Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatisches Übertaktungsprogramm vor Nvidia
first_emperor
19.04.2006, 18:07
Gibt es sowas überhaupt? Da Oblivion meine Hardware so richitg fprdert, hab ich mit dem Gedanken gespielt meine Graka ein wenig zu übertakten. Allerdings hab ich das noch nie so richtig gemacht und hab mir überlegt ob es da nicht ein automatisches Tool gibt.
Wie auch immer, ich hab derzeit eine 7800 GTX Golden Sample von Gainward. Die ist von Haus aus ein wenig höher getaktet (Standart:440/1250, bei mir:470/1300).
Falls es kein Tool gibt und jemand Erfahrung mit übertakten hat und schon eine 7800 GTX übertaktet hat oder Tipps für mich hat, nur her damit.
Lad dir mal den neusten Treiber runter, bei meinem (Geforce 6600GT von MSI) war ein Übertaktungsprogramm dabei.
Man kann auf den Teibern ein Übertaktungstool (Nvidia) freischalten, wie kann ich dir an dieser stelle leider nicht sagen. Aber be den mitgelieferten Grakas ist der meist freigeschaltet (bei mir auch), allerdings is das dann ein älterer Treiber, und ob das dann mit Oblivion hihkommt weiss ich nicht!
Mal so nebebei: Ich kann dir aber vom übertakten eigendlich abraten, vor allem wenn die schon etwas übertaktet is! Der Gewinn is gering und deine Garantie is auch futsch, sollte das dein GPU nicht mitmachen!
Nova eXelon
19.04.2006, 20:23
Such im Netz nach "Coolbits". Ist ein Regestrierschlüssel, den du einfach zusätzlich in die Registrierbank hinzu fügst. Damit werden aber auch andere Dinge im Treiber freigeschaltet. Also wundere dich nicht.
Man kann auf den Teibern ein Übertaktungstool (Nvidia) freischalten, wie kann ich dir an dieser stelle leider nicht sagen. Aber be den mitgelieferten Grakas ist der meist freigeschaltet (bei mir auch), allerdings is das dann ein älterer Treiber, und ob das dann mit Oblivion hihkommt weiss ich nicht!
Mal so nebebei: Ich kann dir aber vom übertakten eigendlich abraten, vor allem wenn die schon etwas übertaktet is! Der Gewinn is gering und deine Garantie is auch futsch, sollte das dein GPU nicht mitmachen!
Stimmt, bei mir hat Übertakten nix außer einigen Abstürzen bewirkt.>:(
Nova eXelon
20.04.2006, 21:20
An den richtigen Stellen zur richtigen Zeit kann übertakten mal was bringen, aber im Normalfall hat man wenig davon.
Spielt man ein CPU-Limitiertes Spiel, hat nicht ganz soviel CPU-Power, wie man braucht, kann man ja mal den CPU um 400MHz oder so übertakten. Dann läuft das Spiel.
Ich hab mir sowas abgewöhnt, weil es mich nervt zu wissen:"Ich kann das Spiel nur spielen, weil ich übertakte."
Meine Erfahrungen bis jetzt:
Pentium 166@200. Als ich ihn vor ca. 2 Jahren das letzte mal angemacht habe, lief er noch. (Standard Kühler)
PII 350@390->stürzte nach ca. 20 Minuten ab. (Standard Kühler)
PIII 800@890->hielt er 1 Jahr aus, danach Grafikfehler. Im Normaltakt lief er aber weiter. (Titan Kühler mit 2x 4200U/Min)
TNT2Ultra 153/193 @ 160/210->hielt 1,5 Jahre, danach Absturtz. Lief nurnoch mit 145/170 weiter. (Standard Kühler)
Celeron 2400@2880->keine Probleme bis heute. (Standard Kühler)
Es gibt doch automatische Programme, die die Übertaktung runterstellen, wenn die CPU bzw. GPU zu heiß wird. (zumindest bei meiner 6600GT von MSI)
first_emperor
21.04.2006, 14:43
Wie siehts mit AMD Prozessoren aus? Speziell X2 Reihe (ich hab 4400+)
@ volldulli: Weißt du auch wie die heißen? Die hääten dann wahrscheinlich auch eine autom. übertaktungsfunktion)
Wegen Coolbits: Kann man die Veränderungen nacher wieder abschalten und hat man dann eine automatische Übertaktungsfunktion, oder nur die Möglichkeit zu übertakten. Übertakten kann ich nämlich eh schon mit Expertool (inkludiert bei der Graka)
Bei Dualcores verdoppelt sich der Leistungsgewinn, wenn du beide Kerne übertaktest. Das kannst du dann ja per BIOS oder Jumper genauer einstellen. (Sieh mal in der Anleitung für dein Motherboard nach)
first_emperor
21.04.2006, 15:47
Ich weiß wie ich das machen kann, aber ich suche ein Programm, das das automatisch macht.
Wieso brauchst du das, wenn du doch weißt wie´s geht? Falls dein PC instabil wird, kannst du's ja zurückstellen.
first_emperor
21.04.2006, 20:04
Weil ich zu wenig Erfahrung habe, nicht so viel Zeit investieren möchte und es sicherer ist.
Dann solltest du´s vielleicht ganz lassen, ein Dualcore ist doch eh schon extrem schnell. Und falls du unbedingt mehr Leistung brauchst, setz denTakt einfach in 100MHz-Schritten rauf.
first_emperor
21.04.2006, 20:12
Ne, wenn dann automatisch
BTW: Bist du den ganzen Tag online^^
Ich mach ziemlich viel am PC, da lass ich Firefox im Hintergrund laufen und aktualisiere alle 10 Minuten.
@theme: Bei 4,4 GHz Rechenleistung bringen es 200 MHz mehr oder weniger auch nicht, und mehr kann dir die CPU ruinieren.
first_emperor
21.04.2006, 20:47
Hm, so gut kennst du dich dann doch nicht mit Hardware aus. Der Athlon 64 X2 4400+ taktet (leider) nicht mit 4,4 Ghz, sondern mit 2,1. Bei AMD sind die ****+ Werte nur um einen ungefähren Vergleich zu intel Prozessoren aufzustellen und sehr viel Marketing. Außerdem ist der Prozessor mit dem höchsten Takt von Intel mit 3,73Ghz. (Nicht übertakteter Prozessor für den "Normalverbraucher")
Hm, so gut kennst du dich dann doch nicht mit Hardware aus. Der Athlon 64 X2 4400+ taktet (leider) nicht mit 4,4 Ghz, sondern mit 2,1. Bei AMD sind die ****+ Werte nur um einen ungefähren Vergleich zu intel Prozessoren aufzustellen und sehr viel Marketing. Außerdem ist der Prozessor mit dem höchsten Takt von Intel mit 3,73Ghz. (Nicht übertakteter Prozessor für den "Normalverbraucher")
Das stimmt nicht, AMD haben das System des PR-Ratings geändert. In diesem Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=67427) findest du genauere Informationen. Ich dachte nämlich bisher auch, der A64x2 würde mit 2.1 GHz takten, bis mich Jesus_666 eines Besseren belehrt hat.
first_emperor
21.04.2006, 21:01
OK, hab mich geirrt, er taktet mit 2,21 Ghz. Man brauch nur in der Systemsteuerung auf System gehen und schon ist mir Wurscht was andere dazu sagen zu haben, wie hoch mein Prozzi taktet^^
Die Systemsteuerung erkennt nur einen Kern, da sie nicht in beiden Kernen gleichzeitig ausgeführt wird.
first_emperor
21.04.2006, 21:17
Trotzdem ist jeder Kern nur mit 2,21 Ghz getaktet und nicht mehr. Den Takt von zwei Kernen kann man nicht zusammenrechnen.
Trotzdem ist jeder Kern nur mit 2,21 Ghz getaktet und nicht mehr. Den Takt von zwei Kernen kann man nicht zusammenrechnen.
Wieso denn das nicht? Sonst wäre ja das Dualcore-Prinzip sinnlos.:rolleyes:
first_emperor
21.04.2006, 21:25
Weil Software für zwei Kerne optimiert werden muss, sonst nützt sie nur einen Kern und DualCore bringt nichts. DualCore bringt nur bei optimierten Anwendungen oder mehreren Anwendungen zugleich etwas. Deswegen sind viele SingleCores schneller als ihre DualCorependants, weil sie höher getaktet sein können. Man könnte sicherlich auch einen P4 mit 3,7 Ghz als Dualcorevariante machen, aber Kosten und Stromverbrauch wären so extrem hoch, dass sich das nicht rentieren würde.
Nova eXelon
21.04.2006, 22:10
@first_emperor: Ich check jetzt grad voll nicht mehr was du willst.
Du weißt das du im BIOS deinen CPU übertakten kannst. Du weißt auch, wie man das macht. Du solltest wissen, dass wenn du übertaktest, es im BIOS gespeichert wird und somit auch automatisch geladen wird, wenn du deinen PC anmachst.
Deinen GPU kannst du vom Treiber aus höher Takten. Ist sogar möglich die Übertaktung nur in einer 3D Umgebung zu aktivieren. Man kann zwischen 2D und 3D unterschiedliche Werte benutzten.
Wo liegt also jetzt noch das Problem?
first_emperor
21.04.2006, 22:12
Ist kein Problem, ich such lediglich eine Software mit der man automatisch übertakten kann. Einfach weil ich keine Erfahrung damit habe und meinen PC nicht riskieren möchte.
Nova eXelon
22.04.2006, 11:02
Ja aber es geht doch schon automatisch, wenn mans im BIOS macht.
Ich denk mal du meinst was anderes, als "automatisch".
Vielleicht ein Programm, das dir sagt, wieviel du übertakten kannst?
first_emperor
22.04.2006, 11:03
Ja, so auf die Art. Optimal wärs, wenn das Programm schrittweise übertaktet und dann automatisch testet.
Nova eXelon
22.04.2006, 11:21
Ja das wirds wohl so nicht unbedingt geben, denn wenn du nicht schon RAM hast, die auch fürs übertakten gedacht sind, indem sie mehr MHz aushalten, als dein FSB eigentlich braucht, dann müssest du eh erstmal die Timings langsamer setzten, als der Standard und ich glaube, dass geht nur im BIOS. Timings auf Standard und übertakten is in den meisten Fällen nich. Also CL2 RAM auf 2.5 setzten. Wenn du nicht weißt, wie deine RAM grade laufen und du mit der BIOS-Übersicht nicht klar kommst, dann such im Netzt nach CPU-Z.
In meinem BIOS kann man in % (und natürlich auch selber) übertakten. 5%, 10%, 15% usw.
Wenn du ein ASUS Mainboard hast, dann musst mal nach AI NOS suchen. Immer wenn dein PC sich in einem bestimmten Schwellenwert aufhält, takten das Board automatisch höher, um das Spiel wieder Flüssig laufen zu lassen. Haben bestimmt auch andere Boards......
first_emperor
22.04.2006, 12:06
Stimmt, AI Nos hatte ich sogar mal, aber da kamen dann jede Sekunde irgendwelche Fehlerkasterl. Ich werds nochmal versuchen. Wie sicher ist AI Nos und verliert man mit dem Programm auch die Garantie? Immerhin geben sie das Programm mit dem Mainboard mit.
edit: Hm, das steht wahrscheinlich im Handbuch.
Maisaffe
22.04.2006, 12:26
Notfalls musst Du eben von der Ultradetailierten Einstellung auf "Normal" die Detaisl runterstellen. D:
Oder ist Oblivion echt so schlimm?
Würde gerne mal schauen ob man da was zurecht tweaken könnte, blöderweise hab ich kein Oblivion...
Du kannst aber mal Kery fragen, der hat Oblivion und hat schon was in den Tweaking Thread gepostet:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1273924#post1273924
Kann man Übertraktung per Programm als richtige Übertaktung überhaupt ansehen?
Nur eine kleine OT Frage. ;)
Kann man Übertraktung per Programm als richtige Übertaktung überhaupt ansehen?
Nur eine kleine OT Frage. ;)
Nun ja, nicht wirklich. Es wird ja dann die meiste Zeit nicht übertaktet, sondern nur, wenns wirklich nötig ist.
first_emperor
22.04.2006, 16:21
@ volldulli: Desswegen such ich ja ein Tool, das dauerhaft übertaktet. Außerdem kannst du ünertakten lassen, und dann das Tool einfach beenden. Soweit ich weiß bleibt der Takt dann.
@Dennis Meckel: Ja, Oblivion ist so schlimm, zumindest auf max. Details (+Gras) und wenn man dann noch zusätzlich die Sichtweite tuned^^
@first_emperor: Entschuldige bitte, dass ich diesen Thread wieder ausgegraben hab, aber ich hab ein für dich passendes Tool gefunden. (in einem CHIP-Heft, Ausgabe 05/2006)
Es heißt DriverGenius Pro 2005 und beinhaltet ein Programm, das automatisch die beste Taktrate für deine GraKa rausfindet und sie entsprechend übertaktet. Im Chip-Heft wars als Vollversion inklusive.
(Das nur als Info, da dieses Thema noch nicht geklärt war; nicht dass du noch denkst ich würde Werbung für Chip machen:D)
first_emperor
02.05.2006, 07:07
Danke, werds mir mal anschauen.
edit: Hab jetzt herausgefunden, dass das ATI Tool auch mit Geforce Karten funktioniert. Allerdings taktet es nicht automatisch bei Grafikfehler zurück, wie es eigentlich sollte.
edit: Hab jetzt von 470/1300 auf 490/1420 übertaktet. Bei 3DMark05 hab ich statt ~7000 jetzt ~7400. Hat sich also gelohnt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.