Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C Sharp a.k.a. C#
ich wollt mal anfragen, ob jemand schonmal mit C# gearbeitet hat. ich habe mich letzlich mal mit .NET framework programmierung beschäftigt und hab dabei ein paar zeilen über diese doch recht interessante sprache gelesen.
hat jemand schon erfahrung mit c# ??? ich brauch nur mal so ne allgemeine einschätzung ^^...
ist nicht umbedingt eines eigenen threads würdig ^^ ...sry
Ich habe kurz mit C# gearbeitet. hauptsächlich aber in der schule. zudem sind meine kenntnisse in c++ ein wenig besser... aber frag nur ;)
btw: hättest den quelltext auch direkt mit reinschreiben können. oder die zeilen, die du posten wolltest ;)
mir gings mehr um die funktionalität von c#. ich hab zwar VS .NET zu hause...aber irgendwie hab ich immer nur VB.NET & C++.NET benutzt ^^
also eigendlich interessieren mich mehr die einsatzgebiete bzw. vorteile im bezug auf andere sprachen
(sry...hab mich etwas undeutlich ausgedrückt :D)
c# hat eigentlich afaik keinen sonderlichen vorteil vor c++ oder vbb. denn es ist weder objektorientiert, noch wirklich aktuell. ich würde eher c++ einsetzten, allein schon der syntax wegen. cout iss besser als printf :D
na dann....kann ichs ja von der platte kicken (zusammen mit dem ganzen ASP scheiss ^^)
*bei c++ bleib* ;)
thx nochmal
ich hab mich nochmal ein bisschen schlau gemacht...und irgendwie hast du was verwechselt(habs erst heute gemerkt)...C Sharp gibt es nämlich erst seit VS .NET und ist OOP...ist also ziehmlich "modern"
übrigens...die ausgabe sieht dann so aus
System.Console.WriteLine("Hallo");
so... sorry für das Ausgraben der alten Threads... ich sollte einfacher öfter vorbeischauen :D
²Zack: ich glaube du verwechselst C# mit ANSI-C. C# ist nämlich ziemlich neu, und erst seit 2 Jahren ca. aktuell :)
und printf rules :p ;)
²Malakai: Ich hab schon etwas mit C# gearbeitet, und im Grunde genommen ist es nichts anderes, als Microsofts Version von JAVA, mit etwas C++ gewürzt.
Gut 75% sind gleich mit JAVA, der Rest sind neue Dinge und verbesserte Feinheiten, sowie C++s eigenheiten.
Dementsprechend sind alle auch syntaktisch ziemlich ähnlich :)
Zum Vergleich, dein
System.Console.WriteLine("Hallo");
ist nichts anderes als
System.out.println("Hallo")
in JAVA.
Auch die Aufteilung in Klassen usw. ist ziemlich gleich. Wenn du JAVA kannst, hast du mit C# keine Probleme
Der große Vorteil bei C# liegt - ähnlich wie bei JAVA - in der enormen .NET Klassenbibliothek und der Webtauglichkeit, die einem wirklich viel Arbeit abnimmt. Eine GUI-Anwendung erstellen ist nur mehr arbeit auf ein paar Minuten. Auch ist IMO die Sprache viel eingänglicher als C++, und leichter zu handhaben.
Also, ich bin begeistert von C#, JAVA ist aber IMO doch noch um einiges besser...
oh, sorry.... ich dahte das basiert alles auf dem ansi c und daher hätte ich nun c++ gewählt, da damit objektorientierung möglich ist ;)
--
zack
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.