Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD als Festplatte?



.matze
21.04.2006, 11:09
Ja also ich hab das Problem das mein Rechner viel zu wenig Speicherplatz hat, weniger als ich benötige, möchte mir jetzt aber keine neue Festplatte kaufen.

Ja also ich wollte fragen ob es gehen würde wenn ich meine Programme auf CD draufschreibe und diese dann von CD starte, würde das gehen, das würde dann sehr viel Speicherplatz sparen und wäre praktisch.

Also frage ich, möglich oder nur dummes Hirngespinnst von mir.

DVD
21.04.2006, 11:42
Besorg dir doch eine externe Festplatte. Programme müssen nämlich Einstellungen im Programmverzeichnis ablegen und das geht auf einem Read-Only-Datenträger natürlich nicht. Externe Festplatten lassen sich besser ins System integrieren und haben auch so viel Speicherplatz wie 400 CDs oder mehr.

Barney
21.04.2006, 11:51
Es gibt ein paar Prpgramme, welche ohne Installation auskommen und daher wahrscheinlich auch von CD laufen würden (ich habe es noch nicht ausprobiert). Da wären zum Beispiel "Portable Firefox" und "Portable Open Office" oder der "Media Player Classic".

DVD
21.04.2006, 12:31
Das mag ja sein, aber das sind nicht sehr viele Programme. Ich hab z. B. einige PC-Spiele auf eine externe Festplatte ausgelagert, damit ich sie komprimieren konnte. Das kann man bei CDs nicht machen. Meiner Meinung nach ist eine externe HDD immer noch die beste Lösung.
Beispiel: ein 700 MB-Spiel, das nie auf eine CD gepasst hätte, konnte ich auf einer externen HDD auf 500 MB komprimieren. Da wird der Speicherplatz einfach effizienter genutzt.

Whiz-zarD
21.04.2006, 12:40
Das ist eher unpraktisch, da ein Laufwerk eine langsame Zugriffszeit hat.
Das würden die Programme extremst verlangsamen. Auch kostet das immer einen Rohling. Auf die dauer wird es recht teuer.
Kauf dir lieber ne 80 GB Festplatte. Die bekommst du ja schon für unter 50 €.

.matze
21.04.2006, 12:47
Ja ok, danke für die schnellen antworten.

Maisaffe
21.04.2006, 14:25
Besorg dir doch eine externe Festplatte. Programme müssen nämlich Einstellungen im Programmverzeichnis ablegen und das geht auf einem Read-Only-Datenträger natürlich nicht. Externe Festplatten lassen sich besser ins System integrieren und haben auch so viel Speicherplatz wie 400 CDs oder mehr.
Manche Programme schreiben Ihre Informationen in %user% - und werden von überall mit den passenden Einstellungen gestartet. ;)

Es gibt ein paar Prpgramme, welche ohne Installation auskommen und daher wahrscheinlich auch von CD laufen würden (ich habe es noch nicht ausprobiert). Da wären zum Beispiel "Portable Firefox" und "Portable Open Office" oder der "Media Player Classic".
Firefox (Portable) mit Flash und Shockwave Plugin ist gerade 20MB groß - rentiert sich meiner Meinung nach nicht, genauso der Media Player Classic (~4 MB).

Am besten wird wohl oder übel eine 2te (Externe) Festplatte sein. Nebenbei, ich hab 2 Externe Festplatten. :D

DVD
21.04.2006, 14:53
Manche Programme schreiben Ihre Informationen in %user% - und werden von überall mit den passenden Einstellungen gestartet. ;)
Das ist ja halb so wichtig. In jedem Fall sind CDs keine gute Alternative. (Siehe Beitrag von Whizzard)
Eine andere Möglichkeit ist ein externes HDD-Gehäuse. Hat die gleichen Vorteile wie ne externe Festplatte, man kann aber mehr als eine HDD anschließen, was auf Dauer viel günstiger ist.

Jesus_666
22.04.2006, 15:21
Das ist ja halb so wichtig. In jedem Fall sind CDs keine gute Alternative. (Siehe Beitrag von Whizzard)
Nicht unbedingt. Man kann auch das Programm komprimiert auf CD ablegen und beim Ausführen dann in eine Ramdisk entpacken. Okay, das hat natürlich den Nachteil, daß man je nach Programmgröße ein paar hundert Megabyte vom Hauptspeicher abgeben muß... Aber auf genau die Art arbeiten Live-CDs.

Natürlich ist das für den Heimgebraucht relativ unsinnig, aber ab und zu ist es schon praktisch.


Was den Speicher angeht: Eine externe Festplatte wäre eine gute Idee, allerdings würde ich noch etwas warten, wenn es nicht dringend ist. Hitachi bringt in der nahen Zukunft 750 GB (698,49 GiB) große Festplatten raus, das sollte den Preis für kleinere Platten drücken. Vielleicht wird dann schon eine 120er oder so erschwinglich.