Nicht schlecht, aber auch nicht toll. Außerdem war mir diese Inszenierung zu kitschig.

Mazedonien: Hm...nein. 08/15-Popnummer, viel nackte Hut etc. p.p.

Rumänien: Nicht supertoll aber okay.

Bosnien: Recht nett, und hat den dritten Platz sicher verdient, wobei mir diese Darbietung um einiges besser gefiel, als die aus Finnland und Russland.

Litauen: "We are the winners..."? Tja, das hat anscheinend nicht hingehauen, was kein Wunder war. Konnte man eigentlich vergessen.

Großbritannien: Ich hätte den Briten doch etwas mehr Niveau zugetraut...:rolleyes:

Griechenland: Alberne Zappelei auf der Bühne...aber das Lied war nicht schlecht, gehörte zu den besten, finde ich.

Finnland: Nichts gegen Metal und Hardrock...aber das ist dann doch zu viel für meinen Geschmack. Ich verstehe nicht, was daran so toll sein soll - muss man sich denn zwanghaft von allen anderen abheben, indem man sich so zurecht macht?
Jedenfalls ist das nichts, was ich unbedingt ernst nehmen möchte.

Ukraine: Eine alberne Popnummer, die man schon zigmal gesehen hat.

Frankreich: Das Lied wies keinerlei Höhen und Tiefen auf...nun, vielleicht wäre es doch so gewesen, wenn die Sängerin ein wenig besser hätte singen können. Das war zwar besser, als manch andere, aber wirklich nur Mittelmaß.

Kroatien: Super bzw. super schlecht. Zwar gesangstechnisch nicht wirklich übel, aber von der Melodie und dem ganzen Drumherum her wirklich alles andere als gut.

Irland: Auch nichts neues, aber doch irgendwie sehr nett.

Schweden: Auch hier eines der Lieder, die ich positiv in Erinnerung habe. Insgesamt sehr nett.

Türkei: Würde man Preise an diejenigen Sänger vergeben, die am beschmiertesten aussehen, würde diese Dame hier von mir den 2. Platz bekommen - direkt nach den Finnen.
Auch gesangstechnisch konnte ich daran nichts besonderes erkennen.

Armenien: War zwar besser, als manch andere Lieder, aber ansonsten wirklich nichts tolles. Und dieses Getanze mit den Bändern etc. fand ich doch ziemlich albern.


Na ja, man muss das nicht unbedingt gesehen haben, aber man kann es zumindest im Hintergrund laufen lassen.
Immerhin war es diesmal weniger grausig als im letzten Jahr, es waren sogar ein paar gute Lieder dabei.

Boo2k
21.05.2006, 01:53
@icetongue

ich hab nirgens gesagt das der andere kram niveauvoll ist, aber lordi ist genauso niveaulos, sie sind "ganz witzig" wie gesagt. nix mehr. wo is denn das bitte niveau? bedäutet änderung, sofort niveau Oo? hä? hard rock halleluja ist für mich genauso gehaltvoll wie das 03284 mal ein lied über liebe zu hören. es ist beides genau gleich "schlecht". ich hab mir das heute abend auch nur angeschaut weil ich zusammen mit 2 anderen geschaut habe und wir einen kommentar nachm anderen rausgehauen haben. es war reine comedy, nix weiter...
und um ehrlich zu sein, ja mein auge sieht lieber ein schulmädchen als monster :D :D :D

finds nur schade das mein dittsche so schlecht abgeschnitten ist, aber dafür wird das wohl morgen thematik sein *g* da freu ich mich schon drauf.

Muhrray
21.05.2006, 01:55
Ich sag's auch hier: Rumänien fand ich voll am Besten!
Dazu würd ich im Funpark auf den Boxen tanzen ;)

Mihai Traistariu - Tornero (http://www.youtube.com/watch?v=PLvrWkYNYS0&search=eurovision)

Das ist ein Fest, das ist soooo gut und 80er - Mihai hätte sowas von gewinnen sollen :p

Ete
21.05.2006, 02:14
Jo, nice, dass Lordi gewonnen haben. Dann solln mal nächstes Jahr CoB für Finnland starten ^^
Dittsche hätt ich auch gerne weiter vorne gesehen aber gegen diese ganze Ostblocknummer kann man halt nix machen >_>
Die eine Technonummer fand ich allerdings auch ziemlich gut. ich glasub Rumänien war das. Gute Sache.

NeoBahamut
21.05.2006, 02:53
Schade das Deutschland so wenig Punkte bekommen hat.Waren besser als die meisten Anderen.Für Lordi freut es mich riesig,sind super.Übrigens Lordi sind schon immer in den Kostümen aufgetreten,ist nicht erst zum Contest so.:)

Viddy Classic
21.05.2006, 03:30
Wer sich für die Lordi-Pressekonferenz interessiert^^

http://www.youtube.com/watch?v=ezdIDHz0Hzg

Keaton
21.05.2006, 10:21
gratz an Lordi... die haben mal verdient gewonnen, weil sie was neues ausprobiert hatten... naja gut, wenn man es so sieht, hätte es texas Lightning auch verdient :p
mein Favo war Broßbritannien, der Typ war voll klasse...
ansosten fand ich die Litauer witzig und die Ukrainerin (Shakira) war auch okay ;)
aber im Prinzip isses mir wie immer egal

Butterfly
21.05.2006, 11:45
Was ich lächerlich finde, sind eben die Teilnehmer wie z.B. Schweiz. Lyrisch, optisch, musikalisch zu 99% von anderem Popkram geklaut und wiedergekäut.


Hat das lied nicht sogar ralph siegel für die schweiz komponiert?..naja denn kann auch nix anderes rauskommen...hört sich fast jedes jahr gleich an

zu lordi: <3 <3 <3

ich fand einfach nur geil! kein wunder dass die gewonnen haben. toller song, tolle stimme, tolles outfit, toller auftritt!! hard rock hallejula gehört mit zu den besten lieder von lordi!

texas lightning tuhen mit leid, weil dass haben sie nicht verdient so weit hinten zu landen. deren song war wirklich einer der besten die da aufgetreten sind. :( :( :(

Aldinsys
21.05.2006, 13:42
texas lightning tuhen mit leid, weil dass haben sie nicht verdient so weit hinten zu landen. deren song war wirklich einer der besten die da aufgetreten sind.

Irgendwie kommt es mir so vor,als hätten die Deutschen in Europa keine Freunde...
Naja,vllt ändert die WM ja etwas und beim nächsten Grand Prix sieht das anders aus.(oder nicht)
Ich fands aber sehr mutig ein Country Lied zum Grand Prix zu brigen.
Man sieht,dass hat sich gelohnt... ;)
Naja,ab jetzt aber no no never.

Echt klasse,das Lordi gewonnen haben,geiler Auftritt.

Mapi
21.05.2006, 15:21
Warum gibt Mr. Lordi, dass interviewhassende, nichtsprechende Monster eine Pressekonferenz?

Edit: Ich ziehe das hier zurück, Nie wieder glaub ich irgendwas was in Wikipedia steht -.-
Es gibt massenhaft Interviews von Lordi.

Schattenläufer
21.05.2006, 16:44
Warum gibt Mr. Lordi, dass interviewhassende, nichtsprechende Monster eine Pressekonferenz?
Warum gibt Lordi Interviews und wird dann als "interviewhassend" bezeichnet?
Warum ist er Sänger einer Band, wenn er "nichtsprechend" ist?

So viele Fragen...

Finds gut, dass Lordi gewonnen haben, jupp. Tolles Lied (auch wenn ich das Video extrem blöd find).

edit @zuffel: Öhm, Wir sind Helden haben (im Gegensatz zu Silbermond und - so wie ich sie kenne - auch Juli) sehr gute Texte. Da gibts meiner Meinung nach wirklich nichts zu meckern. Ich entdeck alle Metaphern, Wortspiele und Gedankengänge bei deren Texten meistens erst nach einigen Malen Durchlesen ^^

Princess Aiu
21.05.2006, 18:55
hi ^^

Also mir war von Anfang an klar,dass Texas Lightning nicht gewinnen werden.

Aus dem einfachen Grund,weil das Lied:

1.) Vielleicht doch etwas zu Country mäßig für den Grand Prix ist.
2.) Es nichts besonderes abgefahrenes wie Lordi ist.
3.) Weil man das Lied(wenn überhaupt,denn mir gefällt es nicht besonders) mehrere Male hören muss,damit es einem richtig gut gefällt und das ist beim Grand Prix ja nicht so....
4.) Weil die Gruppe viel zu lieb und brav rüberkommt.
5.) Weil Deutschland anscheinend echt mehr Freunde braucht.

So,dass könnte noch ewig weitergehen.
Aber was man noch zu Lordi sagen könnte wäre,dass ich es zwar gut finde,dass sie gewonnen haben,da ich sie irgendwie auf witzige Art und Weise cool fand,aber liegt das nicht auch daran,dass ihr Song bereits in vielen Ländern vor dem Grand Prix ausgesrahlt wurde? Ich habe ihn nämlich auch schon davor gehört und das Video gesehen.

Ps: Ich finde den Grand Prix klasse,macht immer wieder spass das zu schauen.^.^

Sausewind
21.05.2006, 23:37
Das deutsche Lied lief hier doch auch rauf und runter, Princess Aiu. Kam letztens inder Disco erst 4 Mal..

Bei diesem Grand Prix fand ich, dass erschreckend wenig GUTE Lieder dabei waren. In den letzten Jahren haben mir immer eigentlich 4-5 wohl gut gefallen, diesmal nur 2.
Und die neue Punktvergabe war voll nicht spannend.

Keaton
22.05.2006, 09:49
Irgendwie kommt es mir so vor,als hätten die Deutschen in Europa keine Freunde...

das hab ich mir auch gedacht... alle Länder und Nachbarstaaten schieben sich die Punkte zu... allen voran Skandinavien und die ehemaligen Sowjet-Staaten... selbst Länder die sich noch vor 10 Jahren bekriegt haben (z.B. Bosnien und Serbien) schieben sich die Zwölfer gegenseitig zu... Griechenland und Türkei; hallo? hab ich was verpasst? ich dachte, die hassen sich...

und wir, Deutschland, was is mit uns? ich hab mir überlegt: 'Okay, wir haben auch Nachbarländer; von wem können wir was erwarten? Frankreich? Nix da! Österreich? Auf keinen Fall! Holland? Von wegen!'

tja, da bleibt nicht viel :rolleyes:

aber überhaupt, dieses ganze parteiische Getue... wenn ich z.B. im Ausland leben würde, würde ich nicht zwingend für Deutschland anrufen (wenn ich da überhaupt anrufen würde), sonder für das Land, dessen Beitrag mir am Besten gefallen hat...

aber naja, es denken wohl nicht viele Menschen in Europa so... somit ist die Punktevergabe größtenteils leider ziemlich vorausschaubar geworden

NeoBahamut
22.05.2006, 15:59
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif ,leider ist Deutschland so gar nicht beliebt.Und es stimmt das man schon seit langem vorhersehen kann wer von wem die höchste Punktzahl bekommt.Traurig aber wahr,die Musik steht fast immer hinten dran.(Dieses mal fand ichs gut ;) )

Princess Aiu
22.05.2006, 17:42
Das deutsche Lied lief hier doch auch rauf und runter, Princess Aiu. Kam letztens inder Disco erst 4 Mal..

Hehe,aber in Deutschland oder? Denn man darf ja nicht für sein eigenes Land voten.;)

Ich fand die Songs bei diesem Grand Prix auch nicht sooo toll,aber naja,es kommen hoffentlich noch bessere.

Butterfly
22.05.2006, 18:35
ich kann nicht sagen, ob das lied in schweden oder sonst wo oft gespielt wurde, da ich ja da nicht lebe.
aber ich muss Sausewind recht geben. das lied lief wirklich rauf und runter...bei den musiksender sogar manchmal zur gleichen zeit..war ja auch nummer 1 in den deutschen charts und man kann bei diesem lied richtig schön mitfeiern :rolleyes: ...
irgendwas murr man verändern an diesem abstimmsytem..es kann ja irgendwie nicht sein dass sich manche länder die punkte gegenseitig rüberschieben obwohl der beitrag grottig war! es war einfach unfair gegenüber manchen ländern, z.b. deutschland! wir hatten echt kein schreckliches lied am start. die sängerin hat - würd nich sagen- alle töne getroffen und es hörte sich super an!

zuffel
22.05.2006, 19:10
ich kann nicht sagen, ob das lied in schweden oder sonst wo oft gespielt wurde, da ich ja da nicht lebe.
aber ich muss Sausewind recht geben. das lied lief wirklich rauf und runter...bei den musiksender sogar manchmal zur gleichen zeit..war ja auch nummer 1 in den deutschen charts und man kann bei diesem lied richtig schön mitfeiern :rolleyes: ...
irgendwas murr man verändern an diesem abstimmsytem..es kann ja irgendwie nicht sein dass sich manche länder die punkte gegenseitig rüberschieben obwohl der beitrag grottig war! es war einfach unfair gegenüber manchen ländern, z.b. deutschland! wir hatten echt kein schreckliches lied am start. die sängerin hat - würd nich sagen- alle töne getroffen und es hörte sich super an!
Aber jeder hat doch 'nen anderen Geschmack :rolleyes:
Ist natürlich klar, dass manche Länder "zusammenhalten". Ich erinnere mich da an den letzten Grand Prix: Vanilla Ninja trat doch für die Schweiz an und bekam von - wie könnte es anders sein - Estland die volle Punktzahl (für nicht Insider (Outsider klingt so negativ XD): Vanilla Ninja kommen aus Estland).
Aber das mit dem Abstimmsystem ist echt nicht so gut gelöst. Wie gesagt, es ist ja eigentlich unfair, weil in jedem Land unterschiedlich viele Leute leben...

Aldinsys
22.05.2006, 19:20
Aber das mit dem Abstimmsystem ist echt nicht so gut gelöst. Wie gesagt, es ist ja eigentlich unfair, weil in jedem Land unterschiedlich viele Leute leben...

Ich finde,dass das Abstimmungssystem so schon in Ordnung geht. Sonst würden ja die Stimmen von kleineren Ländern wie Island fast gar nichts zählen und Russland würde alles drehen...

Ich finde,dass Hinschieben von Punkten so genial,weiter so drugari8)

Bible Black
22.05.2006, 19:22
Gratz für Lordi.

Ich find das Lied ja wirlklich toll aber die hörten sich live so schei* an. >_<
Von TL hätte ich mehr erwartet nich Platz 15 (?).
Wieso schickt Deutschland nicht mal Scooter hin? ^^ Den mögen doch viele selbst im Ausland.

Butterfly
22.05.2006, 19:34
Ich find das Lied ja wirlklich toll aber die hörten sich live so schei* an. >_<

wenn ich jetzt glaube zu denekn was du meinst, dann ist mein kommentar dazu: Nein! sie hörten sich zwar etwas anders an, aber waren trotzdem noch sehr sehr geil! Vielleicht bin ich auch ein bissl parteiisch weil ich lordi sehr doll mag <3


Von TL hätte ich mehr erwartet nich Platz 15 (?).

wie schon gesagt, uns mag halt keiner. da können wir auch noch so einen tollen dahin schicken!


Wieso schickt Deutschland nicht mal Scooter hin? ^^ Den mögen doch viele selbst im Ausland.

Scooter?! uiiiii..ich glaube denn ist gracia mit ihrem letzten platz nicht alleine von den deutschen! wir können ja wieder nicole hinschicken. setzen sie mit ner gitarre auf'm stuhl und denn singt sie wieder und germany 12 points! :D :D

Duke Earthrunner
22.05.2006, 19:37
Scooter?! uiiiii..ich glaube denn ist gracia mit ihrem letzten platz nicht alleine von den deutschen! wir können ja wieder nicole hinschicken. setzen sie mit ner gitarre auf'm stuhl und denn singt sie wieder und germany 12 points!
Da täuscht du dich aber gewaltig, Scooter würde mit ziemlicher Sicherheit in die Top 3 kommen, wenn sie mit einem einigermaßen guten Lied antreten.
Vorallem in Osteuropa ist Techno beliebt und Scooter dort durchaus eine Größe.

komischeskind
22.05.2006, 19:57
Da täuscht du dich aber gewaltig, Scooter würde mit ziemlicher Sicherheit in die Top 3 kommen, wenn sie mit einem einigermaßen guten Lied antreten.
Vorallem in Osteuropa ist Techno beliebt und Scooter dort durchaus eine Größe.


ich persönlich verabscheue ja techno aber wahrscheinlich hast du recht...
texas lightining tussi hat doch ma gar kein rhythmusgefühl ( wenns um sich zum lied bewegen geht...:rolleyes: ) tjaja aber der song war gar net so schlimm

boah die monster(lordi) haben gewonnen jubel jubel wohoo
ich glaub die eine die denen die blumensträuße oder so gegeben hat hat sich volle geekelt.
ach ja: der keyboarder is ne frau...wusste nich das eine frau so geschmacklos sein kann.

Trishna
22.05.2006, 19:58
Wieso schickt Deutschland nicht mal Scooter hin? ^^ Den mögen doch viele selbst im Ausland.
Tja er hat es einmal versucht und Deutschland wollte nicht ihn sondern Max!
Und ich denke schon, dass wir mit ihm damals sehr weit oben gewesen wären! Aber Naja Deutschland hat ja eh fast imemr komische Leute dahin geschickt von daher soll man sich nichtw undern xD

Auch wenn diesmal das Lied recht gut war, war es dennoch nicht dafür geeignet. Man muss dieses Lied öfters hören um es zu mögen, da reicht das einmalige hören bei so einem Contest nicht aus!

Keaton
22.05.2006, 21:14
Wieso schickt Deutschland nicht mal Scooter hin?

mein Reden seit zwei Jahren und seit der ersten Seite dieses Threads...
scheiß auf gute Musik oder sinnvollen Text... mit der Show, die Scooter abliefern rulen die den ESC allemal ab... hätten wir die vor 2 Jahren nach Istanbul geschickt, hätten die locker den ersten Platz geholt... vor allem da Scooter auch im Ausland (Großbritannien, Norwegen, Osteuropa) ziemlich bekannt und erfolgreich ist

Flying Sheep
22.05.2006, 21:57
Schade... es hat nicht sollen sein... zumindest besser als im letzten Jahr ;)
Ich war am Samstag nicht da und hab so auch nicht mitgekriegt, dass Lordi gewonnen hat. Als ich dann Sonntags morgens Fernseh geschaut hab, hab ich dann das Lied gesehen (nichtwissend von wem) und dachte nur: Die Typen sehen krank aus, aber das Lied is irgendwie cool o.ô

Tabris
23.05.2006, 08:04
Es ist ja so geil, dass Lordi gewonnen hat. Das Leben ist verrückter als Scheiße.

Darji
23.05.2006, 09:43
mein Reden seit zwei Jahren und seit der ersten Seite dieses Threads...
scheiß auf gute Musik oder sinnvollen Text... mit der Show, die Scooter abliefern rulen die den ESC allemal ab... hätten wir die vor 2 Jahren nach Istanbul geschickt, hätten die locker den ersten Platz geholt... vor allem da Scooter auch im Ausland (Großbritannien, Norwegen, Osteuropa) ziemlich bekannt und erfolgreich ist

Mal abgesehen davon das Scooter scheiße ist, hätte das eh nichts gebracht. Denn wenn so was beschrenktes wie Litauen schon 130 Punkte bekommt kann man da eh nichts machen. Es geht einfach nicht mehr ums Lied, sondern wer dein Nachbar ist. Aber ich finde es echt sehr schade. Da hatte Deutschland mal wirklich ein klasse Lied das nach dem Halbfinale sogar als Geheimfavorit galt, und dann sowas.... Es muss einfach ein neues Abstimmsystem her. Am besten man macht das so ähnlich wie bei den Oscarverleihungen. Wo ja nicht das "Volk" wählt sondern unvoreingenommene "Experten" eines jeden Landes.

Viddy Classic
23.05.2006, 11:09
Sagt mal, geht es euch wirklich darum, dass Deutschland mal wieder gewinnt? Eine Jury? Gehts noch?

Der Eurovision Song Contest besteht aus zwei großen Teilen:

1.) Unterhaltung durch die Show. Nichts macht mehr Spaß, als einen kurzen zu trinken, wenn die Moderatoren wieder einmal das Outfit gewechselt haben. Nichts ist lustiger, als die Klamotten der Interpreten zu zerreißen. Nichts ist amüsanter, als über die schlechte Stimme der Franzosen abzulästern. Nichts ist unterhaltsamer, als den traditionellen, modernen, schrägen, etc. Songs zuzuhören.

2.) Das Telefonvoting. Macht euch doch nichts vor, über Punkteschiebung diskutiert man seitdem diese Nilsson aus Schweden anno 1999 den ESC gewonnen hat und im Jahr danach die Olsen Brothers aus Dänemark. Was wurde Skandinavien damals der Schiebung bezichtigt. Und kommt schon, jedes Jahr lästert man über Punkteschiebung. Schweden (1999) hat die Punkte aus ganz Skandinavien zugeschoben bekommen, Dänemark (2000) ebenso, Finnland (2006) ebenso, Ukraine (2004) aus dem gesamten Ostblock, Estland (2001) ebenso, von Lettland (2002) will ich gar nicht erst reden... fällt was auf? Immer, wenn irgendein anderes Land gewinnt, spricht man von Schiebung. Natürlich fließen die Punkte in die Nachbarländer, aber zum einen haben wir hier zwei verschiedene Blöcke, zum anderen immer verschiedene Länder. Demnach gibt es entweder im Vorfeld große Absprachen (23! 23! 23!) oder es ist doch immer das BESTE Lied aus eben diesen Block - der so ganz nebenbei nicht immer alleine dafür verantwortlich ist, dass ein Lied gewinnt. Nehmen wir Finnland als Beispiel. 12 Punkte jeweils aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Island machen 48 Punkte. Verdammt, wie kommen die dann auf 292 Punkte? Selbst, wenn du die 28 abziehst, kommen die auf 244 Punkte und sind damit nur knapp hinter den zweitplatzierten Russen mit 248 Punkten. Und ziehen wir deren "Nachbarspunkte" ab, wer hätte dann gewonnen? Texas Lightning? Mönschenskinder...

Und so oder so ist es extrem spannend eben diese Punktevergabe zu sehen. Ich war schon extrem angefressen, dass die diese so dermaßen gekürzt haben. Das ist doch eigentlich das lustigste überhaupt. Und das soll durch eine Jury ersetzt werden? 24 Schlipsträger, die dasitzen und versuchen objektiv Tanz, Gesang, Pyrotechnik zu bewerten? Bitte nicht :eek:

Darji
23.05.2006, 11:47
Wer sagt denn das Deutschland gewinnen soll. ?Es soll das beste Lied oder show gewinnen. Und wenn man bedenkt, dass die meisten die oben waren nicht mal richtig singen konnten finde ich das schon ziemlich erbärmlich. Und das sage ich nicht weil ich Deutschland gewinnen sehen will. Mein Favorit wäre eh Bosnien gewesen da das Lied einfach wunderschön war. Und nicht sowas wie "WE are the Champions" die über 130 Punkte bekommen haben. Auch wenn manr das als eine Spaßveranstaltung sieht wo man schön bei einem Bier über die Sänger lästern kann, so sollte es zumindest eine faire Wahl am Ende geben. Aber durch dieses System ist es einfach nicht möglich.

Viddy Classic
23.05.2006, 11:51
Und du meinst, deine Meinung ist elementar für die Wahl zum "besten Lied"? Ich fand Rumänien auch extrem scheiße und dieser DJ Bobo-Verschnitt wurde Vierter oder so. Und auch ich fand Bosnien/Herzegowina deutlich besser als Lordi. So what? Ich geh mich deswegen nicht erhängen oder sowas, sondern freue mich einfach aufs nächste Jahr und eine tolle Show, weil mir im Endeffekt scheißegal ist, wer gewinnt, solange ich unterhalten werde (was im Vorjahr übrigens nicht der Fall war, da habe ich mich extrem gelangweilt).

edit: Nebenbei: Beste Show war auf Platz 1 und bestes Lied auf Platz 3. Wo ist das Problem?

Darji
23.05.2006, 11:56
Natürlich sind Geschmäcker verschieden. Aber man sollte bei sowas halt auch sachen wie Gesang, Auftreten usw. bewerten. Und viele der oberen Plätze waren eh nur da weil sie viele gutgesinnte Nachbarn haben.^^

Es geht hier ja auch schließlich um einen Contest der "früher" mal was Wert war und kein Wet-Tshirt Contest :rolleyes:


So what? Ich geh mich deswegen nicht erhängen oder sowasWürde ich auch nie. Aber Diskutieren kann man in Foren ja über alles oder?:p

edit : Das Problem liegt darin, das viele gute Lieder aufgrund dieser Votepolitik ins abseits geraten sind. Was sie einfach nicht verdient haben.

Viddy Classic
23.05.2006, 12:01
edit : Das Problem liegt darin, das viele gute Lieder aufgrund dieser Votepolitik ins abseits geraten sind. Was sie einfach nicht verdient haben.

Jo, das ist sicher richtig. Aber es ist auch deine Entscheidung, wie du weiter verfährst. Da kann ein Lied auf Platz 23 landen, wenn es dir gefällt, dann kannst du es ja weiter hören. Und die wenigsten Lieder - auch Siegersongs - werden wirklich Evergreens. Aus der jüngeren Vergangenheit wird das wohl auch nur "Fly On The Wings Of Love" sein, an den man sich allgemein wirklich lange erinnert.

Tiger D. Rena
23.05.2006, 15:09
Tach!

Zum Glück ham die nich gewonnen... v.v"
xD

Mag die nich!^^"

Is halt Geschmackssache!

Und 100% nich meiner xD

Gruß,
Rena~

Paramite
23.05.2006, 15:37
Es ist ja so geil, dass Lordi gewonnen hat. Das Leben ist verrückter als Scheiße.
Allerdings oO - ich dachte ich spinne als ich die gesehen hab...

Ich meine grundsätzlich wundert mich nix mehr wenns um den Song Contest geht, aber das fand ich doch irgendwie...naja...komisch oO

Charon
23.05.2006, 16:11
Allerdings oO - ich dachte ich spinne als ich die gesehen hab...

Ich meine grundsätzlich wundert mich nix mehr wenns um den Song Contest geht, aber das fand ich doch irgendwie...naja...komisch oO

Zum glück hab ich es nicht gesehen. Sonst würde ich nie mehr den Song Contest ansehen.

@paramite: Jetzt bin ich hier. Biste jetzt glücklich?:p

Butterfly
23.05.2006, 16:18
Allerdings oO - ich dachte ich spinne als ich die gesehen hab...

Ich meine grundsätzlich wundert mich nix mehr wenns um den Song Contest geht, aber das fand ich doch irgendwie...naja...komisch oO

wie komisch? dass lordi gewonnen hat? <- hoffe ich habs richtig verstanden

hmm... nee das finde ich nicht...meine meinung is immernoch die dass lordi super war. besser als alle anderen. und deutschland waren die zweitbesten! egal zurück zu lordi. ich fande sie haben super gesungen. das lied war toll. dann die outfits sowieso und die show war auch einfach nur klasse!

Paramite
23.05.2006, 16:24
Zum glück hab ich es nicht gesehen. Sonst würde ich nie mehr den Song Contest ansehen.
Siehst Du, jetzt weist Du was ich meine - wegen der traumatischen Kindheitserlebnisse :p


@paramite: Jetzt bin ich hier. Biste jetzt glücklich?:p
uuups, bin schon da - zu spät :p

@ AnnE: Naja ich kenn Lordi nicht, hab sie nur kurz in den Medien gesehen - von der Optik her ein Gwar-Verschnitt würd ich mal sagen...

Charon
23.05.2006, 17:19
uuups, bin schon da - zu spät :p

Siehst du.. genau das habe ich gemeint. Jetzt musst du mich in die arme nehmen und ganz fest drücken.:p

Ich sage immernoch dass der Song Contest mit einer Jury viel besser wäre als mit diesem Telefon voting.:D

Aldinsys
24.05.2006, 20:44
Ich sage immernoch dass der Song Contest mit einer Jury viel besser wäre als mit diesem Telefon voting.

Nix da. Dann würdest du nach dem nächsten Songcontest meckern,dass in der Jury die Mitgleider aus den Ostblockstaaten sich gegenseitig die Punkte zugeschoben haben.
Ist doch eh alles bla bla.
Letztendlich gewinnt eh nur das Lied,was den meisten gefiel und in Erinnerung geblieben ist.
Bei no no never war es eben nicht der Fall und deshalb mussten die mit einen solchen Platz vorlieb nehmen.
Die Deutschen sollten wirklich Scooter schicken oder Rammstein(;) )

zuffel
24.05.2006, 22:07
Ich sage immernoch dass der Song Contest mit einer Jury viel besser wäre als mit diesem Telefon voting.:D
Gibt's aber u.a. dieses Problem:
Stell' dir vor, die Jury würde jemanden besonders gut finden, den aber irgendwie das Publikum nur mittelmäßig findet bzw. nicht so gut leiden kann. Dann wählt zwar die Jury den für sie besten aus, aber wenn dem Publikum die Musik nicht gefällt, kauft's auch keiner. Und das ist ja der Sinn eines Telefonvotings: Dass eine Band gefunden wird, die der Masse gefällt und nicht nur 3 oder 4 Hanseln von der Jury ;)

Viddy Classic
24.05.2006, 22:11
Und das ist ja der Sinn eines Telefonvotings: Dass eine Band gefunden wird, die der Masse gefällt und nicht nur 3 oder 4 Hanseln von der Jury ;)

Ahso? Ich kann mich an keinen Hit von einem ESC-Sieger in den letzten 10 Jahren erinnern, der in Deutschland gechartet ist.

Schattenläufer
25.05.2006, 02:30
Ahso? Ich kann mich an keinen Hit von einem ESC-Sieger in den letzten 10 Jahren erinnern, der in Deutschland gechartet ist.
Naja, so eng darfst du das auch nich sehen, es muss ja nich der deutschen Masse gefallen, sondern der europäischen ;)
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob das was ändert, aber zumindest Lordi werden doch wohl eindeutig in die Charts gehen. Wenn sie nicht schon drin sind?

Abgesehen davon haben die deutschen Acts der letzten Jahre häufig einen hohen Platz in den Charts gehabt, auch wenn sie den ESC nicht gewonnen haben - da kann man sich ja denken, wie das dann in den Ländern aussieht, aus denen die Gewinner kommen.

Ach, da fällt mir gerade ein ESC-Gewinneract ein, der in die deutschen Charts gekommen ist - diese türkische Sängerin, das war glaub ich 2003. Das Lied war auch gar nicht so schlecht, wenn ich mich recht erinnere.

Ete
25.05.2006, 12:38
Ich finde,dass das Abstimmungssystem so schon in Ordnung geht. Sonst würden ja die Stimmen von kleineren Ländern wie Island fast gar nichts zählen und Russland würde alles drehen...Erstens hat Russland für seine Größe recht wenig einwohner und zweitens würde ein ordentlich demokratisches Votingsystem schon darauf basieren das die stimme von jedem einzelnen zählt. Das ist doch wie bei dieser generalständeversammlung in Frankreich damals wo der Adel, Klerus und Bürgertum jeweils 1 Stimme hatten obwohl das Bürgertum 98% der Bevölkerung ausmachte. Ist das gerecht?


edit @zuffel: Öhm, Wir sind Helden haben (im Gegensatz zu Silbermond und - so wie ich sie kenne - auch Juli) sehr gute Texte. Da gibts meiner Meinung nach wirklich nichts zu meckern. Ich entdeck alle Metaphern, Wortspiele und Gedankengänge bei deren Texten meistens erst nach einigen Malen Durchlesen ^^Als ob es der dem europäische ESC-Publikum auf deutschsprachige Metaphern, Wortspiele und Gedankengänge ankommt >_>

Sausewind
25.05.2006, 12:53
Vor dem Grand Prix kam ja diese Show mit den 20 besten Gewinnern aller Zeiten - da war Fly on the wings of love garnicht dabei :(. Das Lied fand ich noch am besten.

Das Punktesystem abschaffen ist doch kacke, das macht doch den besten Teil vom Grand Prix aus und die ganze Spannung und so.
Ich würds eher gut finden, wenn man JEDEM Land Punkte geben muss - also jedes Land kann dann 1,2,3 ...... 23,24 Punkte vergeben oder so. :D. Dann gibts auch nicht so Verlierer mit nur 1 Punkt, die sich schämen müssen.

Darji
25.05.2006, 12:56
Erstens hat Russland für seine Größe recht wenig einwohner und zweitens würde ein ordentlich demokratisches Votingsystem schon darauf basieren das die stimme von jedem einzelnen zählt. Das ist doch wie bei dieser generalständeversammlung in Frankreich damals wo der Adel, Klerus und Bürgertum jeweils 1 Stimme hatten obwohl das Bürgertum 98% der Bevölkerung ausmachte. Ist das gerecht?So ist es doch auch heute noch^^


Wenn man dem "Pöbel" aber die wahl lässt, sieht man ja was daraus kommt (und nein ich mein jetzt nicht unbedingt Lordi^^), Sie können einfach nicht neutral sein. Bei ner Jury würde das halt der fall sein^^

Dann müssten nur Bewertungskriterien wie z.B. Stimme, Auftreten und Performance. entwickelt werden.


Vor dem Grand Prix kam ja diese Show mit den 20 besten Gewinnern aller Zeiten - da war Fly on the wings of love garnicht dabei . Das Lied fand ich noch am besten.Das wurde ja auch von den Deutschen
gewählt.^^

Sausewind
25.05.2006, 13:22
Das wurde ja auch von den Deutschen
gewählt.^^

Es wurde aber nicht 20 Mal Nicole - Ein bisschen Frieden gewählt.

Schattenläufer
25.05.2006, 20:27
Als ob es der dem europäische ESC-Publikum auf deutschsprachige Metaphern, Wortspiele und Gedankengänge ankommt >_>
Ich hab gar nicht vom ESC gesprochen >.>
Das war nur ne Reaktion auf die qualitative Gleichstellung der Texte von Wir sind Helden und Silbermond seitens zuffel.

Ne.