Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst
Nija, ich hab in letzter Zeit öfter Probleme mit dem Thema.... Ich mein nich mit richtiger Angst... nur so ne naja... leichte angst... Ständig vor irgendwelchen Fremden Menschen(ja, des kann man auch schüchtern nenn...) aber sogar zum teil vor Leuten, die ich eigentlich kenn.... DAS NERVT! Eigentlich wollt ich heut auch zum osterfeuer... tja, inner nächsten Stadt, des war denn nich... Aber in meinem Dorf.... Problem: ich hab die Leute schon seit ein paar Monaten nich mehr gesehen.... Naja, wär wahrscheinlich für die meisten menschen kein Problem... aber nein, ich muss ja Angst ham... Dabei hatt ich eigentlich extrem gute laune...
Naja, ich wollt mal wissen, ob ich die einzige bin, die sich da so affig hat.... Oder ob's von der Sorte noch mehr gibt....
Fallen Angel
15.04.2006, 21:44
Das kenn ich nur zu gut. Auch ich hab des öfteren solche Ängste. Nach den Ferien wieder in die Schule, einen Kumpel nach einer Weile wieder sehen, etc. Ich bekomm regelrechte Zitteranfälle und kann nichts dagegen unternehmen. Und wenn ich fremden begegne ist das noch schlimmer ._. Nungut, wenn man mit einem seit über einem Jahr täglich im MSN schreibt, und der dann mal auf Besuch kommt und man aus lauter Panik umkippt ist das schon ziemlich nervig <_<.
Weisst du denn wovor du genau Angst hast? Also vor dem wiedersehen überhaupt, dass sie einen wiedersehen wollen, ob sie sich verändert haben, etc. oder wie?
ive beaten tetris
15.04.2006, 22:01
Ihr habt Angst vor Leuten die ihr kennt? :(
Wirklich Angst hab ich nur, wenn ich schlafen gehe. Ich weiß, dass ich wieder so schön träumen werde, dass ich nicht wieder aufwachen möchte. Aber im Endeffekt endet die Geschichte immer gleich ._.
Naja, ich weiß auch nich wovor ich genau angsthab....
Wahrscheinlich davor überflüssig zu sein... Einfach nur blöd rumzustehen.... Ich weiß auch nich ich mag die leute eigentlich relativ gern....aber... nuja.. die kommen nich besonders auf ein'n zu... Also muss man selbst Gespräche anfangen = der reinste Stress, weil ich einfach net weiß über was ich so richtig mit denen reden soll...
Tja, und dann sitz ich wenn ich doch mal mit dnen zam bin da, krieg extrem Angst und überlege krampfhaft ein Gesprächsthema.... erfolglos... Und ich HASSE das verdammte peinliche Schweigen!
Squall2k
15.04.2006, 23:02
Also muss man selbst Gespräche anfangen = der reinste Stress, weil ich einfach net weiß über was ich so richtig mit denen reden soll...
Absolutes Dito. Ich seh das so: Wenns nix zu sagen gibt, sag ich nichts. SmallTalk is mir zu wider. Selbst auf Familienfeiern, halt ich meistens die Klappe.
Komm ganz gut damit klar, und ihr glaubt gar nicht, was für ein geld man spart, wenn man nicht so oft ausgeht...
In letzter Zeit bin ich halt auch net mehr in der gesellschaft, da gehts...
Wobei da wieder'n Problem hinzukommt. Wenn man diese leute denn auf der Straße trifft (was ja in nem Dorf schon ziemlich oft passiert): grüßen oder nich? Wieder sone Angst Situation! ich weiß da einfach nich was ich machen soll...wenn ich grüße kanns falsch sein, wenn nich auch... Klar viele würden jetz sagen einfach machen was ich für richtig halte... Ich hab aber oft den Drang alles richtig zu machen.... Wobei sich auf der Straße treffen noch das geringste Problem is! Einen Menschen, den man nur 2-3 mal gesehn hat zu begrüßen, wenn der plötzlich mit bei deinen Leuten sitzt. Hand geben, drücken, flüchtiger Kuss auf die Wange... WAS SOLL MAN MACHEN??? ich hasse solche Situationen!
Fallen Angel
15.04.2006, 23:43
Wirklich Angst hab ich nur, wenn ich schlafen gehe. Ich weiß, dass ich wieder so schön träumen werde, dass ich nicht wieder aufwachen möchte. Aber im Endeffekt endet die Geschichte immer gleich ._.
Das ist aber was anderes, oder? Wenn man einschläft ist man meist allein (;)) und naja, die Angst vor dem nächsten Morgen kenn ich auch, nur hab ich sie selten.
Wahrscheinlich davor überflüssig zu sein... Einfach nur blöd rumzustehen.... Ich weiß auch nich ich mag die leute eigentlich relativ gern....aber... nuja.. die kommen nich besonders auf ein'n zu... Also muss man selbst Gespräche anfangen = der reinste Stress, weil ich einfach net weiß über was ich so richtig mit denen reden soll...
Tja, und dann sitz ich wenn ich doch mal mit dnen zam bin da, krieg extrem Angst und überlege krampfhaft ein Gesprächsthema.... erfolglos... Und ich HASSE das verdammte peinliche Schweigen!
1. Kenn ich nur zu gut. Nur ists bei mir so, dass ich wirklich überflüssig bin.
2. Ich bin froh, dass die Leute, mit denen ich manchmal rede immer was zu erzählen haben ^_^. Nunja, zu deinem Problem: Irgendwie vermittelt das, dass es nicht wirklich eine Freundschaft ist und ihr euch auch nicht wirklich gut kennt, wenn es so krampfhaft zugeht o.o Versuch nicht krampfhaft zu überlegen, sonder frag z.B. einfach, was sie heute gemacht haben, auch wenns jetzt blöd klingt, es lockert alles ein bisschen auf und bald läufts schon fast wie geschmiert ^_^
Absolutes Dito. Ich seh das so: Wenns nix zu sagen gibt, sag ich nichts. SmallTalk is mir zu wider. Selbst auf Familienfeiern, halt ich meistens die Klappe.
Komm ganz gut damit klar, und ihr glaubt gar nicht, was für ein geld man spart, wenn man nicht so oft ausgeht...
Du erinnerst mich gerade derbst an mich -_-'
Wobei da wieder'n Problem hinzukommt. Wenn man diese leute denn auf der Straße trifft (was ja in nem Dorf schon ziemlich oft passiert): grüßen oder nich? Wieder sone Angst Situation! ich weiß da einfach nich was ich machen soll...wenn ich grüße kanns falsch sein, wenn nich auch... Klar viele würden jetz sagen einfach machen was ich für richtig halte... Ich hab aber oft den Drang alles richtig zu machen.... Wobei sich auf der Straße treffen noch das geringste Problem is! Einen Menschen, den man nur 2-3 mal gesehn hat zu begrüßen, wenn der plötzlich mit bei deinen Leuten sitzt. Hand geben, drücken, flüchtiger Kuss auf die Wange... WAS SOLL MAN MACHEN??? ich hasse solche Situationen!
Wenn du sie einfach so auf der Strasse triffst, sag einfach hallo oder hi oder was du halt so sagst ^_^ je nachdem, wie gut du die Person kennst und ihr beide nicht in Eile seid, kannst ja noch fragen wies geht. Da musst du dir keine Gedanken machen, das Gegenüber kann höchstens sagen, dass es schnell weitermuss, was zwar für viele ein harter Schlag ist (so auch für mich) aber ja, es hat mit dir geredet ^_^
Wenn du das Gegenüber jedoch verabredet triffst, oder einfach es zu der Gruppe hinzukommt, dann würd ich am Anfang vl erst noch Hände schütteln, und je nach dam, wie lange ihr euch kennt könnt ihr euch mal drücken oder so ^_^ oder warte darauf, wie es reagiert.
Stimmt, unter den leuten aus meinem Dorf hab ich keine wirklichen Freunde, eher aus den umliegenden Städten... Das is alles eher platonisch und halt nur weil man aus demselben Dorf kommt. Eigentlich schade!
oft versuch ich ja alles so zu machen, wie du's mir auch geraten hast aber die Angst bleibt trotzdem!
kauf dir 'ne Brille :p
ähhmm... ich hab eine *g*
versteh nur nich so ganz wieso!?
derBenny
16.04.2006, 01:16
Das Problem kenne ich. Ich fange auch selten Gespräche an. Ich weiß einfach nicht, was ich sagen soll. Wenn aber irgendjemand anderes ein Gespräch mit mir beginnt, dann versuche ich so gut wie möglich einzusteigen. Und wenn man erstmal angefangen hat zu reden, dann läuft's schon. Das Problem bei mir ist, dass ich dann ohne nachzudenken alles rauskrame, was so in meinem Kopf auftaucht. Das kann manchmal auch recht problematisch sein. ^^
Wenn man diese leute denn auf der Straße trifft (was ja in nem Dorf schon ziemlich oft passiert): grüßen oder nich? Wieder sone Angst Situation! ich weiß da einfach nich was ich machen soll...wenn ich grüße kanns falsch sein, wenn nich auch...Das ist eigentlich eine Sache, mit der ich keine Probleme habe. Ich neige dazu, Leute grundsätzlich zu grüßen, ob ich sie nun kenne oder nicht. (Das liegt allerdings daran, dass ich ein schlechtes Gesichtsgedächtnis habe und mich ständig Leute ansprechen, die ich eigentlich kennen sollte, an deren Gesicht ich mich aber nicht erinnere.)
Man muss nur den Mut fassen und jemanden so freundlich wie möglich und mit einem Lächeln grüßen. Manchmal überrascht das die andere Person, aber in den meisten Fällen wird man dann auch freundlich zurückgegrüßt. Wenn man nur so halbherzig vor sich hinnuschelt, dann ist es einem selber genauso unangenehm wie dem Gegenüber.
Ach ja, nochmal zwei Zitate:
Es gibt kaum etwas Besseres, als mit einem guten Freund über ein interessantes Thema zu schweigen.
Es gibt schweigsame Menschen, die interessanter sind als die besten Redner.
Eigentlich wollt ich heut auch zum osterfeuer... tja, inner nächsten Stadt, des war denn nich... Aber in meinem Dorf.... Problem: ich hab die Leute schon seit ein paar Monaten nich mehr gesehen.... Naja, wär wahrscheinlich für die meisten menschen kein Problem... aber nein, ich muss ja Angst ham... Dabei hatt ich eigentlich extrem gute laune...So geht's mir auch. Ich habe auch keine Lösung für das Problem. Allerdings bin ich auch kein Gesellschaftsmensch, so dass ich selten in solche Situationen komme. Wobei es vermutlich falsch ist, vor solchen Situationen davonzulaufen.
Ich hab mit grüßen aber nur schlechte Erfahrungen! Die basieren zwar größtenteils auf alte Leute aber naja... Auf jeden Fall sind viele Leute bei uns im Dorf so, dass se zu meiner Oma meckern gehen, wenn ich EINMAL nicht gegrüßt hab, weil ich se übersehn hab oder so, aber wenn ich dann mein freundlichstes hallo rausbringe und die mich nur blöde anglotzen könnt ich manchmal echt ausrasten!
derBenny
16.04.2006, 02:10
Auf jeden Fall sind viele Leute bei uns im Dorf so, dass se zu meiner Oma meckern gehen, wenn ich EINMAL nicht gegrüßt hab, weil ich se übersehn hab oder so, aber wenn ich dann mein freundlichstes hallo rausbringe und die mich nur blöde anglotzen könnt ich manchmal echt ausrasten!Das scheint überall gleich zu sein. Man hat sich auch schonmal darüber beschwert, ich würde nicht grüßen, obwohl ich nun wirklich jeden grüße, ob ich ihn nun kenne oder nicht. Aber die Leute realisieren auch nicht, dass man nur sehr schwer von außen in vorbeifahrende Autos hineinschauen kann, aber von innen sehr gut nach außen. Dann wird fälschlicherweise angenommen, man würde absichtlich nicht grüßen.
Eine Zeit lang habe ich wirklich jeden gegrüßt, so wie ich es bisher beschrieben habe, aber das ist inzwischen ein wenig zurückgegangen. Mir ist inzwischen einfach klargeworden, dass ich grüßen kann, wen ich will, aber dass mich niemand dazu zwingen kann. Sollen sie sich doch das Maul zerreißen, mir doch egal. Die Anerkennung der Leute aus meinem Dorf brauche ich nun wirklich nicht. Was interessiert es mich, dass die mich für ein Arschloch halten?
Stimmt eigentlich auch wieder, is ne gute Einstellung!
Naja, es nervt mich nur, wenn dann die Leute zu meiner Oma renn und dann zuerst meine Oma anfängt zu meckern und dann noch meine Mutter und dann fangen die wieder damit an, dass ja mein bruder immer lieb grüßt und immer freundlich is usw.
Ich kann aber nich freundlich sein, wenn mir jemand auf'n Geist geht! Zumindest bei meiner Mutter gehts nich, aber ich glaub dass is in meinem Alter so ziemlich normal! *g*
Aber ich kanns halt nich ham, wenn ich mit meinem Bruder verglichen werde! Oder wenn ich nur als "Höhnes kleine Schwester" bekannt bin! Da muss ich mich echt immer zusammreißen, um nich loszumeckern! ich bin eine eigene persönlichkeit und will auch als so eine angesehn werden! Manchmal kann kleine Schwester sein echt nerven!
Fallen Angel
16.04.2006, 18:45
ähhmm... ich hab eine *g*
versteh nur nich so ganz wieso!?
wegen deinem Nick: badeye=schlechtes Auge=Brille muss her :p
Manchmal kann kleine Schwester sein echt nerven!
Und es nervt noch mehr die grosse Schwester zu sein. Ständig ein Vorbil sein. Sich immer benehmen, anständig sein, etc. Wehe man macht was falsch.. das könnte die jüngere ja mitbekommen und es dann auch machen. Ich sags euch, das suckt so dermassen.. ich bin froh, wenn ich endlich ein eigenes Leben führen kann.
Wegen dem Grüssen: Wenn fremde grüssen, grüss ich zurück, gute Bekannte grüss ich immer und schlechte Bekannte schau ich nicht mal mitm Arsch an ^_^. So gehts am einfachsten. Mir ist es egal, wenn andere sich das Maul über meine "Unanständigkeit" zerreissen. Ich mag sie ja eh nicht also in dem Sinne störts mich auch nicht.
Butterfly
16.04.2006, 20:13
@ topic
ich habe auch des öfteren angst. wie soll man sich benehmen, wenn man keinen kennt?... meine freundin hat auch schon zu mir gesagt, dass ich mit zum geburtstag eines bekannten von ihr kommen soll. aber davor hatte ich schiss, weil ich keinen kenn da.
ich bin auch immer total aufgeregt wenn ich mich mit leuten treffe, die ich noch nich solange kenne oder wenn ich mich mit nem kerl treffe.. ich hab imemr angst dass denn keiner was sagt und denn schweigen angesagt ist.
höllische panik hab ich auch immer vor mündlichen vorträgen. ich weiß auch nich warum, aber es ist so. jedes mal wenn ich da vorne stehe rede ich ganz schnell und zitter denn auch noch. warum muss man sowas in der schule überhaupt machen?..damit quälen die lehrer einen doch nur..
aso höhenangst hab ich auch, z.b. in sport am stufenbaren oder balken...:(
ich meine wir wohnen im 4. stock eines neubaus und ich kann vom balkon aus runterschauen und da?!..da krieg ich panik. vielleicht hab ich auch nur panik da weil man sich da ja nicht festhalten kann wenn man irgendwas macht. naja festhalten kann man sich schon aber man is da nie sicher....
Kikuchiyo
16.04.2006, 20:36
höllische panik hab ich auch immer vor mündlichen vorträgen. ich weiß auch nich warum, aber es ist so. jedes mal wenn ich da vorne stehe rede ich ganz schnell und zitter denn auch noch.
Hatte ich auch lange, bzw. habe ich immer noch :\ Aber bei mir ist es meistens das Problem, dass ich nie richtig für die Vorträge lerne. Wenn ich mir aber dann mal richtig mühe gebe, und das ganze schon ein paar Tage vorher anfange den Vortrag auswendig zu lernen, ist meine Nervosität bzw. Angst meistens um einiges kleiner.
@Topic:
Ich habe auch oft Angst davor, irgendwo hinzugehen wo ich niemanden kenne.. Meine Problem ist, dass ich in Foren und Chats eigentlich recht offen und lustig bin, aber im RL - immerhin bis ich jemanden wirklich kenne - sehr introvertiert bin. Darum geh ich auch so gut wie nie an CTs... Bevor ich längere Zeit mit jemandem zusammen bin, kann ich nicht mein wahres, offenes ich zeigen... Ich habe irgendwie soetwas wie eine unsichtbare Barriere in mir.
Noch eine andere Angst vor mir, war (zum glück war) das ich wirklich fast panische Angst im dunkeln hatte. Ich konnte noch mit 13/14 Jahren nicht ohne Licht pennen.. Zum Teil bin ich dann sogar aufgewacht wenn jemand das Licht in meinem Zimmer bzw. im korridor gelöscht hat... Aber das hat sich dann merkwürdigerweise von einem Tag auf den Anderen geändert - keine Ahnung wieso ;)
Früher hatte ich zB auch noch Höhenangst - die ist aber mit dem fortschreitenden Alter verschwunden ^^
Ich muss sagen, in letzter Zeit habe ich mich fast ein bisschen zu einem Angstfreien Mensch gemausert :p (Okay, ist n bisschen übertrieben)
Fallen Angel
16.04.2006, 21:05
höllische panik hab ich auch immer vor mündlichen vorträgen. ich weiß auch nich warum, aber es ist so. jedes mal wenn ich da vorne stehe rede ich ganz schnell und zitter denn auch noch. warum muss man sowas in der schule überhaupt machen?..damit quälen die lehrer einen doch nur..
aso höhenangst hab ich auch, z.b. in sport am stufenbaren oder balken...:(
1. Das kenn ich nur zu gut. Ich bin sogar schonmal bei einem Vortrag umgekippt. Das war dann gar nicht witzig.. besonders, weil mich meine "tollen" Mitschüler ausgelacht haben ._.
2. Auch das kenn ich nur zu gut. Ich fang schon extrem an zu zittern, wenn ich nur auf einen Stuhl stehen muss.. gott sei dank komm ich nur selten in dieses Unvergnügen.
Meine Problem ist, dass ich in Foren und Chats eigentlich recht offen und lustig bin, aber im RL - immerhin bis ich jemanden wirklich kenne - sehr introvertiert bin. Darum geh ich auch so gut wie nie an CTs... Bevor ich längere Zeit mit jemandem zusammen bin, kann ich nicht mein wahres, offenes ich zeigen... Ich habe irgendwie soetwas wie eine unsichtbare Barriere in mir.
Das ist bei mir genau so. Die Leute, die nur mit mir schreiben fragen mich immer, was ich bloss habe, ich sei ja voll offen und so und sobald sie mir das erste Mal begegnen merken sie, dass ich die Introvertiertheit in Person bin. Nur ist es bei mir so, dass ich mich auch nicht Menschen, die ich gut kenne, öffne.. oder jedenfalls mehr als nur selten. Im Chat können alle so gut wie alles aus mir rausquetschen aber im RL schafft es fast niemand mein Vertrauen zu gewinnen.
Dafür hatte ich das Problem mit der Dunkelheit nie ^_^ Ich war schon immer jemand, die umso glücklicher ist, je dünkler es wird. Ich bin ein vollkommener Dunkelheitsmensch ^_^
derBenny
16.04.2006, 23:24
Mit Vorträgen in der Schule habe ich eigentlich keine Probleme. Sowas muss man meiner Meinung nach so lange wie möglich verdrängen. Wenn man seine Gedanken daran verschwendet, kommen einem sofort Zweifel und man wird unruhig. Am besten lenkt man sich bis zum letzten Moment so gut wie möglich ab. Und wenn man erstmal vorne steht und redet, dann ist man viel zu beschäftigt um aufgeregt zu sein oder Angst zu haben. Dasselbe gilt auch für Klausuren.
Ich war schon immer jemand, die umso glücklicher ist, je dünkler es wird.Das ist ja klasse. Manche Leute müssen sonstwas anstellen, um glücklich zu sein, aber du musst nur die Augen schließen. ^^
Butterfly
17.04.2006, 09:05
dunkelheit ist auch so ein thema.. ich habe höllische panik wenn ich alleine bin und schlafen muss. weil ich stell mir denn immer irgendwelche schlimme sachen vor ohne dass ich das will und sehe hinter fast jeder ecke ne figur... und wenn es ganz ruhig ist, kann es sogar passieren dass ich stimmen höre.
und wenn ich draußen bin..jaa...ich geh zwar alleine nach hause aber ich geh auch nur da lang wo ich mir relativ sicher sein kann, dass mir da nichts passiert. und ich geh ganz ganz schnell. man..warum hat man angst?
das beste ist ja ich halte nächste woche noch ein vortrag in deutsch über das thema angst!
Ranarion
17.04.2006, 18:25
Nija, ich hab in letzter Zeit öfter Probleme mit dem Thema.... Ich mein nich mit richtiger Angst... nur so ne naja... leichte angst... Ständig vor irgendwelchen Fremden Menschen(ja, des kann man auch schüchtern nenn...) aber sogar zum teil vor Leuten, die ich eigentlich kenn.... DAS NERVT! Eigentlich wollt ich heut auch zum osterfeuer... tja, inner nächsten Stadt, des war denn nich... Aber in meinem Dorf.... Problem: ich hab die Leute schon seit ein paar Monaten nich mehr gesehen.... Naja, wär wahrscheinlich für die meisten menschen kein Problem... aber nein, ich muss ja Angst ham... Dabei hatt ich eigentlich extrem gute laune...
Naja, ich wollt mal wissen, ob ich die einzige bin, die sich da so affig hat.... Oder ob's von der Sorte noch mehr gibt....Ja, kenn ich nur zu gut^^
Meine Problem ist, dass ich in Foren und Chats eigentlich recht offen und lustig bin, aber im RL - immerhin bis ich jemanden wirklich kenne - sehr introvertiert bin. Darum geh ich auch so gut wie nie an CTs... Bevor ich längere Zeit mit jemandem zusammen bin, kann ich nicht mein wahres, offenes ich zeigen... Ich habe irgendwie soetwas wie eine unsichtbare Barriere in mir. auch das kommt mir bekannt vor^^
Wobei ich trotzdem schon auf einem ct war und dieses jahr auch wieder gehen werde...
wobei ich eigentlich immer probleme damit habe persönliches zu sagen/schreiben...egal, wie gut/schlecht ich jemanden kenne.
Jaja... Nachtangst DAS kenn ich auch nur zu gut! Ich bin früher manchmal völlig verstört und zitternd zu meinen Ellis gerannt, wenns mal wieder besonders schlimm war! Und im Dunkeln, wenn ich durchs Haus bin nur von einem Lichtschalter zum nächsten gerannt!
Inzwischen hat sich das ganze zum glück aber gelegt! Magut, ich bin ja auch im dunkeln kaum noch allein... Am Wochenende pennt immer meine freundin bei mir, daher gehts!
Aber ich glaub es is auch so besser geworden!
Vor Vorträgen hab ich eigentlich nie Angst, genausowenig wie vor Klassenarbeiten und so. ich denk mir immer, es ist halt so wie es ist, wenn ich nich gut genug vorbereitet bin kann ich dann eh nix mehr ändern! Und dann isses immer irgendwie lustig, wenn meine klassenkameraden zum teil übelst panik ham und ich ganz ruhig da sitze!
Naja, vielleicht liegts zum teil auch daran das ichs meistens eh kann... Außer Mathe... davor hab ich manchmal auch Angst, wenn ichs mal wieder überhaupt nich kapiert hab!
Marcel 69
29.06.2006, 20:17
Ich möchte nicht sagen das ich besonders mutig wäre aber ich bin der Meinung man muss vor nix Angst haben! Man kann alles schafen! (Trotzdem, Angst kann ein guter Schutz sienhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif )
Abend Sümpfler,
Die Angst ist das Befürchten von möglichen Leidens und bezeichnet somit eine Verhaltenssituation aus Ungewissheit.
Die Ängstlichkeit ist dagegen eine persönliche Einstellung.
Ich denke nach einer weile verschwinden diese Ängstlichkeiten, weil man reifer und selbstsicherer wird.
Demnach ist die beste Theraphie einfach abwarten und Tee trinken. ehrlich :)
Lysandros
30.06.2006, 11:28
@Krool ganz so einfach würde ich das nicht sehen. Kagan (2003) unterscheidet zwei Temperamentkategorien. Zum einen zeigten Kinder, deren Temperament er als inhibiert bzw. gehemmt bezeichnete, ängstliches Verhalten gegenüber Neues oder Fremden, zum anderen gab es Kinder, deren Temperament er nicht-inhibiert bzw. nicht gehemmt nannte. Diese zeigten eine relativ unbekümmerte Annäherung an unbekannte Menschen oder Objekte. Diese Eigenschaften bleiben bis ins Erwachsenenalter relativ stabil und "inhibierte" Kinder haben ein erhöhtes Risiko später an Angststörungen zu erkranken.
Und eine Angsstörung bewältigt man nicht mit Tee trinken und abwarten.
Btw am besten wirkt gegen Angst immer noch die Konfrontation.
Kagan, J. (2003). Behavioral inhibition as a temperamental category. In: R. J. Davidson, K. R. Scherer & H. H. Goldsmith (Hrsg.), Handbook of affective sciences (S. 320-331). New York: Oxford University Press.
Achadrion
30.06.2006, 12:14
Wieso ist dieses Thema eigentlich an mir vorbei gegangen?
@AnnE, Badeye, Ranarion, Aki Tenshi, elite_benny
Schade, das ihr euch so schlecht nach Aussen rüberbringen könnt. Hier im Forum seid ihr doch eigentlich immer ziemlich gelöst und locker. Und das ihr was mitzuteilen und zu sagen habt, sieht man an euren Beiträgen.
Versteckt euch nicht oder macht euch nicht kleiner als ihr seid. Warum sollte das was ihr im relativ anonymen Forum sagt nicht auch für eure Umwelt interessant sein?
Ich bin kein selbstbewusster Mensch und man kann mich schnell aus der Bahn werfen, aber ich bin mir meiner Vorzüge und Qualitäten bewusst. ;)
Und was mir bei meiner Angst vor Fremden oder fremden Umgebungen immer geholfen hat war, das ich mir vorgestellt habe, dass die Leute um mich rum genau so verunsichert sind, es aber besser tarnen können! Hat bisher immer geklappt.
LG Acha
Das mag ich am Sumpf. Hier trifft man immer wieder Leute wo richtig Ahnung haben und von denen man was lernen kann ( wie Lysandros).
Naja also meine ganzen Kinderängste hab ich abgelegt. Heck, ich war genauso introvertiert wie einige meiner Vorposter hier und hatte Angst vor allem Scheiß ( Arbeiten, Referate, Leute allgemein^^). Aber es muss irgendwann mal eine Wende gegeben haben in meinem Leben. Auf einmal war ich wahnsinnig beliebt und in so ziemlich alles involviert und verdammt jeder kennt mich (obwohl ich das gar net will^^) hier in der näheren Umgebung. Ich habe nicht wirklich etwas an mir verändert, keine Ahnung was da passiert ist^^.
Hätte man mir in der 5. Klasse gesagt das ich heut den Abistreich moderiere vor der ganzen Schule hätte ich denjenigen ausgelacht !
Bei euch machts bestimmt auch mal irgendwann klick ;)
ach halt, eine Angst hab ich doch noch:
Mal die richtige wahre Liebe fürs Leben zu finden :D Kann ja ganz gut mit Frauen aber es macht mir doch sorgen das so keine zu mir passen will (oder ich hab zu hohe Ansprüche o_O)
Lysandros
30.06.2006, 20:42
@haebman Danke. Ich habe dieses Semester ein Seminar über Angst und Angststörungen besucht und meine Seminararbeit hatte "Theorien zur normalen Angst" zum Thema. Also bin ich gerade voll im Bilde.^^
Ich habe noch was unterschlagen: Kagan schreibt auch noch, dass "behavioral Inhibierte" nicht zwangsläufig immer ängstlich bleiben. Sie kann nämlich durch die Umwelt verändert werden. Er spricht hierbei von "constraining", d.h. dass der Genotyp zwar die Entwicklung vorgibt, aber nicht deterministisch ist und Veränderung durch die Erfahrung möglich ist.
Und Angst ist etwas ganz natürliches. Es wäre doch ziemlich problematisch, wenn wir keine Höhenangst hätten und so mir nichts dir nichts aus dem 6.Stock springen. Angst schützt auch.
Bezüglich spezifische Phobien: Man kann vor allem möglichen Angst haben. Seht euch am besten diese Seite dazu an: spezifische Phobien (http://www.onlineberatung-therapie.de/stoerung/angst/phobien/phobien.html). z.B. Myrmecophobie - - - - -Angst vor Ameisen
@ Acha
Danke *rotwerd*
Naja, inzwischen gehts jetz mit meiner Angst vor Kontakten und so, weil ich halt ziemlich viele positive Erfahrungen gemacht hab, die mir sozusagen bestätigt haben, dass ich eine Person bin, die gemocht wird und auch mal auf Leute zugehen kann.
Worüber ich mich eigentlich jeden TAg aufs neue freue!
Das mag ich am Sumpf. Hier trifft man immer wieder Leute wo richtig Ahnung haben und von denen man was lernen kann ( wie Lysandros).
Au ja, is immerwieder spannend im Sumpf^^ Nee, aber echt man kann hier noch so einiges dazulernen... Aber bei der Masse an Leuten auch kein Wunder, oder? (Muss sagen Ianus beeindruckt mich auch immer wieder...)
naja heikles thema ich nenne das mal paranoija
Paranoia?
Pfff.... wenn du meinst ...
Seh ich zwar nich so, ich würds gemindertes Selbstvertrauen bzw. übersteigerte Schüchternheit.
PAranoia is dafür etwas zu hoch angesetzt!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.