PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Schwarze Auge 4 Eine Legende kehrt zurück^^



Darji
24.04.2006, 13:37
YAY nach 10 Jahren Abstinenz ist der neuste Teil der REihe endlich in der Mache^^
Zwar ist bis zum Release (4. Quartal 2007) noch etwas hin, aber die paar tage kann ich dann auch noch warten^^

"Publisher dtp verheißt eine "fantastische und originalgetreue Rollenspielwelt, in der die Spieler mit ihren Helden Aventurien hautnah erleben"; "

Der erste screen sieht schon sehr gut aus. Aber sowas ist ja bei einem DSA eh nebensache^^
http://www.pcgames.de/screenshots/medium/dsa.jpg

Weitere Infos gibt es in der am Mittwoch erscheinenden PC Games ausgabe :D :D

Hier noch ein paar Features^^
4-köpfige komplett steuerbare Party
-Spielt in Mitellande
-Eine 3000 Einwohner-Stadt soll implementiert werden
-"Die Story soll in Darkensang eine Hauptrolle einnehmen" (Will heissen weniger Oblivion mehr BG )
-Zeitlich in der aktuellen Zeit von Aventurien verankert (also nicht Vergangenheit oder Zukunft)
- Es wird ein Printhandbuch geben
- Man kann Elfen spielen
- Die Story des Spiels steht in irgendeinem Zusammenhang mit der kommenden DSA-Kampagne The Next Big Thing
- Ein Import von Helden aus der NLT ist nicht möglich und das Spiel knüpft auch storymäßig nicht an die NLT an sonder geht eigene Wege
- Das Spiel wird auch international unter dem Namen Drakensang veröffentlicht
Das Regelsystem im Hintergrund ist rundenbasiert, das Spiel läuft aber in Echtzeit mit Pausefunktion
- Man kann den Levelaufstieg und die Aktionen seiner gesamten Gruppe voll kontrollieren die werden nicht KI-gesteuert
- Steigern mit Abenteuerpunkten, statt mit "dauernd springen um besser im Springen zu werden

Squall2k
24.04.2006, 15:39
Hört sich gut an. Die NLT war meine erste Begegnung mit ROllenspielen auf dem Computer bzw. Rollenspielen überhaupt.

Bin sehr gespannt was sie draus machen, wobei ich hoffe, dass man sich ein bissel was bei der characterentwicklung einfallen lässt. Meistens hab ich keinen Bock auf West-RPGS, weil die da nicht vorhanden ist. Da war KOTOR ne feine Abwechslung...hoffentlich orientieren die sich an dessen Tugenden^^ Das verbunden mit dem typischen DSA Fliar und das Spiel wird geil

Darji
24.04.2006, 15:59
Also so wie ich das aus dem Forum rausgelesen habe, soll es wieder so eine Charakter interaktion alla Baldurs Gate 2 geben. Also Freundschaften, Feindschaften Romanzen usw.^^

Gabriel
24.04.2006, 16:27
Ich bin schon gespannt, was DSA angeht auch wenn ich nur Schatten über Riva vor Ewigkeiten gespielt hab ;)
Der Releasezeitpunkt mit (4.Quartal 07) ist insofern gut gewählt um der starken Konkurenz aus dem Weg zu gehn - Gothic3, NWN2, Hellgate London, Titans Quest und natürlich Oblivion.

Jedoch was mich schmunzeln lässt neben den ganzen tollen Promotionsachen ( bestes blabla ^^ ) ist das Entwicklerstudio. Radon Labs ist zwar sehr innovativ jedoch sind die Games zu speziell bzw. mit zu vielen guten Ideen besetzt ohne sich auf starke Werte zu besinnen oder kennt noch wer Project Normads?
Nungut genug gelästert .. ich warte die Previews ab auch wenn das höchstwahrscheinlich nicht mehr als toll gerenderte Bilder aus einer aktuellen Alpha-Version sind ;)

@Darji aja das Game heißt Drakensang ^^

Phoenix
24.04.2006, 18:30
Die alte Nordlandtrilogie wurde doch auch international unter "Realms of Arkania" veröffentlicht, oder?

Aber egal, da hab ich ja was, worauf ich mich freuen kann, aber richtig!

one-cool
24.04.2006, 19:33
NLT?

Wasdas?

Nordlandtriologie?

Gary
25.04.2006, 09:25
O_o Zehn Jahre soll das schon her sein *boah* ...ich glaube es war auch mein erstes "CD-Spiel", im Zeitalter von Disketten und ZIP-DISK's ^_^ ...das waren Zeiten...

Aber es klingt schon nicht schlecht, wobei ich nur mit dem Teil von "Sternenschweif" und "Schatten über Riva" mitreden kann. Die gaaanz davor kenn ich auch nicht so genau. Aber man muss immer wieder staunen, was die so alles rauskramen, scheint wohl doch auf dauer nicht so der Bringer zu sein ala "Shooter hier und Shooter da" ^^' ...erst das Remaik von Siedler, über neue Abendteuer von Zak *g*, bis jetzt zur alten "DSA"-Saga... Find's aber Klasse, die sollen nur weiter die alten Teile rauskramen und fortsetzen, bin der Meinung, verkaufen sich immer wieder. (Auch wenn es hier jetzt nicht reinpasst, sage nur: Remaik von DarkForce, mit Unreal2 Engine, das wird der Renner *g*)

...@lizard: Der Thread sollte in die News ^_^

La Cipolla
25.04.2006, 14:16
O_o

Das ich das noch erleben darf. :rolleyes:
Ein 3D-DSA entbehrt ja wohl sämtlichen Tugenden, und irgendwie hatte ich das System auch schon abgeschrieben. Aber jetzt bin ich zuegegebenermaßen interessiert. o.o

Medivh
26.04.2006, 05:58
Als ich vor ~6 Jahren DSA 3 gespielt hab, war es ein absolut grottiges Machwerk...
und das Schlimmste, ich habs auch noch stundenlang gespielt o.o'
Von daher hab ich schon im Vorraus sehr zweifelhafte Erwartungen von dem Spiel :A
Aber man weiss ja nie . . .

Fallout
30.04.2006, 15:36
Hm... hört sich zwar gut an aber. Für mich bleibt DSA ein pen&paper game und man kann es nach meiner meinung nach auch nur so erleben. Ohne meine all monatlichen dsa abende were es ja auch langweilig. allso spielt lieber das original ....

das selbe traf auch auf vampire zu ... zwar nett gemacht die spiele aber das pen&paper game is um welten besser.

Daen vom Clan
30.04.2006, 16:23
Oha, ich habe alle drei Teile damals mit großer Begeisterung gespielt, finde es aber sehr schade, das man nicht wie in den ersten Teilen seine Gruppe komplett selbst definieren und erschaffen kann, aber baldursgat'sche Romanzen haben doch auch was :)

Dann bin ich ja man sehr gespannt auf das Ergebnis...

Ebb0r
09.05.2006, 23:27
finde es aber sehr schade, das man nicht wie in den ersten Teilen seine Gruppe komplett selbst definieren und erschaffen kann

Das steht doch noch gar nicht fest. Evtl. wird es auch einen Expertenmodus geben wie in der NLT. Das Spiel befindet sich in einer frühen Alpha phase kann man sagen. Da wird sicher noch einiges geändert. Selbst die obigen "harten Fakten"

one-cool
10.05.2006, 14:56
2 neue Screens in der Gamestar Galerie:
http://www.gamestar.de/aktuell/screenshots/PlayerPicList.jsp?galleryId=1436

Phoenix
10.05.2006, 17:56
2 neue Screens in der Gamestar Galerie:
http://www.gamestar.de/aktuell/screenshots/PlayerPicList.jsp?galleryId=1436
Sehr hübsch. Langweilig, aber sehr hübsch.

Daen vom Clan
11.05.2006, 09:14
Das steht doch noch gar nicht fest. Evtl. wird es auch einen Expertenmodus geben wie in der NLT. Das Spiel befindet sich in einer frühen Alpha phase kann man sagen. Da wird sicher noch einiges geändert. Selbst die obigen "harten Fakten"


Dein Wort in Gottes Ohr :)

Darji
14.05.2006, 09:40
http://www.gamestar.de/aktuell/e3/2006/publisher/index.php?publisher=dtp

Hier gibt es schon mal das erste Video von der E3. Es wird das Dorf auf den Screens gezeigt und noch ein paar Kämpfe und ein Tatzelwurm. Sieht schon sehr nett aus. Allerdings wird vorher noch gesagt, das noch viele Dinge wie Schatten Physik usw. fehlen.

Das Kampfsystem wird alla Baldurs Gate werden (was ja ncihts schlechtes ist^^)

one-cool
20.05.2006, 16:11
hm, jo sind die Bilder aus der Gamestar Artikel afaik.

btw: Werden auch ein paar Leute von dem DSA-Team auf der NordCon erscheinen.

one-cool
28.05.2006, 14:32
Das Logo zum Spiel kann man in dem folgenden Header schon sehen:
http://dsa-game.de/

Nur so als tipp ^_^

Jesus_666
29.05.2006, 13:31
Das Kampfsystem wird alla Baldurs Gate werden (was ja ncihts schlechtes ist^^)
Meinungssache. Ich für meinen Teil bevorzuge rundenbasierte Systeme; Baldur's Gate war mir zu sehr Hack 'n' Slay.

Es wird auf jeden Fall interessant, das neue DSA-CRPG zu sehen... Auch wenn ich argwöhne, daß sie das System selbst nicht gut einfangen und sich mehr auf den Herumlaufen-und-Abenteuer-Erleben-Aspekt konzentrieren werden.

BTW, Cipo, was meinst du mit "ein 3D-DSA"? Riva hatte schon eine komplette 3D-Engine, IIRC. Zugegeben, keine sehr aufregende, aber es hatte eine.

La Cipolla
29.05.2006, 13:43
O_o
Also ich habe Baldurs Gate rundenbasiert gespielt, habs schon nach zwei Minuten umgestellt, weil ich mit dem Zaubern nicht hinterhergekommen bin. Was ist da denn Hack'n'Slay?

Und mit 3D mein ich, dass ich mich frei bewegen kann, bei Riva hatte man IMHO doch eher das Gefühl, sich in Feldern zu bewegen. :rolleyes:

Ich denke, es wird wie das typische Oblivion-mäßige Rollenspiel heute werden, was ich schade fände, da DSA für mich immer so das typische Mittelalter-Drachen- und Jungfrauenspiel war. Aber man wird sehen.

Jesus_666
29.05.2006, 13:59
O_o
Also ich habe Baldurs Gate rundenbasiert gespielt, habs schon nach zwei Minuten umgestellt, weil ich mit dem Zaubern nicht hinterhergekommen bin. Was ist da denn Hack'n'Slay?
Sorry, aber ich habe generell eine Abneigung gegen Echtzeitkampfsysteme (FPS und Derivate desselben ausgenommen) und dieser Pausenkram ist IMO einfach nur Appeasement, um zumindest oberflächlich den Eindruck zu erwecken, halbwegs taktisch zu sein.
Ich mag einfach Kämpfe lieber, die gegen Intelligenz statt Reaktion gehen, um einen Shadowrunismus zu gebrauchen.


Und mit 3D mein ich, dass ich mich frei bewegen kann, bei Riva hatte man IMHO doch eher das Gefühl, sich in Feldern zu bewegen. :rolleyes:
Für die damalige Zeit war Riva eigentlich nziemlich gut...


Ich denke, es wird wie das typische Oblivion-mäßige Rollenspiel heute werden, was ich schade fände, da DSA für mich immer so das typische Mittelalter-Drachen- und Jungfrauenspiel war. Aber man wird sehen.
Yup. Das Feeling der Nordlandtrilogie wird kaum wieder einzufangen sein.

Ebb0r
11.09.2006, 10:52
Wie kann man den jetzt schon über ein Spiel urteilen, welches noch nicht mal erschienen ist und von den man nur eine handvoll Screenshots hat?
Das "Nordlandtrilogiefeeling" kam durch die vielen Details des Systems selbst, sprich die Geschichte Aventuriens, Geographie usw. sprich alles wurde in die Spiele implementiert, man hat 1zu1 vom Pen&Paper übernommen.
Nicht die Grafik hatte dieses Feeling gebracht.
Ich denke Drakensang wird auf jeden Fall wieder dieses Feeling bieten. Das kann ich so beruhigt sagen, weil ich weiß, dass bekannte DSA Autoren an dem Spiel beteiligt sind!

Ich denke ich werde DSA spielen und nicht denken "Das ist ein Oblivion/Gothic3 Klon"

Tikanderoga
11.09.2006, 12:04
DSA verwendet schon alleine von den Skills und dem Level-System ganz andere Aspekte als G3 und OB. Von dem her würde das mit dem Vergleich von Äpfel und Birnen gleichkommen.

Ich denke, ich werds mir kaufen.

GreyWolf
11.09.2006, 16:22
Yep, DSA4 ist für mich ein Muss. :)

Ich hoffe, dass die Atmosphäre, die Qualität der Quests und der Humor der Vorgänger auch in Teil 4 rüberkommen, auch wenn es sich natürlich grafisch von diesen stark unterscheiden wird. Aber da bin ich frohen Mutes, wenn, wie Ebb0r schreibt, auch DSA-Autoren herangezogen werden, und diese das Spiel ähnlich liebevoll detailiert mitgestalten wie die alten Teile.
DSA3 stellte bei mir zusammen mit M&M6 den "echten" Einstieg in die Welt der PC-Rollenspiele dar und war maßgeblich daran beteiligt, dass mich das RPG-Fieber gepackt hat.

Ich freue mich auf ein paar Spiele in den nächsten 1 1/2 Jahren, aber so richtig Hoffnung, dass es richtig gute RPGs (was meinen Geschmack betrifft) werden können, habe ich nur bei Dragon Age, Neverwinter Nights 2 und eben DSA4.

Shiravuel
11.09.2006, 16:26
Jep, Drakensang ist auch für mich interessant. Als ich vor ca. 4 Monaten das este Mal Screenies dazu gesehen habe, war üübrigens mein erster Gedanke, dass hier eine etwas aufgemotzte Aurora-Engine verwendet wird. Kann ja aber nicht, denke ich mla, da: deutsches Spiel.
Die einzige Sorge macht mir der Publisher: dtp .... Hoffen wir, dass sie aus vergangenen Fehlern gelernt haben.

bg2408
11.09.2006, 18:00
Keine Aurora-Engine, weil deutsches Spiel: Auch nichtkanadische Firmen haben die Aurora-Engine lizensiert (zum Beispiel Obsidian für NWN 2, und Witcher basiert auch auf der Aurora...), und ich sags mal so, die bisherigen Screenshots sind den aktuellen NWN2-Screenshots schon sehr... ähnlich.

Thema dtp: Der Publisher steht auf meiner orangenen Liste, heißt ich gehe sehr kritisch an das fertige Spiel heran (lese vorher ausgiebig Testberichte, schaue mir die Gamerankingswertung an, spiele die Demo (so vorhanden) und warte auf Rückmeldungen in Foren). Die haben sich in Sachen Dungeon Lords* und ihren Adventures** einfach zuviel geleistet.

* = Nischenprodukt als sehr gutes RPG angepriesen, obwohl die massiven Mängel von Anfang an offensichtlich waren - klaro, nicht alle RPGs erreichen die Klasse eines Baldur's Gate, aber schaut euch mal Frogster an, wie die Nischenprodukte bewerben. Das ist schon um einiges glaubwürdiger.

** = sowohl für DuLo als auch für diverse Adventures fanden von dtp Werbemaßnahmen statt, die ich nicht gutheißen kann, im Sinne von Mitarbeitern, die sich als User in diversen Foren anmeldeten und dort positives "Kunden"feedback schrieben (mehrfach dokumentiert im gameswelt.de - Forum). Solchen Publishern traue ich nicht, und in solchen Fällen können auch positiven Forenrückmeldungen nicht uneingeschränkt vertraut werden. Heißt: Ich bin auf der Hut.

Ich hab große Hoffnungen in DSA4, und ich hoffe, daß es was wird ^^. Aber das ist ein typischer Fall von einem Spiel, das ich mit Sicherheit nicht vorbestellen werde.

123abc456def
20.09.2006, 17:15
was ist das für ein Spiel hab noch nie was von gehört:confused:

GreyWolf
20.09.2006, 18:36
was ist das für ein Spiel hab noch nie was von gehört:confused:
Das Schwarze Auge (DSA) 4 - Drakensang ist die von Fans lange erwartete Fortsetzung der Nordlandtrilogie.

Nordlandtrilogie:
DSA 1 - Die Schicksalsklinge, erschienen für PC im Jahre 1992
DSA 2 - Sternenschweif, erschienen für PC im Jahre 1994
DSA 3 - Schatten über Riva, erschienen für PC im Jahre 1996

Näheres zum Inhalt der Spiele findest Du u.a. hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwarze_Auge-_-Die_Nordlandtrilogie).

Bei den Spielen der Nordlandtrilogie handelt es sich um echte Klassiker des RPG-Genres, allemal, da die PC-Ableger von DSA auf einem sehr beliebten Pen&Paper-RPG basieren, welches mit Dungeons&Dragons zu den beliebtesten Spielen des Genres gehört.
DSA als P&P wurde 1984 veröffentlicht und stellt praktisch das deutsche Pendant zu D&D dar.

Die DSA-PC-Spiele zeichneten sich IMHO durch gute Stories, eine sehr liebevoll und detailreich gestaltete Spielwelt, schöne Quests, Humor und ein gut gemachtes Charakter- und Kampfsystem (rundenweise) aus.

Näheres zu Features betreffs DSA4, so weit bisher bekannt, sowie einen Screenshot findest Du hier im Thread in Post Nr. 1.

123abc456def
23.09.2006, 12:25
Also die Bilder sehen sehr gut aus.:D

Ach ja GreyWolf danke für die Info

Shiravuel
26.09.2006, 09:07
Auf RPGDot.com (http://www.rpgdot.com/#50945) findet sich der Ausschnitt eines Interviews mit Creative-Direktor Bernd Beyreuther von "Drakensang".

Crpg.ru: Will the characters have some social skills like diplomacy or the like? Is it important for you to allow for the diplomatic playstyle? That is, using social skills like bluff and persuasion to avoid combat?

Bernd: We're using big parts of the P&P system, which offers numerous non-combat skills. Crafting skills, alchemy, science, trade and dialogue skills will guarantee that fighting will only be one of many ways for your characters to gain experience and advance. While combat will definitely be a central element of Drakensang, players also have tons of dialogue options and many opportunities to use their non-combat skills to solve puzzles and develop their characters.

Our biggest challenge in this regard lies in adapting the complexities of the pen & paper game to a modern computer game - without torturing players with row upon row of numbers and figures.


Meine Übersetzung:

crpg.ru: werden ie Charaktere einige soziale Skills wie Diplomatie oder sowas haben? Ist es für dich wichtig, den diplomatischen Spielweg zu erlauben? Als da auch "Bluffen" und "Ausweichen", um Kämpfen aus dem Weg zu gehen?

Bernd: Wir nutzen große Teile des P&P-Systems, welches vielzählige nicht-kämpferische Skills anbietet. Schmiede-Skills, Alchemie, Wissenschaft, Handel und Dialog-Skills werden garantieren, dass Kämpfen nur ein Weg von vielen ist, damit dein Charakter Erfahrung und Aufstieg bekommt. Während der Kampf definitiv ein zentrales Element von Drakensang sein wird, haben Spieler trotzdem Tonnen von Dialog-Optionen und viele Gelegenheiten, ihre nicht-kämpferischen Skills einzusetzen, um Rätsel zu lösen und ihren Charakter zu entwicklen.

Unsere größte Herausforderung liegt darin, die komplexcen Möglichkeiten des P&P in ein modernes Videospiel einzubauen, ohne die Spieler mit vielen Nummern und Figuren zu foltern.

Rung
26.09.2006, 10:41
Ein neues DSA-Spiel, das wirklich wunderbar. Wenn der Rollenspielanteil nicht auf ein Minimum herabsinkt und Charaktere glaubhaft rübergebracht werden, kann ja eigentlich gar nichts mehr schief gehen. Ich freue mich schon drauf.
Und, wer weiß, wenn Drakensang ein Erfolg wird, bekommen vielleicht auch andere Klassiker eine Fortsetzung. Baldurs Gate oder Planescape Torment. Ach, und Fallout 3 ist ja auch schon in der Mache.

ExtreemGamer
26.09.2006, 20:20
Ach ja, die gute alte Nordlandtrilogie, was waren das für geile Spiele *schmacht*. Ich freuch mich tierisch auf DSA 4 und hoffe, dass möglichst viel Flair der ersten Teile erhalten bleibt, auch wenns nicht direkt was mit dem Nordland zu tun hat.

@ 123abc456def
Wenn du dich auch über die alten games etwas informieren willst, solltest du mal bei http://www.schattenjaeger.de/index.htm?menue/rollenspiele.htm
vorbeischauen. Da kann man sich auch die Musik der alten Teile anhören, die wirklich absolut genial und seiner Zeit voraus war :D Mir läufts noch immer kalt den Rücken runter, wenn ich mir das Musikstück von "Lowangen" anhöre :D.

GreyWolf
26.09.2006, 21:19
[...] Da kann man sich auch die Musik der alten Teile anhören, die wirklich absolut genial und seiner Zeit voraus war :D Mir läufts noch immer kalt den Rücken runter, wenn ich mir das Musikstück von "Lowangen" anhöre :D.
Da kann ich nur zustimmen. Die Musik war unglaublich gut! ^.^

Ich habe heute noch das Musikthema der Vampirin Mandara in den Abwasserkanälen von Riva im Kopf. Das Musikstück in Verbindung mit der Atmosphäre dort in den Kanälen hat mir das Blut in den Adern gefrieren lassen. Ist immer noch nicht ganz aufgetaut. :D

Jesus_666
26.09.2006, 21:39
Hehe, ich denke da gerade an die Musik, die man in Gashk zu hören kriegt. Paßt sehr schön zum Ort.

Wo wir gerade beim Thema "Musik" sind: Hat gerade jemand die Tracklistings zu den Spielen zur Hand? Ich habe alle drei Soundtracks, aber sie sind ungetagt, was den Genuß etwas stört.

GreyWolf
28.10.2006, 16:29
*buddel* *wühl* ;)

Nicht gerade eine neue Nachricht, aber für alle, die es noch nicht gesehen haben (ich kannte bisher nur das E3-Video):
Auf der diesjährigen GC wurde ein Trailer zu DSA4-Drakensang gezeigt.
Hier (http://4players.de/4players.php/playstream/Downloads/8111/8427/Drakensang/GC_Trailer_(HD).html?sec_sort=rating%7CDESC) bei 4players.de zum Download erhältlich (4,29 MB, Laufzeit ca. 1 Minute).

Nicht gerade spektakulär, genau gesagt sehr kurz, aber man sieht wenigstens mal einen der namensgebenden Draken, äh, Drachen. :D

Kashrlyyk
31.10.2006, 20:57
Auf RPGDot.com (http://www.rpgdot.com/#50945) findet sich der Ausschnitt eines Interviews mit Creative-Direktor Bernd Beyreuther von "Drakensang".

Crpg.ru: Will the characters have some social skills like diplomacy or the like? Is it important for you to allow for the diplomatic playstyle? That is, using social skills like bluff and persuasion to avoid combat?

Bernd: We're using big parts of the P&P system, which offers numerous non-combat skills. Crafting skills, alchemy, science, trade and dialogue skills will guarantee that fighting will only be one of many ways for your characters to gain experience and advance. While combat will definitely be a central element of Drakensang, players also have tons of dialogue options and many opportunities to use their non-combat skills to solve puzzles and develop their characters.

Our biggest challenge in this regard lies in adapting the complexities of the pen & paper game to a modern computer game - without torturing players with row upon row of numbers and figures.


Meine Übersetzung:

crpg.ru: werden ie Charaktere einige soziale Skills wie Diplomatie oder sowas haben? Ist es für dich wichtig, den diplomatischen Spielweg zu erlauben? Als da auch "Bluffen" und "Ausweichen", um Kämpfen aus dem Weg zu gehen?

Bernd: Wir nutzen große Teile des P&P-Systems, welches vielzählige nicht-kämpferische Skills anbietet. Schmiede-Skills, Alchemie, Wissenschaft, Handel und Dialog-Skills werden garantieren, dass Kämpfen nur ein Weg von vielen ist, damit dein Charakter Erfahrung und Aufstieg bekommt. Während der Kampf definitiv ein zentrales Element von Drakensang sein wird, haben Spieler trotzdem Tonnen von Dialog-Optionen und viele Gelegenheiten, ihre nicht-kämpferischen Skills einzusetzen, um Rätsel zu lösen und ihren Charakter zu entwicklen.

Unsere größte Herausforderung liegt darin, die komplexcen Möglichkeiten des P&P in ein modernes Videospiel einzubauen, ohne die Spieler mit vielen Nummern und Figuren zu foltern.

Das läßt mich hoffen, auch wenn ich von Zahlen nicht genug kriegen kann. Wird es auch Kochtöpfe, Seile, usw geben? Kann man vorm Rasten jemanden Kräuter suchen lassen, oder Essen und Trinken?

Ich hoffe es geht mehr in Richtung Sternenschweif und nicht Schatten über Riva.

Zhanior
01.11.2006, 13:30
Tja, was soll ich sagen... nach Oblivion und Gothic 3 bin ich sehr skeptisch, was die derzeitige Entwicklung der Spieltiefe im RPG-Sektor angeht.
Mit DSA hat man ein gutes Fundament, aber mit einer Anpassung zwecks angeblich größerer Markttauglichkeit kann man auch hier viel kaputt machen. Und das Vertrauen, dass man derlei Versuchungen widersteht, habe ich derzeit einfach nicht mehr. Der Satz "Our biggest challenge in this regard lies in adapting the complexities of the pen & paper game to a modern computer game - without torturing players with row upon row of numbers and figures." klingt für mich jedenfalls schon nicht gut...
Dazu kommt dann noch der Publisher, dazu hat bg ja schon einiges gesagt...
Ich werde Drakensang sehr genau beobachten - ein Rollenspiel blind zum Release zu kaufen, das mache ich aber nicht mehr.

one-cool
01.11.2006, 13:59
Das läßt mich hoffen, auch wenn ich von Zahlen nicht genug kriegen kann. Wird es auch Kochtöpfe, Seile, usw geben? Kann man vorm Rasten jemanden Kräuter suchen lassen, oder Essen und Trinken?

Ich hoffe es geht mehr in Richtung Sternenschweif und nicht Schatten über Riva.

Gab schon einige neue Interviews wieder, und ne komplette Übersetzung dazu findeste hier (http://www.globalgameport.com/wbb2/thread.php?postid=35845#post35845):

Unter anderem ein Interview von: 10 Fragen an die Entwickler von den DSA-Communitys, zu finde auf dsa-game.de oder drasa.de

Katii
01.11.2006, 18:36
ich habe hier noch alle 3 teile der nordlandtriologie als CD und dank dosbox laufen auch alle noch ^^

DWS
28.08.2007, 11:42
*buddel* *wühl* ;)

...
Auf der diesjährigen GC ...

*ausbuddel* *defibrillator anleg*

Und auf der diesjährigen GC... ach, das sind zu viele links, seht die noch feuchten news hier:
http://www.dsa-game.de/

Lasst mir nachher eine Kopie im Laden, sonst laufe ich Amok. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/arcadefreak.gif

Shiravuel
28.08.2007, 11:58
Echt? Du willst eine Kopie? :eek: Na mal schauen, was sich machen lässt. :D Danke DWS ^^ und ich weiß auch schon, welche Rasse und Klasse ich nehme: Auelfischer Waldläufer mit Zweitspezialisierung "Zauberweber". ^.^

DWS
28.08.2007, 12:21
Nein, ich will natürlich ein Original haben :) Ich hatte wohl gerade einen Sprachflash (copy).

Und ich werde wohl ein... wie >:( keine Druiden... dann könnte ich mich wahrscheinlich in der gleichen Klasse wiederfinden. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif

Hat es jemand hier auf der GC gesehen?

Nachtrag: Erstes Quartal 2008... hoffentlich.

Zhanior
28.08.2007, 13:58
Pff... was will ich denn mit Archetypen? :C
Und 40 Stunden Spielzeit... ist das nicht etwas kurz?
Immerhin mal ein Spiel, dessen Regelwerk ich schon vorher kenne.

Nein, im Ernst, da könnte durchaus mal wieder ein richtig gutes CRPG entstehen. Könnte - für eine echte Prognose gibt es noch zu wenige Informationen und letztendlich bleibt eine gewisse Skepsis bis man das betreffende Spiel selbst gespielt hat zumindest bei mir immer bestehen.

Jesus_666
29.08.2007, 15:38
Immerhin wollen sie die Talente einschränken. Einer der größten Nachteile bei DSA4 ist ja, daß man sich überlegen muß, ob man jetzt einen Punkt in Kristallzucht oder Würfelspiele kauft oder lieber spart, um dem Helden "Tritt" beizubringen. In der Hinsicht wäre das gute alte DSA3 wohl einen Tick besser gewesen (wobei sich natürlich da schon die Frage stellt, inwiefern Töpfern oder Schneidern für ein CRPG sinnvoll sind).

Eins finde ich aber hochinteressant: Die Engine, auf der Drakensang basiert, wird auf der Seite als open source beworben. Mit einer quelloffenen Engine könnte das Spiel - sofern es nicht bereits portabel ist - relativ einfach portiert werden, was hocherfreulich ist.
Andererseits soll Drakensang bereits mit Version 3 der Engine arbeiten und ich habe online keinerlei Releases finden können...

Zhanior
29.08.2007, 17:46
Das mit DSA4 ist wohl Ansichtssache - man braucht zwar ein relativ genaues Bild vom Charakter, das sich eben bis in Details wie die Frage, ob er eher ein guter Kristallzüchter oder ein guter Würfelspieler ist, erstreckt, dafür hat man dann aber auch eine sehr große Vielfalt von Ausgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Jesus_666
29.08.2007, 19:49
Das mit DSA4 ist wohl Ansichtssache - man braucht zwar ein relativ genaues Bild vom Charakter, das sich eben bis in Details wie die Frage, ob er eher ein guter Kristallzüchter oder ein guter Würfelspieler ist, erstreckt, dafür hat man dann aber auch eine sehr große Vielfalt von Ausgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Kriegt man mit Freiform-Fertigkeiten á la Shadowrun ebenfalls, allerdings ohne den Spieler mit zehntausend Wahlmöglichkeiten zu erschlagen. Naja, was mich am meisten stört ist wohl die Überdetailliertheit und das offensichtliche Abwenden von früheren Prinzipien (hat man sich im DSA3-GRW noch über das Konzept von Trefferzonen lustig gemacht sind sie bei DSA4 bereits eingeführt, wenn auch nur optional).

Zugegeben, es ist nicht realistisch, wenn ein Kartenspieler gut würfeln kann, nur weil er ein guter Kartenspieler ist, aber DSA ist immer noch ein Fantasy-Rollenspiel und keine Realitätssimulation. Auch hier hätte man von SR abgucken können; dessen Spezialisierungen erlauben es, mit relativ wenigen Grundfertigkeiten extrem viele Möglichkeiten zu bieten - so in diesem Fall "Spielen" als Talent und "Brettspiel", "Kartenspiel" und "Würfelspiel" als Spezialisierungen; wenn jemand noch andere Spiele braucht darf er gerne eigene Spezialisierungen bringen.

Allgemein kommt mit DSA4 wie ein Versuch vor, DSA3 mit SR3 zu kreuzen (so wie SR4 ein Versuch ist, SR3 mit WoD zu kreuzen). Und bisher sind - natürlich nur meiner Meiung nach! - diese Kreuzungsversuche immer kläglich gescheitert.

Ich kann allerdings absolut nicht nachvollziehen, warum man sich bei DSA4 erst kaufen muß, Feinde treten oder beißen zu können. Hier hat man sich möglicherweise von MMORPGs inspirieren lassen.

Naja, BTT.

Kierstatt
25.09.2007, 11:43
Echt? Du willst eine Kopie? :eek: Na mal schauen, was sich machen lässt. :D Danke DWS ^^ und ich weiß auch schon, welche Rasse und Klasse ich nehme: Auelfischer Waldläufer mit Zweitspezialisierung "Zauberweber". ^.^

Ja Ja, das gute DSA , wen ich da an meinen alten Nievesen denke, lang lang ist es her.
Hat aber ne menge spaß gemacht einen Ork mal kräftig in den Allerwertesten zu Beißen.
Wen ich jetzt nicht völlig falsch liege waren das mal eben 1w6+3 Schaden :) ;) :)

Tempus763
25.09.2007, 12:48
Ahh, ein DSA 4 Thread. Na hier fühle ich mich wohl, ich freue mich nämlich auch schon tierisch drauf. ;)
Mal sehen ob sich mein Brabaker Magier von Pen&Paper ins Spiel umsetzen lässt. :p

DWS
06.11.2007, 14:34
31.Dezember wer geht denn da einkaufen? Ein >6min Video ist im link! :eek:

31.12.2008 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

Shiravuel
06.11.2007, 15:05
Super Video! Und ich wollte gerade sagen, im Zweifelfall gehe ich auch am 31. Dezember einkaufen und dann sah ich es auch: 2008. ARGHHHHH! Jedenfalls weiß ich dank dieses Videos schon, dass dieses RPG definitiv zu mir passt und auch bei mir landen wird. ^___^

DWS
06.11.2007, 15:20
Das Ende 2008 halte ich mal optimischerweise für einen Druckfehler. Nach wie vor ist eigentlich das erste Quartal 2008 anvisiert... und jetzt hechte ich nach Hause, weil vom Büro aus kann ich das Video gar nicht sehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Die_Nachtigall
06.11.2007, 16:15
ui, seit wann gibt es denn videos auf Amazon?

Das spiel ist auf jeden fall vorgemerkt... auch wenn ich die vorgänger/das PnP nicht gespielt habe

Skar
06.11.2007, 18:55
31. Dezember irgendeines Jahres heisst bei Amazon einfach, daß sie keinen Release-Termin haben, und irgendwas für's System brauchen.
Auf das Datum würd ich nichts geben.

Thorr
07.11.2007, 06:32
Von mir aus können sie sich Zeit lassen. Ich hab mir den Hexer gekauft und das Spiel hat zwischen 80 und 100 Spielstunden. In dem dramatischen Spiel gibt es jede Menge Entscheidungen, die später in einem hätte ... wäre ... wenn ... enden und die Wiederspielbarkeit von Beginn an anregen. Da hab ich in meiner eh kargen Freizeit momentan keine Zeit für DSA, obwohl ich alle 3 Teile zuhause noch auf meinem alten Rechner habe...:D

Katii
17.12.2007, 03:39
Ich bin ja mal gespannt wie das wird, war nicht irgendwann auch mal in Diskussion, dass man seine Charaktere aus Riva übernehmen kann (auch wenn das zu ner ganz anderen Reihe zählt und von nem anderen Entwicklerstudio gemacht wurde), oder zumindest einen? Glaube zwar nicht, dass das was wird mit der Charakterüernahme, aber wär cool... vor allem mit meinem lieb gewonnenen Schwert des Atherion...

da ich ja auch Anfang Januar wohl endlich meinen neuen PC kriege kann ich das dann auch richtig genießen :)