PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Bildschirme,1 PC



Rico
19.04.2006, 11:06
So weit,so schlecht.
Habe heute mal meinen alten Monitor aus dem Schrank gekramt und an meine alte Grafikkarte angeschlossen,weil ich gern meinen primären Bildschirm zum Spielen und Anwendungen anzeigen haben möchte und den sekundären für ICQ oder Mozilla.

Das Problem ist allerdings, dass der 2. Bildschirm nur den Wallpaper meines desktops anzeigt und mehr nicht.

Hat einer eine Idee,woran das liegen könnte?

Habe Win98Se
Sekundärkarte ist eine RIVA TNT2 M64

Ricky
19.04.2006, 12:26
hmm...ka wie man das mit mehreren grakas macht, aber zur not hol dir ne neue ATI...die ham ja immer zwei anschlüsse und gleich noch hydravision dabei....

MfG
Ricky

DVD
19.04.2006, 17:14
Eine Frage vorweg: Was für ein Modell ist deine Primärkarte?
Ich glaub, unter Win98 geht nur ein Monitor gleichzeitig. Du kannst aber unter Systemsteuerung->Anzeige->Einstellungen die Monitore umschalten.

Ricky
19.04.2006, 18:24
hmm........könnt ich mir erlich gesagt auch vorstellen...win98 war noch nich so der hit...habs vor kurzem erst bei mir runner geschmissen.....
hab aber auch noch ne frage....
hab bei mir ne atiX800XT drin...und zwei bildschirme angeschlossen...könnte ich mir jetz noch ne zweite graka einbauen und damit noch nen dritten bildschirm....oder auch vierten:rolleyes: anzuschliessen???

MfG
Ricky

DVD
19.04.2006, 18:45
@Rico: Vielleicht solltest du dir ne GraKa mit 2 Anschlüssen anschaffen. (z. B. GeForce FX5200; ganz gute Leistung für um die 50€) Hat 1x Analog und 1x DVI. Falls beide deiner Monitoren analoge Ports haben, besorg dir nen Adapter.

Don Cuan
19.04.2006, 19:07
Eine Frage vorweg: Was für ein Modell ist deine Primärkarte?
Ich glaub, unter Win98 geht nur ein Monitor gleichzeitig. Du kannst aber unter Systemsteuerung->Anzeige->Einstellungen die Monitore umschalten.
Unter 98SE müsste der Zweibildschirm-Betrieb eigentlich funktionieren, zumindest wurde er bei meiner alten GeForce 4 unter den Anzeigeoptionen aufgeführt. Allerdings ist er ohnehin uninteressant für mich.

@Ricky
Du könntest noch weitere Grafikkarten einbauen, bist allerdings durch dein Mainboard in der auswahl limitiert. Auf für SLI oder Crossfire ausgelegten Boards lassen sich mehrere PCIe-Grafikkarten auch auf diese Weise einsetzen, wobei der ansonstige Performancegewinn dann ausbleibt. Außerdem gibt es noch ein paar Boards, die auch ohne Auslegung für diese Technologien zwei PCIe- oder eine PCIe- und eine AGP-Karte nutzen können (etwa das Asrock 939DUAL-SATA2).
Ansonsten bliebe dir nur, eine zusätzliche PCI-Grafikkarte zu nutzen, die allerdings von anderen Geräten am PCI-Bus ausgebremst werden würde (und umgekehrt)

Rico
19.04.2006, 21:44
@Rico: Vielleicht solltest du dir ne GraKa mit 2 Anschlüssen anschaffen. (z. B. GeForce FX5200; ganz gute Leistung für um die 50€) Hat 1x Analog und 1x DVI. Falls beide deiner Monitoren analoge Ports haben, besorg dir nen Adapter.
hm,das scheint wohl eine gute und preiswerte lösung zu sein. habe momentan nur eine radeon 7200 drin. die ist zwar so ganz gut,aber besser wäre besser =)

Danke euch für eure Hilfe.

Ricky
20.04.2006, 11:58
@Don
hmm...hab ein Asus A8N SLI Deluxe :D ...ich weiss..bissi paradox mit ATI :rolleyes: ...und soweit ich weiss kann ich zwar noch ne PCIe rein machen, aber dann würde die geschwindigkeit von 16x auf 2x für beide slots runtergebremst werden...ich schätz ma, dass das nicht unbedingt sinn der sache is...(ausser wenn ihr mir sagt, dass meine info falsch is :) )
und Crossfire geht glaub ich mit XT karten nich...:(

und wie weit würden denn meine PCI geräte ausgebremst werden? :P
bzw. wie schnell wäre dann ncoh die andere graka, weil die müssen ja auch noch zusammenarbeiten :P....

MfG
Ricky

DVD
20.04.2006, 13:35
@Don
hmm...hab ein Asus A8N SLI Deluxe :D ...ich weiss..bissi paradox mit ATI :rolleyes: ...und soweit ich weiss kann ich zwar noch ne PCIe rein machen, aber dann würde die geschwindigkeit von 16x auf 2x für beide slots runtergebremst werden...ich schätz ma, dass das nicht unbedingt sinn der sache is...(ausser wenn ihr mir sagt, dass meine info falsch is :) )
und Crossfire geht glaub ich mit XT karten nich...:(

und wie weit würden denn meine PCI geräte ausgebremst werden? :P
bzw. wie schnell wäre dann ncoh die andere graka, weil die müssen ja auch noch zusammenarbeiten :P....

MfG
Ricky
Ich weiß ja nich, wer dir das mit der 2x-Speed erzählt hat, aber das stimmt auf keinen Fall. Es würde sich dann gar nicht mehr lohnen, 2 GraKas zu haben, weil man ja sonst mehrere hundert € ausgibt, um ein Viertel der ursprünglichen Leistung zu erreichen.
Und, wie der Name des Mainboards schon sagt, geht SLI auf jeden Fall.:D

Ricky
20.04.2006, 17:26
jo...dann müsste ich mir aber zwei neue kaufen :P hab ja ne ATI drin...und dann müsste ich 'n Crossfire board haben ... oder? :P
...ok...dann muss ich das nochmal nachgucken...wegen der geschwindigkeit...auf jeden fall...wär c00l mit 4 Bildschirmen arbeiten zu können :D

MfG
Ricky

DVD
20.04.2006, 17:42
Hab bei wikipedia nachgesehen, SLI ist nur für nVidia-GraKas. Aber Crossfire geht, dann wäre deine x800 aber nur Slave-Karte und du müsstest eine bessere (ab x850) dazukaufen.

Nova eXelon
20.04.2006, 21:02
Also kann sein, dass das jetzt überflüssig ist, aber wenn du auf zwei Bildschirmen was unterschiedliches sehen willst (DualView) dann wird anfangs immer nur der Desktophintergrund angezeigt. Du kannst dann aber das, was du auf dem sekundären Bildschirm sehen willst einfach nach rechts (oder auch oben/unten, kommt drauf an) an den Bildschirmrand ziehen. Dann erscheint es teils auf dem Pri. teils auf dem Sek.->weiter ziehen, bis alles im Sek. Bildschirm zu sehen ist.
Das, was du dann auf dem Sek. Bild. startest, bleibt auch auf dem und alles andere startet sich weiterhin auf den Pri. Bild.

DVD
21.04.2006, 10:06
Also kann sein, dass das jetzt überflüssig ist, aber wenn du auf zwei Bildschirmen was unterschiedliches sehen willst (DualView) dann wird anfangs immer nur der Desktophintergrund angezeigt. Du kannst dann aber das, was du auf dem sekundären Bildschirm sehen willst einfach nach rechts (oder auch oben/unten, kommt drauf an) an den Bildschirmrand ziehen. Dann erscheint es teils auf dem Pri. teils auf dem Sek.->weiter ziehen, bis alles im Sek. Bildschirm zu sehen ist.
Das, was du dann auf dem Sek. Bild. startest, bleibt auch auf dem und alles andere startet sich weiterhin auf den Pri. Bild.
Warum hast du das denn nich früher erwähnt?:confused: :confused: :confused: Das ist doch eigentlich die Lösung des Problems.

Ricky
22.04.2006, 23:38
hmm...hiesse das dann wirklich, dass ich 4 bildschirme anschliessen könnte ? :rolleyes:
... und...is das bild dann auf die bildschirme verteilt, oder kann ich das dann so einstellen, dass ich dann z.B. einen bildschirm als hauptbildschirm in der mitte, einen links als erweiterung und einen rechts als erweiterung und einen über dem hauptbildschirm als erweiterung benutzen könnte? ....das wär ja mal hammergeil :hehe: §laugh http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/party2.gif

MfG
Ricky

DVD
23.04.2006, 11:17
Möglich wärs, versuchs mal.

Ricky
23.04.2006, 17:30
lol...dann kauf ich mir ne neue karte für 200€ und dann gehts nich ^^ ...darauf hab ich ja ma gar keinen bock :rolleyes:
...auf so nen flop,
hab ich keinen bock :D

anyway....hat von euch jemand schonmal sowas ausprobiert?

MfG
Ricky

Nova eXelon
23.04.2006, 19:43
Also ohne ne spezielle Treiberversion wirds wohl nicht gehen. Es heißt ja DUAL-View. Bei einem 4xgeteielten Desktop müsste es ja ne neue Option geben. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass man den Dektop 3-teilen kann. 1xDual-View auf Karte 1; Erweiterung nach oben meinetwegen und auf Karte 2 macht man das auch, nur halt Erweiterung nach rechts. Dann hat man aber auf zwei Bildschirmen das gleiche, weil man ja immer den selben Ausgangpunkt hat. Mit ner dritten Karte müsste ne 4fache Desktop Variante funzen. Dann hat man aber auch auf drei Bildschirmen das gleiche. Da müsste man dann dem Treiber irgnedwie sagen können, er soll woanders anfangen.

Würde man Grafikkarten mal einen dritten RAMDAC geben, könnte man immerhin schon mal drei Bildschirme betreiben: 1xVGA, 1xDVI und 1xS-VHS haben ja die meisten Karten.