PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Review: Redeemer (Underground Edition) von Machinae Supremacy



Jesus_666
20.04.2006, 19:46
Ich hab' mir vor 'ner Weile das neue Album von Machinae Supremacy (http://machinaesupremacy.com/) bestellt; heute ist es gekommen. Und weil ich mir so selten Musik kaufe (und erst recht importierte) und Machinae Supremacy verdammt noch mal mehr Hörer brauchen dachte ich mir, ich mach' mal ein Review.

In einem vor Schlichtheit strotzenden braunen Umschlag erhielt ich eine Rechnung (auf der mich gleich schon das Wörtchen "w00t" angrinst - die kennen ihre Kunden) und eine schicke CD in einem Jewel Case. Der Inhalt desselben wartet gleich mit der zu erwarteten Exzentrizität auf - neben der CD und einem Booklet mit (leider durch den kreativen Schriftsatz nicht so ganz leicht zu entziffernden) Songtexten gibt es auch noch ein Buffy-Zitat. (Um genau zu sein: "Don't give me songs. Give me something to sing about.")
Nettes Detail bei den Lyrics (oder Lyrix, wie das Booklet sie nennt): Einige Songs enthalten japanische Vocals, die im Booklet im Hiragana abgedruckt sind. Oder im Katakana, aber ich tendiere eher zu ersterem.

Die CD hat einen neckischen Aufdruck - nicht nur wollte die Band wohl ganz sicher gehen und hat über den Titel ein "This is" gesetzt, auch der Copyrighthinweis ist sehr passend ("Machinae Supremacy pwnz this shit ©2006").

Die Songs auf der knapp 66 Minuten langen CD sind im Schnitt um die viereinhalb Minuten lang und im typischen Machinae Supremacy-Stil, allerdings mit relativ wenig SID... Und ich muß zugeben, daß ich mich am Anfang gefragt habe, ob sie mir die richtige CD geschickt haben - der Startsong Elite fängt mit argem Geschrammel an, wird aber bald auch für Normalhörer genießbar.

Das Album enthält neben diesem scharfkantigen Einstieg Wunderbarkeiten wie Rise, oder Rogue World Asylum, das sich mit Through The Looking Glass um den Rag des Lieblingstitels auf der Scheibe streitet. Letzteres wartet mit einem für Machinae Supremacy recht untypischen aber sehr schön eingesetzten Klavier auf. Etwas langsamer lassen die Schweden es mit Old Kumas Adventure angehen, was aber auch einfach an den Geigen liegen könnte. Zumindest glaube ich, daß es Geigen sind.

Die Überraschung des Albums ist Reanimator (March Of The Undead III). Weil es sich wirklich gar nicht wie der Vorgänger anhört. Tatsächlich erkennt der Kenner deutlich, daß der Song stark auf Futuremachine vom Jets 'n' Guns-OST basiert... Eine nette Überraschung (für die, die den OST kennen) und durchaus passend zum wohl langsamsten Song auf der CD. Wo March Of The Undead (Part 2) noch den Marsch der Untoten gegen die Lebenden textuell und musikalisch aufgriff zeigt der dritte Teil eine ganz andere Seite - hier scheint es um die Untoten zu gehen, die in ihren Gräber darauf warten, sich zu erheben... Oder sie haben den Krieg verloren. Ein schweres, klagendes Lied. Unerwartet, aber gut.

Als letzten Song findet man Empire - und als vorletzten ein Präludium dazu, in dem noch einmal auf die Vergangenheit verwiesen wird: Es sind im Hintergrund kurze Ausschnitte aus älteren Songs zu hören. Empire selbst kommt bekannt vor - in der Tat ist der Anfang des Songs auch wieder fast mit einem Song aus dem Jets 'n' Guns-OST identisch, diesmal Machinaeguns. Tatsächlich könnte man Empire als die Fortführung von Machinaeguns bezeichnen. Auf jeden Fall ist es nach den etwas ruhigeren Songs noch mal ein lauter Abschluß für das Album - Machinae Supremacy gehen mit einem genauso großen Knall wie sie gekommen sind.


Insgesamt finde ich die Underground Edition von Redeemer sehr gut und eindeutig die 20 Euro Kaufpreis plus Versand wert.

Lelle
20.04.2006, 21:06
Juhu noch jemand mit gutem Geschmack. :D

Btw. Redeemer wurde vor Jets'n'guns aufgenommen, also wurde bei dem Soundtrack eher von Redeemer geklaut, und nich anders rum.
Aber natürlich erschien es mir auch so, dass es den Soundtrack ja viel früher zu hören gab.

Ja mir gefällt das Album natürlich auch seeeehr toll. Bisher das beste 2006. :D
Mein Favorit ist immer noch TTLG, aber den Track gabs ja schon als Vorab-Preview, und ich hab ihn schon viel öfter als den Rest gehört. ;)

Favs: Through the Looking Glass, Hate, Ronin, Elite, Reanimator (March of the Undead Part III), Elite, Oki Kumas Adventure,...
Ach eigentlich alle. :hehe:

Hier was ich in der Woche gehört hab, als Redeemer ankam (Kam am Montag):
http://www.last.fm/user/Deadwing/charts/&charttype=weekly&subtype=artist&week=2006-04-09%2012:00:00

edit: Bei Oki Kuma dürfte das irgendein Fernöstliches Streich- oder Trötinstrument sein... Erhu oder wie das heißt... ;)