PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apo will Gitarre spielen...



ApocalyArts
23.04.2006, 20:16
...und hat keine Ahnung davon! Gibt's hier also irgendwelche Gitarristen die Ahnung haben? ^^''

Mal so was ich bisher weiß:
Will erst einmal Just-4-Fun anfangen und mit der Western Gitarre anfangen um mal do ganz klassisch die ersten Rockigen Dinger zu spielen. Vielleicht mal was von Nirvana. Und wenn's alles gut klappt später auf ne E-Gitarre umsteigen, aber das is zukunftsmusik....

Hab mir mal dieses gute stück ausgesucht, das mit keinem hohen preis zu buche schlägt, sodass es nicht so schlimm wird, wenns mir nun überhaupt nich gefällt: KLICK (http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbd120bk_westerngitarre.htm)

Joa, da ich aufgrund von Arbeiten bis Abends um 5 keine Zeit für Gitarrenuntericht habe würde ich dann noch gerne Tipps haben wie man am besten Anfängt und Welche Guides/Bücher/etc. einem am besten Helfen.

Und da das ganze hier sehr laienhaft klingt bitte ich um schonungslose meinung, damit mir hier jemand den wind aus den segeln nimmt, wenn mein vorhaben zu träumerisch erscheint xD

MfG: Apo

Happosai
23.04.2006, 20:50
Für 300 Euro bekommst du glaube ich bei Schalloch in Hamburg zum Beispiel (und wohl auch woanders in deutschland) eine Art & Lutherie westerngitarre aus zedernholz. In Schwarz ist auch möglich. Die Hersteller achten auf den Klang und dafür weniger auf feinheiten im Aussehen, ich find sie trotzdem schick.
http://www.artandlutherieguitars.com/cedar.htm
(Gibt es auch in schwarz ich würde aber natur empfehlen, zerkratzt nicht so doof)

Ich weiß aber nicht ob ich dir umgebingt eine Westerngitarre empfehlen würde, ist schwieriger mit dem greifen, obwohl du wenn du erstmal ne ordentliche Hornhaut hast bestimmt auch keine Probleme hast (allerdings sind barrés auch schwieriger)

Zum lernen dann:
Peter Bursch's Gitarrenbuch
Peter Bursch's Gitarrenbuch 1
Peter Bursch's Songbuch etc.
(falls du Noten lernen willst musst du dich nach was anderem umschauen)
Nach Peter Burschs Büchern haben fast alle Gitaristen die zuerst keine Gitarrenlehrer hatten angefangen, auch ein paar ganz große.

Gruß
Finn

Ete
23.04.2006, 23:01
Peter Bursch wollt ich auch empfehlen. Der Kauz ist cool :A
Und wenn die Grundlagen dann irgendwie da sind, kannste dich ja auch bei Seiten wie Ultimate Guitar (http://www.ultimate-guitar.com) nach Songs umgucken, die dir eher zusagen und die dann spielen.