Kazuki
22.04.2006, 20:13
Zum Gruße alle miteinander.
Ich habe vor einigen Tagen ein recht interessantes kostenloses MMORPG gefunden: Water Margin Online (http://www.108.com.my/english/main.php?lang=eng)
Da das Spiel die englische Open Beta gestartet hat, dachte ich mir, es wäre ganz angebracht es vorzustellen:
Das Szenario spielt im alten China. Die Geschichte basiert auf einem chinesischen Roman. Leider kenne ich ihn nicht. Der englische Titel gibt dem Spiel seinen Namen: "Water Margin"
Hier sind einige Bilder von der Internetseite:
1 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg1)
2 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg7)
3 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg5)
4 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg4)
Ja, es sieht sehr nach Ragnarok Online aus...
Ich habe bereits Meinungen gelesen, die sagen, es spiele sich gleichsam Ragnarok Online und dann wiederum andere, die meinen, es spiele sich keineswegs so.
Da ich Ragnarok Online nur kurz spielte, weiß ich nicht genau, ob sich Water Margin Online genauso spielt. Jedenfalls gibt es ein paar Unterschiede, die deutlich sind.
Erst einmal gibt es eine Hauptaufgabe, der man nachfolgen kann. Es gibt mehrere Kapitel. Es kann gut sein, dass man die Geschichte in dem Roman nachspielt. Soweit ich es überbllicken kann, gibt es ohnehin einen größeren Fokus auf Aufgaben, die man annehmen kann.
Außerdem ist das Fähigkeiten-System anders. Am Anfang hat man eine Fähigkeit, die man benützen kann. Um einen neue Fähigkeit zu erlernen, benötigt man zum einen eine bestimmte Stufe einer Fähigkeit und zum anderen muss man Bücher finden. Zum Abschluss muss man die "Skill Official" aufsuchen. Bei diesem NPC muss man das Buch einsetzen und ensprechend viel Geld ausgeben, um schlussendlich die neue Fähigkeit zu erlernen.
Zusätzlich gibt es so genannte "Living Skills": "Mining", "Farming" und "Felling". Hat man diese Fähigkeiten auf eine gewisse Stufe gebracht, so kann man "Mixing Skills" erlernen. Mit diesen vermag man es, eigene Ausrüstung herzustellen.
Am besten man spielt dieses Spiel ein wenig, um sich einen Eindruch zu machen. Immerhin ist es kostenlos.
Ich warne davor, das Spiel auf der offiziellen Seite herunterzuladen. Die Übertragungsrate ist äußerst gering (30 KB/s).
Daher empfehle ich es auf download.com herunterzuladen: http://www.download.com/Water-Margin-Online/3000-7541_4-10515443.html?tag=lst-0-1
Es handelt sich zwar nicht um die aktuellste Version, was wahrscheinlich zur Folge hat, dass die ohnehin schon zu lange Dauer der Aktualisierung verlängert wird. Jedoch dürfte alles insgesamt kürzer dauern, als wenn man sich das Spiel über die offzielle Seite herunterlädt.
Zur Registrierung noch ein Wort:
Unter "Passport/IC NO." müsst ihr eine zwölfstellige Zahl eingeben, unter "Contact" eine zehnstellige.
Zudem gibt es bei mir ein merkwürdiges Fehlverhalten bei der Eingabe des Gebutstages, weshalb ich es in einem Editor vorschreiben musste. Dies nur als Hinweis...
Anbei sei noch angemerkt, dass man sich mit der englischen Version nicht auf den chinesischen Servern einloggen kann. Man wird dabei darauf verwiesen, die Version zu überprüfen. Daher müsst ihr auf jeden Fall den englischen Server benützen.
Merkwürdigerweise sind einige chinesische Spieler auf dem englischen Server zugegen...
Es gibt übrigens ein recht hilfreiches Forum zu dem Spiel: http://www.watermarginforum.com/forum/
Ich habe vor einigen Tagen ein recht interessantes kostenloses MMORPG gefunden: Water Margin Online (http://www.108.com.my/english/main.php?lang=eng)
Da das Spiel die englische Open Beta gestartet hat, dachte ich mir, es wäre ganz angebracht es vorzustellen:
Das Szenario spielt im alten China. Die Geschichte basiert auf einem chinesischen Roman. Leider kenne ich ihn nicht. Der englische Titel gibt dem Spiel seinen Namen: "Water Margin"
Hier sind einige Bilder von der Internetseite:
1 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg1)
2 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg7)
3 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg5)
4 (http://www.108.com.my/english/game_intro/view_game_maps.php?pic=bg4)
Ja, es sieht sehr nach Ragnarok Online aus...
Ich habe bereits Meinungen gelesen, die sagen, es spiele sich gleichsam Ragnarok Online und dann wiederum andere, die meinen, es spiele sich keineswegs so.
Da ich Ragnarok Online nur kurz spielte, weiß ich nicht genau, ob sich Water Margin Online genauso spielt. Jedenfalls gibt es ein paar Unterschiede, die deutlich sind.
Erst einmal gibt es eine Hauptaufgabe, der man nachfolgen kann. Es gibt mehrere Kapitel. Es kann gut sein, dass man die Geschichte in dem Roman nachspielt. Soweit ich es überbllicken kann, gibt es ohnehin einen größeren Fokus auf Aufgaben, die man annehmen kann.
Außerdem ist das Fähigkeiten-System anders. Am Anfang hat man eine Fähigkeit, die man benützen kann. Um einen neue Fähigkeit zu erlernen, benötigt man zum einen eine bestimmte Stufe einer Fähigkeit und zum anderen muss man Bücher finden. Zum Abschluss muss man die "Skill Official" aufsuchen. Bei diesem NPC muss man das Buch einsetzen und ensprechend viel Geld ausgeben, um schlussendlich die neue Fähigkeit zu erlernen.
Zusätzlich gibt es so genannte "Living Skills": "Mining", "Farming" und "Felling". Hat man diese Fähigkeiten auf eine gewisse Stufe gebracht, so kann man "Mixing Skills" erlernen. Mit diesen vermag man es, eigene Ausrüstung herzustellen.
Am besten man spielt dieses Spiel ein wenig, um sich einen Eindruch zu machen. Immerhin ist es kostenlos.
Ich warne davor, das Spiel auf der offiziellen Seite herunterzuladen. Die Übertragungsrate ist äußerst gering (30 KB/s).
Daher empfehle ich es auf download.com herunterzuladen: http://www.download.com/Water-Margin-Online/3000-7541_4-10515443.html?tag=lst-0-1
Es handelt sich zwar nicht um die aktuellste Version, was wahrscheinlich zur Folge hat, dass die ohnehin schon zu lange Dauer der Aktualisierung verlängert wird. Jedoch dürfte alles insgesamt kürzer dauern, als wenn man sich das Spiel über die offzielle Seite herunterlädt.
Zur Registrierung noch ein Wort:
Unter "Passport/IC NO." müsst ihr eine zwölfstellige Zahl eingeben, unter "Contact" eine zehnstellige.
Zudem gibt es bei mir ein merkwürdiges Fehlverhalten bei der Eingabe des Gebutstages, weshalb ich es in einem Editor vorschreiben musste. Dies nur als Hinweis...
Anbei sei noch angemerkt, dass man sich mit der englischen Version nicht auf den chinesischen Servern einloggen kann. Man wird dabei darauf verwiesen, die Version zu überprüfen. Daher müsst ihr auf jeden Fall den englischen Server benützen.
Merkwürdigerweise sind einige chinesische Spieler auf dem englischen Server zugegen...
Es gibt übrigens ein recht hilfreiches Forum zu dem Spiel: http://www.watermarginforum.com/forum/