Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist für euch das wichtigste an der Musik ?
Ja was ist denn für euch das wichtigste an der Musik ?
Melodie ?
Text ?
Sänger/Sängerin
usw.
Und eine Erklärung, warum es so ist.... sonst wird wieder gespammt wie blöd .... :rolleyes:
lg
rpg xp
ive beaten tetris
29.04.2006, 18:42
Das Wichtigste ist für mich die Tatsache, dass der Song wirklich gut klingt. Ich möchte auch gar keine Instrumente oder Einstellungen bevorzugen, aber es sollte einheitlich mit dem Rest der Musik sein. Als Beispiel nenne ich mal einen Song der Black Mages: Dancing Mad.
Die Schwarzmagier verfügen ober ein großes Arsenal an diversen Kampfmusiken aus den uns bekannten Final Fantasy Spielen. Sie legen die alten Lieder eigentlich nur neu auf, aber das sehr sehr geil und rockig. Ihre Angewohnheit ist, dass die neben ihrern rockigen Einstellungen oftmals Instrumente mit einbinden, welche anfangs etwas gewöhnungsbedürftig klingen. Oftmals haben sie wirklich wunderschöne Solos mit Gitarre, Orgel oder gar Synthesizern. Bei Dancing Mad gefällt mir am besten, dass das komplette Lied ein reines Solo ist. Das erste Dreivirtel besteht aus einem Opernverdächtigen Orgelsolo, zu dem man sich gut flachlegen, aber auch echt in Form von Luftpiano mitfiebern kann. Das lezte Virtel ist dann ein Gitarrensolo, welches mir eine Gänsehaut bereitet, wenn ich nur daran denke.
Edit: Hey, damit kann ich den Song gleich mal taggen, da wird sich die Kingdom-Gruppe aber wieder schön aufregen (http://www.last.fm/user/Kidd-miku/journal/2006/04/29/126080/) :D
Das Feeling. Das ich irgendwas im Bauch spüre das mir "YEAH!" ins Gesicht schreit. Dann ist ein Lied gut.
Broken Chords Can Sing A Little
29.04.2006, 19:35
Das Feeling. Das ich irgendwas im Bauch spüre das mir "YEAH!" ins Gesicht schreit. Dann ist ein Lied gut.Ey, das wollte ich schreiben. .,.
Mehr gibt's dazu ja auch nicht zu sagen, ich zerlege einen Song nicht in seine einzelnen Aspekte und bewerte diese dann.
Kann mich dir da nur anschließen, wenn echt alles zusammenpasst und das Gesamtbild somit stimmt, dann rockt der Song.
Jop, seh ich genauso^^
Wenn einfach alles zusammenpasst, dann stimmt auch das Paket.
Kommt halt immer auf das Lied an.
Aber im großen und ganzen kann ich sagen, dass die Melodie und Beat ( Beat hört sich so nach Hip Hop an... ich meine damit das Schlagzeug) und so mich mehr interessieren, als texte. Den Gesang an sich finde ich aber auch wichtig, also nicht was er oder sie sing, sondern wie ;).
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, bei Frank Zappa zum Beispiel achte ich auch auf die Texte, weil die meist recht lustig sind.
Diomedes
29.04.2006, 20:27
Das wichtigste an der Musik iss natürlich der Klang. Etwas, das mich einfach anspricht, und das nen bisschen zu dem passt, was ich mal hören will. Und es muss einfach innerlich passen.
Es ist nervig, wenn die Melodie klasse ist, und die Stimme unpassend und beschwerlich ist, wies etwa bei Sweet Synphonie war (Band fällt mir nich mehr ein).
Und mir ist es auch wichtig, dass das ganze was cahrakteristisches hat, und nicht nach nem 08-15 Song klingt, den ne Band mal in nem Viertelstündchen zusammengekleistert hat. Es muss auch sowas wie Gefühl dahinter stecken. Also kein lustloses E-Gitarre- Leiern oder nach nem Motto wie "hauptsache laut" spielen. Deswegen kann ich Metal- Musik meistens nicht leiden. Und die Stimme des/der Sänger/in sollte möglichst schön klingen, und nicht irgendnen Gegröhle und Geschrei.
Texte sind mir nur teilweise wichtig. Es muss nich poetisch sein, aber irgendwelche rassistischen, gotteslästernden, sexistischen Texte, bei denen man schon in der ersten Zeile merkt, dass es nur schockieren soll, würd ich mir nur ungern anhören. Wenn man Musik macht, sollte mans auch mit Stil tun.
Ich hör mir deswegen auch gerne Musik ohne Text an, wie etwa klassischer Jazz/Swing. Auch Klassik gegenüber bin ich nich abgeneigt. Deswegen liegts mehr an der Art des Spielens, als am Lied selbst, wenns mir nicht gefällt. Ich denk im Kopf auch manchmal, so oder so würde es deutlich besser klingen. Finds auch schade, wenn nen Lied klasse beginnt, oder an sich nich schlecht ist, dann aber durch winzige Kleinigkeiten total verhunzt wird. Da würde man am liebsten selbst zur Gitarre/ zum Piano greifen, und was eigenes auf die Beine stellen.... wenn man denn spielen oder wenigstens singen könnte. -_-
Jop, seh ich genauso^^
Wenn einfach alles zusammenpasst, dann stimmt auch das Paket.
Das Feeling. Das ich irgendwas im Bauch spüre das mir "YEAH!" ins Gesicht schreit. Dann ist ein Lied gut.
eben das. wobei der text erst später kommt, weil ich meist nich so genau hinhöre, wenns kein deutscher text is. :P
wippmaster
29.04.2006, 23:15
Das alles zusammenpassen muss bei Musik ist ja wohl selbstverständlich.
Für mich muss Musik auch zu meiner Stimmung passen können.
Wenn ich z.B. mies drauf bin brauch ich keine Musik die nur über die schönen Dinge der Welt singt. Da brauch ich schon was in Richtung Metal.
Auf Texte hört man eh erst wenn man den Song zum 150. Mal hört. Deswegen find ich sie Anfangs eher unwichtig.
Butterfly
30.04.2006, 08:35
mich muss der ganze titel überzeugen..nicht unbedingt das musikvideo. von mir aus kann das musikvideo schrecklich sein, aber die musik dazu ist gut. so wie bei manchen filmen, da ist die musik das beste und nicht der film.
der text muss meinetwegen auch nicht immer sinnvoll sein und der song kann trotzdem ne gute melodie haben.
hübsche sänger..hmm...manchmal eine entscheidene rolle ob ich mir das musikvideo dazu angucke.
Nanatsusaya
30.04.2006, 09:30
Hm bei mir ist meist hauptsächlich eine eingängliche und schöne Melodie notwendig, damit ich ein Lied gut finde. Mit ausnahmen. Aber die Melodie is definitiv das wichtigste. ^^
Musik braucht 4 Zutaten:
Als Hauptbestandteil nehme man zu gleichen Teilen Justin Chancellor und Danny Carey. Zu dem ganzen fügt man eine Prise Adam Jones hinzu. Garniert wird es schließlich noch mit Maynard James Keenan.
Fertig!
Paramite
30.04.2006, 14:00
Wenn mir ein Song gefällt, dann denk ich nicht drüber nach warum das so ist.
Es muss einfach passen.
Bei den richtig geilen Songs bekomm ich ein geiles Gefühl, kA woher aber bei manchen denk ich einfach "Ja man das ist es!"
Amaurosis fugax
30.04.2006, 15:38
dass man dasselbe nicht schon 1000mal woanders gehört hat. und dass mir die band sympathisch ist (schon deshalb könnte ich etwas wie metallica nicht hören).
Nun ja rein formal würd ich sagen, wenn's Gesang gibt, muss der Sänger/die Sängerin eine schöne Stimme haben, die gut zur Musik passt, davon ausgehend mag ich gerne Sonata Arctica, weil ich grad so in die Stimme des Sängers verschossen bin ^.^
Besonders toll ists natürlich wenn die Stimme sehr ungewöhnlich ist, dass man sie nicht verwechseln kann (hier als Beispiel sehr gut In Ex oder Subway)
Bis auf einige Ausnahmen müssen die Lieder auch eine schön erkennbare Melodie haben, die sich gut einprägt und außerdem, wenns schnellere Lieder mit Refrain sind, einen mitreißenden Refrain.
Und ansonsten müssen mich Lieder einfach berühren, ich kenn zum Beispiel auch einige Lieder, an denen ich nichts auszusetzen habe, die mir aber trotzdem nicht gefallen, weil sie einfach keine Gefühle in mir wecken =/
1. Beat
2. Flow
3. Text
Und das bereits angesprochene Feeling.
Ja, ich hör eigentlich nur HipHop.
Musik braucht 4 Zutaten:
Als Hauptbestandteil nehme man zu gleichen Teilen Justin Chancellor und Danny Carey. Zu dem ganzen fügt man eine Prise Adam Jones hinzu. Garniert wird es schließlich noch mit Maynard James Keenan.
Fertig!
:A
Wichtig ist für mich, dass die Musik Musik ist. Und nicht ein Mittel um damit Geld zu machen.
Fieser Fettsack
02.05.2006, 06:23
Also an aller erster Stelle die Melodie, ich liebe Melodien
die sofort ins Blut gehen und einen garnicht erst nach denken lassen.
Die steigen dir durch dein verfluchtes Mark ins Hirn.
Oben angelangt teilen sie deinem Kopf mit das du sie magst ob du willst oder nicht.
Eingänge Melodien sind toll.
Weiterhin ist die Stimme
des Sängers/der Sängerin für mich recht wichtig
und das ganze drum und drann, die Stilmittel halt.
Soweit von mir o.o"
gute musik klingt laut am besten
1. Melodie
2. Text
Dann musst du ja ein grosser Fan von Elliott Smith sein.
Dann musst du ja ein grosser Fan von Elliott Smith sein.
Dann muss ich noch sehr viel nachholen.
Wäre cool, wenn du mir mal eine Übersicht deiner Lieblinge schicken könntest.
So als kleine Orientierung gesehen.
Dann muss ich noch sehr viel nachholen.
Wäre cool, wenn du mir mal eine Übersicht deiner Lieblinge schicken könntest.
So als kleine Orientierung gesehen.
Soo viele Platten hatte er nun aber auch nicht. Und wirklich eines herausheben kann man denke ich nicht. Die liegen alle so auf einem Niveau. Sonst kauf dir den Good Will Hunting OST. Wenn dir Smith nicht gefällt hast du da wenigstens noch ein paar andere, sehr schöne Lieder. (Sechs der 15 Stücke sind von ihm.)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.