Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das einzige was zählt ist der Charakter!
Princess Aiu
29.04.2006, 10:18
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_06.gif
Nun,dass ist mein erster Thread hier,daher bin ich mir nicht sicher,ob es ihn schon gab,aber trotzdem frage ich mal.^^
Nun,wie der Titel schon sagt.....
Ist euch der Charakter an einem Menschen wichtiger als sein Äußeres oder eher umgekehrt?
Beschreibt bitte,wie denn dann euer Traumpartner aussehen muss bzw. was für Charaktereigenschaften muss er oder sie haben?
Vielen Dank!;)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei mir ist es so:
Ich finde ganz ehrlich gesagt beides ziemlich wichtig!Auf den ersten Blick achtet man selbstverständlich aufs Äußere,aber wenn es dann zur allerersten Konversation kommt,zeigt sich,ob man immernoch so interessiert an dieser Person,nämlich wenn man das ganze "Paket"(das Innere und das Äußere)betrachtet,ist.
Das Äußere:
-ein tolles Lächeln ist super wichtig :D
-egal welcher typ(ob südländisch bis zu sonstwas)
-Gepflegtes Äußeres(aber nicht,dass er mehr Zeit im Bad braucht als ich)
-einen trainierten Körper(wobei es nicht übertrieben sein sollte)
-eine super Ausstrahlung
Charaktereigenschaften:
-freundlich,sympathisch
-offen
-intelligent
-mutig
-zielstrebig
-treu(.....)
-ehrlich
-bitte nicht egoistisch
-humorvoll(immer für einen Spass zu haben)
-eine Schulter zum Anlehnen(wenn es einem schlecht geht)
-ein gutes Herz haben(,denn man kann nett und freundlich tun und hinter der Fassade ist man ein linker Mensch)
DerWildeWolf
29.04.2006, 10:52
'türlich ist beides wichtig. Es muss eben alles zusammenpassen. Wobei ein positives Äußeres nicht unbedingt Schönheit bedeuten muss. Ich schätze mal, solche Threads hats schon gegeben. Aber ich mache mal mit.
Die Traumfrau schlechthin gibt es nicht, das kommt jeweils auf die Person selbst an. Aber so ein paar Richtlinien habe ich natürlich auch.
Das Äußere:
- Nicht dick, sondern eher sportlich. Muss kein Übersportler sein, aber wenigstens schlank.
- Eher lange als kurze Haare, und eher blond als schwarz. Ausnahme bilden manche Mädels mit Exotenbonus.
- Sollte sich nicht so mit Schmuck vollhängen (ich mag Schmuck sowieso nicht).
- Sollte nicht zu groß sein, eher kleiner.
- Eher zierlich als stabil.
- Sichtbar schlechte Körperhygiene ist ganz grausam! O_o
- Ich mag schöne, helle Augen (andererseits haben treue, dunkle Augen auch etwas für sich ;)).
- Sollte keine Probleme damit haben, Menschen anzulächeln. Ich bin hier momentan umgeben von Mieselaunegesichtern, und das ist sowas von unschön. >_< Macht vielleicht auch nur der Semesteranfang.
Der Charakter
- Ehrlich, ohne dauernd jemanden verletzen zu müssen
- In der Lage sein, über Dinge sprechen zu können, die einen stören
- Sympathisch sein.
- Treue und Vertrauen, zwei unglaublich wichtige Dinge. Auf Dauer zwei Dinge, die kaum ein Mensch einhalten kann. Traurig, traurig.
- Arroganz als Konsequenz von Leistung ist manchmal nicht vermeidbar, aber sobald dieselbe Überhand nimmt, ist das nicht mehr auszuhalten.
- Intelligenz ist ziemlich wichtig.
- Humor. Und, wenns geht, auch einen, den ich teile. ;)
- Sollte auf einer Wellenlänge mit mir sein.
- Die Fähigkeit, über den Tellerrand hinausblicken zu können, kann ziemlich wichtig sein.
also, prinzipiell geht es um den Charakter, das stimmt... aber wenn ich in der Disco ne Frau anlaber, tu ich das eher wegen ihrem Äußeren... und wenn sie dann sympathisch is, kann man weitergucken...
ich denke, dass is meistens so... man kann sich von außen ja leider nicht den Charakter angucken...
also, beim Äußeren achte ich auf Folgendes: Augen, Lächeln, Figur (obwohl ich da nicht wählereisch bin, aber ein Hauch von Ästhetik sollte vorhanden sein)
innere Werte: ehrlich, humorvoll, ein geweisses Maß an Intelligenz, bitte keine Zicke...
soweit... aber das nur objektiv gesehn, denn eigentlich bin ich grad nicht auf der Suche.....
------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei mir ist es so:
Ich finde ganz ehrlich gesagt beides ziemlich wichtig!Auf den ersten Blick achtet man selbstverständlich aufs Äußere,aber wenn es dann zur allerersten Konversation kommt,zeigt sich,ob man immernoch so interessiert an dieser Person,nämlich wenn man das ganze "Paket"(das Innere und das Äußere)betrachtet,ist.
Das Äußere:
-ein tolles Lächeln ist super wichtig :D
-egal welcher typ(ob südländisch bis zu sonstwas)
-Gepflegtes Äußeres(aber nicht,dass er mehr Zeit im Bad braucht als ich)
-einen trainierten Körper(wobei es nicht übertrieben sein sollte)
-eine super Ausstrahlung
Charaktereigenschaften:
-freundlich,sympathisch
-offen
-intelligent
-mutig
-zielstrebig
-treu(.....)
-ehrlich
-bitte nicht egoistisch
-humorvoll(immer für einen Spass zu haben)
-eine Schulter zum Anlehnen(wenn es einem schlecht geht)
-ein gutes Herz haben(,denn man kann nett und freundlich tun und hinter der Fassade ist man ein linker Mensch)
Das hört sich ja schon perfekt an O.o
Perfekte Leute sind langweilig :p
Man kann sich mit ihnen nicht streiten, nicht kloppen udn gar nix :p
Man findet bei ihnen kein Grund dafür :p
Naja, bei mir ist es ehe 50% 50%
Das wichtigeste für mich ist, dass er mich zum Lachen bringen kann, egal wie schlecht es mir geht. Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin ^^
So verrückt und hyperaktiv wie ich ^^
Sonst kommt er einfach nicht hinterher :p
Ka, er muss so auf der gleichen Wellenlänger sein wie ich ^^
Also halt auch von en Hobbies her und so. Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der viel Freiheit braucht und auch an dieser hängt. D.h er sollte sich lieber nicht an mich festklammern. Ich kann es nicht abhaben, wenn mir etwas "befohlen" wird.
Vom Aussehen her ist es mir eig egal. Ich entscheide spontan ob mir eine Person gefällt oder nicht. Ich klammer mich nicht an was bestimmtes fest (aber schwaze Haare find ich besonders toll :p)
dicke titten :A.
pf, solltest du mal eine abkriegen tut mir die jetz schon leid >_>
@topic
joah, beim kennenlernen is das aeussere natuerlich schon wichtig - im rl zumindest.
wenn man sich im internet kennenlernt, is das erstmal ziemlich unwichtig, dafuer der charakter umso wichtiger, und nur wenn der 100%ig stimmt, geht man zum kennenlernen im rl ueber, wo dann auch das aeussere ne rolle spielt, und wenn das passt is alles toll :A
dicke titten :A.
word :A
Aber um es den Leuten hier recht zu machen:
Äußeres:
-Eher dunkle haare
-eher klein als Gross^^
-nicht dick. Ich will keine bodymassindex 18 Leute oder so haben, aber wenn man wirklich "dick" sagen kann ist halt... schluss.
-tief grüne oder braune augen T___T
Naja, ich weiss nicht ob man das zu "Äußeres" zählen kann, aber:
Keine Raucherin :A Das mufft.
Inneres:
-p0rnig
-ein wenig chaotisch
-immer gut gelaunt \o/
-masochistisch :3
-(weiss net ob das hier her passt, aber hat ja mit dem inneren des körpers zu tun)kein HIV :A
Äußeres:
-So eine Haut wie bei Schlangen, in rot und kalt und glitschig
-Die Augen sollten wortwörtlich ein loderndes grünes Feuer sein
-Spitze lange Zähne in mehreren Reihen
-lange spitze Ohren
-Ascheweißes Haar
-Ein Grinsen bei dem man sich in die Hose pisst
-Eine spitze Hakennase
-ein abgemagerter Körper bei dem sich die Haut soweit zurückgezogen hat dass man prima das Skelett erkennen kann
-Hände wie Vogelkrallen
-Dornen am Rückrat, auf den Schultern und an Ellenbogen und Knien
-Stimme wie eine verrostete Tuba in die ein kleines Mädchen einen Todesschrei brüllt
Inneres:
-offenherzig
-großzügig
-lebenslustig
-pazifistisch
-versöhnend
-ruhig
-besonnen
-will der ganzen Welt Frieden bringen
-ehrlich
-kuschelbedürftig
-liebt den Sommer, die Blumen und die Sonne
Don Cuan
29.04.2006, 16:19
Natze http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif?
Äußeres:
-So eine Haut wie bei Schlangen, in rot und kalt und glitschig
-Die Augen sollten wortwörtlich ein loderndes grünes Feuer sein
-Spitze lange Zähne in mehreren Reihen
-lange spitze Ohren
-Ascheweißes Haar
-Ein Grinsen bei dem man sich in die Hose pisst
-Eine spitze Hakennase
-ein abgemagerter Körper bei dem sich die Haut soweit zurückgezogen hat dass man prima das Skelett erkennen kann
-Hände wie Vogelkrallen
-Dornen am Rückrat, auf den Schultern und an Ellenbogen und Knien
-Stimme wie eine verrostete Tuba in die ein kleines Mädchen einen Todesschrei brüllt
Inneres:
-offenherzig
-großzügig
-lebenslustig
-pazifistisch
-versöhnend
-ruhig
-besonnen
-will der ganzen Welt Frieden bringen
-ehrlich
-kuschelbedürftig
-liebt den Sommer, die Blumen und die Sonne
Schon gefunden? Das wäre wirklich eine schöne Kombination...
Äußerlichkeiten: leicht angehobene Wangenknöchel - machen ein lächelndes Gesicht gleich noch sympathischer
feine Gesichtszüge, keine großartige Betonung durch Makeup etc.
bevorzugt dunkle Haartöne brünett > schwarz > rot; volles, mindestens schulterlanges Haar
leichter Körperbau, aber nicht abgemagert
insgesamt natürliches Aussehen, höchstens das Gesicht sollte hervorstechen
Inneres: aufgeschlossen
wild, ungehemmt
willensstark, aber auch einsichtig
humorvoll, sarkastisch-satirisch
tolerant, nachsichtig
vertrauenswert
verantwortungsbewusst
unverantwortlich
Broken Chords Can Sing A Little
29.04.2006, 17:49
Ich kann die Titelaussage nicht unterschreiben. Sicher ist der Charakter vordergründig wichtig, aber wenn mir eine Person vom Äußerlichen her so gar nicht oder nur sehr wenig gefällt kann ich mir nicht vorstellen, mit dieser eine Beziehung einzugehen. Auch wenn ich dann jeden Tag mit einer Person zusammen bin, die mir bezüglich ihrer Eigenschaften sehr gut zusagt, sehe ich ja dennoch immer eine Hülle, die mir optisch nicht gefällt - und irgendwie ist da dann etwas Störendes dabei.
Also gut:
Äußeres:
- Lange Haare, braun oder schwarz.
- Normaler Körperbau, also nicht zu dürr aber auch nicht Vollschlank. Auf keinen Fall muskulös.
- Hellgrüne Augen.
- Nicht größer als ich, also so maximal 175.
- > 75B
Natürlich nur Ideale, ich nehme auch Blonde wenn sie mir insgesamt gefallen usw.
Inneres:
- Extrovertiert - ich bin es selbst nicht und anders wäre es somit schnell langweilig.
- Sympathisch - ist aber irgendwie klar.
- Humorvoll.
- Unternehmungslustig.
- Intelligent.
- In Musik interessiert bzw. sollten generell gemeinsame Interessen da sein.
- Auf keinen Fall irgendwie Hemmungen bezüglich Sexualität haben (was jetzt nicht heißen soll, dass ich nach dem zweiten Tag über sie herfallen will...blah).
Mehr weiß ich jetzt nicht.
Paramite
29.04.2006, 18:09
Wenn ich jemanden zum Ersten Mal sehe, ist zunächts mal wichtig, wie derjenige aussieht. Wenn das passt, dann beginnt man ein Gespräch. Also ist die Optik schon sehr wichtig für mich.
Wenn der schöne Mann dann aber nur schön und sonst gar nix ist, ist er auch nicht interessant :p .
Als ich meinen Mann getroffen hab, hat er mir sehr gut gefallen, und es hat sich dann herausgestellt, dass der Charakter auch stimmt (ich Glückliche ^.^).
Äußeres:
- langes, dunkles Haar
- ausdruckstarke dunkle Augen *schmacht*
- schlanke, sportliche Figur
- knackiger Hintern :p
Inneres:
- selbstbewusst
- stark (perfekt zum Anlehnen)
- treu (hoff ich halt ^^)
- humorvoll
Ansonsten find ich es auch sehr wichtig, dass man gemeinsame Interessen und ein ein zumindest ähnliches Lebensziel hat. Gegensätze ziehen sich zwar bekanntlich an, aber Gemeinsamkeiten verbinden doch sehr, finde ich.
Cast Cure
29.04.2006, 18:32
Uh, mir ist ds Äussere weitesgehend egal, ich verliebe mich schliesslich in eine Person und nicht in deren Körper. Was genau ich an einer Person attraktiv finde kann ich auch gar nicht so sagen, ich denke jeder ist auf seien Art schön, die einen vielleicht halt mehr dem Geschmack der Masse entsprechend x)
Well, short, aber ich denke immer recht simpel ^^v
Diomedes
29.04.2006, 19:50
Na ja, mir ist erstmal sowohl Aussehen als auch Charakter egal, da ich eh nich so wirklich an Frauen intressiert bin (nein, bin nicht homosexuell, und auch nicht bi, einfach nicht intressiert).
Aber für den Fall der Fälle wären meine Kriterien für die Auszeichnung "Traumpartnerin":
Oberfläche (oder einfach Äußeres):
- lange schwarze Haare
- hübsches, reifes Gesicht (nicht sonen gedankenloser Ausdruck wie bei Meg Ryan, und nich so kindlich- niedlich- nervig wie bei Paris Hilton)
- blau- graue Augen
- Hautfarbe möglichst hell (keine Diskrimminierung, nur Vorliebe)
- Figur... muss nicht dürr und knochig sein, aber schlank bis kleiner Fettpölsterchen wären angenehm
- möglichst größer als 1,70 (damit man wenigsens halbwegs auf einer Höhe ist)
- schnöne, tiefe Stimme
dicke titten :A
müssen nicht sein. Solang sie zum Körper passen, und nicht zuu klein sind, ists mir egal. ;)
Inneres:
- willensstark
- treu
- bodenständig
- tolerant
- mutig
- nett, freundlich (:rolleyes: )
- humorvoll
- offen
- extrovertiert
- intelligent (verwunderlich, wie wenige sowas verlangen... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif)
- fair
- abenteuerlustig
- gereift
...
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Is zwar viel verlangt bei meinem überaus bescheidenen Angebot (gut das ich so wenig Photos mache :rolleyes: ), aber sollte mir etwas derartiges mal über den Weg laufen und noch nicht verheiratet/liiert sein, so würde ich mich auf ewig verfluchen, würde ich sie nicht ansprechen, heiraten und für den Rest meines Lebens lieben. (jaja, hin und wieder bin ich auch mal romantisch veranlagt ^^)
Ich glaube ehrlich gesagt, dass die "inneren Werte" heutzutage extrem egal sind.
Zwar wären sie von der Theorie her natürlich sehr wichtig, aber ich glaube nicht, dass die meisten Leute wirklich so unglaublich viel Wert darauf legen. Klar achtet man drauf wie man selbst behandelt wird. Aber in meinen Augen ist die ganze Welt extremst oberflächlich, alles was zählt ist die Hülle, das Aussehen, was man darstellt, wie man "rüber kommt".
Und bevor jetzt gleich 10.000 Naseweis kommen und empört rufen "Stimmt nicht! Verbrennt ihn!" solltet ihr mal darüber nachdenken. Wenn es nicht so wäre, warum streben derart viele Menschen nach irgendwelchen Vorbildern in Zeitschriften, in der Werbung etc. Warum schminken sich die Menschen? Treiben Fitness um ihren Körper zu stählen, tragen Markenklamotten, eifern Stars nach etc.? In erster Linie nicht weil diese Stars so einen großartigen Charakter haben, sondern weil sie etwas darstellen, ein Bild verkaufen das man selbst gerne darstellen würde, sei es privat oder in den jeweiligen Filmen.
Wie sang Madonna einst?
"Life is a mystery! Everyone must stand alone!"
Und genau darum geht es. Wir leben in einer Welt in der jeder ein Einzelkämpfer ist, auf sein eigenes Wohl bedacht, in der es nicht mehr zählt ob du ein feiner, lieber, netter Kerl bist, sondern wo es nur noch darauf ankommt ob du studierst, geld hast, gut aussiehst, gut angezogen bist, wo du wohnst, wie deine Eltern sind. Das Leben wird immer mehr wie in einem Film, und wir selbst pressen uns dort hinein
"Sex ist Mathematik, Individualität ist kein Thema mehr. Was macht Intelligenz aus? Definiere Logik. Träume - bedeutungslos. Intellekt ist keine Hilfe. Gerechtigkeit ist tot. Furcht, Anklage, Unschuld, Mitleid, Schuld, Verschwendung, Niederlagen, Leid, waren Dinge, Gefühle, die niemand mehr wirklich empfand. Nachdenken ist zwecklos, die Welt ist sinnlos. Das Böse ist alles was bleibt. Gott gibt es nicht. Liebe ist Betrug. Oberfläche, Oberfläche, Oberfläche ist alles, dem jemand Bedeutung zumißt.... das war die Zivilisation wie ich sie sah, monströs und zerklüftet..."
(Bret Easton Ellis - American Psycho S. 516)
Ich denke das trifft es eigentlich ganz gut. Wenn wir die Nachrichten einschalten, dort Kinder verhungern sehen, sehen wie die Menschen in Rumänien ertrinken, verhungern, von der Flut weggespühlt werden. Wen machen diese Szenen ernsthaft betroffen? Wer beschäftigt sich länger mit solchen Themen? Und die, in denen vielleicht mal der Funke oder der Wunsch keimt, etwas zu ändern, diese werden heutzutage als Hippies, Ökos, Träumer, Weltverbesserer etc. verschrien, beleidigt und entmutigt. Die andere Seite der Leute die sich engagiert tut dies, um ihr Gewissen zu befriedigen, ihre Schuldgefühle zumindest auf Zeit los zu werden, im Glauben sich eine Reihne Weste kaufen zu können...
"Es gibt keine Grenzen mehr zu überschreiten. Alles, was mich gemein macht mit dem Unkontrollierbaren und Wahnsinnigen, dem Grausamen und Bösen, all die Blutbäder die ich verursacht habe und meine völlige Gleichgültigkeit darüber habe ich jetzt selbst übertroffen. Und trotzdem klammere ich mich an eine einzige platte Wahrheit: Niemand ist sicher, nichts ist gesühnt. Und doch bin ich schuldlos. Jedem Modell menschlicher Verhaltensmuster muß eine gewisse Berechtigung zugestanden werden. Ist das Böse etwas, was man ist? Oder ist es das, was man tut? Mein Schmerz ist konstant und schneidend, und ich hoffe für keinen auf eine bessere Welt. Tatsächlich will ich, daß meinen Schmerz auch andere erleiden. Ich will, daß keiner davonkommt. Aber selbst nach diesem Eingeständnis - das ich zahllose Male gemacht habe, bei fast allen Taten, die ich begangen habe - und nachdem ich mich der Wahrheit gestellt habe, tritt keine Katharsis ein. Ich erfahre keine tiefere Wahrheit über mich selbst, keine neue Erkenntnis kann aus meiner Beichte gezogen werden. Ich hatte gar keinen Grund Ihnen das zu erzählen. Dieses Geständnis hat nichts zu bedeuten..."
(Bret Easton Ellis - American Psycho, S. 519)
Und ich denke damit ist alles gesagt, da ich sowieso davon ausgehe das diesen Beitrag nur ein Bruchteil der User lesen wird, geschweige denn jemand ernsthaft darauf eingehen wird (vielleicht nur wegen dieser Provokation?) Aber interessieren oder gar verändern wird es sowieso nichts, insofern
@Whitey: Du hast mit deiner Argumenatition nur belegt, wieso Aussehen wichtig ist, jedoch nicht, wieso Charakter unwichtig ist. Klar, man spricht eher ein schönes Mädel an als ein hässliches Exemplar und wer lebt mit hässlichen Mädels zusammen wenn er es auch mit schönen könnte aber wenn das angesprochene Mädel dann einen Verstand wie Zlatko hat nääääääääää
Das andere Zeuch könnteste in nen neuen Thread schreiben, passt hier net rein auch wenns seine Berechtigung hat
Diomedes
29.04.2006, 21:38
Ich glaube ehrlich gesagt, dass die "inneren Werte" heutzutage extrem egal sind.
Stimmt nicht! Verbrennt ihn! :D
Wenn es nicht so wäre, warum streben derart viele Menschen nach irgendwelchen Vorbildern in Zeitschriften, in der Werbung etc. Warum schminken sich die Menschen? Treiben Fitness um ihren Körper zu stählen, tragen Markenklamotten, eifern Stars nach etc.? In erster Linie nicht weil diese Stars so einen großartigen Charakter haben, sondern weil sie etwas darstellen, ein Bild verkaufen das man selbst gerne darstellen würde, sei es privat oder in den jeweiligen Filmen.
Was sind es für Leute, die sowas machen?
Leute ohne Ansehen, Leute ohne eine eigene Meinung, Leute ohne Ziel, Leute ohne Selbstvertrauen...
Solche Leute intressieren sich nur fürs Äußere, weil sie sich schmücken wollen. Schließlich ist ihnen ihr Ruf wichtiger als ihr Leben.
Und genau darum geht es. Wir leben in einer Welt in der jeder ein Einzelkämpfer ist, auf sein eigenes Wohl bedacht, in der es nicht mehr zählt ob du ein feiner, lieber, netter Kerl bist, sondern wo es nur noch darauf ankommt ob du studierst, geld hast, gut aussiehst, gut angezogen bist, wo du wohnst, wie deine Eltern sind. Das Leben wird immer mehr wie in einem Film, und wir selbst pressen uns dort hinein
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, du siehst das ganze etwas zu eng. Sicher sind Dinge wie ein gutes Aussehen und Geld und Bildung wichtig, wenn man es beruflich zu etwas bringen will, aber das auch nur bei Berufen, in denen man eine repräsentative Rolle hat, oder sich selbst vermarktet.
Es gibt noch genügend Berufe, in denen man Kreativität, Fachkenntnis und auch Team- Fähigkeit braucht, wozu es wohl nicht schlecht wäre, wenn man ein "feiner, lieber, netter Kerl" ist. Und abgesehen davon ist perfektes Ansehen nicht alles.
Ich denke das trifft es eigentlich ganz gut. Wenn wir die Nachrichten einschalten, dort Kinder verhungern sehen, sehen wie die Menschen in Rumänien ertrinken, verhungern, von der Flut weggespühlt werden. Wen machen diese Szenen ernsthaft betroffen? Wer beschäftigt sich länger mit solchen Themen? Und die, in denen vielleicht mal der Funke oder der Wunsch keimt, etwas zu ändern, diese werden heutzutage als Hippies, Ökos, Träumer, Weltverbesserer etc. verschrien, beleidigt und entmutigt. Die andere Seite der Leute die sich engagiert tut dies, um ihr Gewissen zu befriedigen, ihre Schuldgefühle zumindest auf Zeit los zu werden, im Glauben sich eine Reihne Weste kaufen zu können...
Entweder wächst du in der falschen Gegend auf, oder kommst wirklich nicht genug rum. Es gibt wirklich Leute, die davon betroffen sind, die tatsächlich sowas wie Herz und Seele haben. Es gibt zwar solche Leute, die in erster Linie an Wirtschaft und Profit denken, aber meins du wirklich, diese machen die ganze Welt aus? Auch wenn das die Leute wären, die über unser Schicksal bestimmen, so ist es letztendlich völlig egal. Wenn man so sehr darauf bedacht ist, im Rampenlicht zu stehen, ist es doch wohl nur noch ein kleiner Preis, seine Persönlichkeit aufzugeben, oder? Wenn man bewundert werden will, was braucht man da noch Persönlichkeit und Ideale, solange man immer schön Erfolg verzeichnen kann?
Wenn man für das lebt, woran man glaubt, ist man vielleicht nicht in der Lage die Welt zu verändern, aber wenn man wirklich an etwas glaubt, wäre es einem egal, so lange man sich nicht selbst verrät.
Tatsächlich will ich, daß meinen Schmerz auch andere erleiden. Ich will, daß keiner davonkommt.
Eine dumme, egoistische Ansicht, und wer glaubt, dass jeder so denkt, hat nen beschränkten Horizont.
Und ich denke damit ist alles gesagt, da ich sowieso davon ausgehe das diesen Beitrag nur ein Bruchteil der User lesen wird, geschweige denn jemand ernsthaft darauf eingehen wird (vielleicht nur wegen dieser Provokation?)
Tz,... noch nen Witz am Schluss loslassen, oder wie? ;)
Ist doch klar, dass sowas provoziert, und deswegen erst recht jeder drauf eingehen wird. So viel kann man wohl vorraussehen. :rolleyes:
Aber interessieren oder gar verändern wird es sowieso nichts, insofern
BÄNG!
Sozialkritischer Post, porvozierendes Gerede, und dann am Ende sonen verheulter Satz.-_- Fehlt nur noch das du sagst "mein Leben hat ja doch keinen Sinn, es macht ja keinen Unterschied ob ich tot bin oder nicht, mich würde eh keiner vermissen *wääääh*" -_-
@Whitey: Du hast mit deiner Argumenatition nur belegt, wieso Aussehen wichtig ist, jedoch nicht, wieso Charakter unwichtig ist. Klar, man spricht eher ein schönes Mädel an als ein hässliches Exemplar und wer lebt mit hässlichen Mädels zusammen wenn er es auch mit schönen könnte aber wenn das angesprochene Mädel dann einen Verstand wie Zlatko hat nääääääääää
Das andere Zeuch könnteste in nen neuen Thread schreiben, passt hier net rein auch wenns seine Berechtigung hat
Das "andere" Zeugs passt sehr wohl, da der Text sehr treffend meine Gedanken illustriert und auch noch tiefere Gedanken zu dem Thema beitragt - finde ich. Du ließt ja schon aus dem Post heraus warum Aussehen wichtig ist, aber es ist nicht nur wichtig, sondern es ist das wichtigste. Und je mehr das Aussehen in den Vordergrund tritt, desto weniger wichtig (und auch weiter entfernt - schwer hinzukommen) ist das Innere. Es geht - mir - da nicht nur um den Charakter, sondern noch um viel mehr. Gefühle, Empfindungen, Meinungen etc. einer Person treten ja auch in den Hintergrund. solche Inneren Dinge formen auch eine Person, ergo gehört es auch zu dem (Individuellen) Charakter der Person.
Für all das wird sich immer weniger interessiert. Nur um ein deutliches Beispiel zu zeigen: Ich sehe sehr oft - gerade in Foren - wie die Leute nebeneinander her posten, da wird nur noch seine eigene Meinung geschrieben, auf die anderen wird kaum eingegangen, oder diese beachtet, hauptsache man hat SEINE Meinung gesagt, sich dargestellt.
Was sind es für Leute, die sowas machen?
Leute ohne Ansehen, Leute ohne eine eigene Meinung, Leute ohne Ziel, Leute ohne Selbstvertrauen...
Solche Leute intressieren sich nur fürs Äußere, weil sie sich schmücken wollen. Schließlich ist ihnen ihr Ruf wichtiger als ihr Leben.
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber nicht nur Leute mit den von dir beschriebenen Eigenschaften tun dies. Jeder (!) Mensch tut dies meiner Meinung nach. Ansehen ist relativ und von Person zu Person (oder Gruppe) abhängig, ergo mal besser oder schlechter, je nach Betrachter. Insofern hat jeder mal kein Ansehen und dann wieder sehr viel.
Leute ohne Meinung gibt es auch milliarden, denn da jeder anscheinend zu allem eine Meinung hat, aber i.d.R. nichts zu sagen (ist ja auch klar, man kann eben nicht über alles bescheid und dadurch eine Meinung haben) finde ich, dass auch dies auf im Grunde jeden zutrifft.
Dasseble gilt auch für das Ziel.
Ohne Selbstvertrauen sind wir auch alle in bestimmten Situationen. Es gibt keine Menschen die niemals und zu keiner Zeit kein Selbstvertrauen haben. Selbst der feigste Mensch ist sich über irgendetwas mal "sicher" und wieß das kann ich, auch wenn er sich nur was kocht oder zur Toilette geht.
Nachdem jeder eine Rolle spielt (ja tausende von Rollen spielt: Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Schüler, Student, Arbeiter, Freund, Trainer, etc.) und wir - da wir nur eine begrenzte Menge aufnehmen und verarbeiten können - die Leute in Schubladen stecken ist es für jeden von uns wichtig "oberflächlich" zu sein, da dies die Aufnahme und Verarbeitung als Information erleichtert.
Wir alle leben so. Und wer das nicht glaubt soll sich doch bitte verdeutlichen oder beobachten, wie er seine Urteile trifft, dann sollte das jedem auffalen IMO
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, du siehst das ganze etwas zu eng. Sicher sind Dinge wie ein gutes Aussehen und Geld und Bildung wichtig, wenn man es beruflich zu etwas bringen will, aber das auch nur bei Berufen, in denen man eine repräsentative Rolle hat, oder sich selbst vermarktet.
Es gibt noch genügend Berufe, in denen man Kreativität, Fachkenntnis und auch Team- Fähigkeit braucht, wozu es wohl nicht schlecht wäre, wenn man ein "feiner, lieber, netter Kerl" ist. Und abgesehen davon ist perfektes Ansehen nicht alles.
Wenn das nicht so ist, warum müssen sich dann alle mit einem Passfoto bewerben? Warum muss man sich "ordentlich" Anziehen? Weil man ein Bild der Firma, des Arbeitgebers bestätigen muss. Die Schablone, die hochgehalten wird, muss ausgefüllt werden. Ergo kommt es auch hier erstmal auf das Äußere an. Bei den Noten, der Bildung, wie man rüber kommt, kommt es doch auch auf die Präsentation an. Die Noten dienen auch zur Selbstdarstellung, zur Repräsentation um das Bild nicht zu beschädigen.
Wenn du Karriere machen willst, wirst du um ein möglichst Perfektes Ansehen (= Aussehen) nicht herumkommen, schließlich möchte man in den Höheren Etagen nicht irgendwen.
Warum glaubst du, sind wohl nur ca. 15% der Führungspersönlichkeiten in Deutschland aus der "Arbeiterklasse" alle anderen sind aus "Großbürgerlichen Familien". Ich finde, auch hier geht es nur um die Darstellung. Wer du bist, was du willst, denkst usw. spielt dabei keine Rolle, weil es nicht darauf ankommt.
Und wenn du nicht den Job machst, dann macht es Person XYZ, da jeder ersetzbar ist.
Entweder wächst du in der falschen Gegend auf, oder kommst wirklich nicht genug rum. Es gibt wirklich Leute, die davon betroffen sind, die tatsächlich sowas wie Herz und Seele haben. Es gibt zwar solche Leute, die in erster Linie an Wirtschaft und Profit denken, aber meins du wirklich, diese machen die ganze Welt aus? Auch wenn das die Leute wären, die über unser Schicksal bestimmen, so ist es letztendlich völlig egal. Wenn man so sehr darauf bedacht ist, im Rampenlicht zu stehen, ist es doch wohl nur noch ein kleiner Preis, seine Persönlichkeit aufzugeben, oder? Wenn man bewundert werden will, was braucht man da noch Persönlichkeit und Ideale, solange man immer schön Erfolg verzeichnen kann?
Ich wuchs / lebe in einer ganz normalen, durchschnittlichen Umgebung auf, nichts außergewöhnliches, anormales. Ich frage mich, ob die meisten Leute wirklich so "fühlen" ein "herz" haben, oder ob das nicht auch von den etwaigen Rollen kommt die wir spielen?!
Wenn man für das lebt, woran man glaubt, ist man vielleicht nicht in der Lage die Welt zu verändern, aber wenn man wirklich an etwas glaubt, wäre es einem egal, so lange man sich nicht selbst verrät
Wieviele Menschen kennst du, die wirklich zu 1000% das vertreten wovon sie sprechen? Die meisten Leute haben IMO derart übertriebene, anspruchsvolle Ziele bzw. Ideale, das es unmöglich ist das so durchzuziehen. Ich weiß nicht ob ich jemanden kenne, dem ich wirklich abnehme, dass er diese Ideale wirklich ernst nimmt.
Die meisten die ich kenne glauben an gar nichts, setzen sich für nichts ein. Schau dir z.B. die Politikverdrossenheit an, das ist das Selbe im Großen Stil, da verraten alle ihre Ideale, wo glaubt dort und macht das was er glaubt?! Und das lässt sich auf so vieles übertragen.
Eine dumme, egoistische Ansicht, und wer glaubt, dass jeder so denkt, hat nen beschränkten Horizont.
Finde ich nicht. Und ich versuch dir zu erklären warum:
Ich finde, die Aussage ist einfach sehr ehrlich. Ich fasse sie eher so auf, dass die Person extrem frustriert ist, und da alle mitmachen, mitverantwortlich sind, weil keiner etwas ändert, weil das System ihn angleicht (hab ich ja oben erklärt durch den Spott u.a.) denkt diese Person, dass auch diese nicht ungeschoren davonkommen sollen, da sie alle genauso schuld haben. Mitgefangen, Mitgehangen.
Und zum Ende deines Posts:
Hmm, ich finde das nicht verheult, und ich bin auch nicht deprimiert oder so, aber ich möchte einfach mal ein paar Dinge anregen, die mir so im Kopfrumgehen. Ich bin weder traurig oder sonst was, sondern will das Thema interessant erweitern.
Davon mal abgesehen glaube ich, dass es auch keinen Unterschied machen würde ob ich Lebe oder Tot bin (und das mein ich jetzt nicht weinerlich oder depri sondern ganz ernsthaft), und zwar deshalb, weil ich der Meinung bin, dass ich ein ziemlich durchschnittlicher Mensch bin (in allen Belangen) von mir gibt es tausende, Tausende die ein absolut vergleichbares Leben führen. Ich denke das ich ziemlich ersetzbar bin, und wenn nicht White Chocobo studieren würde an meiner FH, dann würde eben eine Vergleichbare Person dort stuideren.
Man kann die Leben von unglaublich vielen Leuten zusammenfassen, weil sie sich extrem ähneln. Wir glauben zwar alle unglaublich individuell zu sein, im Grunde sind wir aber sehr ähnlich, die Unterschiede nur millimeter, obwohl wir glauben das es Zentimeter seien. Als bestes Beispiel die Trendfixiertheit der Menschen, die Produkte werden angepast. Und bevor du sagst, dass es Leute gibt die "keinen Stil" haben, sage ich dir, dass es auch davon zig tausende gibt, die sich auch wieder ähneln usw. usw. Insofern würde es glaube ich nicht viel ausmachen.
Schau dir die User an, die mal hier gepostet haben, irgendwann ist jeder vergessen, nur eine Frage der Zeit ;)
Das "andere" Zeugs passt sehr wohl, da der Text sehr treffend meine Gedanken illustriert und auch noch tiefere Gedanken zu dem Thema beitragt - finde ich. Du ließt ja schon aus dem Post heraus warum Aussehen wichtig ist, aber es ist nicht nur wichtig, sondern es ist das wichtigste.
Wieso soll es das Wichtigste sein? Ich weiß nech, wies dir geht, aber wenn ich mit einem Mädel nicht sprechen kann weil sie keine Ahnung von nix hat, dann kann sie Miss Universum sein und ich pfeif auf sie
Für all das wird sich immer weniger interessiert. Nur um ein deutliches Beispiel zu zeigen: Ich sehe sehr oft - gerade in Foren - wie die Leute nebeneinander her posten, da wird nur noch seine eigene Meinung geschrieben, auf die anderen wird kaum eingegangen, oder diese beachtet, hauptsache man hat SEINE Meinung gesagt, sich dargestellt.
Hmmm? Foren sind dazu da, seine eigene Meinung zu schärfen. War nie anders. Es gibt einige Exemplare, die was aufnehmen aber der Fokus lag unbewusst schon immer auf der Schärfung der eigenen Meinung.
Hör ma auf mit dem Pseudoweltisschlechtgetue in nem Traumfrau-Thread O.o
Cast Cure
29.04.2006, 23:46
Mmh, ich möchte jetzt nicht frech werden oder so, aber irgendwie mag ich Whitey nicht mehr <_<
Ich kann von mir nicht behaupten viel auf Äusserlichkeiten zu geben, da man nach denen irgendwie nicht urteilen kann, besonders, wenn die Person die Gängige Mode trägt. Gutes Aussehen ist für mich genau so, wie viel Geld oder was weiss ich: eben ein nettes Extrabonbon, das wichtigste ist mir aber immer noch die Persönlichkeit eines Menschen. Ich ziehe mich auch nicht, meiner Meinung nach, schön an, weil ich anderen Leuten gefallen will, sondern um mich selber auszudrücken, ich mache allerdings auch keinen Sport oder sowas ^^"
Ah ein beispiel:
Whitey könnte jetzt noch so toll aussehen - ich würde eienn Bogen in der Größe der Erdumlaufbahn machen, einfach weil er mir wie another depressiver gesellschaftsmauler vorkommt - und die find eich grausig, in voller Passion ^^v
Diomedes
30.04.2006, 00:14
Nachdem jeder eine Rolle spielt (ja tausende von Rollen spielt: Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Schüler, Student, Arbeiter, Freund, Trainer, etc.) und wir - da wir nur eine begrenzte Menge aufnehmen und verarbeiten können - die Leute in Schubladen stecken ist es für jeden von uns wichtig "oberflächlich" zu sein, da dies die Aufnahme und Verarbeitung als Information erleichtert.
Hm... vielleicht hast du soweit Recht. Jedoch erklärt es nicht, warum dann die einen mehr auf ihr Äußeres wert legen als die anderen. Auch sind das alles, wie du es beschreibst, eher unbewusste Reaktionen, und es wird mehr zu einem Prinzip, dass man auf sein Äußeres achtet. Aber dennoch wollen manche ganz bewusst hr Äußeres pflegen, weil sie meinen sich so wohlzufühlen. Das klingt in erster Linie weniger nach Reaktion auf gesellschaftliches Denken.
Wenn du Karriere machen willst, wirst du um ein möglichst Perfektes Ansehen (= Aussehen) nicht herumkommen, schließlich möchte man in den Höheren Etagen nicht irgendwen.
Aber ohne entsprechendes Verhalten ist auch das beste Aussehen nichts wert. Das sind vielleicht alles Schablonen, die die Gesellschaft so ausgestellt hat, und wer sich da nicht hineinquetscht, wird einfach ausgeschlossen, aber ich denke, neben aller formalen Qualitäten sind andere Dinge ebenso wichtig, und man kann auch ohne diese Qualitäten Karriere machen. Zwar ist ein gewisses Äußeres und ein Benehmen Plicht, aber sie stehen in ihrer Rolle nicht über allen Dingen, was du, wie ich es zumindest interpretierte, behauptest. Und ich würde auch meinen, dass Äußeres für niemanden das wirkliche Hindernis ist, schließlich ist es eine Frage der Anpassung, und keine genetisch bedingte Barriere (bis auf wenige Ausnahmen).
Warum glaubst du, sind wohl nur ca. 15% der Führungspersönlichkeiten in Deutschland aus der "Arbeiterklasse" alle anderen sind aus "Großbürgerlichen Familien". Ich finde, auch hier geht es nur um die Darstellung. Wer du bist, was du willst, denkst usw. spielt dabei keine Rolle, weil es nicht darauf ankommt
Das Problem ist hier aber auch die Neigung zur Veternwirtschaft, also dass der Sohn den Stuhl des Vaters übernimmt. Und du musst bedenken, dass jeder mal klein Angefangen hat. Also wenn man das so zurückverfolgt, war auch bei den "Großbürgerlichen" irgend jemand noch ein kleiner Wurm gewesen.
Und außerdem haben es die reicheren Leute leichter, eine anständige Bildung zu finanzieren, und müssen sich in der Regel keine Gedanken um das Umfeld ihrer Kinder machen, denn diese wohnen meist in Ortschaften, in denen Drogen, Gewalt und was weiß ich noch alles keine so ernsten Probleme sind.
Inwieweit die Persönlichkeit eines einzelnen eine Rolle für die Einstellung in einer Firma sind, hängt ganz von der Branche und dem tatsächlichen Beruf ab. Um Klempner zu werden, ist es egal, was man für nen Mensch ist. Wenn man Personalchef oder Kundenbetreuer werden will, sieht die Sache schon anders aus, und wer Kreativarbeit leisten will, wie Schriftsteller, Maler oder auch Designer, sind mehr noch auf ihre Persönlichkeit angewiesen als auf ihren schulischen Erfolg.
Ich frage mich, ob die meisten Leute wirklich so "fühlen" ein "herz" haben, oder ob das nicht auch von den etwaigen Rollen kommt die wir spielen?!
Ehrlich gesagt hab ich mich das auch schon das ein oder andere mal gefragt. Aber ich bin schon genügend Menschen begegnet, und habe auch den ein oder anderen näher kennengelernt, und kann nun ohne zu zögern behaupten, dass diese wirklich so fühlen, und nicht nur des Anstands wegen so tun, als wären sie mitfühlend. Diese Leute haben, meist aus eigener Erfahrung, erleben müssen, wie schlimm es etwa ist, jemand nahestehenden zu verlieren, und wollen deswegen ihre Anteilnahme jenen verdeutlichen, denen ähnlich Schlimmes widerfahren ist. Der Mensch ist zwischen Rechnungen und Vorurteilen eben immer noch ein Mensch.
Wieviele Menschen kennst du, die wirklich zu 1000% das vertreten wovon sie sprechen? Die meisten Leute haben IMO derart übertriebene, anspruchsvolle Ziele bzw. Ideale, das es unmöglich ist das so durchzuziehen. Ich weiß nicht ob ich jemanden kenne, dem ich wirklich abnehme, dass er diese Ideale wirklich ernst nimmt.
Na gut, sooo viele Menschen kenn ich nun auch wieder nicht. ;)
Aber ich denke, gewisse moralische Grundsätze hat jeder, und die müssen gar nicht mal so durch gesellschaftliche Einflüsse geprägt sein. Ab einem gewissen Punkt beginnt jeder, sich selbst Gedanken darüber zu machen, und lebt auch, wenn auch nicht immer perfekt, danach. Ich denke aber, dass sowas auch unmöglich ist, da der Mensch dafür einfach zu stark von Emotionen geleitet wird, die manchmal den eigenen Grundsätzen widersprechen. Vielleicht kann man dann sagen, dass man nicht ehrlich zu sich selbst ist, weil man manchmal nicht das tut, was man tun möchte, nur weil man nach einem Vorbild lebt, das man sich selbst macht, aber so kann man das, fnde ich, nicht sehen, denn wenn jemand den Wunsch hat, sich um seinerselbstwillen zu ändern, so ist es eher anerkennend als abstoßend.
Die meisten die ich kenne glauben an gar nichts, setzen sich für nichts ein. Schau dir z.B. die Politikverdrossenheit an, das ist das Selbe im Großen Stil, da verraten alle ihre Ideale, wo glaubt dort und macht das was er glaubt?! Und das lässt sich auf so vieles übertragen.
Du bist eben ein Pechvogel, wenn die meisten, die du kennst, an nichts glauben. Und was Politik angeht, da würde ich auch sagen, dass das ganze nicht so einfach ist, weil man da auch nicht die Mlglichkeit hat, nur das zu tun, was man tun will, und seine Meinung ganz frei hinauszuposaunen. Dort ist das Auftreten auch deutlich wichtiger als sonstwo. Vielleicht gesellschaftlicher Zwang, aber solange wir in einer Demokratie leben wollen, sollten wir auch darauf achten, Regeln aufzustellen, die uns die Möglichkeit geben, auf einer Ebene zu kommunizieren, und gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden.
Ich finde, die Aussage ist einfach sehr ehrlich. Ich fasse sie eher so auf, dass die Person extrem frustriert ist, und da alle mitmachen, mitverantwortlich sind, weil keiner etwas ändert, weil das System ihn angleicht (hab ich ja oben erklärt durch den Spott u.a.) denkt diese Person, dass auch diese nicht ungeschoren davonkommen sollen, da sie alle genauso schuld haben. Mitgefangen, Mitgehangen.
So formuliert macht das ganze etwas mehr Sinn als nur das Zitat. Aber ich würde dennoch meinen, dass nicht jeder so denkt. Ich weiß es von mir (auch wenn das sehr arrogant klingt) dass ich niemandem wünsche, meine Qualen zu erleben, und ich erwarte auch von niemandem, das durchzumachen, was mir wiederfahren ist. Kann ich auch gar nicht. Dagegen denke ich aber, dass jeder, auf irgendeine Weise, seine eigenen Erfahrungen gesammelt hat, und sicher auch schon einmal in einer solchen Situation war, in denen er am liebsten allen das selbe wünschte. Deswegen halte ich mich von sowas fern, weil eben jeder einmal so etwas erleben muss.
Hmm, ich finde das nicht verheult, und ich bin auch nicht deprimiert oder so, aber ich möchte einfach mal ein paar Dinge anregen, die mir so im Kopfrumgehen. Ich bin weder traurig oder sonst was, sondern will das Thema interessant erweitern.
Klang einfach so. Schreib sowas beim nächsten mal gleich dazu. ;)
Wir glauben zwar alle unglaublich individuell zu sein, im Grunde sind wir aber sehr ähnlich, die Unterschiede nur millimeter, obwohl wir glauben das es Zentimeter seien.
Ich denke, wenn man die Menschen immer weiter siebt, so sieht man, dass sie sich, mit jeder Kleinigkeit, die man weglässt, immer ähnlicher sind, und schließlich sind sie alle gleich. Aber in seinem gesamten Denken und Handeln ist niemand wirklich gleich. Und wenn es auch nur die winzigste Winzigkeit wäre, die den einen vom anderen unterscheidet, er wäre dennoch ein völlig anderer Mensch.
Und was Ersetzbarkeit betrifft:
Wie du es schilderst, stimmt es zwar, dass jeder ersetzbar ist, aber ich denke, die Erfahrungen, die andere über die Zeit mit einem Menschen machen, kann man nicht ersetzen. Jeder entwickelt sich nach und nach zu einem unverkennbaren, unersetzbaren Subjekt, das seinen ganz eigenen Platz in der Welt hat, wenn auch nur auf einem kleinen Raum. Im Übrigen liegt es an uns selbst, ob wir unersetzlich sind oder nicht. Durch das was wir tun, prägen wir uns in das Gedächtnis anderer ein, und die Art und Weise, wie wir es tun, machen uns einzigartig. Vorher kann man zwar sagen, die Person ist groß und hat braune Haare, die kann man durch Millionen ersetzen, aber erst hinterher, nachdem man sie kennengelernt hat, weiß man, sie ist einzigartig. Und wenn man schon an nichts glaubt, sollte man wenigstens an sich selbst glauben, und von sich behaupten, so naiv es auch klingen mag, das Potential zu haben, etwas Großes zu vollbringen.
Phu... bin mal gespannt, ob sich irgendwer traut, das alles durchzulesen. :p
DerWildeWolf
30.04.2006, 00:58
Mit Whiteys Ansicht ist es, wie mit so vielen anderen auch. Ich kann sie gewissermaßen verstehen und nachvollziehen, und ich glaube auch, dass sie von einer ganzen Menge Menschen geteilt wird.
Allerdings sind Menschen, die mit so einer oberflächlichen Einstellung durchs Leben gehen genau die Personen, mit denen ich nichts weiter zu tun haben muss - es sei denn, es sind nette Zeitgenossen, mit denen man Spaß haben kann, aber daraus kann für mich weder eine echte Freundschaft, noch eine richtige Beziehung entstehen.
Ich denke sehr intensiv und häufig über meine eigenen inneren Werte und die anderer Personen nach - und das obwohl ich selbst zu den Leuten gehöre, die gerne mal etwas für ihre Fitness tun und sich hin und wieder mal chice Klamotten kaufen. ;)
Ohne einen passenden Charakter geht für mich gar nichts. Da kann sie noch so eine geile Sau sein - wenn sie dumm wie Brot oder zu arrogant ist, oder einfach zu viel von einer •••••••• hat, kann sie bleiben, wo sie hergekrochen kommt.
Zu jedem Topf passt ein Deckel. Eigentlich ein Spruch, den ich hasse, aber in gewisser Weise wahr. Die einen leben für die Triebbefriedigung, und denen kann der Charakter dann sonstwo vorbeigehen, und die anderen leben lieber eine erfüllte Gefühlswelt aus, und müssen das hoffnungsvollerweise trotzdem nicht auf rein platonischer Ebene tun. Und man kann eigentlich nur darauf hoffen, dass man möglichst schnell jemanden findet, der eher zur eigenen Gruppe gehört.
Wobei das natürlich schon wieder zu pauschal gesprochen ist. Sollte vielleicht eher als Tendenz gesehen werden, nicht als Schubladendenken.
psygnosis
30.04.2006, 01:41
Ich glaube ehrlich gesagt, dass die "inneren Werte" heutzutage extrem egal sind.
Zwar wären sie von der Theorie her natürlich sehr wichtig, aber ich glaube nicht, dass die meisten Leute wirklich so unglaublich viel Wert darauf legen. Klar achtet man drauf wie man selbst behandelt wird. Aber in meinen Augen ist die ganze Welt extremst oberflächlich, alles was zählt ist die Hülle, das Aussehen, was man darstellt, wie man "rüber kommt".
Und bevor jetzt gleich 10.000 Naseweis kommen und empört rufen "Stimmt nicht! Verbrennt ihn!" solltet ihr mal darüber nachdenken. Wenn es nicht so wäre, warum streben derart viele Menschen nach irgendwelchen Vorbildern in Zeitschriften, in der Werbung etc. Warum schminken sich die Menschen? Treiben Fitness um ihren Körper zu stählen, tragen Markenklamotten, eifern Stars nach etc.? In erster Linie nicht weil diese Stars so einen großartigen Charakter haben, sondern weil sie etwas darstellen, ein Bild verkaufen das man selbst gerne darstellen würde, sei es privat oder in den jeweiligen Filmen.
Wie sang Madonna einst?
"Life is a mystery! Everyone must stand alone!"
Und genau darum geht es. Wir leben in einer Welt in der jeder ein Einzelkämpfer ist, auf sein eigenes Wohl bedacht, in der es nicht mehr zählt ob du ein feiner, lieber, netter Kerl bist, sondern wo es nur noch darauf ankommt ob du studierst, geld hast, gut aussiehst, gut angezogen bist, wo du wohnst, wie deine Eltern sind. Das Leben wird immer mehr wie in einem Film, und wir selbst pressen uns dort hinein
"Sex ist Mathematik, Individualität ist kein Thema mehr. Was macht Intelligenz aus? Definiere Logik. Träume - bedeutungslos. Intellekt ist keine Hilfe. Gerechtigkeit ist tot. Furcht, Anklage, Unschuld, Mitleid, Schuld, Verschwendung, Niederlagen, Leid, waren Dinge, Gefühle, die niemand mehr wirklich empfand. Nachdenken ist zwecklos, die Welt ist sinnlos. Das Böse ist alles was bleibt. Gott gibt es nicht. Liebe ist Betrug. Oberfläche, Oberfläche, Oberfläche ist alles, dem jemand Bedeutung zumißt.... das war die Zivilisation wie ich sie sah, monströs und zerklüftet..."
(Bret Easton Ellis - American Psycho S. 516)
Ich denke das trifft es eigentlich ganz gut. Wenn wir die Nachrichten einschalten, dort Kinder verhungern sehen, sehen wie die Menschen in Rumänien ertrinken, verhungern, von der Flut weggespühlt werden. Wen machen diese Szenen ernsthaft betroffen? Wer beschäftigt sich länger mit solchen Themen? Und die, in denen vielleicht mal der Funke oder der Wunsch keimt, etwas zu ändern, diese werden heutzutage als Hippies, Ökos, Träumer, Weltverbesserer etc. verschrien, beleidigt und entmutigt. Die andere Seite der Leute die sich engagiert tut dies, um ihr Gewissen zu befriedigen, ihre Schuldgefühle zumindest auf Zeit los zu werden, im Glauben sich eine Reihne Weste kaufen zu können...
"Es gibt keine Grenzen mehr zu überschreiten. Alles, was mich gemein macht mit dem Unkontrollierbaren und Wahnsinnigen, dem Grausamen und Bösen, all die Blutbäder die ich verursacht habe und meine völlige Gleichgültigkeit darüber habe ich jetzt selbst übertroffen. Und trotzdem klammere ich mich an eine einzige platte Wahrheit: Niemand ist sicher, nichts ist gesühnt. Und doch bin ich schuldlos. Jedem Modell menschlicher Verhaltensmuster muß eine gewisse Berechtigung zugestanden werden. Ist das Böse etwas, was man ist? Oder ist es das, was man tut? Mein Schmerz ist konstant und schneidend, und ich hoffe für keinen auf eine bessere Welt. Tatsächlich will ich, daß meinen Schmerz auch andere erleiden. Ich will, daß keiner davonkommt. Aber selbst nach diesem Eingeständnis - das ich zahllose Male gemacht habe, bei fast allen Taten, die ich begangen habe - und nachdem ich mich der Wahrheit gestellt habe, tritt keine Katharsis ein. Ich erfahre keine tiefere Wahrheit über mich selbst, keine neue Erkenntnis kann aus meiner Beichte gezogen werden. Ich hatte gar keinen Grund Ihnen das zu erzählen. Dieses Geständnis hat nichts zu bedeuten..."
(Bret Easton Ellis - American Psycho, S. 519)
Und ich denke damit ist alles gesagt, da ich sowieso davon ausgehe das diesen Beitrag nur ein Bruchteil der User lesen wird, geschweige denn jemand ernsthaft darauf eingehen wird (vielleicht nur wegen dieser Provokation?) Aber interessieren oder gar verändern wird es sowieso nichts, insofern
Ich bin beeindruckt,... ich hätte gerne noch etwas dazu geschrieben aber ich bin einfach zu müde, ich schaffe es nicht mehr strukturiert zu schreiben, daher hole ich das lieber ein andern mal nach, im großen und ganzen hast du recht, aber das was du da beschreibst ist im Kern doch eigentlich das Grundgerüst menschlicher Kommunikation, das was dieses z.B. verstärkt und so die negativen Eigenschaften ins Licht rücken lässt ist die zusammenrottung in Großstädten und somit die künstliche anonymisierung und isolierung jedes Individuums, sowie der Überfluss und die künstlich erschaffene Gier nach diesem, welcher mM nach die stärkste Rolle spielt, also eigentlich können die Menschen garnichts dafür den sie wurden geradezu konditioniert so zu sein wie sie sind, eat, fuck, lie etc..
Ok jetzt hab ich doch was geschrieben ~~
achja und ähm was für mich bei meinem Partner zählt ist wie bei allen anderen eine ausgewogene Mischung aus Charisma und Intellekt.
n8
Kaltfeuer
30.04.2006, 12:57
Ich möchte zu dem Thema einfach mal etwas in den Raum werfen. Aussehen ist ja eh immer Geschmackssache d.h. das man wahre Schönheit nicht richtig definieren kann. Und überhaupt, was taugt das beste Aussehen wenn man einen arg extremen Charakter hat?! Obwohl man selbst den Charakter schlecht definieren kann weils auch eine Geschmackssache ist. Was dem einen ne Zicke ist wär für einen anderen vllt ne Traumfrau. Aber beides ist wichtig weils miteinander zutun hat.
Beispiel (auch wenns schwachsinnig ist): Das schönste Hotel der Welt wird nie einen gewissen Sternestatus erreichen wenn der Service, das Personal, die Angebote und alles was sich in einem Hotelbetrieb noch so abspielt stimmt.
... Das Äussere ist nur der ERSTE Eindruck. Später wenn man eine Person besser kennt setzt man eher auf die inneren Werte, da diese die Person bzw den Menschen an sich ausmachen. Ausserdem ist das Aussehen veränderbar, der Charakter ist gefestigt. und was sollst du mit dem schönsten Menschen der Welt wenn dir dieser charakterlich absolut gegen den Strich geht?!
Zudem gibt es noch einen weiteren Punkt: Wenn man jemanden sehr gut kennt und auch sehr mag findet man diesen Menschen automatischer schöner/hübscher als man ihn auf den ersten Blick vielleicht eingeschätzt hätte.
Fürs Kennenlernen reicht das Aussehen....für alles danach (Freundschaft, Beziehung usw) zählt der Charakter....jedenfalls wenn man mit der Person noch lange etwas zu tun haben muss. Wer nur nach dem Aussehen geht wird in seinem Leben das reinste "Bäumchen wechsel dich"- Spiel machen.
-.- und im Ernst.....alle Stars+Sternchen sind aufgestylt bis zum geht nicht mehr, da ist doch nichts natürliches dran. Das Lächeln ist auch aufgesetzt......also echt. Und wie man sieht wechseln Stars ständig (kleines Vorurteil ^.~) ihre Partner....wow wie lobenswert! *ironisch sag*
Ich werd auf jeden Fall nicht nach dem "Schönheit zählt alles"-Tick gehen ^ ^ Es zählt was, aber gewiss nicht mehr als der Charakter.
Und wer alles mitmacht was ihm die Medien vorgeben der ist selbst Schuld. Die Individualität des Menschen misst sich an seinem Charakter und nicht an dem Aussehen...denn: Das Aussehen ist veränderbar, der Charakter ist gefestigt! ^ ^
Ausserdem: Jeder bestimmt sein Leben selbst. Wer also gerne alles nachmacht was ihm Magazine zeigen bitte, nur zu! Ist sein Leben. Wer sich gehen lässt bitte, nur zu! Ist sein Leben. Aber dann soll sich gefälligst auch niemand beklagen.
Kaltfeuer
30.04.2006, 12:59
*NICHT stimmt. (Ergänzung zum Beispiel ^ ^´´)
Paramite
30.04.2006, 13:13
Zudem gibt es noch einen weiteren Punkt: Wenn man jemanden sehr gut kennt und auch sehr mag findet man diesen Menschen automatischer schöner/hübscher als man ihn auf den ersten Blick vielleicht eingeschätzt hätte.
Stimmt, ich gebe Dir absolut recht.
Fürs Kennenlernen reicht das Aussehen....für alles danach (Freundschaft, Beziehung usw) zählt der Charakter....jedenfalls wenn man mit der Person noch lange etwas zu tun haben muss.
Naja, mir ists aber auch im Laufe der Beziehung weiterhin wichtig, daß mein PArtner auf sich schaut. Denn von dem Motto:" Jetzt hab ich jemanden, jetzt kann ich mich gehen lassen" halt ich nix. Man muss immer aufpassen für den Partner interessant zu bleiben, in jeder Hinsicht ;). Denn sonst läuft man besonders in längeren Beziehungen - Gefahr, uninteressant zu werden. Man verliebt sich ja in die Person als Gesamtheit (Charakter+Aussehen). Und wenn dann nach einiger Zeit das Aussehen stark leidet, ist man enttäuscht.
BTW: Du kannst Deine Beiträge editieren ;)
Cast Cure
30.04.2006, 13:39
@Kaltfeuer:
In zwei Punkten muss ich doch ein wenig dagegen halten:
1. Der Charackter eines Menschn ist in etwa so fest wie eine Qualle. Man kann sich sehr verändern, aus den unterschiedlichsten Gründen. Das einzig feste was man an mir ausmachen kann, ist die Tasache, dass ich mich ständig verändere ^^"
2. Ich kenne niemanden davon üpersönlich, von daher ist das eher Vage, aber ich denke das Lächeln eine rbekannten Persönlichkeit muss nicht zwingend aufgesetzt sein. Wenn ich ein foto von mri machen lasse, dann lächel ich auch, weil ich es dämlich finde auf nem Foto wie 7 Jahre Regenwetter zu gucken, einfach nru aus Protest (wenn es mir scheisse geht will ich mich nicht daran erinnern, ergo mach ich dann auch keien Fotos ^^v) und wenn man viel lächeln, oder höflich sein muss, entsteht mit der Zeit automatisch eine gewisse Routine, zumindest kriege ich häufig zu hören, mein Benehmen würde aufgesetzt wirken, obwohl ich einfach nur sehr häufig sehr freundlich bin ^^v
Kaltfeuer
30.04.2006, 13:58
^ ^´´ okay cast cure das hab ich nicht bedacht. stimmt schon. was den charakter angeht meinte ich damit dass es bestimmte merkmale im wesen eines gibt die sich NIE ändern werden...ô.o also etwas unbewusstes....
paramite: klar...gehen lassen sollte man sich auch nicht...^ ^ aber dieser zustand lässt sich ja leicht ändern.
o.o bin noch neu in diesem forum....also....editieren? wie? wo? was? ^ ^ vllt möchte mir jemand ein paar tipps geben und damit wir nicht vom thema abweichen mir per nachricht helfen....danke :))
Ganz vorweg mal eine kleine Anmerkung, weil ich das schon öfter jetzt gelesen habe:
Es geht hier nicht direkt um MEINE MEINUNG, sondern um Dinge, Gedanken mit denen ich mich beschäftige. Ich wollte / will das Thema interessant erweitern und vielleicht den ein oder anderen mal zum Nachdenken anregen. Also bitte nicht direkt mit meiner persönlichen Meinung verwechseln, auch wenn ich denke das vieles so stimmt.
Wieso soll es das Wichtigste sein? Ich weiß nech, wies dir geht, aber wenn ich mit einem Mädel nicht sprechen kann weil sie keine Ahnung von nix hat, dann kann sie Miss Universum sein und ich pfeif auf sie
Sehe ich nicht so. Das erste auf was man achtet ist das Aussehen, wenn einem eine Person nicht gefällt, eine Person nicht interessant erscheint, kommst du mit ihr überhaupt nicht in Kontakt, oder hast du 82 Mio Freunde? Und reden kannst du mit jedem Menschen, da im Grunde genommen jeder eine Meinung, Geschichte hat, insofern ist es quark zu denken schöne Menschen hätten nichts zu sagen, wären dumm oder man können mit bestimmten Leuten nicht reden. Ist nicht dies schon wieder extrem oberflächlich wie du urteilst? Ich finde ja.
Hmmm? Foren sind dazu da, seine eigene Meinung zu schärfen. War nie anders. Es gibt einige Exemplare, die was aufnehmen aber der Fokus lag unbewusst schon immer auf der Schärfung der eigenen Meinung./quote]
Wenn aber jeder nebeneinander her schreibt, verkommt das Darlegen der eigenen Meinung zur Selstdarstellung.
[quote=Dhan]
Hör ma auf mit dem Pseudoweltisschlechtgetue in nem Traumfrau-Thread O.o
Wenn du keine Lust hast, bestimmte Dinge zu durchdenken, kannst du ja wohanders hingehen. So wie ich den Thread Titel und den Anfangspost aufgefasst habe geht es genau um das, worüber wir ENDLICH diskutieren. Ist natürlich anstrengender als einen stupiden Standartpost nach schema XY zu schreiben und sich nen 1+ abzuholen
Hm... vielleicht hast du soweit Recht. Jedoch erklärt es nicht, warum dann die einen mehr auf ihr Äußeres wert legen als die anderen. Auch sind das alles, wie du es beschreibst, eher unbewusste Reaktionen, und es wird mehr zu einem Prinzip, dass man auf sein Äußeres achtet. Aber dennoch wollen manche ganz bewusst hr Äußeres pflegen, weil sie meinen sich so wohlzufühlen. Das klingt in erster Linie weniger nach Reaktion auf gesellschaftliches Denken.
Naja, ich finde schon das es das erklärt, bzw. dass man die Erklärung ableiten kann. Für die einen ist es vielleicht einfacher ihr Leben auf diese Art zu leben, vielleicht haben sie auch nicht die Möglichkeiten auf ihr Äußeres zu achten (denn das ist ja auch mit hohen Kosten verbunden) und verändern ihre Einstellung dann dahingehend, dass ihnen das nicht wichtig ist / wäre. Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich, denn der Mensch mag einfach schöne Dinge, und ich glaube jeder tut dies, ich kenne niemanden, der gerne etwas Hässliches (oder was wir, er usw.) dafür hält ansieht.
Das bedeutet, dass wir unser Verhalten und unsere Einstellungen unseren Persönlichen Umständen anpassen (mit den ganzen Rollen die wir spielen müssen). Wenn ich also kein Geld habe um mir teure Klamotten zu kaufen, dann muss ich mein Selbstbild schützen um nicht depresiv, neidisch etc zu werden und beginne zu denken "Scheiß Bonzen - kommt ja noch auf andere Dinge an" Aber ich glaube, dass wenn die finanziellen Möglichkeiten (z.B.) gegeben wären, diese Einstellung nicht entstehen würde, also die Person nicht denken würde dass es diese Äußerlichkeiten nicht wichtig sind. Weil er dran gewöhnt ist, und merkt, dass ihm die schönen Dinge Freude bereiten. Also legt er / wir großen Wert darauf.
Aber ohne entsprechendes Verhalten ist auch das beste Aussehen nichts wert. Das sind vielleicht alles Schablonen, die die Gesellschaft so ausgestellt hat, und wer sich da nicht hineinquetscht, wird einfach ausgeschlossen, aber ich denke, neben aller formalen Qualitäten sind andere Dinge ebenso wichtig, und man kann auch ohne diese Qualitäten Karriere machen. Zwar ist ein gewisses Äußeres und ein Benehmen Plicht, aber sie stehen in ihrer Rolle nicht über allen Dingen, was du, wie ich es zumindest interpretierte, behauptest. Und ich würde auch meinen, dass Äußeres für niemanden das wirkliche Hindernis ist, schließlich ist es eine Frage der Anpassung, und keine genetisch bedingte Barriere (bis auf wenige Ausnahmen).
Sicher. Da hast du schon recht. ABER: Du musst das noch etwas umfassender sehen. Wenn ich von Äußerlichkeiten spreche, dann meine ich nicht nur das Aussehen des z.B. Gesichtes, der Kleidung, oder der Figur, sondern dann meine ich damit alles, was man von Außen sehen kann. Also was eine Person vorgibt zu sein, wie sie sich verhält, was sie Darstellt, die Werte die sie vorgibt zu vertreten usw.
All das ist unglaublich wichtig, und IMO wichtiger, als was die Person - wirklich - denkt. Jeder kann von sich sagen "Mir sind die Armen in der 3. Welt sehr wichtig" und in Wirklichkeit denken "Die sind mir scheiß egal". Und genau das ist es was ich meine: Es zählt nicht, was du wirklich denkst, bist oder so, sondern nur was man GLAUBT das du bist. Verstehst du wie ich das meine?
Das Problem ist hier aber auch die Neigung zur Veternwirtschaft, also dass der Sohn den Stuhl des Vaters übernimmt. Und du musst bedenken, dass jeder mal klein Angefangen hat. Also wenn man das so zurückverfolgt, war auch bei den "Großbürgerlichen" irgend jemand noch ein kleiner Wurm gewesen.
Und außerdem haben es die reicheren Leute leichter, eine anständige Bildung zu finanzieren, und müssen sich in der Regel keine Gedanken um das Umfeld ihrer Kinder machen, denn diese wohnen meist in Ortschaften, in denen Drogen, Gewalt und was weiß ich noch alles keine so ernsten Probleme sind.
Inwieweit die Persönlichkeit eines einzelnen eine Rolle für die Einstellung in einer Firma sind, hängt ganz von der Branche und dem tatsächlichen Beruf ab. Um Klempner zu werden, ist es egal, was man für nen Mensch ist. Wenn man Personalchef oder Kundenbetreuer werden will, sieht die Sache schon anders aus, und wer Kreativarbeit leisten will, wie Schriftsteller, Maler oder auch Designer, sind mehr noch auf ihre Persönlichkeit angewiesen als auf ihren schulischen Erfolg.
Das ist richtig. Ich denke das hat zum einen natürlich damit zu tun, dass jemand der in einem wohlhabenden Elternhaus aufwächst mit vielen Dingen sehr viel selbstverständlicher und souveräner umgeht, als jemand, für den bestimmte Dinge - die in dieser (nenn ich jetzt mal so) Upper Class, selbstverständlich sind. Natürlich kann man das "lernen" usw. aber es wird nie so in Fleisch und Blut übergehen wie wenn du so erzogen und aufgewachsen bist.
Andererseits hat jemand der in sehr guten Verhältnissen aufwächst natürlich einen ganz anderen Rückhalt. So jemand verliert nicht gleich alles, wenn man was Karrieremäßig schief geht. Ein Aufsteiger der um alles kämpfen muss vielleicht schon. Insofern kann auch hier der wohlhabende wesentlich lockerer und souveränder Agieren als jemand der ständig darauf achten muss nicht alles zu verlieren.
Ehrlich gesagt hab ich mich das auch schon das ein oder andere mal gefragt. Aber ich bin schon genügend Menschen begegnet, und habe auch den ein oder anderen näher kennengelernt, und kann nun ohne zu zögern behaupten, dass diese wirklich so fühlen, und nicht nur des Anstands wegen so tun, als wären sie mitfühlend. Diese Leute haben, meist aus eigener Erfahrung, erleben müssen, wie schlimm es etwa ist, jemand nahestehenden zu verlieren, und wollen deswegen ihre Anteilnahme jenen verdeutlichen, denen ähnlich Schlimmes widerfahren ist. Der Mensch ist zwischen Rechnungen und Vorurteilen eben immer noch ein Mensch.
Hmm, vielleicht bin ich zu misstrauisch. Aber ich zweifle da noch immer sehr dran, einfach weil ich das vielleicht noch nicht so erlebt habe. Maybe ändert sich das noch (hoffentlich)
Na gut, sooo viele Menschen kenn ich nun auch wieder nicht. ;)
Aber ich denke, gewisse moralische Grundsätze hat jeder, und die müssen gar nicht mal so durch gesellschaftliche Einflüsse geprägt sein. Ab einem gewissen Punkt beginnt jeder, sich selbst Gedanken darüber zu machen, und lebt auch, wenn auch nicht immer perfekt, danach. Ich denke aber, dass sowas auch unmöglich ist, da der Mensch dafür einfach zu stark von Emotionen geleitet wird, die manchmal den eigenen Grundsätzen widersprechen. Vielleicht kann man dann sagen, dass man nicht ehrlich zu sich selbst ist, weil man manchmal nicht das tut, was man tun möchte, nur weil man nach einem Vorbild lebt, das man sich selbst macht, aber so kann man das, fnde ich, nicht sehen, denn wenn jemand den Wunsch hat, sich um seinerselbstwillen zu ändern, so ist es eher anerkennend als abstoßend.
Ja, aber auch ier stelle ich wieder die Frage: Wieviele dieser Leute tun dies, um besser dazustehen? Und nicht, weil sie davon profitieren. Die Stars, die sich um die Probleme der Welt kümmern, tun dies ja auch nicht ganz eigennützig. Natürlich hat es Vorteile und ist gut, weil es Auswirkungen hat, aber wenn ich bspw. Bono von U2 sehe, der immer so ganz überEngagiert tut, und dann in Brasilien 300 $ für ein Konzertticket verlangt (was ein Vielfaches des Monatslohnes eines Arbeiters dort ist) frag ich mich eben schon, wieweit es dort mit dieser Fürsorge wirklich her ist. Und solche Beispiele kann man ja zu hauf finden, gerade bei den Leuten, die es angeblich "geschafft" haben und die von uns allen so vergöttert werden.
So formuliert macht das ganze etwas mehr Sinn als nur das Zitat. Aber ich würde dennoch meinen, dass nicht jeder so denkt. Ich weiß es von mir (auch wenn das sehr arrogant klingt) dass ich niemandem wünsche, meine Qualen zu erleben, und ich erwarte auch von niemandem, das durchzumachen, was mir wiederfahren ist. Kann ich auch gar nicht. Dagegen denke ich aber, dass jeder, auf irgendeine Weise, seine eigenen Erfahrungen gesammelt hat, und sicher auch schon einmal in einer solchen Situation war, in denen er am liebsten allen das selbe wünschte. Deswegen halte ich mich von sowas fern, weil eben jeder einmal so etwas erleben muss.
Das ehrt dich :) Aber wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich schon sagen das ich mir das manchmal wünsche. Weil die Menschen (das klingt jetzt auch wieder blöd) für viele ihrer Probleme natürlich selbst verantwortlich sind, und eigentlich alles anders sein könnte, wenn wir nur wollten. Vielleicht schwingt da auch etwas Wut und Verzweiflung mit. Aber zumindest find ich diese Gefühle nachvollziehbar.
Ich denke, wenn man die Menschen immer weiter siebt, so sieht man, dass sie sich, mit jeder Kleinigkeit, die man weglässt, immer ähnlicher sind, und schließlich sind sie alle gleich. Aber in seinem gesamten Denken und Handeln ist niemand wirklich gleich. Und wenn es auch nur die winzigste Winzigkeit wäre, die den einen vom anderen unterscheidet, er wäre dennoch ein völlig anderer Mensch.
Richtig! Aber wer siebt denn soweit? Wer hat die Zeit dazu? Und wer macht sich die Mühe das zu tun? Sicher kann man alles soweit aufdröseln, bis man an die feinen Unterschiede herankommt, aber das sind eben nur feine Unterschiede, die - im Großen gesehen - keinen Unterschied ausmachen IMO.
Und was Ersetzbarkeit betrifft:
Wie du es schilderst, stimmt es zwar, dass jeder ersetzbar ist, aber ich denke, die Erfahrungen, die andere über die Zeit mit einem Menschen machen, kann man nicht ersetzen. Jeder entwickelt sich nach und nach zu einem unverkennbaren, unersetzbaren Subjekt, das seinen ganz eigenen Platz in der Welt hat, wenn auch nur auf einem kleinen Raum. Im Übrigen liegt es an uns selbst, ob wir unersetzlich sind oder nicht. Durch das was wir tun, prägen wir uns in das Gedächtnis anderer ein, und die Art und Weise, wie wir es tun, machen uns einzigartig. Vorher kann man zwar sagen, die Person ist groß und hat braune Haare, die kann man durch Millionen ersetzen, aber erst hinterher, nachdem man sie kennengelernt hat, weiß man, sie ist einzigartig. Und wenn man schon an nichts glaubt, sollte man wenigstens an sich selbst glauben, und von sich behaupten, so naiv es auch klingen mag, das Potential zu haben, etwas Großes zu vollbringen.
Das stimmt natürlich auch. Aber wo werden diese Individualitäten denn abgefragt oder gebraucht? Wenn du arbeiten gehst, interesiert es keine Sau was du für ne Geschichte hast, sondern nur ob du die Arbeit zufriedenstellend machst, und in das Bild passt.
Und wie schon gesagt, ich glaube eben, dass sich die meisten nicht die Mühe machen auf diese Feinheiten einzugehen, eben weil wir extrem schnell und extrem oberflächlich leben.
@ Cast Cure
ich denke dann hast du einfach nichts von all dem verstanden über das hier gesprochen wird, und das meine ich jetzt auch nicht frech sondern so wie es dort steht, ganz ehrlich. Aber du hast ja auch schon öfter gesagt, dass du mich nicht verstehst (siehe deine Threads). Also warum solltest du das jetzt tun? Vielleicht verstehst du mich nur jetzt auch nicht richtig? Aber anstatt Fragen zu stellen, fällst du ein oberflächliches Urteil, weil es leichter für dich ist, mich - aufgrund eines unzulänglichen Urteils von dir - in eine Schublade zu stecken und nicht mehr darüber nachzudenken.
Und so läuft es bei extrem vielen - von mir beschriebenen Personen - ab.
@ DerWildeWolf
Muss nochmal betonen, dass es hier nur zum Teil um meine eigene Meinung geht, und ich nur eine Diskussion anregen möchte.
Und urteilst du nicht auch oberflächlich, wenn du all die Leute von dir Fern hällst die du als oberflächlich einordnest? Vielleicht sind sie das gar nicht, und auch sie haben sicher eine Vergangenheit, Feinheiten die Individuell sind. Machst du nicht genau das Selbe wie die oberflächlichen und sortierst aus, nach deinen eigenen Kriterien?
Ich bin beeindruckt,... ich hätte gerne noch etwas dazu geschrieben aber ich bin einfach zu müde, ich schaffe es nicht mehr strukturiert zu schreiben, daher hole ich das lieber ein andern mal nach, im großen und ganzen hast du recht, aber das was du da beschreibst ist im Kern doch eigentlich das Grundgerüst menschlicher Kommunikation, das was dieses z.B. verstärkt und so die negativen Eigenschaften ins Licht rücken lässt ist die zusammenrottung in Großstädten und somit die künstliche anonymisierung und isolierung jedes Individuums, sowie der Überfluss und die künstlich erschaffene Gier nach diesem, welcher mM nach die stärkste Rolle spielt, also eigentlich können die Menschen garnichts dafür den sie wurden geradezu konditioniert so zu sein wie sie sind, eat, fuck, lie etc..
Ok jetzt hab ich doch was geschrieben ~~
DANKE! Das war / ist ein wirklich toller Post, denn ich finde da steckt sehr viel "Wahrheit" dahinter. Ja, zum Großteil läuft es wirklich so ab, die frage ist nur, wie durchbricht man diesen Teufelskreis?
Trotzdem super Post :A
Ausserdem: Jeder bestimmt sein Leben selbst. Wer also gerne alles nachmacht was ihm Magazine zeigen bitte, nur zu! Ist sein Leben. Wer sich gehen lässt bitte, nur zu! Ist sein Leben. Aber dann soll sich gefälligst auch niemand beklagen.
Du übersiehst aber, dass es sehr viele Leute gibt, die überhaupt nicht die Freiheit haben, ihr Leben selbst zu gestalten, weil ihr Handlungsspielraum extrem klein ist. Jemand der kein Geld hat, hat nicht die Wahl, was er kauft, isst, wo er wohnt etc. Jemand der in einem armen Viertel aufwächst, hat nicht die wahl zu sagen wo der zur Schule geht usw.
Jeder wird von jedem beeinflusst, beeinflusst aber gleichzeitig auch wieder alle anderen in seinem Tun.
Also ist man nicht unbedingt seines Glückes Schmied, sondern das eigene Glück hängt auch von den anderen ab, mit denen man in seinem Leben zu tun hat.
Puh, was für ein langer Post :D
Kaltfeuer
30.04.2006, 14:21
Du übersiehst aber, dass es sehr viele Leute gibt, die überhaupt nicht die Freiheit haben, ihr Leben selbst zu gestalten, weil ihr Handlungsspielraum extrem klein ist. Jemand der kein Geld hat, hat nicht die Wahl, was er kauft, isst, wo er wohnt etc. Jemand der in einem armen Viertel aufwächst, hat nicht die wahl zu sagen wo der zur Schule geht usw.
Jeder wird von jedem beeinflusst, beeinflusst aber gleichzeitig auch wieder alle anderen in seinem Tun.
Also ist man nicht unbedingt seines Glückes Schmied, sondern das eigene Glück hängt auch von den anderen ab, mit denen man in seinem Leben zu tun hat.
Das ist schon klar aber das hat mit dem Thema an sich herzlichst wenig zu tun ^ ^ Ich glaube wir schweifen hier ein wenig zu stark ab bzw gehen jetzt von einer soziopsychologischen Sichtweise aus. Wenn wir das vorgegebene Thema jetzt einfach mal damit abharken dass alles reine Geschmackssache ist da jeder Mensch unterschiedlich ist sind wir schon viel weiter als wenn wir weiter darüber diskutieren und spätestens nach dem 400 Beitrag einsehen müssen dass Aussehen & Charakter undefiniert sind und somit auch undefiniert bleiben werden. Es sei denn einer der verehrten Forenuser möchte in naher Zunkunft seine Philosophien in einem Buch veröffentlichen und sich diesem Thema aus psychologischer Sicht nähert. Mit dem Grundematerial aus S.Freud´s und C.G. Jung´s Werken dürfte er sicherlich viel Erfolg haben.
Falls jemand das alles weiter ausführen möchte kann er gerne auch mal den Stellenwert des Aussehens und des Charakters in den verschiedenen Ländern, Schichten und Menschen in den Klimazonen vergleichen. Oh! Lasst die unterschiedlichen Religionen und den Stellenwert durch die Politik der einzelnen Länder nicht ausser acht! ^-^ Willkommen in der Tiefenpsychologie! *gehässig sag*
Fazit: Alles Geschmackssache! Bröselt das Thema nicht zu derbe auseinander meine Güte oder geht in den Bereich der Wissenschaft damit. Und egal was welche Person in ihrem Leben jemals darüber herausfindet wird kapieren dass es an dem ganzen Thema nix zu kapieren gibt weil jeder Mensch anderes ist! -.-*
Diomedes
30.04.2006, 14:45
Wenn du keine Lust hast, bestimmte Dinge zu durchdenken, kannst du ja wohanders hingehen. So wie ich den Thread Titel und den Anfangspost aufgefasst habe geht es genau um das, worüber wir ENDLICH diskutieren. Ist natürlich anstrengender als einen stupiden Standartpost nach schema XY zu schreiben und sich nen 1+ abzuholen
Ich würd nich drauf wetten, dass diese Diskussion wirklich noch im Interesse des Threat-Erstellers ist, aber es beschwert sich ja auch niemand wirklich. ;)
Aber ich glaube, dass wenn die finanziellen Möglichkeiten (z.B.) gegeben wären, diese Einstellung nicht entstehen würde, also die Person nicht denken würde dass es diese Äußerlichkeiten nicht wichtig sind. Weil er dran gewöhnt ist, und merkt, dass ihm die schönen Dinge Freude bereiten. Also legt er / wir großen Wert darauf.
Kommt darauf an. Wenn man aus bescheidenen Verhälltnissen kommt, und einen unerwarteten Erfolg hat, kann einem das zwar zu Kopf steigen, und er gewöhnt sich schnell an die Reichen- Mentalität, aber es gibt auch solche, die zwar mehr Geld verdienen, als man es ihnen Anfangs zugetraut hätte, aber im inneren immer noch so sind wie früher, und wenig Wert auf materielle Dinge legen. Und es gibt bestimmt auch unter den Leuten, die ohne Geldsorgen aufgewachsen sind, den ein oder anderen, der nichts von der verschwenderischen Lebensweise seiner finanziell Gleichgestellten hällt.
Wenn ich von Äußerlichkeiten spreche, dann meine ich nicht nur das Aussehen des z.B. Gesichtes, der Kleidung, oder der Figur, sondern dann meine ich damit alles, was man von Außen sehen kann. Also was eine Person vorgibt zu sein, wie sie sich verhält, was sie Darstellt, die Werte die sie vorgibt zu vertreten usw
Ich finde aber, dass die Selbstdarstellung, und die persönlichen Werte Ergebnisse der Denkweise sind. Die Gedanken sind das einzig prägende für die Persönlichkeit, wenn man sich nicht durch Personen beeindrucken und beeinflussen lässt.
Jeder kann von sich sagen "Mir sind die Armen in der 3. Welt sehr wichtig" und in Wirklichkeit denken "Die sind mir scheiß egal". Und genau das ist es was ich meine: Es zählt nicht, was du wirklich denkst, bist oder so, sondern nur was man GLAUBT das du bist. Verstehst du wie ich das meine?
Ich denke schon, dass ich verstehe worauf du hinaus willst. Aber hier ist es wieder die Entscheidung, die man selbst treffen muss:
Entweder gibt man dem äußerlichen Druck nach, und gibt vor so zu sein, wie es andere von einem erwarten, oder man denkt wirklich selbst nach, und steht zu seiner Perspektive. Wobei ich mir auch denken kann, dass es nur wenige gibt, die sich für die zweite Möglichkeit entscheiden.
Andererseits hat jemand der in sehr guten Verhältnissen aufwächst natürlich einen ganz anderen Rückhalt. So jemand verliert nicht gleich alles, wenn man was Karrieremäßig schief geht. Ein Aufsteiger der um alles kämpfen muss vielleicht schon. Insofern kann auch hier der wohlhabende wesentlich lockerer und souveränder Agieren als jemand der ständig darauf achten muss nicht alles zu verlieren.
Ein finanzielles Polster erleichtert sicherlich den Einstieg, aber jenen Leuten, denen solche Mittel nicht zur Verfügung stehen, ist es deswegen nicht unmöglich, ebenfalls in diese Liga aufzusteigen.
Und ich denke, auch wenn man nicht so tief fallen kann, ist das Souveräne Auftreten immer noch eine Frage der Persönlichkeit. Manchen fällt es leichter, manchen schwerer, ganz egal, wieviel Geld sie haben. Vielleicht sind die weniger reichen nervöser, weil sie eben mehr riskieren, aber wenn sie dann nicht den Mut haben, ihr Ziel durchzusetzen, dann würden sie dieses Risiko wahrscheinlich auch erst gar nicht eingehen.
Hmm, vielleicht bin ich zu misstrauisch. Aber ich zweifle da noch immer sehr dran, einfach weil ich das vielleicht noch nicht so erlebt habe. Maybe ändert sich das noch (hoffentlich)
Bin gewöhnlich auch misstrauisch, aber deswegen sammelt man ja Erfahrungen. ;)
Und solche Beispiele kann man ja zu hauf finden, gerade bei den Leuten, die es angeblich "geschafft" haben und die von uns allen so vergöttert werden.
s.o.
Aber zumindest find ich diese Gefühle nachvollziehbar.
Nachvollziehbar ist es durchaus. An sich ist alles irgendwie nachvollziehbar, wenn man sich in die Lage eines anderen versetzt. Aber ein, wenn auch bisher noch nicht so langes, Leben unter Menschen, die ganz nach den christlichen Grundsätzen handeln und denken, macht es mir unmöglich oder nur schwer möglich, anderen Unheil zu wünschen. ;)
aber das sind eben nur feine Unterschiede, die - im Großen gesehen - keinen Unterschied ausmachen IMO.
Ich denke, die Auswirkungen dieser Unterschiede hängen davon ab, in welcher Situation sie hervortreten. An sich hast du schon Recht, dass man wirklich selten alle so genau unter die Lupe nimmt, und so kleine Unterschiede erkennen will, aber abhängig von Zeit und Ort sind es solche kleinen Feinheiten, die einen ganz gravierenden Unterschied ausmachen können.
Und wie schon gesagt, ich glaube eben, dass sich die meisten nicht die Mühe machen auf diese Feinheiten einzugehen, eben weil wir extrem schnell und extrem oberflächlich leben.
Wie ich schon sagte, ich denke, in den meisten Gebieten spielt es wirklich keine Rolle, vor allem in der Arbeitswelt, aber auf dem privaten Sektor ist man sicherlich etwas anspruchsvoller.
Und das "schnelle Leben" ist auch nur im Gesamtbild vorhanden. Wenn man die Welt von oben betrachtet, sieht das alles sehr rasant aus, aber wir, als einzelne Menschen, kriegen das gar nicht so direkt mit, außer wenn wir uns im hohen Alter vielleicht an unsere alten Tage erinnern, und sagen, wie anders es damals noch war. Ansonsten kriegen wir den Wandel der Zeit gar nicht so mit.
Also ist man nicht unbedingt seines Glückes Schmied, sondern das eigene Glück hängt auch von den anderen ab, mit denen man in seinem Leben zu tun hat.
Schön gesagt. :)
@ Kaltfeuer
DU hast doch dieses Thema angeschnitten, ich habe nur darauf geantwortet. Hat niemand verlangt das, dass weiter ausgeführt wird.
Sehe ich nicht so. Das erste auf was man achtet ist das Aussehen, wenn einem eine Person nicht gefällt, eine Person nicht interessant erscheint, kommst du mit ihr überhaupt nicht in Kontakt, oder hast du 82 Mio Freunde? Und reden kannst du mit jedem Menschen, da im Grunde genommen jeder eine Meinung, Geschichte hat, insofern ist es quark zu denken schöne Menschen hätten nichts zu sagen, wären dumm oder man können mit bestimmten Leuten nicht reden. Ist nicht dies schon wieder extrem oberflächlich wie du urteilst? Ich finde ja.
Hmmm? Hast du dir meinen Post überhaupt durchgelesen?
Princess Aiu
30.04.2006, 16:23
hi @ all
Da dies mein Thread ist,möchte ich jetzt auch mal etwas dazu sagen:
@ Erell
Das hört sich ja schon perfekt an O.o
Perfekte Leute sind langweilig
Man kann sich mit ihnen nicht streiten, nicht kloppen udn gar nix
Man findet bei ihnen kein Grund dafür
Naja, bei mir ist es ehe 50% 50%
Das wichtigeste für mich ist, dass er mich zum Lachen bringen kann, egal wie schlecht es mir geht. Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin ^^
So verrückt und hyperaktiv wie ich ^^
Sonst kommt er einfach nicht hinterher
Ka, er muss so auf der gleichen Wellenlänger sein wie ich ^^
Also halt auch von en Hobbies her und so. Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der viel Freiheit braucht und auch an dieser hängt. D.h er sollte sich lieber nicht an mich festklammern. Ich kann es nicht abhaben, wenn mir etwas "befohlen" wird.
Vom Aussehen her ist es mir eig egal. Ich entscheide spontan ob mir eine Person gefällt oder nicht. Ich klammer mich nicht an was bestimmtes fest (aber schwaze Haare find ich besonders toll )
:D ich weiß,aber man wird ja noch träumen dürfen.
Apropos streiten:Ich hasse es zu streiten oder sonstiges in dieser Art.Kleine Auseinandersetzungen sind erlaubt,aber nur wenn es sein muss.
@ saph
dicke titten :A.
Ein wirklich gut durchdachter Beitrag,vielen Dank!
@ Dhan
Äußeres:
-So eine Haut wie bei Schlangen, in rot und kalt und glitschig
-Die Augen sollten wortwörtlich ein loderndes grünes Feuer sein
-Spitze lange Zähne in mehreren Reihen
-lange spitze Ohren
-Ascheweißes Haar
-Ein Grinsen bei dem man sich in die Hose pisst
-Eine spitze Hakennase
-ein abgemagerter Körper bei dem sich die Haut soweit zurückgezogen hat dass man prima das Skelett erkennen kann
-Hände wie Vogelkrallen
-Dornen am Rückrat, auf den Schultern und an Ellenbogen und Knien
-Stimme wie eine verrostete Tuba in die ein kleines Mädchen einen Todesschrei brüllt
Inneres:
-offenherzig
-großzügig
-lebenslustig
-pazifistisch
-versöhnend
-ruhig
-besonnen
-will der ganzen Welt Frieden bringen
-ehrlich
-kuschelbedürftig
-liebt den Sommer, die Blumen und die Sonne
Spitze!Da muss ich dir echt zustimmen :D
Das andere Zeuch könnteste in nen neuen Thread schreiben, passt hier net rein auch wenns seine Berechtigung hat
Das stimmt so nicht,es war so nicht geplant,aber es passt hier wunderbar rein.
@Paramite
Als ich meinen Mann getroffen hab, hat er mir sehr gut gefallen, und es hat sich dann herausgestellt, dass der Charakter auch stimmt (ich Glückliche ).
Du bist wirklich zu beneiden,ich hoffe,dass ich auch mal so ein Glück finden werde.:)
@Cast Cure
Uh, mir ist ds Äussere weitesgehend egal, ich verliebe mich schliesslich in eine Person und nicht in deren Körper. Was genau ich an einer Person attraktiv finde kann ich auch gar nicht so sagen, ich denke jeder ist auf seien Art schön, die einen vielleicht halt mehr dem Geschmack der Masse entsprechend x)
Well, short, aber ich denke immer recht simpel ^^v
Klasse Auffassung,obwohl man vieles sagen kann,aber am Ende kommt es ja drauf an,ob man dies auch wirklich genauso einhält.
@Diomedes
Na ja, mir ist erstmal sowohl Aussehen als auch Charakter egal, da ich eh nich so wirklich an Frauen intressiert bin (nein, bin nicht homosexuell, und auch nicht bi, einfach nicht intressiert).
Kann ich verstehen,für Frauen hat man später immer noch genug Zeit,du bist ja noch jung und manche verfolgen diese Interessen und ander wiederum diese...
Ich würd nich drauf wetten, dass diese Diskussion wirklich noch im Interesse des Threat-Erstellers ist, aber es beschwert sich ja auch niemand wirklich.
Ich habe auch keinen Grund mich zu beschweren,ich finde diese Diskussion sehr spannend und anregend.Vielen Dank auch dir dafür,dass du dich so interessiert wie mir schien daran beteiligt hast.;)
@Whitey
Man du machst es einem aber auch nicht leicht......;)
Ich habe mir alle deine riesigen,und ich muss sagen wirklich außerordentlich interessanten Posts,durchgelesen.o_o
Ich werde jetzt nicht alles ausmerzen was du geschrieben hast,jedoch habe ich auch noch etwas zu so einigen Aussagen einzuwerfen:
1.)Was einige Berufe und deren Vorstellungen zum Erscheinungsbild ihrer Arbeitskräfte betrifft,so muss man sagen,dass es dort nicht direkt um das Aussehen eines Menschen,so wie er nunmal ist, an sich geht,sondern eher,wie man auftritt,wie man sich gibt und das man einigermaßen gepflegt erscheint.
Ich gebe hier nur ein Beispiel: Die Politiker!Das sind auch alles Berufe und dazu auch noch welche,die es erforderlich machen,dass man im Rampenlicht steht.Was ist nun mit Merkel?Sie hat es als erste Frau überhaupt geschafft,Bundeskanzlerin zu werden.Und dies hat sie sicherlich nicht ihrem Äußeren zu verdanken,sondern ihrer Intelligenz und anderen wichtigen und wertvollen Fähigkeiten.Das ist nur ein Beispiel von vielen!
Außerdem hat es nicht jeder geschafft ein Star zu werden,der gut aussieht....
Natürlich gehört das dazu,aber ohne das gewisse etwas,ohne das Talent,kann man kein Star werden!
2.)Ich finde allgemein sowieso nicht,dass nur auf das Äußere geachtet wird,denn eins muss man bedenken: Nicht jeder Mensch ist "schön" ,wenn man von dem Schönheitsideal ausgeht,welches wir verfolgen.Daher kann auch nicht jeder Mensch frei entscheiden,ob er nun mit einem richtig gutaussehenden Menschen zusammensein will.
Schon oft habe ich persönlich erlebt,dass mir Freundinnen erzählen,dass sie einen total gutaussehenden Typen gesehen haben und was sie schockiert hat,dieser Typ hat eine "nichtbesonders" hübsche Freundin.Da fragt man sich oft,wie geht das?Aber die Antwort ist klipp und klar: Es zählen ja doch die inneren Werte!
Naja,dass sind nur so einige Gedanken,die mir beim Lesen eurer Posts aufgekommen sind.Ich möchte mich aber nochmal herzlichst bei dir(Whitey) für deine Posts bedanken,denn du bist noch etwas tiefreichender in das Thema eingedrungen.So hatte ich es mir zu Anfang zwar nicht vorgestellt,aber ich finde es trotzdem eine gute Sache.
Ps: Habe ziemliche Kopfschmerzen,also wenn ich zuviel Unsinn von mir gegeben habe,dann verzeiht mir das bitte!Ich wäre gerne noch etwas auf Diomedes und Whiteys Kommentare eingegangen,aber das war zu anstrengend,daher habe ich mich kurzgefasst.
Die Kopfschmerzen habe ich aber nicht von euren Posts bekommen,da kann ich euch beruhigen.^^
---------------------
Nur ein kleiner Hinweis: Auch wenn ich diese Diskussion toll finde,kann man trotzdem seine Meinung zu meinem erstellten Thread abgeben,wie ich es eigentlich vorgesehen hatte!
Nun,ich werde eure Posts alle aufjedenfall lesen,egal wer was geschrieben hat,daher müsst ihr euch keine Sorgen machen,dass sie keiner liest.Schreibt also weiter so fleißig hier rein,denn ich freue mich über jeden Beitrag den ich hier zu lesen bekomme! ^.^
Das Äußere:
-Schöne augen...am besten dunkelgrün
-muss nicht unbedingt so üoo schlank sein aber zu dick ist dann auch nicht so toll...naja so mittel...
-schöne augen...:creepy:
-mindestens schulterlange haare...am besten braun *träum*
-schöne au...ach was solls...:rolleyes:
Charaktereigenschaften:
-sympathisch
-auf gar keinen fall oberflächlich...>,>
-nicht zickig
-einigermaßen klug
-unterhaltsam.......(...)
-nicht zu still...aber auch nicht so ne nervensäge(mannomann)
-hilfsbereit
tja...
@ Erell
:D ich weiß,aber man wird ja noch träumen dürfen.
Apropos streiten:Ich hasse es zu streiten oder sonstiges in dieser Art.Kleine Auseinandersetzungen sind erlaubt,aber nur wenn es sein muss.
Ich sag auch nichts gegen dein Träumen, aber es ist nun mal so, dass wenn man sich perfekt versteht mit dem anderen, es nach einiger Zeit langweilig wird. Streiten mein ich in dem Sinne von Spaß-Streiten ^^" (z.b. mein jetztiger macht sehr gernen einen auf schwul -.- und das regt mich ein wenig auf -.-)
Ich habe vor einiges Zeit so eine "perfekte" Person gekannt. Ich war auch kurz davor was mit ihr zu haben, aber naja, am Ende hab ichs mir doch anders überlegt. Er sah gut aus, er hatte einen guten Job, er war nett, und lieb, und verständnissvoll, und...so langweilig. Er hat mir sehr oft zugestimmt, wenn ich einen kleine Spaßzickerei anfangen wollte, hat er sofort aufgegeben. Er hat mich behandelt als ob ich aus Glas wäre.
Naja, er kann vll auch mir persönlich liegen. Ich bin nun mal ein chaotischer Mensch und ich brauche jemanden, der die schlimmsten Erwartungen meiner Eltern haushoch übertrifft :D
@ Princess
Ja, du sagst aber doch selbst dass es eben darauf ankommt, dass man gepflegt ist. Das klingt jetzt vielleicht doof, aber ein Punker, mit Piercings und bunten Haaren, der nicht unbedingt als "gepflegt" einzuordnen ist, kann IMO genauso treu und ordentlich mit Geld umgehen wie jemand im Anzug. Hier wird aber extrem Wert drauf gelegt, weil man negatives Aussehen mit negativen Dingen in Verbindung bringt, im Umkehrschluss ist es natürlich genauso. Jemand der schön ist (kann) kein schlechter Mensch sein, ist erfolgreich, hat Geld, ist intelligent usw. (diese Dinge werden mit Guten Aussehen, guter Kleidung sofort in Verbindung gebracht)
Aber ich poste auch mal was zum eigentlichen Thema, ich dachte ich hätte das gemacht, hab ich aber nicht :o
Also:
Ich finde Charakter und Äußeres müssen irgendwie ein ganzes Ergeben. D.h. ich kann mit jemandem der zwar super Hübsch, aber ein Assi-Mensch ist nix anfangen und umgekehrt. Ich brauche eigentlich kein Model sondern einfach jemanden, der normal gut aussieht und einen anständigen, verlässlichen Charakter hat. Das müssen auch keine besonders hochtrabenden Eigenschaften sein.
In Sachen Äußeres ist mir wichtig:
- Lange Haare (mag ich sehr gerne)
- Schlankheit (da achte ich sehr drauf)
- Naja und halbwegs gut angezogen sollte sie schon sein o.o
- Ach ja, Augen und das Lachen sind mir auch wichtig
Vom Charakter her sollte sie:
- Ehrlich aber Taktvoll sein
- Einen warmen Charakter haben
- Intelligent sein
- und sich für ähnliche Sachen interessieren wie ich
@ Dhan
Ja habe ich :)
charakter ist auf jedenfall das wichtigere.
wenn man seinen partner nur angucken will wäre ein entsprechendes aussehen ganz gut.
ich bin 20 und diese sogenannten beziehungen die meine bekannten haben kommen nur zu stande weil irgendein mädchen mit dem kürzesten rock von dem besoffensten typen bei hämmerte musik angeschranzt (also angetanzt) wird.
dann gehts ab im bett und nach 2 wochen merken beide das sich nicht zusammen passen echt super,das war mein stand mit 14(bis auf die sache mit dem bett ^ ^) :rolleyes:
kommen wir zum lustigen teil:
charakter:
-gemein zu allen ausser zu mir 8)
-unbeschwert
-zielstrebig
-selbstständig
-so cool wie ich (HAHA)
-schnelle auffassungsgabe
-gute bildung
-schwarzer humor
-eitel
-modebewusst (aber keine ••••••••!)
-ehrlich
-wäre geil wenn wir die selben sachen hassen
-links ^ ^
aussehen:
-ayanami rei in echt mit braunen haaren und hellbraunen augen.
-gute zähne
hm wie wir hier deutlich sehen können überwiegt bei mir auch der charakter.
Cast Cure
30.04.2006, 20:26
@whitey:
Mein Urteil über etwas, ist immer nur so tiefgründig wie das, was ich zu sehen/lesen, etc bekomme - Ich bin eben kein großer Denker ^^v
Und das was man von dir größten Teils zu lesen bekommt sind nunmal nichts weiter als geselltschaftskritische Blubberei, wie sie hier jeder zweite betreibt, vielleicht etwas länger, aber nichts desto trotz nach wie vor boring <_<
Ausserdem sagst du, ein Forum wäre dazu da, seine eigene Meinung zu vertreten - wo bleibt dann deine? ^^"
anyway, wir schweifen hier alle irgendwie gerade ein wenig vom Thema ab, kann das sein? worum gings gleich? ^^v
@ Cast Cure
Diese "Blubberei" wie du sie titulierst ist vielleicht ein Anzeichen dafür, dass hier halbwegs denkende Leute unterwegs sind, die sich - anders als du - mit ihrer Umwelt aktiv auseinandersetzen. Tut mir ja sehr leid für dich, dass dir das zu anstrengend ist.
Aber so sehr dich auch das geblubber langweilt, langweilt es mich, mit jemandem zu diskutieren der einfach zu arrogant, unreif oder schlicht zu dumm/faul ist sich mit bestimmten Dingen auseinander zu setzen.
Ignorance is bliss :rolleyes:
@whitey:
Mein Urteil über etwas, ist immer nur so tiefgründig wie das, was ich zu sehen/lesen, etc bekomme - Ich bin eben kein großer Denker ^^v
Und das was man von dir größten Teils zu lesen bekommt sind nunmal nichts weiter als geselltschaftskritische Blubberei, wie sie hier jeder zweite betreibt, vielleicht etwas länger, aber nichts desto trotz nach wie vor boring <_<
wenn es mehr leute gäbe, die sich über diese konditionierungen, die in jedem menschen agieren, und über ihre angebliche freiheit zu handeln, gedanken machen würden ,gäbe es vielleicht die angesprochenen "probleme" in punktoo "schlechtes" aussehen gar nicht. genau wie einen haufen anderer probleme, der rein mit diesem scheissterritorialverhalten zu tun hat. aber solange 80% der menschen solche themen als langweilig oder fern der realität abhaken, wird sich natürlich gar nichts ändern. naja. wie du schon gesagt hast, du bist kein großer denker.
nicht, das man das nicht ändern könnte.
dann würdest du vielleicht auch erkennen, das whitey keinesfalls den selben pseudoscheiss von sich gibt wie die meisten anderen "gesellschaftskritiker" in diesem forum...aber ich will dir ja nicht zu viel arbeit aufhalsen..am ende fängst du noch an sowas wie eine persönlichkeit zu entwickeln :eek:
Sausewind
30.04.2006, 20:40
Ich habe vor einiges Zeit so eine "perfekte" Person gekannt. Ich war auch kurz davor was mit ihr zu haben, aber naja, am Ende hab ichs mir doch anders überlegt. Er sah gut aus, er hatte einen guten Job, er war nett, und lieb, und verständnissvoll, und...so langweilig. Er hat mir sehr oft zugestimmt, wenn ich einen kleine Spaßzickerei anfangen wollte, hat er sofort aufgegeben. Er hat mich behandelt als ob ich aus Glas wäre.
Ja da muss ich dir mal zustimmen. Ich finds auch total langweilig wenn Typen Ja-Sager sind und zu nett und so, naja das kann am Anfang auch Schüchternheit sein, aber .. naja mag ich nicht so. Ich finds ja auch total geil, wenn man sich mit jmd. streiten kann, sei es aus Spaß oder nicht. Oder wenn ich mich mit ihm kloppen kann (hier bitte nur aus Spaß). Und jemand der mich triezt und ärgert und so, das mag ich :D. Wenn ich weiß, dass es eh nicht ernst ist.
Ansonsten... tja man sieht halt als erstes das Äußere. Kann man ja nicht ändern. Und ich muss schon sagen dass ich der Hinsicht ziemlich oberflächlich bin, nämlich dass ich nur nen Freund haben könnte den ich auch gutaussehend finde. Von Anfang an. Dazu muss man sagen, dass bei mir wohl schnell jemand als gut aussehend abgestempelt wird.^^
Dennoch bin ich ziemlich wählerisch, auch was Charakter angeht. Nunja.
Was das Äußere angeht, bin ich gottlob aus der Phase raus, Menschen anhand dieser zu beurteilen. Denn das Leben hat mich gelehrt "Je attraktiver die Person, desto hohler die Persönlichkeit".
Ich meine, was soll man z.B. mit einer Freundin anfangen, die zwar Modelmaße, einen Arsch zum Nüsseknacken und 'ne Megaoberweite hat, wenn sie auf der anderen Seite doof wie'n Meter Feldweg ist? (Okay, jeder Mann hier wüsste, was man mit so 'ner Frau anfangen kann, aber ich gehe von den Vorraussetzungen für eine ernsthafte Beziehung aus.:p )
Schönes Beispiel hierfür: Vor 'ner Woche war ich auf'm Weg in die FH. In der U-Bahn kam ein Mädel auf mich zu, die aussah, wie 'ne Mischung auf Bahnhofsnutte und Rapmusik-Videoclip-Background-Tänzerin (höchstwahrscheinlich also eine 15-jährige Hauptschülerin, oder so was), mustert mich kurz und sagt dann zu mir "Ey, Mann: Du siehst ja richtig zum Kotzen aus."
Hach, es ist doch immer wieder schön, wenn sich Vorurteile so wunderbar bestätigen. :D
Und genau deshalb ziehe ich einen tollen Charakter einem makellosen Aussehen allemal vor.
Sausewind
30.04.2006, 23:04
Und genau deshalb ziehe ich einen tollen Charakter einem makellosen Aussehen allemal vor.
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Nur weil Du schlechte Erfahrungen machst, trifft das ja nicht auf alle zu.
Je attraktiver die Person, desto hohler die Persönlichkeit".
Wie... erwachsen.
Wie... erwachsen.
Sorry, das dir das "unreif" vorkommen mag, aber diese Formulierung meiner Erfahrungen mit gutaussehnden Menschen war sowohl die Kürzeste, als auch die Einfachste und somit für so ziemlich jeden hier Verständlichste.
Für einen ausufernden Essay zu diesem Thema habe ich im Moment nicht die nötigen geistigen Fähigkeiten, aufgrund des vorangeschrittenen Abends und einem eklatanten Mangel an Koffein (Kaffeemaschine funzt nicht)
Und ich finde es weiterhin extrem interessant, wie oberflächlich die vermeintlich "Hinter_die_Kulissen_seher" sich doch verhalten. Gerade die Leute, die von sich behaupten nicht ach so oberflächlich zu sein, posten hier teilweise die oberflächlichsten Aussagen.
Schon seltsam http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
psygnosis
30.04.2006, 23:49
DANKE! Das war / ist ein wirklich toller Post, denn ich finde da steckt sehr viel "Wahrheit" dahinter. Ja, zum Großteil läuft es wirklich so ab, die frage ist nur, wie durchbricht man diesen Teufelskreis?
Das ist ja die Pointe des ganzen, es gibt eigentlich keine möglichkeiten das abzuschalten, den eigentlich ist es doch menschlich, man kann zwar lernen gewisse Dinge anders zu machen oder anders zu sehen, trotzdem liegt es wie du schon richtig geschrieben hast in unserer Natur z.B. in Schubladen zu denken, weil unser Gehirn so gebaut ist das es Informationen so am besten und schnellsten verwerten kann, und den Rest erstmal ignoriert da die Reiz- und Informationsflut zu groß wäre. Dann kommt noch der Faktor Instinkt dazu, etwas das wir niemals verlieren werden, sie sind nach wie vor die treibende Kraft für alles und jeden, wenn wir das jetzt mal ganz nüchtern betrachten bedeutet das z.B. das heute derjenige der Stärkste ist der den größten wirtschaftlichen Erfolg hat und somit über uns in der Rangliste steht und so auch automatisch mehr anziehung auf das andere Geschlecht ausübt, da er Stärke und somit Sicherheit austrahlt.
Und mir fällt gerade ein da gibt es noch den Aspekt der Selbstreflektion, wir meinen zwar selbst nachdenken und so unsere Taten reflektieren zu können aber eigentlich ist auch das eine Täuschung des Gehirns, das ist glaube ich noch nicht hundertprozentig erforscht aber es wird angenommen das jede Entscheidung die man trifft Bruchteile von Sekunden vorher irgendwo im Gehirn aus allen gespeicherten Erfahrungen errechnet wird.
Da gibt es aber noch andere philosophische und naturwissenschaftliche Ansätze die versuchen zu erklären, z.B. Kausalitätsprinzip oder Determinismus und Indeterminismus aber ab diesem Punkt wird`s mir zu hoch ^^ Naturwissenschaftlich gesehen ist das Verhalten, unser Wille, und unsere Persönlichkeit einfach ein Produkt unseres genetischen Codes + Prägung der Kultur und Umgebung, ob nun aber Genetik oder Prägung überwiegt darüber wird noch gestritten.
(kann man dann vielleicht sagen das solange unsere Instinkte uns beherrschen die Schwächeren immer unterdrückt werden und das der Stärkere immer gewinnt, und ist es falsch oder richtig, den der Stärkere ist gleichzeitig der genetisch wertvollere oder? hm..)
Puh ich glaube ich bin ein bisschen abgedriftet ^^
Naja ich bin zumindest zu dem Schluss gekommen das die meisten einfach nichts für ihre Art wie sie Dinge sehen können, genauso wie dieser gegenüber sicher über mich denkt wie ich so sein kann wie ich bin, vielleicht weil wir es beide nicht anders gelernt haben :/
Kaltfeuer
01.05.2006, 10:11
Ich bin der Auffassung dass die ganze Diskussion auf verschiedenen Bahnen läuft. Jeder hat so seine Erfahrungen und seine feste Meinung zu dem Thema. Hinzu kommen die unterschiedlichen Sichtweisen was nur beweist dass es sich hierbei um einer Sache der Einstellung handelt, bzw das Grundthema eine reine Geschmackssache ist. Everybody´s different ^ ^.
Also zu einem Ergebnis wird man bei dieser Diskussion eh nicht kommen denn seine Meinung wird jeder beibehalten. Vielleicht wird der eine oder andere noch mal ein wenig darüber nachdenken aber am Ende wird sich dass von mir zig mal angesprochene "Alles reine Geschmackssache, everybody´s different" als "Ergebnis" bestätigen.
:D
Princess Aiu
01.05.2006, 12:26
@Dee
Was das Äußere angeht, bin ich gottlob aus der Phase raus, Menschen anhand dieser zu beurteilen. Denn das Leben hat mich gelehrt "Je attraktiver die Person, desto hohler die Persönlichkeit".
oO Das verstehe ich jetzt aber nicht,anscheinend beurteilst du die Menschen ja doch nach dem Äußeren.Schließlich bist du doch der Meinung,dass Menschen die gut aussehen null(hohl) Persönlichkeit haben....
Ich denke,dass viele der Meinung sind,dass attraktive Leute gemein und dumm sind.
Aber aus eigener Erfahrung und auch aus der von anderen muss ich schließen,dass das eigentlich ziemlicher Unfug ist.
Da gibt es soviele Beispiele....: Ok,jetzt fallen mir gerade keine Besseren ein :p
-Lena von Germanys Next Topmodel,macht grad ihr Abitur,scheint nett zu sein und ist sehr hübsch.
-Auch so einige Stars(Schauspieler,Sänger,etc.),die sehr gut aussehen,sind nicht alle dumm und schlechte Menschen.
-Ansonsten,kann man auch,wenn man sich mal Gymnasiasten von überall her anschaut sehen,dass es richtig viele hübsche gibt,die auch nett sind!(Eigener Wissensstand,da Schülerin an solch einer Schule).
-Und auch sonst außer schulische Leute
Nur weil es einige schlechte Beispiele für attraktive Menschen gibt,bedeutet das nicht,dass man das Recht hat,gleich alle nach diesem Motto abzustempeln!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
(Dabei beziehe ich mich jedoch nicht nur auf Dee)
Da gibt es soviele Beispiele....: Ok,jetzt fallen mir gerade keine Besseren ein :p
-Lena von Germanys Next Topmodel,macht grad ihr Abitur,scheint nett zu sein und ist sehr hübsch.
-Auch so einige Stars(Schauspieler,Sänger,etc.),die sehr gut aussehen,sind nicht alle dumm und schlechte Menschen.
Naja, das können wir nicht 100% beurteilen. Sie sind alle vor der Kamera nett und lieb und blablabla. Ich will damit nicht sagen, dass sie total scheiße sind. Ich meine damit nur, dass jeder einen guten Eindruck machen will, wenn ihn ein Haufen Menschen anglotzen.
Princess Aiu
01.05.2006, 12:51
@ Erell
Naja, das können wir nicht 100% beurteilen. Sie sind alle vor der Kamera nett und lieb und blablabla. Ich will damit nicht sagen, dass sie total scheiße sind. Ich meine damit nur, dass jeder einen guten Eindruck machen will, wenn ihn ein Haufen Menschen anglotzen.
Ja,das stimmt,aber ich denke nicht,dass sich ein Mensch sein Lebenlang verstellen kann(obwohl es da sicherlich Ausnahmen gibt).
Und ich denke,dass wenn jemand dumm ist,sich das zeigt,egal wie sehr diese Person sich bemüht,intelligent zu wirken,denn je mehr Mühe sie sich gibt,desto mehr sieht man ihr an,wie sie in Wirklichkeit ist.
Mit der Freundlichkeit ist es da so ne Sache,da gibt es wirklich Leute,die nett tun,aber eigentlich ziemlich mies sind,aber es geht ja darum,wie man sich allgemein benimmt und wenn man nett tut und am Ende über eine Person ablästert,die das vielleicht auch gar nicht erfährt,so ist das irgendwie "netter",als wenn man diese Person gleich blosstellt und beleidigt....
Ps: *ein wenig verwirrt*.....ähmm,irgendetwas wollte ich noch loswerden,aber mein eigener Text hat mich irgendwie total verwirrt....^^"
Kaltfeuer
01.05.2006, 13:08
Intelligent zu sein und dumm zu tun ist nicht schwer,
dumm zu sein und intelligent zu tun dagegen sehr.:D
DerWildeWolf
01.05.2006, 13:31
Gutes Aussehen muss nicht bedeuten, dass jemand dumm oder unsympathisch ist, aber ich kann mir denken, warum viele in solchen Tendenzen denken.
Wenn Menschen wissen, wie gut sie aussehen (mal davon ausgehend, dass sie wirklich gut aussehen), und Erfahrungen damit gemacht haben, wie leicht sie andere Menschen "haben" können (vor allem die etwas oberflächlicheren, und davon gibt es unzählige), dann führt das erstens schnell zu einem oberflächlichen Charakter und zweitens auch ausgesprochen häufig zu einer hässlichen Arroganz. Ist bei sehr vielen Menschen so. Außerdem sind die hübscheren Menschen ja doch recht häufig geradezu belagert von Leuten, die sie ständig anmachen - wogegen sie sich irgendwie wehren müssen. Resultat ist, dass selbst diejenigen, die eigentlich gar nicht so oberflächlich sind, auf neue Bekanntschaften eher mal abweisend reagieren, weil sie einfach keine Lust haben, dauernd bedrängt zu werden.
Btw.: Der sowohl hübscheste, als auch intelligenteste Mensch, den ich kenne, ist gleichzeitig die Person, die ich augenblicklich als die gutherzigste unter all meinen Bekanntschaften einschätzen würde. Manchmal ist die Verteilung der guten Eigenschaften auf die Menschen eben doch nicht immer völlig gleichmäßig. ;)
-Ansonsten,kann man auch,wenn man sich mal Gymnasiasten von überall her anschaut sehen,dass es richtig viele hübsche gibt,die auch nett sind!(Eigener Wissensstand,da Schülerin an solch einer Schule).
und gymnasiast = intelligent oder was? Oo können die dann automatisch nicht mehr dumm( auswendig gelerntes wissen hat nichts mit intelligenz zu tun) sein?
naja. jedenfalls dummes argument. genau wie das mit dem schauspielern. warum überhaupt argumente suchen? wie ein mensch aussieht hat zwar viel mit seinem character zu tun, aber negativ/positiv bestimmt eh jeder einzelne für sich...es gibt auch genug menschen, die andere als "gangsta" abstemplen, weil ihre hosen etwas breiter sind. oder als satanist, weil sie nur schwarz tragen.
Princess Aiu
01.05.2006, 14:48
@Kaltfeuer
Intelligent zu sein und dumm zu tun ist nicht schwer,
dumm zu sein und intelligent zu tun dagegen sehr.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif :D
@ DerWildeWolf
Sehr interessant argumentiert,dass könnte wirklich auf einige Leute zutreffen.
Aber eben nur auf einige,denn wie von Dee erzählt....
Schönes Beispiel hierfür: Vor 'ner Woche war ich auf'm Weg in die FH. In der U-Bahn kam ein Mädel auf mich zu, die aussah, wie 'ne Mischung auf Bahnhofsnutte und Rapmusik-Videoclip-Background-Tänzerin (höchstwahrscheinlich also eine 15-jährige Hauptschülerin, oder so was), mustert mich kurz und sagt dann zu mir "Ey, Mann: Du siehst ja richtig zum Kotzen aus."
,scheint es wohl doch nicht immer so zu sein,dass sich solche Menschen einfach nur währen wollen.Manche sind nunmal einfach ziemlich arrogant und verhalten sich unmöglich.
Ich glaube es ist alles eine Frage der Erziehung und des Umfeldes mit denen man aufwächst.
Man kann dem Äußeren nicht alles in die Schuhe schieben,denn das würde so einfach nicht stimmen,denn die Wahrheit ist,dass es am Ende doch dem zuzuschreiben ist,wie man aufgewachsen(erzogen worden) ist.
@es
naja,die meisten Gymnasiasten sind nun mal intelligent,aber es stimmt schon,dass dies nicht für alle zutreffen muss.Ich habe das nur als ein Beispiel genommen,da es für einige zutrifft.
auswendig gelerntes wissen hat nichts mit intelligenz zu tun
Auswendig gelerntes Wissen.......aha,alles klar.......
Und das Auswendiglernen nichts mit Intelligenz zu tun hat,ist .....auch klar.....
(......http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif ....http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif ....)
Das Argument mit den Schauspielern finde ich gar nicht dumm,denn ich habe es als Beispiel dafür genommen,dass viele Stars als ziemlich schön angesehen werden und da die Aussage,dass alle attraktiven Menschen "schlecht" seien kam,wollte ich nur darauf hinweisen und mir schien dies, ein gutes Beispiel zu sein,um zu verdeutlichen,dass dies nicht immer so sein muss(aber naja,bei den Stars weiß man ja nie genau ^^)
wie ein mensch aussieht hat zwar viel mit seinem character zu tun, aber negativ/positiv bestimmt eh jeder einzelne für sich
Es geht nicht darum,wie ein Mensch aussieht,wenn er einen bestimmten Charakter hat,sondern wie er sich benimmt,wenn er ein bestimmtes Äußeres besitzt.
Du solltest vielleicht nochmal etwas genauer die Posts der anderen und auch von mir lesen,bevor etwas kommt,wie das da oben.(das war nicht böse gemeint,also bitte nicht böse werden*sich duck*);)
@ Dhan
Ja habe ich :)
Und warum tust du dann so, als hätte ich "gutes Aussehen bringt einen eher in ein Gespräch" nicht geschrieben und benutzt es seltsamerweise als konter gegen meine Posts? (ich zitiere mich selbst in meiner ersten Antwort auf dich: "Klar, man spricht eher ein schönes Mädel an als ein hässliches Exemplar")
Ich kritisiere an dir, dass du so tust, als wäre Aussehen das EINZIG Wichtige (ich zitiere aus deinem ersten Post: "Ich glaube ehrlich gesagt, dass die "inneren Werte" heutzutage extrem egal sind."), über ob Aussehen oder Charakter wichtiger ist, treffe ich gar keine Aussage!
@ Dhan
Weil ich unter "Aussehen" viel mehr fasse als nur das Gesicht und etwa die Kleidung, habe ich ja schon erklärt.
Im übrigen habe ich den Eindruck das du mir deshalb negativ gegenüber stehst, weil du denkst das wäre 100%ig meine Meinung, was so nicht der Fall ist. ;)
Es geht nicht darum,wie ein Mensch aussieht,wenn er einen bestimmten Charakter hat,sondern wie er sich benimmt,wenn er ein bestimmtes Äußeres besitzt.
ich glaube eher daran, dass das äussere vom charakter geprägt wird, nicht andersrum.
ein banker zieht sich ne nietenjacke an und hat plötzlich ne punkeinstellung?
lies doch mal genauer und denk etwas mit...
jemand der sich schminkt, schminkt sich, weil er/sie einen grund (der normalerweise seinem gehirn, und nicht seinem aussehen entspring) dazu hat, nicht, weil er/sie durch die schminke seinen charakter verändern will.
Auswendig gelerntes Wissen.......aha,alles klar.......
Und das Auswendiglernen nichts mit Intelligenz zu tun hat,ist .....auch klar.....
etws anderes lernt man in der schule nicht. selber denken zu lernen war noch nie das ziel des deutschen schulsystems, so weit ich weiß. und darum ist die aussage, das gymnasiasten automatisch intelligent sind (denn warum sonst hast du sie als vergleich herangezogen) dumm. weil jemand gute noten hat muss er noch lange nicht intelligent sein.
naja, ich verliere das interesse an diskussionen mit dir. is nicht böse gemeint, aber es nervt, jede einfache aussage nochmal erklären zu müssen.
@Whitey
Öhm wenn du das soo weit fasst k, alles, was vom Inneren übrig bleibt, könnte ja höchstens von nem Telephaten geliebt werden weil nur so einer es erahnen könnte
Aber Meinungen und Gefühle etc, die bezeichnest du irgendwie als Inneres, weil ich mein, auf Gefühle uh vager Begriff bäh, näher definieren ^^
Dir steh ich garnech negativ gegenüber, wie auch, ich kenn dich garnech O.o
Eine nicht-100%-eigene Meinung posten find ich seltsam o.O (na jedenfalls in dem Kontext)
@es: Thema Schule, joa leider bäh is nen Scheiss mit dem Schulsystem.
Wenn ich mir anschaue, wie Hochbegabte oftmals untergehn -.-
@ Dhan
Naja, ich finde schon dass da noch einiges übrig bleibt. Eben Gedanken, Einstellungen, Gefühle usw. Nur das ich eben sage, dass das Äußere ganz anders sein kann als das Innere. Manchmal trügt der Schein eben. Und die wenigsten Leute überprüfen das was ihnen gezeigt wird, sondern nehmen ihr "oberflächliches" Urteil sofort als "wahr" hin.
Princess Aiu
01.05.2006, 17:20
@ es
naja, ich verliere das interesse an diskussionen mit dir. is nicht böse gemeint, aber es nervt, jede einfache aussage nochmal erklären zu müssen.
und mich nervt es,dass du einen nicht verstehst oder anscheinend gar nicht verstehen willst,wenn es zu schwierig für dich ist,eine Diskussion zu führen,dann solltest du dich in Zukunft auch da raus halten und dich nicht gleich so benehmen,als müsstest du mir alles tausend mal erklären,weil ich ja soooo dumm bin.
Ich habe versucht,nett zu dir zu sein,aber das macht auch keinen Sinn mehr,ich werde ständig nur von dir angefeindet.
Und ich bin da nicht die erste,dass weiß ich genau.Wenn du irgendwie Stress hast im Moment oder so,dann solltest du dies nicht an anderen auslassen.
Niemand verlangt von dir,dass du mit mir eine Diskussion führst oder sonstiges,aber wenn du schon damit anfängst,dann kannst du dir sicher sein,dass ich dir jederzeit die passende Antwort dazu geben werde.
ich glaube eher daran, dass das äussere vom charakter geprägt wird, nicht andersrum.
ein banker zieht sich ne nietenjacke an und hat plötzlich ne punkeinstellung?
lies doch mal genauer und denk etwas mit...
jemand der sich schminkt, schminkt sich, weil er/sie einen grund (der normalerweise seinem gehirn, und nicht seinem aussehen entspring) dazu hat, nicht, weil er/sie durch die schminke seinen charakter verändern will.
Schön und gut,aber vielleicht solltest du etwas mitdenken,denn dies hier ist ein Thread,das bedeutet,er steht unter einem bestimmten Thema,was wiederum bedeutet,dass du dir dies anschauen solltest,denn auch unsere Diskussion,von Whitey angeregt,handelt nicht darüber.
etws anderes lernt man in der schule nicht. selber denken zu lernen war noch nie das ziel des deutschen schulsystems, so weit ich weiß. und darum ist die aussage, das gymnasiasten automatisch intelligent sind (denn warum sonst hast du sie als vergleich herangezogen) dumm. weil jemand gute noten hat muss er noch lange nicht intelligent sein.
Achja,Gymnasiasten sind intelligent,vielleicht nicht alle,aber der größte Teil,der das Abi schafft,studiert und später einen guten Job bekommt,schafft das alles nicht,weil er oder sie dumm ist,sondern weil diese Personen das Zeug dazu haben.
Und die Noten sind nur eine Leistungsbeurteilungsmethode.Denn für jede Note gehört auch etwas anderes dahinter(sehr gute,gute,etc.Leistungen).
Ps: Probleme haben die Leute heutzutage.... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
@all
Sorry,dass ich etwas vom Thema abweiche,kommen wir doch bitte wieder zurück,wer gibt den Anstoss?^.^
Schön und gut,aber vielleicht solltest du etwas mitdenken,denn dies hier ist ein Thread,das bedeutet,er steht unter einem bestimmten Thema,was wiederum bedeutet,dass du dir dies anschauen solltest,denn auch unsere Diskussion,von Whitey angeregt,handelt nicht darüber.
"Ist euch der Charakter an einem Menschen wichtiger als sein Äußeres oder eher umgekehrt?"
ich hab gerade was dazu gesagt. die beiden sind untrennbar verbunden. also was ist bitte dein problem? ich habe mit dem absatz über die auswirkung des cahrakters auf das äussere absolut klar gesagt, was ich dazu denke. du verstehst es an scheinend immer noch nicht, also hier nochmal für dich, ganz klar und deutlich, und auf das thema bezogen :eek:
"Ich kann nicht von mir behaupten, einem Schönheitsideal zu folgen. Menschen kleiden sich normalerweise ihrem charakter entsprechend. Also mache ich da keine Trennung, Frau Lehrerin. Keines von beiden ist mir wichtiger. Ich versuche, meine Konditionierung auf ein bestimmtes verhalten beim zusammentreffen mit anderen humanoiden Lebensformen (welche ja nicht zwingend menschen sein müssen) zu dekonditionieren und mein ästhetisches Empfinden von speziellen erfahrungen mit der zu beurteilenden person leiten zu lassen."
Achja,Gymnasiasten sind intelligent,vielleicht nicht alle,aber der größte Teil,der das Abi schafft,studiert und später einen guten Job bekommt
das hat weniger mit intelligenz, als eher mit herdentrieb und angst vor finanzieller ohnmacht zu tun. ich vermute mal, das du "ein guter job" in diesem fall mit "ein gut bezahlter job" gleichsetzt (was sonst solltest du in diesem kontext damit meinen), was natürlich wiederum blödsinn ist.
themen in threads ändern sich btw öfter mal. sie mutieren, wenn du so willst. weil man vielleicht merkt, dass das urspüngliche thema sehr viel mehr stoff bietet und vielleicht auch vom threadersteller nicht klar genug definiert war. was nur natürlich ist, da man ja nicht für jedes wort eine definierung dazu liefert (zb um klarzumachen, das man glaubt, das aussehen und charakter komplett von einander getrennt sind oder ähnliches). ist bei jedem thread so. also reg dich nicht so auf wenn andere etwas weitergehend darüber reden und die diskussionn eine andere richtung geht.
Princess Aiu
01.05.2006, 18:14
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif
oh,schon fertig es?
Ach es,es,es.....ich weiß nicht woran es liegt,du bist eigentlich mit deinem Verhalten eine der Personen,die mir auf den Keks gehen und bei denen ich einfach anfange sie zu ignorieren....
Aber andererseits,ist heute auch obwohl der erste Mai ist,ein schöner Tag,
daher bin ich irgendwie nicht in Stimmung mich zu zanken und sonstiges,denn wir drehen uns sowieso nur im Kreis,wenn wir so weiter machen.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif nimm meinen Keks an und lass uns in Frieden miteinander leben ^.^ (*ich glaube die Drogen fangen an zu wirken*)
Ps: Das mit dem Themaabweichen stimmt schon,aber wenn der Threadersteller,also ich ein Machtwort gesprochen hat,dann wird das gemacht,was er(ich) will.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_071.gif
PSP: ^^ Lasst uns doch trotzdem zum Thema zurückkehren....,vielleicht mache ich ja noch einen Thread auf,in dem man sich zanken und prügeln kann,wieviel man will.....(*schreib in Erinnerungsbuch ein*)
Virginie
01.05.2006, 18:21
Achja,Gymnasiasten sind intelligent,vielleicht nicht alle,aber der größte Teil,der das Abi schafft,studiert und später einen guten Job bekommt,schafft das alles nicht,weil er oder sie dumm ist,sondern weil diese Personen das Zeug dazu haben.
Und die Noten sind nur eine Leistungsbeurteilungsmethode.Denn für jede Note gehört auch etwas anderes dahinter(sehr gute,gute,etc.Leistungen).
Wie geil! Entschuldige, aber da muss ich einfach mal lauthals lachen (auch wenn ich tatsächlich selbst Abitur habe). Sicherlich steckt da eine gewisse Intelligenz hinter - oder sagen wir: eine gewisse Mischung aus Anpassungsvermögen (um nicht gleich jedem Lehrer an die Gurgel zu gehen), Durchhaltevermögen (die - in Berlin - 13 Jahre muss man erstmal durchhalten, von der Lernerei ganz zu schweigen) und ein gewisses Maß an Aufnahmefähigkeit.
Mit Intelligenz würde ich das sicher nicht gleichsetzen. Ich kenne Leute, die haben ihr Abi mit 1,2 gemacht und waren zu BLÖD (!!!) um Nudeln zu kochen! Ihr abstraktes Denken, mit welchem Sie ihre Leistungen in der Schule erbrachten, löste leider jede Erfassung von Problemen im praktischen Leben ab. Auf eigenen Beinen zu stehen war erstmal nicht denkbar! Wenn es plötzlich darum ging, sein eigenes Leben in Grundzügen zu erhalten, wurde versagt, weil einem im Abitur nicht beigebracht wurde, welche Probleme bei der Wohnungssuche, beim Kochen oder Putzen auf einen zukommen können.
Und für mich gehört zur Intelligenz auch die Problemlösung von unbekannten PRAKTISCHEN Problemen.
Um ansonsten mal minimal etwas zum Thema beizutragen, was wahrscheinlich eh schon tausendmal gefallen ist:
Der erste Kontakt, den man mit den meisten Menschen in der Regel nun mal hat (hier mal ausgeklammert) ist der Sichtkontakt. Daran sondiert der Mensch unbewusst innerhalb von Sekunden, ob jemand als sympathisch, interessant oder für einen nicht kompatibel erscheint - und ob man näher auf diesen Menschen überhaupt eingehen möchte. Insofern spielen Äußerlichkeiten sehr wohl eine Rolle - kann man gar nicht steuern.
Na ja - ich gebe zu eigentlich wollte ich eh nur aufs Gymnasiastenthema eingehen :D
Ps: Das mit dem Themaabweichen stimmt schon,aber wenn der Threadersteller,also ich ein Machtwort gesprochen hat,dann wird das gemacht,was er(ich) will.
Wovon träumst Du nachts?!
Princess Aiu
01.05.2006, 18:35
@ Virginie
Ja,das kann gut sein,aber wie schon von mir gesagt,es müssen nicht gleich alle mega intelligent sein,dass habe ich nirgends so behauptet(*sieh alle Posts durch*).
Aber ich habe nur auf welche angezielt,bei denen ja doch irgendwo Intelligenz vorhanden ist(,da man anscheinend hier ja voll der Überzeugung ist,dass Gymnasiasten dumm wie Stroh sind)und die gut aussehen.
Und für mich gehört zur Intelligenz auch die Problemlösung von unbekannten PRAKTISCHEN Problemen.
Das stimmt,aber es muss nicht jeder der intelligent ist,alles auf der Welt beherrschen oder wissen.Und Nudelkochen als Beispiel nehmen ist ja nun wirklich blöd.
Wovon träumst Du nachts?!
Genau davon :D (und falls du es noch nicht gemerkt hast,dass war ein Spass)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif
oh,schon fertig es?
Ach es,es,es.....ich weiß nicht woran es liegt,du bist eigentlich mit deinem Verhalten eine der Personen,die mir auf den Keks gehen und bei denen ich einfach anfange sie zu ignorieren....
Aber andererseits,ist heute auch obwohl der erste Mai ist,ein schöner Tag,
daher bin ich irgendwie nicht in Stimmung mich zu zanken und sonstiges,denn wir drehen uns sowieso nur im Kreis,wenn wir so weiter machen.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif nimm meinen Keks an und lass uns in Frieden miteinander leben ^.^ (*ich glaube die Drogen fangen an zu wirken*)
Ps: Das mit dem Themaabweichen stimmt schon,aber wenn der Threadersteller,also ich ein Machtwort gesprochen hat,dann wird das gemacht,was er(ich) will.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_071.gif
PSP: ^^ Lasst uns doch trotzdem zum Thema zurückkehren....,vielleicht mache ich ja noch einen Thread auf,in dem man sich zanken und prügeln kann,wieviel man will.....(*schreib in Erinnerungsbuch ein*)
deine arroganz und möchtegernüberlegenheit bringt dir leider nichts, wenns darum geht eine klare und einfache antwort zu schreiben, oder einfach mal die klappe zu halten, wenn du einen punkt, um den es geht, einfach nicht verstehst.
du hast gesagt, ich hätte das thema nicht verstanden. ich hab meine antwort auf dein achso-wichtiges thema noch einmal, ganz klar und deutlich, für dich aus formuliert. aber scheinbar bist du tatsächlich zu dumm, etwas so simples zu verstehen. was wieder ein beleg für virginies meinung ist. du kannst scheinbar die achso tolle intelligenz, die du besitzt, nicht praktisch anwenden, sobald etwas geschieht, was nicht zu deinem gelernten wissenskreis passt.
der spruch in deiner sig sagt ja schon alles. möchtegern hart, und im versuch, ein starkes image aufzubauen. leider wird dir das so nicht gelingen.
(,da man anscheinend hier ja voll der Überzeugung ist,dass Gymnasiasten dumm wie Stroh sind)
nein. es ging darum, das du offenbar davon ausgegangen bist, das ein toller schulabschluss mit intelligenz gleichzusetzen ist.
Virginie
01.05.2006, 18:41
Das stimmt,aber es muss nicht jeder der intelligent ist,alles auf der Welt beherrschen oder wissen.Und Nudelkochen als Beispiel nehmen ist ja nun wirklich blöd.
Ja, und eben weil es so blöd ist, ist es auch so erschreckend. Ich hätte an dieser Stelle auch "Spiegelei machen" nennen können. An genau solchen banalen Dingen scheitern sie einfach.
Ganz ehrlich, ein Mensch, der mir die Relativitätstheorie erklären kann, aber sich alleine nicht die Schuhe zubinden kann, der ist nicht IMO nicht wirklich intelligent. Der denkt einfach nur abstrakter - aber überlebensfähig macht den das nicht!
nein. es ging darum, das du offenbar davon ausgegangen bist, das ein toller schulabschluss mit intelligenz gleichzusetzen ist.
Word! :A
Princess Aiu
01.05.2006, 18:47
@ es
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif ups,schon wieder eingepennt.
Dann hälst du mich eben für arrogant und was weiß ich,aber um himmelswillen,lass mich doch endlich in Ruhe!Ich habe dir nichts getan,habe es auch nicht vor,also bitte bitte,ja ich bin böse,besonders zu dir,denn ich liebe es solche Menschen wie dich zu triezen,auszusaugen bis aufs letzte Tröpfchen und zu demütigen!!!!!
Bist du jetzt zufrieden?
Wenn nicht,dann egal,nur bitte antworte nicht mehr!
Und wehe du schreibst mir ne PN,denn dann schmeiß ich mich von ner Brücke!
(ja,ja,jetzt mach es nicht extra!)
:) Ok,das reicht glaube ich!(*es auf die liebenswerte-Liste-schreib und mich auf die *böse ,böse-Leute-Liste schreib*)
Ps: An die Mods hier,bitte meinen Thread schließen,wenn es mich nicht in Ruhe lässt,denn langsam wird das echt anstrengend.
Vielen Dank schon im Vorraus!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
EDIT:
nein. es ging darum, das du offenbar davon ausgegangen bist, das ein toller schulabschluss mit intelligenz gleichzusetzen ist.
Achso,nein,so habe ich das nicht gemeint!
Ja, und eben weil es so blöd ist, ist es auch so erschreckend. Ich hätte an dieser Stelle auch "Spiegelei machen" nennen können. An genau solchen banalen Dingen scheitern sie einfach.
Ganz ehrlich, ein Mensch, der mir die Relativitätstheorie erklären kann, aber sich alleine nicht die Schuhe zubinden kann, der ist nicht IMO nicht wirklich intelligent. Der denkt einfach nur abstrakter - aber überlebensfähig macht den das nicht!
Ja,du hast Recht,aber ich glaube das liegt daran,dass es verschiedene Formen von Intelligenzien gibt,ich könnte diese jetzt nicht direkt beschreiben oder so,aber ich glaube,dass es wirklich so ist.
DerWildeWolf
01.05.2006, 18:49
ich glaube eher daran, dass das äussere vom charakter geprägt wird, nicht andersrum.
ein banker zieht sich ne nietenjacke an und hat plötzlich ne punkeinstellung?
...
jemand der sich schminkt, schminkt sich, weil er/sie einen grund (der normalerweise seinem gehirn, und nicht seinem aussehen entspring) dazu hat, nicht, weil er/sie durch die schminke seinen charakter verändern will.
.
Meiner Meinung nach zu einseitig gedacht. Schon alleine, dass ein Mensch glaubt, Grund dazu zu haben, sich schminken zu müssen, ist eine Prägung des Charakters, die von seinem Aussehen mitbestimmt wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass zwischen Charakter und Aussehen eine Art Wechselwirken besteht, bzw. dass beide Aspekte Einfluss auf den jeweils anderen haben.
Meiner Meinung nach zu einseitig gedacht. Schon alleine, dass ein Mensch glaubt, Grund dazu zu haben, sich schminken zu müssen, ist eine Prägung des Charakters, die von seinem Aussehen mitbestimmt wird.
eben nicht ;)
erstmal muss ja der gedanke da sein, das das, was er da überschminkt, minderwertig ist. der kommt nicht von seinem äusseren, sondern aus seinem inneren, geprägt von den erfahrungen die er hat, oder von dem, was andere ihm sagen.
@prinzesschen:
erst schreibst du, du wärst eingepennt und dann regst du dich dermaßen auf?
ich schlafe jedenfalls nicht ein, ich amüsiere mich köstlich ;D
schreib doch einfach einem qfrat mod, das du möchtest, das der thread geschlossen wird, weil der pöse es ja so gemein zu dir ist^^
Viddy Classic
01.05.2006, 19:00
Der Hammer :D
Ja, der Thread ist zu ^^.
Viddy Classic
01.05.2006, 19:08
Was für ein Hickhack. Da macht man den Thread zu, weil ganz offen darum gebeten wurde:
Ps: An die Mods hier,bitte meinen Thread schließen,wenn es mich nicht in Ruhe lässt,denn langsam wird das echt anstrengend.
Vielen Dank schon im Vorraus!
Und dann bekommt man 2 Minuten später eine PN, dass das doch nicht so ernst gemeint war und deswegen der Thread wieder auf soll. Naja, heute bin ich nett, da mach ich das mal, aber ruft die Ghostbusters nicht, wenn ihr keine Geister seht.
Princess Aiu
01.05.2006, 19:10
@ es
@prinzesschen:
erst schreibst du du wärst eingepennt und dann regst du dich dermaßen auf?
ich schlafe jedenfalls nicht ein, ich amüsiere mich köstlich ;D
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/glomp.gif
:D Wer sagt,dass ich mich aufrege?
Das ist nur Fassade,aber innerlich bin ich die Ruhe selbst ^^
Aber ab und zu,wenn du was schreibst,dann passiert http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif ,huch,mist schon wieder.....
Naja,hauptsache du hast Spass,vielleicht sollten wir uns noch einen Prügeltermin überlegen.
Ps: Danke für deine PM,ich wusste das du nicht anders können wirst :p
Jaja,ich glaube,dass ist der Beginn einer wunderbaren "Hassliebe" :D
EDIT: Ich will glaube ich doch nicht,dass der Thread geschlossen wird,denn du wirst mich sowieso verfolgen,egal wohin ich auch flüchte^^
Vielen Dank Virgile und entschuldige dafür!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Cast Cure
01.05.2006, 19:19
@ Cast Cure
Diese "Blubberei" wie du sie titulierst ist vielleicht ein Anzeichen dafür, dass hier halbwegs denkende Leute unterwegs sind, die sich - anders als du - mit ihrer Umwelt aktiv auseinandersetzen. Tut mir ja sehr leid für dich, dass dir das zu anstrengend ist.
Uh, wie kann man nur? ;_; Ich setze mich sehr wohl mit meiner Umwelt aktiv auseinander und bin weder zu faul, noch zu dumm oder sonstwas dazu, mit dem feinen Unterschied, dass ich nicht so kräftig davon überzeugt bin dass alle Leute im Grunde genommen gleich und dementsprechend alle selbstsüchtige Arschlöcher sind - die gibt es zwar auch, ich kenne selber aber praktisch keine - deswegen glaube ich auch nicht, dass die Mehrzahl der Leute so drauf ist <_<"
Aber so sehr dich auch das geblubber langweilt, langweilt es mich, mit jemandem zu diskutieren der einfach zu arrogant, unreif oder schlicht zu dumm/faul ist sich mit bestimmten Dingen auseinander zu setzen.
Ignorance is bliss :rolleyes:
Ich bin weder arrogant, noch dumm, noch faul (na okay, vielleicht manchmal ^^v), noch bin ich unreif - ich bin sogar sehr erwachsen <_<" - es ist generell sehr schwer mich in einem forum persönlich anzugreifen, aber das hast du gerade geschafft *maulig is* <_<'
Ich setze mich mit allem auseinander, aber das Allgemeine Rumgejaule, dass die Tage vorherscht nervt mich - sollen die Leute halt was dran ändern <_<"
Well, das ist jetzt mehr geworden als es werden sollte ^^v
Ah, was mir noch einfällt, wie ist das eigentlich? Angenommen ihr habt Klischees über ein bestimmtes Aussehen, gebt ihr dann viel darauf? Ich emien "urteilt" ihr dann schon in dem Sinne? Wo fängt das Urteilen eigentlich genau an? Ich bin kein Experte für solche Sachen, also Antworten bitte ^.^
Sausewind
01.05.2006, 20:01
Ah, was mir noch einfällt, wie ist das eigentlich? Angenommen ihr habt Klischees über ein bestimmtes Aussehen, gebt ihr dann viel darauf? Ich emien "urteilt" ihr dann schon in dem Sinne? Wo fängt das Urteilen eigentlich genau an? Ich bin kein Experte für solche Sachen, also Antworten bitte ^.^
Nur bei Holländern.
Ansonsten nicht. Kommt halt auf das Gegenüber an, wenn derjenige das Klischée total erfüllt, ist es klar, dass man sich dann nicht fragt "Hm das kann doch nicht sein, der ist bestimmt in Wirklichkeit GANz anders drauf, den will ich jetzt unbedingt kennenlernen um das Gegenteil zu sehen".
@Princess Aiu: Du beschwerst dich dass dieser Thread hier vom Anfangsthema abweicht und laberst selbst die ganze Zeit nur gequirrlte...Soße.
DerWildeWolf
01.05.2006, 20:07
eben nicht ;)
erstmal muss ja der gedanke da sein, das das, was er da überschminkt, minderwertig ist. der kommt nicht von seinem äusseren, sondern aus seinem inneren, geprägt von den erfahrungen die er hat, oder von dem, was andere ihm sagen.
Und erst einmal muss die Person das entsprechende Aussehen haben, das dem Gedanken, auf den besagte Person von anderen oder seinem Umfeld gebracht wurde, seine subjektive Berechtigung gibt.
Tja, also irgendwo wird es wohl seine Ursache haben. Allerdings halte ich nach wie vor daran fest, dass dieselbe keine einseitige ist.
@ Dhan
Naja, ich finde schon dass da noch einiges übrig bleibt. Eben Gedanken, Einstellungen, Gefühle usw. Nur das ich eben sage, dass das Äußere ganz anders sein kann als das Innere. Manchmal trügt der Schein eben. Und die wenigsten Leute überprüfen das was ihnen gezeigt wird, sondern nehmen ihr "oberflächliches" Urteil sofort als "wahr" hin.
Nagut aber auf Dauer müsste der Partner scho seeeehr naiv sein, um das nicht auf Dauer zu merken... glaube ich zumindest ^^
Vielleicht sind die meisten Beziehungen ja gerade deshalb so kurzlebig
Achja,Gymnasiasten sind intelligent,vielleicht nicht alle,aber der größte Teil,der das Abi schafft,studiert und später einen guten Job bekommt,schafft das alles nicht,weil er oder sie dumm ist,sondern weil diese Personen das Zeug dazu haben.
Nö, er schafft das, weil er die Fähigkeit besitzt, sich ans System anzupassen.
Inselbegabte sind z.B., auf ihrem Gebiet, EXTREMST intelligent und haben trotzdem keine Chance
Und wenn ich mir anschaue, wer heutzutage alles das Abi schafft boah, solche Nulpen zum Teil :rolleyes:
Eh ansonsten, ich war mal kurzzeitig Webmaster einer Unterabteilung des DGhK (Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind, Rheinland-Pfalz/Saarland war die Unterabteilung), von daher kenn ich mich ein wenig aus mit Hochbegabung, glaub mir, gerade hochbegabte Kinder haben IMMENSE Probleme in der Schule und schreiben in der Regel net grad sooo tolle Noten, aber lass die mal auf Probleme los, an denen sich die meisten Erwachsenen die Zähne ausbeißen können ^^
Und die Noten sind nur eine Leistungsbeurteilungsmethode.Denn für jede Note gehört auch etwas anderes dahinter(sehr gute,gute,etc.Leistungen).
Hmmm? Für jede gute Note brauchts Intelligenz? Was ham z.B. Vokabeltests mit Intelligenz zu tun? Weiter, was hat das sture Auswendiglernen von mathematischen Lösungswegen mit Intelligenz zu tun? Auf der Uni scheitert man damit kolosal sag ich dir.
Und Aufsätze uhm, also was subjektiveres gibts ja wohl nicht, in Englisch musste man bei uns praktisch nur darauf achten, im Essay die Meinung der Lehrerin über einen Text möglichst genau zu kopieren (und in der Mittelstufe die Englischlehrerin, boah ich bin ja eigentlich kein Schleimer aber dass ich zwei Kisten selbstgemachte Bagels zu einem Referat über Selbige mitgebracht hat, hat glaubich scho dafür gesorgt, dasses ne 1 mit Sternchen wurd ^^ und dass ich Morning Has Broken auswendig konnte auch bläh jeden Morgen mussten mers singen, eigentlich mag ich ja Cat Stevens aber jeden Morgen O.o)
Machen wir weiter mit Text:
When they've tortured and scared you for 20 odd years
Then they expect you to pick a career
When you can't really function you're so full of fear
Bu nochwas, was soll das ganze Geflamme von allen möglichen Personen aller Seiten hier? Kühle unterstreicht imho Argumentation, just play it cool boy
@ Dhan
Sicher auf dauer merkt man soetwas bestimmt. Aber unsere Gesellschaft wird immer schnelllebiger, die Leute haben immer weniger Zeit, und nicht umsonst steigt die Anzahl der Singles immer weiter, das hat u.a. viel damit zu tun, dass die Ansprüche, die wir gegenseitig an den anderen stellen immer höher werden. Wer nicht nahezu "perfekt" ist, hat doch schon schlechte Karten, auch wenn er "ein netter Kerl" ist.
Princess Aiu
02.05.2006, 14:25
@Princess Aiu: Du beschwerst dich dass dieser Thread hier vom Anfangsthema abweicht und laberst selbst die ganze Zeit nur gequirrlte...Soße.
Ich weiß,ich muss lernen mich zu beherrschen,aber manchmal ist es doch sehr schwierig....(*springt Leute auf der Strasse an und labert die ganze Zeit nur gequirrlte....Soße*^^")
@Dhan
Ja,du hast Recht(darauf haben mich jetzt auch genug Leute angesprochen:rolleyes: ),dass mit den Hochbegabten Kids weiß ich auch,habe viel davon gehört. Und das nicht gleich jeder Gymnasiast super intelligent ist,weiß ich auch.Aber im großen und ganzen,gibt es irgendwie ja doch,wie ich schon zu Virginie gesagt(geschrieben) habe,verschiedene Formen von Intelligenz....
Ich kenne nämlich jemanden,der ist richtig richtig intelligent,was das Schulische und so angeht,aber auch außerhalb kann diese Person gut mitdenken und schlaues von sich geben(es ist also nicht nur das anpassen,an das Schulsystem),aber wenn es um manche banalen Dinge geht,dann stockt das "Superhirn"....
Das ist wirklich merkwürdig,ich frage mich,wo das denn herrührt?:confused:
Und ich bin aber trotzdem davon überzeugt,dass auswendig lernen irgendwie und irgendwo auch etwas mit Intelligenz zu tun hat.
Denn auch wenn man meinen mag,dass kann doch jeder,ist doch gar nicht schwierig,so liegt man doch nicht richtig.
In der Grundschule hatte ich eine Freundin,die es nicht fassen konnte,wie ich es denn schaffe,in jedem Vokabeltest in Englisch eine 1 zu bekommen.Sie hat wirklich gelernt und gelernt,aber trotzdem konnte sie sich noch nicht einmal 10 super leichte Vokabeln merken....
Genau wie noch eine Person,von der mir meine Mam erzählt hat....
Diese Person hat den ganzen Tag ein Lied eingeübt,dass war so ein Kindergarten Lied,aber ok.Sie hat es die ganze Zeit gesungen und gesungen und am nächsten Tag,hatte sie nicht nur eine Strophe oder so vergessen,sondern das ganze Lied....
Ich will jetzt nicht behaupten,dass diese Personen,dumm sind oder so,denn das waren nur Beispiele bezogen auf das Auswendiglernen.Aber anscheinend muss da doch irgendwo eine Auffassungsgabe von dem Gehirn sein,dass man wohl als Intelligenz bezeichnen kann.
und in der Mittelstufe die Englischlehrerin, boah ich bin ja eigentlich kein Schleimer aber dass ich zwei Kisten selbstgemachte Bagels zu einem Referat über Selbige mitgebracht hat, hat glaubich scho dafür gesorgt, dasses ne 1 mit Sternchen wurd ^^
Sehr geschickt!(*schreibt sich ins Erinnerungsbüchlein rein*):D
Und ich bin aber trotzdem davon überzeugt,dass auswendig lernen irgendwie und irgendwo auch etwas mit Intelligenz zu tun hat.
Denn auch wenn man meinen mag,dass kann doch jeder,ist doch gar nicht schwierig,so liegt man doch nicht richtig.
In der Grundschule hatte ich eine Freundin,die es nicht fassen konnte,wie ich es denn schaffe,in jedem Vokabeltest in Englisch eine 1 zu bekommen.Sie hat wirklich gelernt und gelernt,aber trotzdem konnte sie sich noch nicht einmal 10 super leichte Vokabeln merken....
der unterschied zwischen auswendiglernen und der allgemeinen bedeutung, die man der "intelligenz" zuweist, ist, dass man beim auswendiglernen schlicht bereits analysierte und gelöste probleme präsentiert bekommt und diese verinnerlicht - es erfolgt keine eigenständig auseinandersetzung mit dem problem.
was das lernen von vokabeln anbelangt, so weisen die meisten, die in der beziehung außerordentlich gute leistungen bringen, ein überdurchschnittlich ausgeprägtes photografisches gedächtnis auf, welches wiederum kein kriterium für intelligenz ist.
sicher, oftmals ist es ein merkmal intelligenter menschen, doch die eigentliche "intelligenz" zeichnet sich vornehmlich im aufnehmen/verarbeiten/lösen unbekannter thematiken.
auffassungsgabe ist nicht wirklich mit einprägen bestimmter texte oder vokabeln zu vergleichen.
einfaches beispiel:
wenn du mit einer anderen person einen text auswendig lernst, dessen inhalt qualitativ hochwertig und mit vielen fremdwörtern gespickt ist, die du mitunter gar nicht verstehst, dann heißt das doch noch lange nicht, dass du intelligent bist.
wenn du hingegen ein eben solches gespräch führst und es deine eigenen worte sind, die das resultat des aufnehmens der arguemente oder statements des gegenübers, des nachfolgenden verarbeitens und des rückschlüsse ziehens sind, dann spricht das schon von intelligenz.
generell gebe ich diesbezüglich all denen recht, die das abitur bzw. die zensuren allgemein nicht als entscheidenes indiz für intelligenz betrachten, denn über die jahre hinweg betrachtet spielt das eigentliche leistungpotential (IQ z.b. ist auch 'nur' das potential, dass jemand hat - was er daraus macht, ist etwas völlig anderes) eine eher untergeordnete rolle.
ein paar stichwörter: verhältnis zum lehrer, leistungsausfälle für vergessene hausaufgaben/materialien, qualität des unterrichts (-> motivation)psychologische/leistungshemmende probleme
letzteres ist z.b. hier der fall:
Genau wie noch eine Person,von der mir meine Mam erzählt hat....
Diese Person hat den ganzen Tag ein Lied eingeübt,dass war so ein Kindergarten Lied,aber ok.Sie hat es die ganze Zeit gesungen und gesungen und am nächsten Tag,hatte sie nicht nur eine Strophe oder so vergessen,sondern das ganze Lied....
Ich will jetzt nicht behaupten,dass diese Personen,dumm sind oder so,denn das waren nur Beispiele bezogen auf das Auswendiglernen.Aber anscheinend muss da doch irgendwo eine Auffassungsgabe von dem Gehirn sein,dass man wohl als Intelligenz bezeichnen kann.
da müsstest du erklären, zu welchem anlass das lied geübt wurde. einfach nur so?
ich geh mal davon aus, dass es irgendwo vorgetragen werden sollte - ergo: lampenfieber/stress. das kann jeden treffen und ist menschlich; chemische vorgänge im körper die jedem in die wiege gelegt wurden und irrelevant bezüglich der intelligenz.
Duke Earthrunner
02.05.2006, 16:07
@Princess Aiu
http://img370.imageshack.us/img370/1230/space5ut.jpg
....plz
Was viele eigendlich vergessen und auch nicht so unbedingt offensichtlich ist...
Ich denke wenn man aufs äußere schaut ist dies nicht unbedingt nur oberflächlig gemeint sondern man schaut damit sozusagen erstmal auf den ersten blick auf die "Inneren Werte" .
Soll heißen , wenn ich jemanden als kumpel , freund , freundin ausgemacht habe schau ich erstmal ob die person den gleichen stil in etwa wie ich verkörper , die klamotten , die haare , die augen , das lächeln usw... denn wenn die andere person in etwa den gleichen stil verkörpert oder ähnlich symphathisch rüberkommt , kann man davon ausgehen , dass dieser dann so ähnlich vom charakter und den interessen wie man selber ist.
Daher finde ich , ist das "auf den ersten blick" schauen auf dem "ersten Blick" (hach welch wortspiel *grins*) vielleicht erstmals oberflächlig , aber im grunde nix weiteres als das erste abchecken ob der mir gegenüber in etwa gleich tickt... bzw. das entspricht mit dem ich zusammensein will.. Ok natührlich ist dies nur ein punkt , sondern es zählt natührlich hierbei auch das aussehen allgemein mit rein... nur ich wollte damit nur sagen , dass der "erste blick" nicht unbedingt rein oberflächlig sein muss.
ansonsten ist mir der charakter mitunter am wichtigsten , wobei ich leider grauenvoller weise nicht sagen kann , ob ich auch mit völligen gesichtsbaracken völlig -intensiv- zumindest zusammensein bzw. befreundet sein könnte... kann ich leider nicht vollkommen ausschließen obwohl es eher hart ist...
andererseits kann das aussehen noch so gut sein und der charakter so bescheuert , dass mir derjeniege dann auch absolut egal ist... dabei bekomme ich dann eher das kotzen^
Princess Aiu
02.05.2006, 16:37
Vielen Dank nochmal für deinen Kommentar ^^
Ich möchte noch etwas zu diesem Thema einwerfen:
Manche vertreten aber die Ansicht, dass unsere Intelligenz eine Eigenschaft mit vielen Facetten ist, die mehr oder weniger stark miteinander zusammenhängen. Auch in dieser Theorie ist wieder nur von den "klassischen" Intelligenzkomponenten die Rede: von verbalem Verständnis, Leichtigkeit der Wortfindung, schlussfolgerndem Denken, räumlichem Vorstellungsvermögen, Gedächtnis, Zahlenverständnis und Auffassungsgeschwindigkeit. Nach diesem Konzept ist ein Mensch also nicht pauschal "intelligent" oder "unintelligent" - jeder hat in den verschiedenen Bereichen Stärken und Schwächen.
@Duke Earthrunner
Bin leider nicht so ein Insider,kannst du mir erklären,worauf die hinzielst?^^"
@Tonkra
Naja,ich weiß nicht so genau,man sagt doch auch oft,dass Gegensätze sich anziehen...
Ich glaube irgendwie nicht,dass dies ein Grund für manche(auch wenn unterbewusst)ist,dass sie mehr aufs Äußere oder auf den ersten Blick aufs Äußere achten.
Aber da ich es mir selber nicht erklären kann,wieso das denn tatsächlich so ist,kann ich auch nicht sagen,dass dies vollkommen falsch ist.
Vieles wird auch auf das übliche wie "Jäger-Sammler-Instinkte" geschoben,aber da könnte ich mir jetzt beim besten Willen nicht ausmalen,dass es daran liegt.....(Ach diese wunderbare alte Zeit.....:D )
Cast Cure
02.05.2006, 18:00
...Soll heißen , wenn ich jemanden als kumpel , freund , freundin ausgemacht habe schau ich erstmal ob die person den gleichen stil in etwa wie ich verkörper , die klamotten , die haare , die augen , das lächeln usw...
Das mit dem Lächeln musst du mir erklären? O_o"
@Duke Earthrunner
Bin leider nicht so ein Insider,kannst du mir erklären,worauf die hinzielst?^^"
er will dir wohl verdeutlichen, das du nach satzzeichen mal ein leerzeichen machen solltest ;) das macht deine beiträge gleich viel einfacher lesbar.
Princess Aiu
02.05.2006, 18:52
er will dir wohl verdeutlichen, das du nach satzzeichen mal ein leerzeichen machen solltest das macht deine beiträge gleich viel einfacher lesbar.
Ah, ich verstehe, dass lässt sich doch glatt einrichten ;)
@ es
Mein Retter?/ Retterin?.....
Who knows.....:p
@Tonkra
Naja,ich weiß nicht so genau,man sagt doch auch oft,dass Gegensätze sich anziehen...
Ich glaube irgendwie nicht,dass dies ein Grund für manche(auch wenn unterbewusst)ist,dass sie mehr aufs Äußere oder auf den ersten Blick aufs Äußere achten.
Aber da ich es mir selber nicht erklären kann,wieso das denn tatsächlich so ist,kann ich auch nicht sagen,dass dies vollkommen falsch ist.
Vieles wird auch auf das übliche wie "Jäger-Sammler-Instinkte" geschoben,aber da könnte ich mir jetzt beim besten Willen nicht ausmalen,dass es daran liegt.....(Ach diese wunderbare alte Zeit.....:D )
Es gibt solche und solche mal will man etwas komplett anderes als man selber mal sucht man aber auch eher genau das gleiche wie einer selbst ... unterbewusst... es gibt aber viele tests und studien , die dies belegen , dass man oftmals das gleiche gegenstück sucht... Gegensätzliche beziehungen gibt es seltener und wenn gehen sie auch in den öfteren fällen teilweise auch schnell auseinander dann heißt es vielleicht erst lange zeit später oft:
"Ich hab erst jetzt gemerkt , dass wir überhaupt nicht zusammenpassen und dass es auch überhaupt nicht mehr funktioniert."
viele paare hatten in diesen tests gleiche gesichtsproportionen und konnte man praktisch schon fotomäßig ineinanderschieben . wie gesagt , dass auf den ersten blick ist denke ich nicht nur rein oberflächlig sondern schaut sozusagen "auf den ersten blick" in charakterliche werte , wo ich dann ungefähr schonmal weiß , dass diese person charakterlich in etwa gleich ist und mit der ich mich vielleicht super verstehen und austauschen kann und gleiche gemeinsame interessen verfolge.... Wenn du z.b. einen "typen" in sneakers , sportlicher kleidung für dich ausmachst und diesen stil magst , gehst du gleichzeitig auch davon aus , dass er genau deine gewünschten interessen vertritt , die sich unter seinem "typ" verbergen , sprich skaten , sport , gerne auf parties geht (im bett nen brüller *lach*) wie auch immer...dass ich dann zum nächsten schritt gehe und sie/ihn anspreche, weil ich dann glaube , dass ich gut mit der person in einklang sein könnte.
Wir assoziieren viele Sachen mit Tugenden , die uns wichtig erscheinen ... für die eine ist familie geborgenheit wichtig , die sucht sich vom aussehen eher den gemühtlichen typ , der auch mal einen silberblick haben kann... für die andere ist eher sexualität , abenteuer was auch immer wichtig und sucht sich den sportlicheren typen.
Nicht umsonst sagt man auch , wir versuchen über unsere klamotten , unseren stil unseren eigenen Charakter Ausdruck zu verleihen.
naja ok , obwohl ich jetzt eher darauf abgedriftet bin zum schluss "wie suche ich mir meinen partner aus" anstatt "Ob der charakter am wichtigsten ist" und der erste blick nur rein oberflächlig ist^^
Princess Aiu
04.05.2006, 15:38
@Tonkra
Ja, dass ist alles sehr interessant, aber was ist mit einigen, denen es nur darum geht, wie groß der Busen oder wie knackig der Hintern von einem Mädel ist, genauso natürlich auch Mädels, die auf einen Sixpack oder so schauen.
Suchen sie da nach inneren Werten? Irgendwo hört dies beim besten Willen schließlich auch auf. Denn auch wenn manche eigentlich irgendwie nur auf den Charakter, durch das analysieren (unterbewusst)des Äußeren, achten, so kann man dies nicht bei allem so sagen, daher glaube ich nicht, dass dies ein Grund ist. Ich denke zwar, dass das bei einigen durchaus der Fall ist, aber bei dem ganzen Rest (und der denke ich ist in der Mehrheit) hat das ganz andere Gründe und Ursachen.
Aber wer weiß, ich glaube, man kann nicht so leicht erklären, woran das liegt.
ich finde es wichtig das beides harminiert. äußeres und inneres. man sieht zubeginn natürlich nur das äußere und mal ehrlich danach beurteilen und selektieren wir zunächst nunmal ;) . doch wenn ich jemanden gefunden habe, der mir für meine verhältnisse richtig erscheint, der jedoch den mund öffnet und ich nur denke "oh man wo hat der sein gehirn gelassen" ist dann auch schon wieder schluss mit nett aussehen. ich möchte schon erwarten können mich mit jemanden für den ich mich interessiere auch unterhalten zu können und das auch über ein weites spektrum an themen den ansonsten ist das keine grundlage für eine partnerschaft.
Das Äußere:
-er muss schon was besonderes haben (was genau weiss ich erst wenn ichs seh)
-bis jetzt habe ich immer auf die frage wie soll dein traummann aussehen geantwortet: Braune Haare und braune Augen, leider hatte ich bis jetzt nur einen freund auf den diese zwei merkmale zutrafen. darum wäre schön: nächster freund = braune haare, braune augen
-Gepflegtes auftreten, also man sieht das er sich regelmäßig duscht
-vieleicht ein paar dezent definierte körper partien, was aber kein muss sein soll, kommt immer auf den typ an
-ausstrahlung
-und bitte auf keinen fall, ich nenns mal ein "frauenheld"!!!! Die kann ich nämlich garnicht ab, wenn sich jede tussi hinter meinem freund umdreht und küschen von weibern bekommt die er wieder mal bei der letzten party kennen gelernt hat. *kotz*
Charaktereigenschaften:
-freundlich
-offen, d. h. mit mir reden können und nicht auf die frage: "was ist los?" "NICHTS!!!" antworten. diese antwort darf sich wirklich nicht häufen.
-ein gewisses (großes) maß an intelekt wäre seeeeeeeeehr schön :p
-zielstrebig
-treu muss er mir schon erscheinen und sein
-ehrlich
-auf egotrip fahrende typen hab ich keinen bock
-ich muss mit ihm lachen können, auch über mist der mir garde durch den kopf geht
-er soll mich auffangen und mir beistehen können wenn ich ihn brauche
-er muss mir einfach das gefühl geben können das es passt und zwar nicht nur fassaden mäßig sondern richtig so das ich mich auch geborgen fühlen kann und ich in jeder situation auf ihn zählen kann
-es ist sehr wichtig das beide ihre eigenen interessen haben die sie dann auch getrennt ausleben.
-wiederrum benötige ich auch ein gewisses maß an zuneigung und aufmerksamkeit (nicht zuuuu sehr aber es ist mir schon wichtig und ich brauch das auch) des anderen
so langer atem aber das musste einfachmal raus. byebye :p
Mmmmmmmmmmmmmhhhhhhh wenn es um das Äüßere geht sollte man nicht sagen, dass es einem egal ist wie der Partner aussehen soll, denn man muss ja mit ihm dann gegebenenfalls noch lange auskommen, natürlich zählt auch der Char, denn was bringt einem ein Topmodel, wenn es eins und eins nicht zusammen zählen kann, oder:D .
Also stimme ich meinen Vorrednern zu, das gesamte Packet muss stimmen;)
Wenn es aber nach mir geht soll es folgender maßen aussehen:
Aüßere: Ne Portion Alyssa Milano, Angelina und Christinahttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Charackter: Ich als Weib, nur nicht so abgedreht:p
Princess Aiu
05.05.2006, 19:05
so langer atem aber das musste einfachmal raus. byebye :p
Au ja,dass kennen wir doch alle zu Genüge ^^
@Haru Glory
.....^^" naja,danke für deinen Post,aber vielleicht könntest du noch genauer beschreiben,was du an dem Charakter deiner Traumfrau schätzen würdest.
Denn wenn man dich nicht kennt,dann hat man ja gar keine Ahnung,wie du dir das vorstellt.
Naja,nur ein Vorschlag,mach es doch wie die Anderen und Liste es hier auf.
Ansonsten,wenn du keine Lust hast,vergiss diesen Post von mir,denn er wird sich in 5 Sekunden sowieso selbst zerstören.....
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.