Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XHTML Strict - Ersätze für <b>, <i> und <u>
Maisaffe
17.04.2006, 16:59
Hi ho,
es gibt ja für <b> den Ersatz <strong>, gibt es auch für <i> und <u> Ersätze?
Ist mir eben gekommen die Frage, als ich <b> durch <strong> ersetzt habe, aber für <i> und <u> keine Lösung parat hatte.
Gibt's ne Seite wo man diese Ersätze einsehen kann?
Edit: Gibts nen HTML Code für: …?
per htmlspecialchars(…) bin ich nicht weitergekommen. :(
NPC Fighter
17.04.2006, 17:38
<b>: <strong>
<i>: <em>
<u>: <ins>
Du musst halt beachten, dass die letzteren logische Auszeichnungen und die anderen nur physische Auszeichnungen sind. Das heißt, das letztere zum Beispiel von Vorlesebrowsern anders betont werden. Generell wäre für sowas eine CSS Lösung angebrachter. Sagt zumindest mein Mann.
was heißt hier ersatz.
in xhtml sollst du das nur per css regeln, die atribute gibts immer noch.
edit:
ok, aber man sollte es trotzdem per css regeln, wo weit wie möglich^^
Maisaffe
17.04.2006, 18:48
Ist aber doch irgendwie unpraktisch wenn man öfters nen <span class="bolt"> oder ähnliches verwenden muss - oder gibts da besseres auser eben den Ersatztags für XHTML?
AFAIK sind eben für solche Zwecke die alten Tags noch drin, wenn man nur den optischen Effekt will und sonst nix.
@NPC: <ins> ist für Sachen die man nachträglich eingefügt hat, das sollte man auf keinen Fall für einfache Unterstreichungen verwenden.
Der Pünktchenersatz heißt übrigens … (wobei mich die Verwendung desselbigen irgendwie meistens ziemlich nervt ._.).
Ist aber doch irgendwie unpraktisch wenn man öfters nen <span class="bolt"> oder ähnliches verwenden muss - oder gibts da besseres auser eben den Ersatztags für XHTML?Was willst du denn hervorheben?
In XHTML geht es nicht um das grafische Darstellen. Wenn du einen Tag suchst, darfst du nicht nach dem Ergebnis fragen ("Ich will einen fetten Text"). XHTML ist Struktur und semantische Hervorhebung. Du musst nach dem Inhalt fragen. ("Ich will einen wichtigen Text")
Maisaffe
19.04.2006, 21:23
Was willst du denn hervorheben?
In XHTML geht es nicht um das grafische Darstellen. Wenn du einen Tag suchst, darfst du nicht nach dem Ergebnis fragen ("Ich will einen fetten Text"). XHTML ist Struktur und semantische Hervorhebung. Du musst nach dem Inhalt fragen. ("Ich will einen wichtigen Text")
Generell sollte ein fetter Text wichtig sein, ein kursiver halbwichtig und ein Unterstrichener komisch wichtig. :D
Gibts da ne genau Seite für? (wollte ich eh schon immer wissen :D)
Generell sollte ein fetter Text wichtig sein, ein kursiver halbwichtig und ein Unterstrichener komisch wichtig. :D
Gibts da ne genau Seite für? (wollte ich eh schon immer wissen :D)http://www.w3.org/TR/html4/struct/text.html#h-9.2.1
Ja, HTML4. Gilt aber genauso für XHTML.
Ich missbrauche diesen Thread jetzt mal für meine Frage:D
Wäre auch dumm extra dafür ein neues Thema zu eröffnen.
<td align=" middle"> richtig
im Vergleich zu
<td align="middle> falsch
Seit wann ist das denn so?
Also vielleicht liege ich mit meinem HTML 10 Jahre zurück oder so, aber ich habe mich auch nicht darüber informiert etc.
Oder ist das eine neue HTML Form?
Denn scheinbar arbeitet der Validator damit und zeigt ständig Fehler bei meinen Pages an :(
NPC Fighter
20.04.2006, 23:07
Ein align im <td>? Wie soll man die ausrichten?
Allgemein gibt es einen Sinn hinter den Anführungszeichen. So war früher ein <font color=#FFFFFF> richtig. Aber es kann ja sein, dass der Wert des Attributs ein Leerzeichen hat, zum Beispiel:
<p style="color: #FFFFFF; font-size: 14px;">
Wenn die Anführungszeichen weglassen würdest, könnten sich da sehr leicht Fehler durch eine Falschinterpretation durch den Browser einschleichen.
In XHTML sind die fjeden zwingend notwendig.
Ein align im <td>? Wie soll man die ausrichten?
Allgemein gibt es einen Sinn hinter den Anführungszeichen. So war früher ein <font color=#FFFFFF> richtig. Aber es kann ja sein, dass der Wert des Attributs ein Leerzeichen hat, zum Beispiel:
<p style="color: #FFFFFF; font-size: 14px;">
Wenn die Anführungszeichen weglassen würdest, könnten sich da sehr leicht Fehler durch eine Falschinterpretation durch den Browser einschleichen.
In XHTML sind die fjeden zwingend notwendig.
Argh sorry, hab mich verschrieben.
<td align=" middle"> richtig
im Vergleich zu
<td align="middle"> falsch
So müsste es richtig sein.
Wobei mich wundert, warum denn vor dem Attribut (in diesem Fall middle) ein Leerzeichen steht? (also nach dem ersten " )
Btw: align=middle gibts schon und zwar um die Inhalte des TDs auzurichten.
Wenn ein Bild die Dimensionen 500x 200 hat und der TD 1000 Breit ist, dann kann man mittels align einstellen ob das Bild links, rechts oder in der Mitte des TD dargestellt wird.
NPC Fighter
20.04.2006, 23:32
<td align=" middle"> richtig
im Vergleich zu
<td align="middle"> falsch
Welcher Validator stellt solche Behauptungen auf? Link zu deiner Page? Verwendeten Doctype? O_o
Ein align="middle" gibt es nicht, nein. Es gibt align="center" und valign="middle", welches die vertikale Ausrichtung regelt (in CSS vertical-align). Ansonsten wäre es aber wohl eh ratsam, ein Bild innerhalb einer Tabellenzelle per div Container auszurichten. Also
[...]
<td width="1000"><div align="center"><img src="foo.bar" width="800" alt="" /></div></td>
[...]
Ehm O.o
Obs ein "TD align=middle" gibt, sei mal dahingestellt^^
Jedenfalls versteh ich den dummen Validator nicht
----------------
Error Line 26 column 27: there is no attribute "HEIGHT".
<table width="100%" height="150" cellpadding="0" cellspacing="0">
----------------
Dieses " ist eben unterstrichen und ich weiß nicht, was daran denn falsch ist...
drunken monkey
20.04.2006, 23:58
Error Line 26 column 27: there is no attribute "HEIGHT".
Möglicherweise heißt das, dass es kein "Height"-Attribut für die ganze Tabelle gibt! o_O
Gibt's auch nicht, man kann nur die Breite festlegen.
Attributliste von "table" (http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#table)
Edit: 1) Ätsch! :p
2) Weil's sonst mit dem Platz für die Zeilen eng werden könnte, wahrscheinlich. So eine Tabelle ist ja eigentlich dazu da, dass man Daten einfügt und man soll eben immer neue einfügen können, ohne gleich die Tabellenattribute zu ändern!
Wenn man Tabellen unbedingt zum Design "missbrauchen" will, muss man eben die Höhe der einzelnen Zellen festlegen, oder so. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Steht doch da: es gibt kein Attribut height für Tables. Warum, das sei mal dahingestellt, ich habs bis heut nicht verstanden.
Edit:
Mist, der Säuferaffe war mal wieder schneller.
Aha, nagut mag sein^^
Aber das ist es nicht nur.
Erklärt mir das
---------
Error Line 23 column 40: there is no attribute "BACKGROUND".
<td width="150" height="150" background="images/obenlinks.jpg"></td>
-------
Gibt es auch kein Attribut Background oder wie?
Und warum funktioniert es dann...
Dieser Validator regt mich auf :(
Edit
Achja und was dieses
<td align=" middle"> richtig
im Vergleich zu
<td align="middle"> falsch
betrifft.
Beispielsweise auf Drunkenmonkeys Seite steht es genauso im Quellcode. Nach jedem " erstmal ein Leerzeichen.
Nur warum?
Nein, es gibt kein Background Attribut, jedenfalls nicht in den aktuellen Standards. Das Funktioniert nur, weil manche Browser auch Sachen akzeptieren, die eigentlich nicht erlaubt sind, unter anderem um zu älteren Standards oder Leuten, die sich nicht an Standards halten, kompatibel zu sein.
drunken monkey
21.04.2006, 00:47
Bitte, frag doch nicht jedes Mal nach: wenn da steht "there is no Attribute...", dann gibt es das Attribut eben nicht für dieses Element! Ist so, das kann man nicht ändern. Dass es von Browsern oft akzeptiert wird ist da halt etwas irritierend, aber wenn du etwas valide gestalten willst, musst du eben darauf achten. Und sooo ein Aufwand ist das ja letztendlich auch nicht.
Aber dazu:
Beispielsweise auf Drunkenmonkeys Seite steht es genauso im Quellcode. Nach jedem " erstmal ein Leerzeichen.
o_O Beispiel? Ich habe nämlich keine Ahnung, wie du darauf kommst.
Und welche Fehlermeldung kommt denn jetzt konkret bei der zweiten Variante? Ich nehme mal an, er meckert, dass es "middle" als "align"-Angabe nicht gibt, oder? Dann könnte es höchstens sein, dass er bei der ersten Methode das Attribut wegen irgendwas als leer betrachtet und das nochmal gelten lässt, während er beim zweiten "middle" und damit rot sieht. Mein heißester Tipp...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Bitte, frag doch nicht jedes Mal nach: wenn da steht "there is no Attribute...", dann gibt es das Attribut eben nicht für dieses Element! Ist so, das kann man nicht ändern. Dass es von Browsern oft akzeptiert wird ist da halt etwas irritierend, aber wenn du etwas valide gestalten willst, musst du eben darauf achten. Und sooo ein Aufwand ist das ja letztendlich auch nicht.
Ich weiß, dass ich nervig bin (:D ), aber diese Sache mit dem Validator hat mich jetzt schon längere Zeit genervt, zumal ich nie richtig wusste, was er denn jetzt genau meint.
Nunja und der Validator hat nunmal Recht und ich nicht, eventuell, weil ich eben nicht auf dem neuesten Stand bin.
o_O Beispiel? Ich habe nämlich keine Ahnung, wie du darauf kommst.
betrunkeneraffe.be.funpic.de <-- Die ist es doch, oder :confused:
Nunja, ich darf mal ein Stück Code zitieren:
<div class =" nana">
<a href =" http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1237806#post1237806">O-Ton Evanescence:</a><hr>
<div class =" nana">Zitat von <b>drunken_monkey</b>:<br>
<i>Höchstens wenn ich mal Mogerator würde, müsste ich sie wohl wechseln.</i> [Anm.: meine Ava/Sig-Kombination]</div><br>
macht diesen affen zum mog und tackert den ava danach lebenslänglich an ihm fest!
</div><hr>
<center>
<img src =" http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/kawai1.jpg" alt =" Japanische Cosplaytunte 1" title =" Japanische Cosplaytunte 1">
<img src =" http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/kawai2.jpg" alt =" Japanische Cosplaytunte 2" title =" Japanische Cosplaytunte 2">
Wie du siehst ist nach jedem " erstmal ein Leerzeichen und vor dem = auch.
Komisch. Das gleiche Stück code, wie ich es seh:
<div class = "nana">
<a href = "http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1237806#post1237806">O-Ton Evanescence:</a><hr>
<div class = "nana">Zitat von <b>drunken_monkey</b>:<br>
<i>Höchstens wenn ich mal Mogerator würde, müsste ich sie wohl wechseln.</i> [Anm.: meine Ava/Sig-Kombination]</div><br>
macht diesen affen zum mog und tackert den ava danach lebenslänglich an ihm fest!
</div><hr>
<center>
<img src = "http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/kawai1.jpg" alt = "Japanische Cosplaytunte 1" title = "Japanische Cosplaytunte 1">
<img src = "http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/kawai2.jpg" alt = "Japanische Cosplaytunte 2" title = "Japanische Cosplaytunte 2">
Hm, welchen Browser benutzt du denn?
Ich benutze Mozilla Firefox.
Trozdem hab ich nochmal einen Screenshot gemacht.
Klick (http://img483.imageshack.us/my.php?image=qt4tb.jpg)
Ebenfalls Firefox (1.5.0.2)
Zum Thema fehlende Attribute: Benutz CSS.
Hintergrundbilder, Ausrichtunge, Farbe, Rahmen, whatever macht man nicht mehr mit HTML-Attributen sondern über CSS (http://www.css4you.de/)...
(Und Leerzeichen kann man afaik so viele einfügen wie man will, man kann sie auch weglassen: <a href="bla"... , <a href =" bla", <a href= " bla", <a href=bla - das ist alles (mehr oder weniger) gleichwertig... ;))
Nujo, dann muss ich mich halt mal an CSS dranmachen..
Btw: Weiß einer, wann die Neue HTML version kommt, in der Frames und das <font> Attribut rausfallen?
Nujo, dann muss ich mich halt mal an CSS dranmachen..
Btw: Weiß einer, wann die Neue HTML version kommt, in der Frames und das <font> Attribut rausfallen?1. ist <font> ein Tag, kein Attribut, und 2. gibt's das schon lange, nennt sich XHTML.
dead_orc
23.04.2006, 16:47
1. ist <font> ein Tag, kein Attribut, und 2. gibt's das schon lange, nennt sich XHTML.
Die Frames sind doch sogar schon in HTML 4.01 Transitional bzw. Strict weg, oder? o_O
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.