Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Literatur Marks Geschichte
Froschvampir
23.04.2006, 19:58
ACHTUNG!! DIESE GESCHICHTEN SIND ÜBELSTER TRASH UND KEIN BISSCHEN ERNST GEMEINT!! WER SOWAS NICHT MAG, SOLLTE NICHT WEITERLESEN!!
Mir war gerade danach... Also schrieb ich eine kurze Geschichte. Bewertungen wären erwünscht.
---
Er war endlich hier - in Frankreich. Es war sein grösster Traum. Schon als kleines Kind träumte er von diesem Land. Doch Mark musste damals viel durchmachen und es war nicht einfach, sich diesen Traum zu erfüllen. Als Mark acht Jahre alt war, starben seine Eltern. Er musste alles miterleben.
"Du alte ••••••••! Ich habe dich genug lange ertragen müssen! Du sollst sterben, ich hasse dich!" Der Vater zog seine Pistole, zielte auf seine Frau und schoss. Die Frau wurde in die Lunge getroffen. Langsam verdrehte sie die Augen, bis man ihre Pupillen nicht mehr sah. Sie machte den Mund auf. Blut lief heraus, ziemlich viel. Dann kippte sie um, gegen den Bücherschrank. Der kippte mit um und hinter ihm kam Marks ängstliches Gesicht zum Vorschein. Der Vater brachte zuerst kein Wort heraus.
"D... du? Was machst du denn hier?"
"Warum hast du Mutter umgebracht?" fragte Mark schluchzend. Doch sein Vater wurde sehr zornig.
"Ich dachte, ich hätte dich bereits umgebracht? Hast du gestern deine Milch etwa nicht...?"
"Ich wusste, dass sie vergiftet war. Ich gab sie nämlich wie immer unserem Hund. Ja, es war nicht das Alter, das ihn umgebracht hat - es war die Milch."
Mark weinte. Doch sein Vater zielte mir der Pistole bereits auf Mark. Da ging die Tür auf.
"Lassen Sie sofort ihre Waffe fallen. Oder wir müssen Sie erschiessen!"
"Die Bullen? W... was macht ihr denn hier?"
"Ihr Sohn war gar nicht so dumm, wie sie vielleicht dachten. Er rief uns an."
"Scheisse! Du kleiner •••••••••, du... Teufel!! Dafür wirst du leiden!!"
Marks Vater schoss und streifte Mark am Kopf. Er fiel sofort um. Gleichzeitig erschoss die Polizei auch den Vater...
Danach wurde Mark nie mehr so, wie er einst war - Sportlich, freundschaftlich... All seine Freunde begannen ihn zu hassen und sich über ihn lustig zu machen, da Mark seither nicht mehr richtig sprechen konnte. Er stotterte nur noch unverständliches Zeug. Er lebte von nun an in der Psychiatrie, da er sich selber zu verletzen begann. Doch auch dort sorgte sich niemand wirklich um ihn. Erst sieben Jahre später - jetzt - wurde er entlassen. Die Reise zahlten seine Betreuer, da er sich das schon sehr lange wünschte.
Nun stand er hier, auf dem Eifelturm. Er schaute hinunter. Viele kleine Autos fuhren herum, noch kleinere Menschen liefen rum. Mark schloss die Augen und liess sich fallen...
Ein Normales Kind oder ein normaler Mensch halt, wäre nicht dazu Imstande zu sprechen, wenn grade ein Mensch vor seinen/ihren Augen ermordet wird, einen laut hervor zu bringen. Vor schock halt.
Ausserdem heisst es "er rief uns an" nicht "Er rufte uns an"
Ausserdem im großen und ganzen, recht unfertig :)
schreibst du noch weiter? .-.
Ich rate dir, einen Testleser zu suchen(mich!!1 xD) der das sich erst durchliest, bevor du es postest, und schonmal unklarheiten rausfischt :3
Froschvampir
23.04.2006, 20:10
Ich weiss... Ich schreibe natürlich hier noch mehr Geschichten von mir rein, für eine so kurze Geschichte wäre ein Thread wohl überflüssig. Den Fehler hab ich grad noch entdeckt, ein Fehler vom Schweizerdeutschen oder so, da gibt es ja nur "er hat ...".
mann ist das schlecht. die handlung (wenn man das überhaupt so nennen kann) ist lächerlich einfach und bequem, das heißt faul, gewählt. die worte enttäuschen eher, als dass sie überraschen und überhaupt ist das einfach keine echte geschichte. wo bleibt die spannung, der moment, das kleine etwas, welches die geschichte ausmacht? das hier, was du hier veröffentlichst, ist tippen von worten. das kann jeder idiot. geschichten schreiben kannst du aber nicht.
Froschvampir
23.04.2006, 21:37
mann ist das schlecht. die handlung (wenn man das überhaupt so nennen kann) ist lächerlich einfach und bequem, das heißt faul, gewählt. die worte enttäuschen eher, als dass sie überraschen und überhaupt ist das einfach keine echte geschichte. wo bleibt die spannung, der moment, das kleine etwas, welches die geschichte ausmacht? das hier, was du hier veröffentlichst, ist tippen von worten. das kann jeder idiot. geschichten schreiben kannst du aber nicht.
Ich weiss schon, dass ich noch viel lernen muss .__. Und dass meine Geschichte schlecht ist weiss ich natürlich auch, nur will ich einfach mal wieder was zeigen, auch wenn es noch so schlecht ist, damit man mir helfen kann, dass etwas besseres daraus wird. Aber dir kann man's nicht übel nehmen ^^'
DerWildeWolf
23.04.2006, 23:07
Nicht entmutigen lassen, Frosch.
Eine Sache, die noch ganz deutlich mieser ist, als Dein erster Versuch, eine Kurzgeschichte zu schreiben, ist M-Ps Fähigkeit, motivierend zu kritisieren (jaja, schon klar - er will ja nicht motivieren, sondern nur ganz objektiv das Gold aus der Scheiße der Forenkurzgeschichten sieben und so weiter. :rolleyes: :P ).
Naja, Du müsstest allerdings wirklich noch eine Menge Dinge berücksichtigen, die für eine gute Geschichte wichtig sind. Was Du da hast, ist im Grunde genommen nicht viel mehr, als die Idee dessen, um was Deine Geschichte handeln soll. So etwas ähnliches wie der Plot also. Es fehlen aber teilweise völlig die Zusammenhänge, und, ganz wichtig, der Spannungsbogen. Du springst direkt in das Geschehen und listest Informationen auf, ohne den Leser wirklich in die Geschichte hineinversetzen zu können. Wenn die ganze Arbeit doppelt oder dreimal so lang ist, ist es immer noch eine Kurzgeschichte, und ich glaube, einige Zusätze sind ganz dringend nötig.
Dann solltest Du Dir einmal Gedanken über die Dialoge machen. Erstens darüber, WAS gesagt wird, das bedeutet, wie wahrscheinlich die Gespräche sind, die darin vorkommen (Dein neuer Probeleser hat da ja bereits einen Punkt angeprochen), und zweitens, WIE sie es sagen. Viele Kurzgeschichten verwenden eher Umgangssprachen. Und auch, wenn sie das nicht tun, muss die Sprache zumindest natürlich wirken, damit der Leser nicht aus seinem Lesefluss gerät, wenn er auf eine eigenartige Satzkonstruktion stößt.
An atmosphärischen Beschreibungen hast Du Dich ja bereits versucht. Allerdings benötigt so etwas etwas mehr Würze in der Sprache. In einem kleinen Nebensatz zu erwähnen, dass "kleine Autos" herumfuhren reicht da nicht einfach aus. Vielleicht noch ein paar Gedanken des Protagonisten einstreuen?
Auch die Einleitung hat noch ein paar Sätze mehr verdient. Zudem gibts für mich ein Problem mit den Zeiten. Der Großteil der Geschichte besteht aus einer Rückblende, Du verwendest aber durchgehend denselben Tempus. Vielleicht hast Du Dir das als eine Art Stilmittel gedacht, aber ich persönlich empfinde das eher als negativ auffallend.
Mehr später. ;)
Liferipper
24.04.2006, 08:58
Auchn wenn mir MPs Antwort zu kritisieren nicht zusagt, muss ich ihm zustimmen. Die Geschichte ist einfach schlecht. Alles wirkt lächerlich und unlogisch (und wenn ich "alles" sage, dann meine ich auch alles, weswegen ich nicht auf Details eingehe). Und irgendwie scheint es sich noch nicht allgemein rumgesprochen zu haben, dass auf dem Eiffelturm überall diese Netze aufgespannt sind, um Selbstmorde zu verhindern... mit einfach fallen lassen dürfte man da nicht weit kommen.
DerWildeWolf
24.04.2006, 11:14
Es bringt jemanden, der gerne schreiben möchte, nur leider kein Stück weiter, wenn man einfach nur sagt "alles scheiße", weil er dann keine Ahnung hat, was er wie ändern soll. :/
Auf Details einzugehen und Verbesserungsvorschläge zu bringen ist das einzige, womit er wirklich etwas anfangen könnte.
Liferipper
24.04.2006, 16:47
Es bringt jemanden, der gerne schreiben möchte, nur leider kein Stück weiter, wenn man einfach nur sagt "alles scheiße", weil er dann keine Ahnung hat, was er wie ändern soll. :/
Auf Details einzugehen und Verbesserungsvorschläge zu bringen ist das einzige, womit er wirklich etwas anfangen könnte.
Ok, dann wenigstens zwei Beispiele um zu verdeutlichen, was ich sage:
1. Der Kerl hockt sieben Jahre in der Psychiatrie, wird dann entlassen, und fährt nach Paris um sich umzubringen? Wenn sich einer umbringen will, macht er bestimmt nicht vorher noch ne Sightseeing Tour über die Champs Elysee, und eigentlich erwarte ich auch, dass ein Psychiater in der Lage ist, zu erkennen, ob ein Patient selbstmordgefährdet ist, und ihn demnach nicht rauslässt.
2. Dem Vater kommt es überhaupt nicht komisch vor, dass sein Hund am Altersschwäche stirbt, während er seinen Sohn, den er vergiften wollte nirgends finden kann?
Und so in etwa siehts auch mit dem Rest der Geschichte aus, die komplett zu zerlegen dauert mir aber einfach zu lange.
Froschvampir
24.04.2006, 18:56
Okay, ihr habt recht, was das "langziehen" betrifft, das muss ich wirklich noch etwas ausarbeiten... Gedanken und so ein Zeug. Aber logisch sind meine Geschichten eh nie, das ist eines meiner grössten Probleme. Naja, jedenfalls geht es mit der Geschichte mal weiter, ist doch noch lange nicht fertig! =D
---
Doch als Mark wieder erwachte, merkte er, dass er noch gar nicht tot war. Er roch etwas süsses und seine Finger, nein, sein ganzer Körper war klebrig! Er versuchte, sich zu bewegen, und als er sich irgendwie an die Oberfläche dieser Masse bewegen konnte, sah er, wo er war: Vor ihm war ein riesiger Haufen Ovomaltine. Es war ein Loch in der Decke, aus dem Licht in den ansonsten ziemlich dunklen Raum kam. Ausserdem bewegte sich der Boden unter ihm. Ganz klar: Er war vom Eiffelturm direkt in ein Flugzeug, welches Ovomaltine importiert, gefallen. Scheisse, dachte sich Mark. Ich wollte doch sterben und nun sowas! Das ist so entwürdigend! Plötzlich öffnete sich eine Tür hinter ihm. Mark sah die Sillhouette eines Mannes im Türrahmen stehen. Es schien der Pilot zu sein.
"Was bist denn du für einer? Blinder Passagier in einem Ovomaltine-Import-Fulgzeug? Das habe ich ja noch nie gesehen! Doch ich werde dich anzeigen, Bursche."
"Mal ganz langsam, ja? Ich wollte mich selber umbringen und liess mich vom Eiffelturm fallen. Da muss ich irgendwie in dieses Flugzeug gesprungen sein... Ausserdem könnte die Decke etwas mobiler sein."
"Erzähle mir nicht so einen verdammten Scheiss, Mann. Du kommst in den Knast!!"
Plötzlich ertönten wieder Pistolengeräusche. Mark musste sich unfreiwillig an seine unschöne Kindheit erinnern. Ein Flashback. Doch als er wieder in der Realität war, sah er den Mann erschossen am Boden liegen. Er hörte ein Atmen hinter sich und drehte sich langsam um. Da stand er, der Mörder. Eine schwarze Gestalt. Aus Ovomaltine bestehend. Sie knurrte und sabberte Schokoladenmilch. Sie hielt eine rauchende Pistole in der Hand. Und dann begann sie zu reden...
"Ihr verdammten Menschen! Warum müsst ihr uns hier gefangenhalten?"
Ehe Mark begriff, was die Gestalt da behauptete, sah er weitere Ovomaltinemenschen, die aus dem gewaltigen Berg angekrochen kamen. Mark wusste, dass es Zeit war zu handeln. Er kickte dem Ovomaltinemensch vor sich in den Bauch, die Kreatur ächzte und liess die Waffe fallen. In diesem Moment griff Mark nach der Waffe und schoss einen Ovomaltinemenschen nach dem anderen runter. Er kam sich vor wie in einem Computerspiel. Als fast alle Ovomaltinemenschen runtergeschossen waren, zündete einer der letzten Überlebenden mit einem Feuerzeug das Flugzeug an. Es scheint tatsächlich nur aus Pappe zu bestehen!, dachte sich Mark. Und im nächsten Moment brannte das ganze Flugzeug inklusive der letzten Ovomaltinemenschen. Mark nahm sein Taschenmesser hervor, schnitt ein Loch in den Boden und sprang raus...
Alles Kritiker hier...Hm?
Mir gefällt die Geschichte, die hat was...^^
Ich weiß, da sind einige Ungereimtheiten drin, die stören, aber wenn man da dran feilt - Respeckt, Froschi!
(ich mach ein RPG draus XD)
ich find die geschichte auch sehr lustig :D vor allem der totale unrealismus im 2. teil.aber was ist Ovomaltine?
Froschvampir
24.04.2006, 20:08
ich find die geschichte auch sehr lustig :D vor allem der totale unrealismus im 2. teil.aber was ist Ovomaltine?
Sowas wie Nesquik, einfach nicht so süss, sehr bekannt in der Schweiz, gibts schon sehr lange.
komischeskind
26.04.2006, 14:54
ich hätte mich gefreut wenn du die kritik über den 1. teil nur wenigstens ansatzweise aufgegriffen hättest.. zu wenig spannung .. sprachlich musst du noch viel an dir arbeiten . du hättest ruhig erstmal versuchen könne den ersten teil lesbar zu machen, als gleich einen 2. teil dranzuhängen ( ovomaltine...:rolleyes: )
also bitte bevor du dich an einen 3. teil ranwagst bearbeite die 1. zwei teile lieber mit hilfe der verbesserungsvorschläge die du ja schon gekriegt hast!sonst machst du wieder die gleichen fehler und dann kannst dus auch gleich sein lassn...
Froschvampir
26.04.2006, 15:29
ich hätte mich gefreut wenn du die kritik über den 1. teil nur wenigstens ansatzweise aufgegriffen hättest.. zu wenig spannung .. sprachlich musst du noch viel an dir arbeiten . du hättest ruhig erstmal versuchen könne den ersten teil lesbar zu machen, als gleich einen 2. teil dranzuhängen ( ovomaltine...:rolleyes: )
also bitte bevor du dich an einen 3. teil ranwagst bearbeite die 1. zwei teile lieber mit hilfe der verbesserungsvorschläge die du ja schon gekriegt hast!sonst machst du wieder die gleichen fehler und dann kannst dus auch gleich sein lassn...
Mach' ich aber nicht =P Ich habe Spass am Schreiben und vielleicht mag irgendjemand ja auch meine Geschichte. Der erste Teil war eindeutig misslungen, aber den zweiten finde ich, passt besser zu mir, ich hab's nicht so mit ernsten Sachen. Ich versuche, auf Tipps einzugehen, wie ich kann, aber ich kann auch nicht mehr. Ich habe nun einmal wie jeder Mensch seinen eigenen Schreibstil, den man aber immer noch weiter ausarbeiten kann.
komischeskind
26.04.2006, 17:49
Ich habe nun einmal wie jeder Mensch seinen eigenen Schreibstil, den man aber immer noch weiter ausarbeiten kann.
jaah genau das will ich ;)
purpelkiss
26.04.2006, 18:20
Viel Glück! :D
Den ersten Teil finde ich gar nicht mal so schlecht. Nur die Gegenwart ist etwas zu kurz gekommen.
Der zweite Teil ist dann komplett unlogisch. Flugzeug aus Pappe, Figuren aus Ovomaltine. Wieso stürzt das Flugzeug eigentlich nicht ab? Ist der Autopilot eingeschaltet?
Am meisten hat mich aber gestört, dass dieser Mark sich aus dem brennenden Flugzeug befreit. Ich dachte, der wollte sich umbringen, wieso läßt er sich dann nicht einfach verbrennen?
So, und nun zu dem, was ich eigentlich vorhatte.
Dann werden wir mal versuchen die beiden Punkte von Liferipper mal widerlegen:
zu 1.: Er wollte die Stadt immer schon sehen und dann offenbar auch dort sterben. Vielleicht hat er nach etwas gesucht, dass ihn dazu gebracht hätte, nicht vom Eifelturm zu springen. Oder er wollte wenigstens ein schönes Erlebnis in seinem Leben verzeichnen.
Es gibt genug Leute, die sich so verstellen können, dass man sie für einen anderen Menschen hält, als sie tatsächlich sind. Ich war selbst mal in der Psychiatrie. Da hat sich einer nur bei uns, äh, Mitpatienten nicht verstellt.
zu 2.: Der Hund war alt, steht ja im Text. Sein Tod wäre also nicht allzu verwunderlich. Wie kommst du darauf, dass der Vater den Sohn gesucht hat?! Womöglich wollte er vor allem seine Frau töten und den Jungen erst an zweiter Stelle. Hätte ich so was vor, würde ich ganz einfach davon ausgehen, dass das Kind tot ist, und nicht erwarten, dass es ungewollt den Hund vergiftet. Das ist allerdings doch etwas seltsam. Woher will der Junge wissen, dass der Hund vergiftet wurde, nur weil der plötzlich tot ist? Er weiß ja offenbar selbst, dass er schon recht alt war.
Froschvampir
26.04.2006, 19:17
Viel Glück! :D
Den ersten Teil finde ich gar nicht mal so schlecht. Nur die Gegenwart ist etwas zu kurz gekommen.
Der zweite Teil ist dann komplett unlogisch. Flugzeug aus Pappe, Figuren aus Ovomaltine. Wieso stürzt das Flugzeug eigentlich nicht ab? Ist der Autopilot eingeschaltet?
Am meisten hat mich aber gestört, dass dieser Mark sich aus dem brennenden Flugzeug befreit. Ich dachte, der wollte sich umbringen, wieso läßt er sich dann nicht einfach verbrennen?
So, und nun zu dem, was ich eigentlich vorhatte.
Dann werden wir mal versuchen die beiden Punkte von Liferipper mal widerlegen:
zu 1.: Er wollte die Stadt immer schon sehen und dann offenbar auch dort sterben. Vielleicht hat er nach etwas gesucht, dass ihn dazu gebracht hätte, nicht vom Eifelturm zu springen. Oder er wollte wenigstens ein schönes Erlebnis in seinem Leben verzeichnen.
Es gibt genug Leute, die sich so verstellen können, dass man sie für einen anderen Menschen hält, als sie tatsächlich sind. Ich war selbst mal in der Psychiatrie. Da hat sich einer nur bei uns, äh, Mitpatienten nicht verstellt.
zu 2.: Der Hund war alt, steht ja im Text. Sein Tod wäre also nicht allzu verwunderlich. Wie kommst du darauf, dass der Vater den Sohn gesucht hat?! Womöglich wollte er vor allem seine Frau töten und den Jungen erst an zweiter Stelle. Hätte ich so was vor, würde ich ganz einfach davon ausgehen, dass das Kind tot ist, und nicht erwarten, dass es ungewollt den Hund vergiftet. Das ist allerdings doch etwas seltsam. Woher will der Junge wissen, dass der Hund vergiftet wurde, nur weil der plötzlich tot ist? Er weiß ja offenbar selbst, dass er schon recht alt war.
Deine Argumente sind wirklich gut, da habe ich wohl einige Logiklöcher gemacht, werd mir wohl tatsächlich einen Textleser suchen müssen ^^ Das mit dem Autopilot stimmt, hatte ich sogar vor, noch zu schreiben, habe es aber dann vergessen. Warum sich Mark nicht einfach verbrennen liess, steht im folgendem Teil, vielleicht werde ich heute noch fertig damit. Die komplette Unlogik, also, als ich merkte, dass bei den meisten die "Ernsthaftigkeit" von mir nicht gut ankam, versuchte ich einfach mal, mit meiner grossen Stärke fortzuschreiten: Unlogik. Da bin ich ziemlich gut drin. Mal sehen, ob ich den ersten Teil noch überarbeite, ich lasse solche Sachen lieber so, wie sie sind, damit jeder sehen kann, ob ich mich eventuell verbesserte, danke für deine gute Kritik :)
EDIT: Hier erstmal der dritte Teil der Geschichte:
---
Als Mark wieder erwachte, lag er in einem Bett. Alles dröhnte in seinem Kopf. Mark erinnerte sich an seinen Sturz und wusste, dass ihn irgendjemand ohnmächtig gefunden haben musste. Das kannte er aus Filmen. Aber er hatte zum ersten Mal in seinem Leben etwas gehabt, was er zuvor noch nie hatte: Spass und der Wunsch zu leben. Er erhob sich und schaute sich mal in dem Raum um, in dem er war. Es roch komisch, irgendeine Mischung aus Babyessen und gefüllten Windeln. Mark hasste den Geruch. Um sich herum war alles sehr technisch eingerichtet, überall blinkten Lämpchen und es sah aus wie in einer grossen Fabrik. Das machte Mark sehr neugierig, und er nahm sich vor, den Raum noch weiter zu erforschen. Eine ziemlich moderne Tür, also so eine, wie man es aus dem Lift kannte, war zu sehen, jedoch liess sie sich nicht öffnen.Da entdeckte er in einer Ecke des Raumes einen Regenschirm. Neugierig, wie er war, wollte er den gleich näher betrachten. Doch als er kurz davor war, den Regenschirm in die Hand zu nehmen, ging die Tür im Raum auf und ein Teletubby stand im Türramen. Es war Tinky Winky, Mark kannte die Sendung ziemlich gut, da er sie als kleines Kind ab und zu gesehen hatte.
"Lass Tinky Winkys Regenschirm sein! Der MIR!!"
"Ja, ey, ist ja schon gut. Hier, nimm ihn nur."
Mark hätte nie gedacht, dass es die Teletubbies tatsächlich gäbe, aber nachdem er schon Ovomaltinezombies und Pappflugzeuge gesehen hatte, wunderte er sich nicht sonderlich.
"Hey, du Freak. Habt ihr mich aufgenommen?"
"Ja, wir dich ohnmächtig auf Wiese gefunden. Häschen dich auffressen wollten, da wir..."
"Sprich normal."
"Scheisse, wir werden gefilmt, Mann. Aber was soll's, die Kinder sollten die Realität ja auch mal sehen. Also, wir retten dich, da dich diese scheiss Karnickel auffressen wollten,... Mann."
"Okay. Danke, und wo bin ich hier? Im Teletubbyland?"
"Wo sonst, Hackfresse."
Plötzlich sprang Lala mit ihrem Ball in den Raum: "Lala Balli spielen!!"
"Ey Lala, sprich normal, jetzt wissen eh alle, das wir richtig sprechen können."
"Okay, Boss. Also, ist er erwacht? Wie geht es ihm?"
"Es scheint ihm gut zu gehen."
"Gut, und nun? Was sollen wir mit ihm machen?"
"Keine Ahnung, Mann. Wir könnten ihn als Ersatz für Nono gebrauchen, der ist ja abgefuckt..."
"Gute Idee!"
Doch Mark schien nicht besonders begeistert. "Ich soll euren Sklaven spielen? Für ein paar tuntige Fernsehidioten wie euch? Vergesst es!"
Doch plötzlich machte Lala den Reissverschluss ihres Kostümes auf. Raus kam eine extrem sexy Frau, der typische Männertraum eben, mit schönen, grossen Möpsen und einem knackigen Hintern, natürlich blond und schlank und im Bikini.
"Was sagst du jetzt,... Mann?"
Auch Tinky Winky zog sein Kostüm aus, heraus kam ein muskolöser Mann, der ziemlich aussah wie Arnold Schwarzenegger. Natürlich inklusive Sonnenbrille.
"Entweder du tust, was wir verlangen, oder wir sperren dich hier in dein Zimmer ein und jagen es anschliessend in die Luft."
"O... okay, ihr habt gewonnen..."
Und so nahm Mark zum ersten Mal in seinem Leben einen Wischmop in die Hand und begann, das Teletubby-Haus zu schrubben.
Ich sags jetzt mal schonend und freundlich...
Die Geschichte ist der größte Scheiß, den ich hier seit langem lesen musste. Ich weiß ja nicht wieso man so einen Rotz überhaupt veröffentlicht, aber das diese Geschichte so unglaublich unterirdisch schlecht ist, muss einem doch auffallen. Alleine der sprachliche Ausdruck ist eine Katastrophe, vom Inhalt der Hahnebüchender nicht sein könnte mal ganz zu schweigen.
Wenn du einen negativ Rekord mit diesem Mist aufstellen wolltest, der ganze 5 Minuten meines Lebens gekostet hat. Es ist dir gelungen. Aber verfasse bitte in Zukunft keine weiteren Geschcihten mehr, denn dass es groß Bergauf geht, wage ich mal stark zu bewzeifeln....
und jetzt SETZEN SECHS!!! -_-
Frosch,wurde diese Geschichte unter ienfluss von Drogen geschrieben
vorallem der 3. Teil ist ..derbe.. OÔ
und jetzt SETZEN SECHS!!! -_-
In der Schweiz ist die Sechs aber die beste Note, deswegen failt deine Aussage. >:D
Ab Teil 2 wird die Geschichte wirklich total pseudo-absurd und aufgesetzt, sehr krampfvoll versuchst du den Stil zu ändern, es wirkte am Anfang fast als würdest du versuchen eine von M-Ps Geschichten zu imitieren (Was natürlich nicht heisst dass es wirklich so ist). Mir hat keiner der Teile gefallen, der Erste war im Vergleich noch mehr oder weniger erträglich. Aber du bist grade erst 13 geworden, da kann man ja auch nicht wirklich irgendwelche Hammergeschichten erwarten .. musst einfach genug Üben, mit der Zeit klappt das schon.
Broken Chords Can Sing A Little
26.04.2006, 19:58
Die Geschichte wird von Teil zu Teil beschissener (wobei Teil 1 schon lustig war). Begründung? Wirre Ideen (an sich nichts Schlechtes), die jedoch unlustig sind und hinter denen kein bisschen Witz, Einfallsreichtum oder Intelligenz steckt. Wie lange brauchst du zum Verfassen eines Teiles, 5 Minuten? Ehrlich, wenn du etwas fabrizieren willst, das die Leute anspricht und für das du Anerkennung willst (und das willst du ganz bestimmt) dann gib dir doch bitte etwas mehr Mühe und nimm dir Zeit, deine Ideen zu überdenken, ansonsten kommt das ganze ziemlich dadaistisch rüber (und du kannst mir nicht erzählen dass das beabsichtigt wäre).
Froschvampir
26.04.2006, 20:06
Ich kann gut verstehen, dass einige meine Geschichten mies finden. Das ist mein Humor, der hat entweder Freunde oder Feinde. Ich schreibe immer aus dem Bauch heraus, was mir so gerade in den Sinn kommt, einige mögen es, andere nicht, das bin ich mir völlig gewohnt. Und über schlechte Kritik muss man einfach mal hinwegsehen und die Geschichte für die weiterschreiben, die das Ganze vielleicht lustig finden. Ich jedenfalls habe grossen Spass beim Schreiben :D
@Chuck: Nene, das ist nicht von M-P nachgemacht, ich habe schon immer solche Geschichten geschrieben, frag mal meine Grundschullehrer, die haben auch schon darunter gelitten x}
komischeskind
27.04.2006, 14:52
unlogik passt eindeutig besser zu dir , da man dir etz auch keine vorwürfe darüber machen kann....:p
also die idee mit den teletubbies fand ich etz ma geil ( außer die fast schon sexistische stelle wo die frau rauskommt..) kann aber auch dran liegen dass ich grad ziemlich gut drauf bin..also kann ich dementsprechend grad keine schöne kritik oder so abgeben ..TELETUBBIES AN DIE MACHT ! mann wieso bin ich immer so unzurechnungsfähig wenn ich gut drauf bin...ich glaub ich muss dringenst in den sumpf um mich wieder runterzuholen ..:D obwohl--neee
na dann machts mal jut!
peace
ps: das heißt nicht dass ich die geschichten gut find..http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Froschvampir
27.04.2006, 19:41
Hallo Fans =D Heute habt ihr natürlich wieder einen weiteren Teil meines gewaltigen Epos zum lesen. Freut euch, denn hier kommt Kapitel 4 =D Btw versuche ich, auf jede Kritik so gut wie möglich einzugehen, ich lese alles durch, auch wenn es vielleicht nicht klappt. Dieser Teil ist aber recht kurz und bündig, also konnte ich da nichts gross "langziehen"... Aber wie gesagt, es ist und bleibt Trash und Geschmackssache und ich nehme keine Kritik übel, auch wenn sie noch so schlecht ist.
---
Was mache ich hier eigentlich für einen Scheiss?, dachte sich Mark. Das Haus der Teletubbies putzen? Muss das sein? Gibt es keine andere Lösung? Doch da hatte Mark einen genialen Plan. Er schlich sich heimlich aus dem Teletubbyhaus raus. Da war sie, die grüne Wiese, wo die Häschen beim Poppen sogar noch gefilmt wurden. Das Paradies für Kleinkinder. Und diese dämliche Sonne, die grinst und sabbert, dass es einem den Magen umkehrt. Aber ideal für Marks Plan. Er versteckte sich hinter einem Busch und wartete, bis Po vorbeikam. Plötzlich hörte man ein entferntes Kichern. Mark wusste, dass es nun ernst wurde. Er zog seine Sonnenbrille aus seiner Hosentasche und setzte sie auf. Das wirkte cool, dachte sich Mark. Und da war es: Das dämlichste aller Teletubbies, direkt in Marks Visier.
"Po spielen! Po Spass haben!!" Das waren Pos letzte Worte. Wie in einem Actionfilm schoss Mark hinter dem Baum mit einer Beretta 92F Po direkt in das Herz. Blut spritzte natürlich, Po fiel um und die Hasen machten sich mit dem Fressen ans Werk. Doch Mark musste die hungrigen Tiere für einen Moment wegjagen, denn er brauchte etwas ganz bestimmtes von Po. Er ging auf die Leiche zu und zog ihr das Kostüm aus. Unter dem Kostüm war ein muskolöser, schwarzer Mann im Ballettröckchen. Mark schlüpfte in das Kostüm. Schnell suchte er die anderen Teletubbies auf. Da fand er Tinky Winky auf einem Hügel stehen.
"Hey Po, was geht, Alter."
"Yo, alles gut, Mann. Hey, willst du mal was konkret neues hören, Mann?"
"Schiess los."
"Ey, Mark, dieser Vollidiot versuchte zu fliehen, Mann. Ich hab ihn aber voll fett erwischt, Alter, und ihn dann zurück in seinen Raum gesperrt. Du solltest zu ihm gehen und ihn foltern."
"Scheisse, du hast recht. Welche Folter würdest du denn bevorzugen?"
"Ausdärmung und anschliessende Vierteilung."
"Okay, wird gemacht."
Und so machte sich Tinky Winky auf den Weg in Marks Raum. Mark verfolgte ihn in Pos Kostüm. Nun standen sie beide vor dem Raum, in dem eigentlich Mark hätte sein sollen. Tinky Winky öffnete die Tür und Mark gab ihm einen kräftigen Ruck, sodass Tinky Winky in den Raum fiel. Wärend er noch auf dem Boden lag, ging dann auch schon die Tür zu.
"Scheisse Mann, lass mich raus!!"
Aber Mark tat so, als würde er nichts hören. Er ging wieder auf die Wiese zurück und trommelte Lala und Dipsy in das Haus, mit der Lüge, dass es Essen gäbe. Als alle Teletubbies im Haus waren, schnappte Mark sich die Fernbedienung, mit der man das ganze Haus in die Luft sprengen konnte (es war ein grosser, roter Pfeil auf die Fernbedienung gerichtet, hinter dem stand, dass man das damit tun konnte, sodass das jeder Idiot wissen konnte), von der Wand, rannte aus dem Haus heraus, verschloss alles automatisch, indem er den Knopf neben der Tür mit dem Schloss drauf drückte, und sperrte die Teletubbies somit ins Haus ein. Dann nahm er genügend Abstand vom Haus und sprengte alles in die Luft.
purpelkiss
27.04.2006, 19:45
Sag mal, wie viele Teile kommen denn noch?
Zu Teil 3: Es heißt erhob, nicht erhebte.
Wo hat der Typ im vierten Teil denn auf einmal die Waffe her? Und wieso müssen alle sterben? Mark selbst hat das nicht mehr vor, aber das heißt nicht, dass er alle anderen killen muss...
Billig.
Der letzte Teil kam nicht an den Schwachsinn vom 2. und 3. Teil ran
Anfangs wärs noch einigermaßen zu retten gewesen, dann wurde es einfach nur dämlich, doch jetzt ist es nur noch Mist. Lass die Geschichte lieber sein, denn das ist nicht lustig.
Und wenn du nur für dich schreibst, okay, aber dann veröffentliche es nicht.
Froschvampir
28.04.2006, 15:16
Wenn ihr das nicht gut findet, okay, aber dass ich damit aufhören soll? Lest es doch einfach nicht :rolleyes: Ich mag vielleicht einen anderen Humor haben, aber dass ihr so einen Hass darauf habt, wusste ich nicht. Ich finde die Simpsons auch keinen Dreck lustig, aber ich sage deswegen auch nicht, dass die das nicht mehr zeigen sollen, oder?
komischeskind
28.04.2006, 15:35
lieber froschvampir ich kann deinen einwand verstehen und kann mir denken dass es nicht schön ist solch dinge zu vernehmen doch trotzdem hoffe ich innigst dass du mir folgende aussage verzeihst: der vierte teil war einfach nur schlecht...
die teile 1 und 2 waren stilistisch ne katastrophe, teil 3 hab ich mir in beängstigend guter stimmung durchgelesen und kann daher nix über den teil sagen ( ich habs net über mich gebracht den nochmal zu lesen ) aber der 4. war net nur schlecht geschrieben sondern einfach nur einfallslos..nicht lustig..und das har nichts mit verschiedenem humor zu tun ( naja ein bisschen ....)
jetzt kann ich M-Ps einstellung endlich verstehn....:rolleyes:
Agent Cat
02.05.2006, 14:42
Also, ich muss sagen, dass mir die Geschichten richtig gut gefallen! (Keine Ironie, ehrlich);)
Deine Geschichten beinhalten ziemlich viel verschiedenes und zusammengewürfeltes Zeug, das gefällt mir irgendwie. Immer wieder passiert etwas neues verrücktes. Und beim Lesen deiner Geschichten wird mir nicht langweilig, da es wegen den vielen Durcheinander viel Abwechslung gibt!
Mach weiter!:D
ich fand die geschichten auch sehr lustig außer die 1. die das ja gar nich sein sollte und die 4. die (nich böse sein) grottig war.aber ich hätte nix dagegen wenn du deine geschichten weiterhion veröffentlichst(solange nich so vile einfallslos dur kugeln und explosionen sterben sondern durch irgendwelche verrückte sachen)
La Cipolla
03.05.2006, 06:01
Ich mags zwar auch nicht, aber es wäre vollkommener Quatsch, es nicht zu posten, solange es sogar noch Leuten gefällt. Selbst wenn es niemand mehr lesen will, kann man es noch posten, denn früher oder später verirrt sich schon noch eine gelangweilte Seele in den Thread. :rolleyes:
Also schreib ruhig, und wers nicht mag, liest halt einfach nicht. :O
Froschvampir
07.05.2006, 21:06
Heute überfiel mich die Lust, an meinem gewaltigen, eptischen, spannenden, romantischen etc.ischen Roman (nehmt das bitte nicht ernst, ja? -__-) weiterzuschreiben und heraus kam wieder ein grosser Teil Gedankenscheisse bester Qualität. Ja, ihr habt richtig gehört. Machen wir nun Vorhang auf für Teil 5!
---
Nachdem Mark das Haus der Teletubbies in die Luft gesprengt hatte, spürte er eine unglaubliche Erleichterung. Die Welt war endlich von diesen Nervensägen befreit und Mark konnte seine Reise fortsetzen. Woher will ich eigentlich gehen, fragte sich Mark? Aber eigentlich interessierte ihn die Frage nicht einmal mehr. Solange hier immer etwas los war und Mark somit seinen Spass hatte, war es ihm sogar ziemlich egal.
Nachdem Mark eine Weile gegangen war, sah er etwas nördlich ein kleines Häuschen. Die ganze Gegend hier war ziemlich merkwürdig. Es wimmelte nur so von Tannen und es war ziemlich düster. Man könnte diesen Ort auch einen Wald nennen. Mark befand sich gerade auf einer Lichtung, das Häuschen auch. Mark näherte sich dem Häuschen. Es begann, je näher er dem Häuschen kam, immer mehr nach Lebkuchen zu riechen. Als Mark vor dem Häuschen stand, schauderte es ihm. Es sah ziemlich unheimlich aus, dachte er. Aber Mark wurde von der Neugier so weit getrieben, dass er es nicht zurückhalten konnte, an der Tür zu klopfen. Nachdem er das getan hatte, wartete er erst einmal cirka eine Minute, bis sich ein Fenster öffnete und eine Frau in einem tiefpinken Bikini rausschaute. Der Körper gefiel Mark sehr, darauf müssen wir wohl nicht weiter draufgehen, aber das Gesicht sah ziemlich männlich aus. Es handelte sich hiermit eindeutig um eine Transexuelle mit Vorlieben für pinke Bikinis.
"Wer is'n daaa?"
"Was bist du denn für eine?"
"Ich bin die Bertaaa, aber meine Freunde nennen misch Rooosi! Ausserdem, was machst du an meinem Lebküchnhäusle?"
"Wow, endlich was zum fressen!!"
Mark machte sich gleich an die Arbeit und ass ein grosses Loch in das Häuschen. Doch da kam auch schon Rosi die Treppe heruntergetaumelt.
"Ey, was machsn du an mei Haus?"
"Scheisse Mann, ich habe Hunger!"
"Nenn mich nicht Mann, ich bin eine Frau, kapiert?"
"Ja, Rosi. Ich hatte Kohldampf und da kam mir dein Haus gerade recht."
"Oooh, wasn Draamaa... Jetzt können mir alle beim Umziehn zugucken. Komm erst einmal rein und hilf mir, das ganze mit Karton zu überklebän!"
Mark blieb nichts anderes übrig, als der armen Frau zu helfen und er machte sich sogleich an die Arbeit. Im Haus roch es sehr stark nach Parfüm und die Wände waren alle knallrot bestrichen und überall hingen Herzchen. Mark fühlte sich ab der ersten Sekunde an hier nicht wohl...
"Geht das nicht zackiger? Wenn du nicht schneller machst, zeige ich dich bei den Bullen an, Bürschchenlein! Und zwar wegen Sachbeschädigung!"
Jetzt merkte Mark sogar, dass die Frau auch noch starken Mundgeruch hat, nämlich nach Lollis und anderem Süsskram. Und schon wieder verlor Rosi einen Sympathiepunkt bei Mark. Jetzt musste er sich aber echt ins Zeug legen.
darauf müssen wir wohl nicht weiter draufgehen
zum glück nicht. §giggle
also, ich bitte dich. die teile werden immer schlechter, es liest sich so als wärst du auf so hoch angelegte beglückwünschungen wie 'total verrückt, mann!' oder 'echte crazy beklopptheit!' aus, aber die wirst du nicht kriegen. das hier ist einfach nur billiges runtertippen von worten, die zumal wieder kindlich miserabel ausgewählt sind. das kannst du nicht gedankenscheisse nennen. das hast du doch nur vorrangig geschrieben um alternatives lob einzukassieren. dabei ist es hervorgezwungener mist ohne jegliche bewegung und freiraum.
Leon der Pofi
11.05.2006, 19:02
@M-P kindliche wortwahl stimmt genau
@froschvampir man merkt dein alter von 13 jahren. soll jetzt keine destruktive kritik sein, nur eine feststellung :) die geschichte hat im ersten satz noch etwas, was einem zum weiterlesen verleitet. danach ist die wortwahl und der sprachstil sehr ungünstig und peinlich gewählt.
ich verstehe auch nicht, wie du dich über das niveau und dem humor der simpsons in einem anderen thread aufregst und gleichzeitig so einen scheiss fabrizieren kannst Oo
Froschvampir
11.05.2006, 20:49
zum glück nicht. §giggle
also, ich bitte dich. die teile werden immer schlechter, es liest sich so als wärst du auf so hoch angelegte beglückwünschungen wie 'total verrückt, mann!' oder 'echte crazy beklopptheit!' aus, aber die wirst du nicht kriegen. das hier ist einfach nur billiges runtertippen von worten, die zumal wieder kindlich miserabel ausgewählt sind. das kannst du nicht gedankenscheisse nennen. das hast du doch nur vorrangig geschrieben um alternatives lob einzukassieren. dabei ist es hervorgezwungener mist ohne jegliche bewegung und freiraum.
Ich bin eben noch nicht so gut wie du ^w^ Aber auf Lob bin ich sowieso nicht mehr aus. Ich weiss, dass ich fast nur schlechte Kritik bekomme, aber wenn sich nur schon einige ganz wenige dafür interessieren, bin ich bereit, weiterzuschreiben, einfach, weil es Spass macht.
@Leon: Njaaa, das weiss ich leider selber. Im Schreiben selber bemerke ich es nie, aber wenn ich es danach wieder durchlese, schon :\ Naja, ich hoffe, das kommt mit der Zeit, kann ja nix dafür, dass ich erst 13 bin. Und was die Simpsons betrifft, jeder hat seinen Humor. Ich habe ja nix dagegen, dass ihr Simpsons mögt.
Ich bin eben noch nicht so gut wie du ^w^
und das wirst du auch nie. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif
Aber auf Lob bin ich sowieso nicht mehr aus. Ich weiss, dass ich fast nur schlechte Kritik bekomme, aber wenn sich nur schon einige ganz wenige dafür interessieren, bin ich bereit, weiterzuschreiben, einfach, weil es Spass macht.
fragen wir doch mal in die runde wem das gefällt. solange du freundliches ehrliches (das ist wichtig, diese ganze jammerscheisse von wegen man kann nur besser werden zählt nicht, denn eigentlich kann man nicht besser werden, entweder man kanns oder nicht) feedback bekommst, kannst du das natürlich hier veröffentlichen. und selbst wenn nicht, will ich dich nicht am schreiben hindern, das auf keinen fall. wenn dir schreiben spaß macht, schreib. aber das hängt sich nicht mit hier veröffentlichen ein. dieses ständige veröffentlichen von standartisierter furzmunition ist einfach nur penetrant. darüber solltest du immer nachdenken bevor du etwas veröffentlichst, ganz besonders wenn du selber es als schlechte gedankenscheisse siehst.
Agent Cat
14.05.2006, 19:54
Ich weiss gar nicht, was sich alle hier aufregen. Die Geschichten sind doch nur Spass und sollten doch nicht so ernst genommen werden und wenn es Froschvampir Spass macht zu schreiben, sollte man ihn doch lassen. Ist das denn nicht der Sinn der Sache?
Mir hat auch der Teil gefallen, da wie schon gesagt viel verschiedenes und seltsames passiert, sodass mir beim Lesen nie langweilig wird.
Los, Frosch! Lass das Haus im nächsten Teil in einer großen Explosion explodieren! :D
Froschvampir
14.05.2006, 20:30
das ist wichtig, diese ganze jammerscheisse von wegen man kann nur besser werden zählt nicht, denn eigentlich kann man nicht besser werden, entweder man kanns oder nicht)
Tja, da muss ich dir leider Gottes widersprechen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Du kannst einem Baby, das noch nicht laufen kann, doch auch nicht sagen, dass es das nie lernen wird, nur weil es das noch nicht kann. Man lernt dazu, und ich in meinem Alter erst recht noch. Jeder kann besser werden.
DerWildeWolf
15.05.2006, 00:08
[...]das ist wichtig, diese ganze jammerscheisse von wegen man kann nur besser werden zählt nicht, denn eigentlich kann man nicht besser werden, entweder man kanns oder nicht[...]
Sorry, aber das ist mit Abstand der größte Unsinn, den ich seit dem Lesen Deines letzten Beitrags zu Gesicht bekommen habe. :eek:
Mag sein, dass es gewisse Tendenzen gibt, was das richtige Sprachgefühl betrifft, und die Fähigkeit zur Strukturierung und zum Spannungsaufbau, also praktisch Talentunterschiede, wenn man es so nennen möchte, aber selbstverständlich kann man auch beim Schreiben besser werden. Man lernt von anderen, erweitert seinen Wortschatz, lernt aus eigenen Fehlern und den von anderen, weiß irgendwann über gewisse Regeln und Regelmäßigkeiten bescheid, und erfasst, wenn man sich damit beschäftigt, auch irgendwann die Gründe dafür, warum manche Geschichten Müll sind und andere nicht. Und wenn man das erst einmal begriffen hat, kann man auch lernen, das neue Wissen praktisch anzuwenden und dabei einen gewissen eigenen Stil zu entwickeln. Niemand ist von null an ein perfekter Lyriker, Dramatiker oder Poet, nicht einmal die echten Genies.
Nicht jeder kann GUT werden, kein Zweifel. Aber ob das bei Frosch der Fall ist, kann keiner wissen - und es zu behaupten wäre anmaßend und dumm.
Das ist total schlecht. o0
Vielleicht magst du es in ~3 Jahren hinbekommen, einige Leute ernsthaft zum Lachen zu bringen mit deinem krampfhaft auf Auffälligkeit gesetzten Humor. :/
Aber bis dahin wär's toll, wenn du deine Geschichten irgendjemandem zeigst (der Ahnung vom Schreiben hat~), bevor du sie veröffentlichst (wenn das unbedingt sein muss -.- ).
Sorry, aber das ist mit Abstand der größte Unsinn, den ich seit dem Lesen Deines letzten Beitrags zu Gesicht bekommen habe. :eek:
Mag sein, dass es gewisse Tendenzen gibt, was das richtige Sprachgefühl betrifft, und die Fähigkeit zur Strukturierung und zum Spannungsaufbau, also praktisch Talentunterschiede, wenn man es so nennen möchte, aber selbstverständlich kann man auch beim Schreiben besser werden. Man lernt von anderen, erweitert seinen Wortschatz, lernt aus eigenen Fehlern und den von anderen, weiß irgendwann über gewisse Regeln und Regelmäßigkeiten bescheid, und erfasst, wenn man sich damit beschäftigt, auch irgendwann die Gründe dafür, warum manche Geschichten Müll sind und andere nicht. Und wenn man das erst einmal begriffen hat, kann man auch lernen, das neue Wissen praktisch anzuwenden und dabei einen gewissen eigenen Stil zu entwickeln. Niemand ist von null an ein perfekter Lyriker, Dramatiker oder Poet, nicht einmal die echten Genies.
du sagst man soll von anderen lernen (also klauen) und beim schreiben regeln und regelmäßigkeiten beachten? entschuldige, aber das ist nun richtiger unsinn. wer bei anderen lernt, kann niemals ein ernstzunehmender schriftsteller werden. man kann seinen stil nicht verändern indem man andere leute liest, sondern nur indem man sich selbst neuen zuständen und situationen aussetzt, die neu für einen sind. und wenn du von regeln bei kunst sprichst, sagt mir das lediglich dass du nicht die leiseste ahnung hast.
und was das besser werden angeht, falsch. man kann anders werden, erweitert. aber das ist doch nicht besser. in punkto fantasie kann man so gut wie gar nicht lernen, und die ist es doch die die geschichte erst ausmacht. froschvampir hat keine guten, spaßigen oder intelligente ideen und auch sonst nichtmal einen satz, den ich gerne gelesen habe.
DerWildeWolf
16.05.2006, 22:08
du sagst man soll von anderen lernen (also klauen) und beim schreiben regeln und regelmäßigkeiten beachten? entschuldige, aber das ist nun richtiger unsinn. wer bei anderen lernt, kann niemals ein ernstzunehmender schriftsteller werden. man kann seinen stil nicht verändern indem man andere leute liest, sondern nur indem man sich selbst neuen zuständen und situationen aussetzt, die neu für einen sind. und wenn du von regeln bei kunst sprichst, sagt mir das lediglich dass du nicht die leiseste ahnung hast.
Mich wundert, dass Du mit der Ansicht überhaupt halbwegs brauchbare Sachen zustande bekommen hast. Dir muss doch selbst aufgefallen sein, dass Du, wenn Du mal als jüngere Person etwas geschrieben haben solltest, damals nicht nur andere Erebnisse erzielt hast, als heute, sondern auch subjektiv deutlich schlechtere. Natürlich gibt es einen Lernprozess. Und wenn Du das nicht siehst, sagt mir das lediglich, dass Du leider auf Deinem jetzigen Niveau stehen bleiben wirst (welches nicht ausreichen wird, um es auch für anspruchsvolle Leser außerhalb von Internetforen interessant zu machen), was eigentlich schade ist.
Ich sage NICHT, dass man nach einem festen Regelwerk schreiben sollte. Und wenn Du richtig lesen kannst, wirst Du vielleicht voller überraschung feststellen, dass ich das auch nie geschrieben habe.
Aber ich sage trotzdem, dass es gewisse Richtlinien und Regelmäßigkeiten gibt, die es einzuhalten gilt. Beispielsweise muss ein Spannungsbogen her - ganz ohne Frage. Da hätten wir schonmal die erste Regelmäßigkeit, die in jede gute Geschichte gehört, aber von den meisten Anfängern vernachlässigt wird. Was ich NICHT sage ist, wie dieser Spannungsbogen zwangsläufig aussehen muss.
Figuren müssen vorgestellt werden. Wir brauchen eine gewisse Einleitung und einen Schlussteil. Ganz klare Strukturierung, die in jedem (fiktionalen) geschriebenen Text vorkommt. Und trotzdem muss man das alles lernen.
Du wirst hoffentlich nicht so arrogant sein und behaupten, dass Du alles, was Du je über das Schreiben gelernt hast, aus Deinem eigenen genialen Köpfchen kommen würde. Das ist nicht nur vollkommener Schwachsinn, sondern auch eine ganzschön freche Lüge. Vielleicht nimmst Du Dir nicht bewusst Vorbilder, aber Deine gesamten Texte würden völlig anders aussehen, wenn Du statt den von Dir rezipierten Texten eine ganz andere Auswahl man anderen Stilorientierungen gelesen hättest. Kannst Du labern, was Du willst, das ist so. Wenn Dus nicht glaubst - meinetwegen, damit würdest Du ohnehin nur beweisen, dass Du keinen blassen Schimmer von Lernprozessen hast. :/
und was das besser werden angeht, falsch. man kann anders werden, erweitert. aber das ist doch nicht besser.
Vielleicht sollte dabei mal erwähnt werden, dass "besser" oder "schlechter" sowieso viel zu heikle Begriffe sind, weil sie sich fast vollständig auf subjektive Aufassungen beziehen. Es ist praktisch unmöglich zu begründen, warum ein fiktionaler Text objektiv "besser" sein soll, als ein anderer. Den einzigen Versuch dazu kannst Du beim Erwähnen von Regelmäßigkeiten starten - aber die gibts ja nicht, stimmts? ;)
Okay, wir beurteilen ohnehin subjektiv, und dabei gibt es dann Tendenzen der Allgemeinheit. Und was diese Allgemeinheit (sagen wir mal: der Großteil derer, der auch etwas von dem Kram versteht) als "gut" befindet, sind also die "besseren" Texte. Damit wird es völlig hinfällig, ob Du Deinen Text nur als "anders" ansiehst, oder nicht. Es wird immer eine subjektive Beurteilung von anderen Lesern geben, und die können Dir meistens recht klar sagen, ob sie finden, dass Dein Text "besser" geworden ist, oder nicht.
in punkto fantasie kann man so gut wie gar nicht lernen, und die ist es doch die die geschichte erst ausmacht. froschvampir hat keine guten, spaßigen oder intelligente ideen und auch sonst nichtmal einen satz, den ich gerne gelesen habe.
Autsch... Denk doch mal ein Stückchen weiter. Humor und Intelligenz entwickeln sich mit wachsender Lebenserfahrung und wachsendem Wissensschatz. Zusammen mit der Fähigkeit zum abstrakten und transferierneden Denken. Und damit entwickelt sich selbstverständlich auch die Fähigkeit zum Schreiben und Erdenken von Texten. Natürlich gibts massenweise Menschen, deren Phantasie kaum ausreicht, um einen Baum treffend aus dem Kopf beschreiben zu können, aber über eine Person von dreizehn Jahren lässt sich darüber doch kein Urteil über seine zukünftige Entwicklung bilden.
Gut, Phantasie lässt sich nicht erlernen. Die ist bei den meisten Menschen zweifellos auf ihrem Höhepunkt, wenn man ein Kind ist. Aber man kann sie sich bewahren, und dafür zu einem späteren Zeitpunkt treffender zum Ausdruck bringen, bzw. sie auf intelligentere Art und Weise verwerten - und solche wirklich guten Ideen kommen eben meistens erst später.
EDIT:
Btw.: Ich hab also gesagt, dass man von anderen Schiftstellern klauen soll, wenn man besser werden will? Meine Fresse, bei Deiner Selbstsicherheit über Deine eigene Intelligenz solltest Du doch auch eigentlich klug genug sein, um eine Argumentation nicht in ihrem Sinn verändern zu müssen, damit etwas gegenargumentieren kannst. XD
Mich wundert, dass Du mit der Ansicht überhaupt halbwegs brauchbare Sachen zustande bekommen hast. Dir muss doch selbst aufgefallen sein, dass Du, wenn Du mal als jüngere Person etwas geschrieben haben solltest, damals nicht nur andere Erebnisse erzielt hast, als heute, sondern auch subjektiv deutlich schlechtere.
das stimmt so nicht, meine alten geschichten sind nur sprachlich ein gewisses vorstadium zu heute. coole ideen hatte ich damals schon. 8)
Natürlich gibt es einen Lernprozess. Und wenn Du das nicht siehst, sagt mir das lediglich, dass Du leider auf Deinem jetzigen Niveau stehen bleiben wirst (welches nicht ausreichen wird, um es auch für anspruchsvolle Leser außerhalb von Internetforen interessant zu machen), was eigentlich schade ist.
ist doch gut, dann kann ich ja unmöglich das verlieren, was meine geschichten für die leser so faszinierend macht. 8)
Ich sage NICHT, dass man nach einem festen Regelwerk schreiben sollte. Und wenn Du richtig lesen kannst, wirst Du vielleicht voller überraschung feststellen, dass ich das auch nie geschrieben habe.
doch das tust du, einen absatz weiter südlich.
Aber ich sage trotzdem, dass es gewisse Richtlinien und Regelmäßigkeiten gibt, die es einzuhalten gilt. Beispielsweise muss ein Spannungsbogen her - ganz ohne Frage. Da hätten wir schonmal die erste Regelmäßigkeit, die in jede gute Geschichte gehört, aber von den meisten Anfängern vernachlässigt wird. Was ich NICHT sage ist, wie dieser Spannungsbogen zwangsläufig aussehen muss.
ein spannungsbogen ist nicht zwingend notwendig. denn wie sagte schon andy warhol? "ich mag langeweile" - es geht nicht immer um spannung, sondern eher darum etwas neues, fantastisches zu lesen. spannung ist nebensächlich und meistens überflüssig. die kann man nach belieben einfügen, muss man aber nicht.
Figuren müssen vorgestellt werden. Wir brauchen eine gewisse Einleitung und einen Schlussteil. Ganz klare Strukturierung, die in jedem (fiktionalen) geschriebenen Text vorkommt. Und trotzdem muss man das alles lernen.
das brauch man überhaupt nicht. bei einer guten story kann man auch das vorspiel weglassen und man kann auch ganz einfach so mitten im satz aufhören. strukturierungen sind so gräßlich normal.
Du wirst hoffentlich nicht so arrogant sein und behaupten, dass Du alles, was Du je über das Schreiben gelernt hast, aus Deinem eigenen genialen Köpfchen kommen würde. Das ist nicht nur vollkommener Schwachsinn, sondern auch eine ganzschön freche Lüge. Vielleicht nimmst Du Dir nicht bewusst Vorbilder, aber Deine gesamten Texte würden völlig anders aussehen, wenn Du statt den von Dir rezipierten Texten eine ganz andere Auswahl man anderen Stilorientierungen gelesen hättest. Kannst Du labern, was Du willst, das ist so. Wenn Dus nicht glaubst - meinetwegen, damit würdest Du ohnehin nur beweisen, dass Du keinen blassen Schimmer von Lernprozessen hast. :/
alles was ich übers schreiben weiß hab ich aus der schule. nur meine ideen über stories und verlauf versuch ich weitestgehend aus eigenen beobachtungen und eigenen gedanken zu formen.
Vielleicht sollte dabei mal erwähnt werden, dass "besser" oder "schlechter" sowieso viel zu heikle Begriffe sind, weil sie sich fast vollständig auf subjektive Aufassungen beziehen. Es ist praktisch unmöglich zu begründen, warum ein fiktionaler Text objektiv "besser" sein soll, als ein anderer. Den einzigen Versuch dazu kannst Du beim Erwähnen von Regelmäßigkeiten starten - aber die gibts ja nicht, stimmts? ;)
du willst immer alles begründen, damit machst du doch kunst (ob sie einen nun nervt oder man einen harten davon bekommt) einfach nur kaputt. und ausserdem braucht man nur ein wenig menschenverstand um sehen zu können, dass froschvampir schlecht ist, weil er keine fantasie jenseits rtl2 besitzt.
Okay, wir beurteilen ohnehin subjektiv, und dabei gibt es dann Tendenzen der Allgemeinheit. Und was diese Allgemeinheit (sagen wir mal: der Großteil derer, der auch etwas von dem Kram versteht) als "gut" befindet, sind also die "besseren" Texte. Damit wird es völlig hinfällig, ob Du Deinen Text nur als "anders" ansiehst, oder nicht. Es wird immer eine subjektive Beurteilung von anderen Lesern geben, und die können Dir meistens recht klar sagen, ob sie finden, dass Dein Text "besser" geworden ist, oder nicht.
ich scheiss eigentlich auf die meinung der leser, ich veröffentliche nicht wegen gutem feedback, sondern damit einige leute sich daran erfreuen.
Autsch... Denk doch mal ein Stückchen weiter.
nein, das wäre dann planung. ich schreib immer irgendwas, was mir grad so einfällt und erst nach den folgen mach ich mir gedanken über den nächsten schritt.
Humor und Intelligenz entwickeln sich mit wachsender Lebenserfahrung und wachsendem Wissensschatz.
das ist doch gelogen, humor jedenfalls wird mit zunehmendem alter immer schlimmer. oder warum können babies über jeden mist lachen? mit steigender intelligenz und wachsendem wissensschatz geht im gleiche maße immer ein stück humor verloren. darum können scheiss hobbyanalytiker wie du auch nicht schreiben (ich weiß nicht ob du schreibst, aber ich behaupte das einfach mal so) oder sich als leser auf eine geschichte einlassen und sich an ihr erfreuen. leute wie du leben in der bösartigen welt von kafka, dem dunklen magier des schreckens.
Zusammen mit der Fähigkeit zum abstrakten und transferierneden Denken. Und damit entwickelt sich selbstverständlich auch die Fähigkeit zum Schreiben und Erdenken von Texten. Natürlich gibts massenweise Menschen, deren Phantasie kaum ausreicht, um einen Baum treffend aus dem Kopf beschreiben zu können, aber über eine Person von dreizehn Jahren lässt sich darüber doch kein Urteil über seine zukünftige Entwicklung bilden.
doch, durch seine taten.
Gut, Phantasie lässt sich nicht erlernen. Die ist bei den meisten Menschen zweifellos auf ihrem Höhepunkt, wenn man ein Kind ist. Aber man kann sie sich bewahren, und dafür zu einem späteren Zeitpunkt treffender zum Ausdruck bringen, bzw. sie auf intelligentere Art und Weise verwerten - und solche wirklich guten Ideen kommen eben meistens erst später.
dann kannst du mir bestimmt auch sagen wieso froschvampir schreibt und wieso da keine fantasie (man kann die tollsten worte in seiner story miteinbeziehen, mist bleibt mist) drinsteckt.
EDIT:
Btw.: Ich hab also gesagt, dass man von anderen Schiftstellern klauen soll, wenn man besser werden will? Meine Fresse, bei Deiner Selbstsicherheit über Deine eigene Intelligenz solltest Du doch auch eigentlich klug genug sein, um eine Argumentation nicht in ihrem Sinn verändern zu müssen, damit etwas gegenargumentieren kannst. XD
von anderen lernen ist immer irgendwo kopieren, für mich ist das klauen. darum lese ich nichts, was irgendwo "inspiriert" wurde. inspiration ist sowieso nur eine nette umschreibung für plumpen diebstahl.
DerWildeWolf
16.05.2006, 23:13
das stimmt so nicht, meine alten geschichten sind nur sprachlich ein gewisses vorstadium zu heute. coole ideen hatte ich damals schon. 8)
Soso. Zeig dann zeig mal deine ersten Texte, Du Supergenie. XD (Und bitte nicht extra etwas Neues dafür schreiben, das nehme ich Dir eh nicht ab. :))
doch das tust du, einen absatz weiter südlich. (<- Bgl. des Einschließens in Regelwerke)
Du solltest den Unterschied zwischen festen Regeln und Regelmäßigkeiten nachforschen. Der ist gar nicht mal so klein.
ein spannungsbogen ist nicht zwingend notwendig. denn wie sagte schon andy warhol? "ich mag langeweile" - es geht nicht immer um spannung, sondern eher darum etwas neues, fantastisches zu lesen. spannung ist nebensächlich und meistens überflüssig. die kann man nach belieben einfügen, muss man aber nicht.
Spannung in dem Sinne muss nicht unbedingt bedeuten, dass etwas Aufregendes passiert, Genie. Der Spannungsbogen ist das, was einen Leser hauptsächlich dazu bringt, immer weiterlesen zu wollen (also das, was mich bei Deiner ???-Story davon abgehalten hat, fertig zu lesen). Im weiteren Sinne kann dabei also durchaus eine Geschichte entstehen, die nicht einmal wirklich Handlung hat. Du neigst ein bisschen zu stark dazu, Begriffe entweder nur in ihrer ursprünglichsten, oder in ihrer extremsten Bedeutung zu verstehen, nicht aber in der aktuellen, bzw. angemessenen. Ist wohl auch der Grund, aus dem Du die Hälfte meiner Aussagen gar nicht erst kapierst. :D
das brauch man überhaupt nicht. bei einer guten story kann man auch das vorspiel weglassen und man kann auch ganz einfach so mitten im satz aufhören. strukturierungen sind so gräßlich normal.
Selbes Problem wie oben. "In media res" einzusteigen ist auch eine Art von Einleitung. Strukturierungen schreiben auch nicht unbedingt vor, wie geschrieben werden soll, sondern sie nehmen viel eher bereits Geschriebenes auf, um die Arbeit damit zu erleichtern.
alles was ich übers schreiben weiß hab ich aus der schule. nur meine ideen über stories und verlauf versuch ich weitestgehend aus eigenen beobachtungen und eigenen gedanken zu formen.
Ich wette, ihr habt in der Schule nie ein Buch gelesen. Und dass Du zuhause nie eins gelesen hast, nehme ich Dir glatt ab. Also hast Du wirklich alles selbst ausgedacht, ganz ohne Denkanstöße.
Ich bin stolz darauf, endlich mal ein derartiges sprachliches Genie kennenlernen zu dürfen. :D
du willst immer alles begründen, damit machst du doch kunst (ob sie einen nun nervt oder man einen harten davon bekommt) einfach nur kaputt.
Viele (würde sogar fast sagen: die meisten) Arten von Kunst Leben durch ihren Hintergrund, und damit durch ihre Begründung. Dumme Künstler! Damit machen sie doch ihre eigene Kunst putt!
und ausserdem braucht man nur ein wenig menschenverstand um sehen zu können, dass froschvampir schlecht ist, weil er keine fantasie jenseits rtl2 besitzt.
Und was sagt uns das? Dass er bis ans Ende seiner Tage keine halbwegs lesbaren Texte schreiben kann? Glaube ich nicht. Durch Bemühungen und Anstrengung ist einiges zu schaffen. Und vor allem durch Begeisterung an der Sache.
ich scheiss eigentlich auf die meinung der leser, ich veröffentliche nicht wegen gutem feedback, sondern damit einige leute sich daran erfreuen.
Freude über Deine Texte wären eine Art von positivem Feedback. :rolleyes:
nein, das wäre dann planung. ich schreib immer irgendwas, was mir grad so einfällt und erst nach den folgen mach ich mir gedanken über den nächsten schritt.
Okay. Ist Deine Art, zu schreiben. Kann man eigentlich nichts dagegen sagen.
das ist doch gelogen, humor jedenfalls wird mit zunehmendem alter immer schlimmer. oder warum können babies über jeden mist lachen?
Achsoooo, hättest gleich sagen soll, dass Dir Humor für Kleinkinder und Babies am meisten liegt. Ich wäre beinahe bei dem abwegigen Gedanken gelandet, dass Wortwitz, Gedankenspiele und Irreführungen mit überraschenden Auflösungen auch etwas für sich haben könnten. Aber jetzt wo Du es sagst - Kacka stinkt! Lustig!
mit steigender intelligenz und wachsendem wissensschatz geht im gleiche maße immer ein stück humor verloren. darum können scheiss hobbyanalytiker wie du auch nicht schreiben (ich weiß nicht ob du schreibst, aber ich behaupte das einfach mal so)
XD
Spricht nicht gerade für Dich, Texte zu beurteilen, über die Du nun wirklich nicht die allergeringste Ahnung hast. Aber gut, wenn DU das sagst, geb ich mal lieber ganz schnell das Schreiben auf. Hat ja doch keinen Sinn mehr. :D
oder sich als leser auf eine geschichte einlassen und sich an ihr erfreuen. leute wie du leben in der bösartigen welt von kafka, dem dunklen magier des schreckens.
1. Ich kann Kafka nicht ausstehen.
2. Dass Du Dich mal an einer dilettantisch geschrieben Geschichte erfreut hast, habe ich praktisch noch nie gesehen. Dabei bist Du doch selbst noch Dilettant. >_<
dann kannst du mir bestimmt auch sagen wieso froschvampir schreibt und wieso da keine fantasie (man kann die tollsten worte in seiner story miteinbeziehen, mist bleibt mist) drinsteckt.
Nein, kann ich nicht. Ich habe auch schon nach dem sprechenden Colaautomaten gesucht, aber ich sehe nur Flugzeuge aus Pappe! Wo zur Hölle bleibt die Colaautomatenphantasie? o_O°
von anderen lernen ist immer irgendwo kopieren, für mich ist das klauen. darum lese ich nichts, was irgendwo "inspiriert" wurde. inspiration ist sowieso nur eine nette umschreibung für plumpen diebstahl.
Du hast die Schule beklaut. Polizei!! :eek:
du behauptest, ich hätte deine ausführungen nicht verstanden, dabei bist du es doch der meine ausführungen nicht versteht. du gehst immer davon aus, dass das höchste der gefühle anspruchsvolle literatur mit einem gewissen maße an niveau und einer menge spielerischen wortkreationen sei. von mir aus. dann gebe ich offen zu ein dilettant zu sein. ich hasse höhere literatur, du scheinst drauf zu stehen. genau darum reden wir aneinander vorbei. oder viel mehr, du verstehst einfach nicht worauf ich hinaus möchte.
Selbes Problem wie oben. "In media res" einzusteigen ist auch eine Art von Einleitung. Strukturierungen schreiben auch nicht unbedingt vor, wie geschrieben werden soll, sondern sie nehmen viel eher bereits Geschriebenes auf, um die Arbeit damit zu erleichtern.
ich spreche nicht von in media res. ein beispiel: die geschichte beginnt mitten im satz, der wie folgt lautet "die waschmaschine starrte mich boshaft an, während sich ihr inneres langsam nach aussen kehrte." - in der geschichte geht das dann so los: "-eres langsam nach aussen kehrte." nicht nur einfach so, sondern mitten im satz und mitten im wort, so dass kein arsch mitkommt. aber es ist anders, keiner traut sich so zu schreiben, so wird aus vermeintlichem unsinn kunst. das ist doch das tolle daran.
Spannung in dem Sinne muss nicht unbedingt bedeuten, dass etwas Aufregendes passiert, Genie. Der Spannungsbogen ist das, was einen Leser hauptsächlich dazu bringt, immer weiterlesen zu wollen (also das, was mich bei Deiner ???-Story davon abgehalten hat, fertig zu lesen). Im weiteren Sinne kann dabei also durchaus eine Geschichte entstehen, die nicht einmal wirklich Handlung hat. Du neigst ein bisschen zu stark dazu, Begriffe entweder nur in ihrer ursprünglichsten, oder in ihrer extremsten Bedeutung zu verstehen, nicht aber in der aktuellen, bzw. angemessenen. Ist wohl auch der Grund, aus dem Du die Hälfte meiner Aussagen gar nicht erst kapierst. :D
das ist auch wieder so ein stock-blödsinn. du gehst von allem gewöhnlichem aus. kunst wäre es einfach eine seite voll mit "LSD. LSD. LSD." zu schreiben. mitten in einem buch gibt es eine seite, die so ist.ein spannungsbogen ist da nicht und ich fänd sowas trotzdem cool.
Viele (würde sogar fast sagen: die meisten) Arten von Kunst Leben durch ihren Hintergrund, und damit durch ihre Begründung. Dumme Künstler! Damit machen sie doch ihre eigene Kunst putt!
nein, kunst ist nur ein augenblick. ein moment. und dann ist er auch schon wieder weg, darum machen künstler meistens auch mehr als ein werk, weil kunst nunmal tatsächlich vergänglich ist. darum gehen intelligente menschen nicht ins museum oder lesen bücher von schiller.
2. Dass Du Dich mal an einer dilettantisch geschrieben Geschichte erfreut hast, habe ich praktisch noch nie gesehen. Dabei bist Du doch selbst noch Dilettant. >_<
in erster linie geht es ums drauf einlassen. ich lasse mich erstmal auf alles ein was ich lese, nur war das hier und fast überall anders eben ein fehltritt, gefolgt von vergeudeter zeit. das schreibe ich dann natürlich auch in meine kritik.
DerWildeWolf
16.05.2006, 23:55
Okay, ich gebe zu, ich bin ziemlich positiv überrascht, dass Du jetzt so sachlich darauf eingegangen bist.
Sieht so aus, als hätten wir grundsätzlich ein völlig unterschiedliches Verständnis von Kunst, und ich glaube nicht, dass es möglich oder notwendig ist, beide Perspektiven miteinander zu versöhnen.
Ich habe ja auch gar nichts gegen Deine Ansicht von Kunst, darum gehts mir eigentlich gar nicht. Du kannst schreiben, nicht professionell, aber auch nicht schlecht - wem es gefällt, ist eine andere Sache.
Ich halte es eben nur nicht für gut und richtig, derart drastisch über andere zu urteilen, ohne ihnen damit weiterhelfen zu wollen.
Dir gehts doch selbst darum, anderen mit Deinen Werken eine Freude zu bereiten, also liegt Dir etwas an der Kunst. Schätzungsweise stören Dich Texte von schlechterer Qualität gerade WEIL Dir etwas an der Kunst liegt. Aber ich glaube trotzdem, dass ein kleines Bisschen mehr Rücksicht - wenn schon nicht Konstruktivität - nicht fehl am Platz wäre.
Du musst ja nicht gut finden, was Du siehst, und musst den Leuten auch nicht durch gutes Zureden auf die Beine helfen, aber wenn Dir die Texte von anderen so wenig gefallen, dass Dir nicht viel als wütende Beschimpfungen dazu einfallen, dann versuch sie doch einfach zu ignorieren.
Froschvampir Q
11.07.2020, 04:12
Hab's mal noch fertiggeschrieben. Allen Haterz zeige ich den Mittelfinger! Das ist MEIN Humor!! Und wenn jemand Kritik äußert, es ist eben TRASH! Vorhang auf für Teil 6!
---
Und so verbrachte Mark viele lange Stunden seines Lebens damit, die Löcher in Rosis Lebkuchenhaus mit Karton zu überkleben. Die Sonne schien ihm dabei erbarmungslos auf den dröhnenden Kopf, und immer wieder suchte er Rosi in ihrer rosafarbenen Küche auf, um sich zu vergewissern, daß seine Kartonkleberei ihren Wünschen entsprechend verlief. Rosi überprüfte daraufhin mittels Wasserwaage penibel die Winkel der aufgeklebten Kartonscheiben, und mehr als einmal riß sie eine solche wütend wieder weg und schnauzte Mark an. "Du kannst gar nichts, Schätzchen! Du bist zu blöd für diese Welt! Das ist die einfachste Arbeit, die es gibt, und nicht einmal das kriegst du auf die Reihe?"
Als es zu dämmern begann, verstand Mark erst, daß er wieder völlig ausgehungert war. Zu trinken hatte er stets genug, denn in Rosis Trinkbrunnen gleich nebenan floß Cherry Cola in Strömen. Aber Rosi brachte ihm nichts zu essen, und zu allem Übel bereitete sie für sich selber eine Weihnachtsgans vor, obwohl es Hochsommer war. Der Geruch der Weihnachtsgans begann schließlich, unerträglich zu werden. An Lebkuchen war längst nicht mehr zu denken: Ein Biß davon, und Mark hätte sich übergeben. Er hatte keine Wahl: Er mußte Rosi konfrontieren. Und wenn es bedeutete, daß er anschließend wegen Sachbeschädigung von der Polizei verhaftet würde.
"Rosi. Es tut mir fürchterlich leid, daß ich dein Anwesen beschädigt habe. Aber du mußt meine Situation verstehen."
"Och, das Büblein will nun auf Mitleid machen? Husch, verzieh dich!", entgegnete Rosi mit vollem Mund, und mit einer Handbewegung versuchte sie, Mark zu verscheuchen. Der ging auf die Provokation allerdings nicht ein.
"Ich wollte mir in Paris das Leben nehmen... Bin anschließend vom Eiffelturm in ein viel zu tief fliegendes Pappflugzeug gesprungen, mußte gegen Ovomaltine-Zombies kämpfen, landete bei den Teletubbies, verübte ein Massaker, und dann werde ich hier auch noch von einem Daniel-Küblböck-Verschnitt versklavt?!"
"Hättest du dir eher überlegen sollen! Dieses Lebkuchenhaus war mein Kindheitstraum. da mir mein Papi als Kind nie erlaubt hatte, Süßigkeiten zu essen. Dann schickte er mich zur Bundeswehr, um aus mir einen 'richtigen Kerl' zu machen, weil ich mich immer heimlich geschminkt hatte... Wie du sehen kannst, ohne Erfolg, Schnuckel!" Rosi spuckte einen Knochen der Gans vor sich auf den Boden, schenkte sich ein Glas Aperol Spritz ein und zündete sich eine Mentholzigarette an. "Als der Alte endlich verreckt war, konnte ich mir mit dem Erbe diesen Wunsch erfüllen. Und dann kommt so ein Ray-Ban-Penner mit verbrannten Haaren und blutüberströmter Kleidung und frißt mir einfach ein Loch in meine immobiliäre Kindheitsbewältigung?"
Mark zögerte. Er nahm sich zum ersten Mal die Sonnenbrille aus dem Gesicht und blickte Rosi in die Augen. Und auf einmal sah er ein, daß Rosi und er doch mehr Gemeinsamkeiten aufwiesen, als er zunächst angenommen hatte: Auch sie mußte unter einem tyrannischen Vater leiden, der aus ihr einen Menschen machen wollte, der sie nicht war. Er erinnerte sich an seine eigene Geschichte, die zwar weitaus blutiger und extremer war, aber im Gegensatz zu ihm war es Rosi gelungen, sich selbst zu finden und einen Traum zu verwirklichen. Er hatte bloß sieben Jahre in der Psychiatrie Medikamente gefressen, in Selbstmitleid gebadet und an einen dramatischen Suizid in Frankreich gedacht. Und nicht einmal jener war ihm gelungen.
"Na gut, Rosi. Ich verstehe dich und werde dein Haus reparieren. Aber bitte gib mir wenigstens etwas zu essen, denn sonst breche ich zusammen!"
Rosi war überrascht und berührt von Marks Reaktion. Tränen stiegen in ihre Augen. Sie riß der Weihnachtsgans einen Flügel aus, warf ihn Mark vor die Füße und verschwand daraufhin bitterlich weinend im Bad. Mark verschlang den Flügel, machte sich auch noch an Rosis Überresten zu schaffen, und betrat voller Elan wieder den Vorgarten, wo er noch zwei weitere Löcher reparierte, ehe die Arbeit getan war.
Voller Freude betrat er das Haus. "Rosi! Ich habe es vollbracht! Ich habe dein Lebkuchenhaus repariert!"
Keine Antwort.
"Rosi!"
Er durchsuchte die Zimmer des Hauses, doch von Rosi war weit und breit keine Spur zu finden. Auch im Bad nicht. Das Haus war scheinbar verlassen. Mark setzte sich an den Küchentisch, rauchte ebenfalls eine Mentholzigarette und versuchte, über seine Lage nachzudenken. Vielleicht sollte er erst einmal schlafen. Das Teletubby-Blut auf seinem Hemd begann langsam zu riechen, also entledigte er sich seiner Kleidung, die er in die Biomülltonne vor dem Eingang warf, fand in Rosis Kleiderschrank ein hypermaskulines Lederkostüm, das er sich für den morgigen Tag bereit legte, nahm ein Bad in der goldenen Badewanne mit rosenförmigen Drehknöpfen, und versank im Bett.
Am nächsten Vormittag wachte er wieder in seinem Pariser Hotelzimmer auf. Ihm dröhnte der Schädel, denn am Vorabend hatte er sich in Saint Germain ordentlich gehen lassen, was sich nie gut mit seinen starken Antidepressiva vertrug. Das führte öfter zu bizarren Träumen, in denen sich allerhand Eindrücke aus seinem bisherigen Leben vermischten.
Rosi war eine weitere Patientin in der Psychiatrie, die sich dort das Leben genommen hatte. Sie hatte die Angewohnheit, sich mit zerbrochenen Süßigkeiten die Arme zu ritzen. Die Teletubbies bereiteten ihm als Kind schlaflose Nächte. Ovomaltine war früher sein Lieblingsgetränk, und jeden Morgen vor der Schule saß er mit seinem Vater in der Küche und stärkte sich mit einem Glas für den Unterricht.
Er blickte hoch auf die weiße Zimmerdecke, wo sich das warme französische Sonnenlicht immer weiter vordrängte, und lächelte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.