PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessor Empfehlung?? ^^



V!ncenT
14.04.2006, 00:32
Hi, Ostern steht an. und dann muss ma wieder n pc-upgrade her.. hab ich so beschlossen ;D

Ich kann mich nun leider nicht entscheiden da ich was cpu und motherboard angeht absolut 0 ahnung habe -.-

ich habe mir durch viel lesen diese angebote zusammengestellt und wollt mal wissen welches ihr davon besser findet.. aber bitte keine "argumente" wie:
"wähl p4, pentium is immer besser" oder selbiges für amd-vertreter ^^
ich würde schon gern wissen welches dieser angebote besser ist und vorallem WARUM .

achja wenn ihr noch infos zu meinem system haben wollt:

GeForce 6600GT 128MB (AGP)
512 DDR333
AMD Athlon XP 2500+
Albatron KT600 (bin ich mir nicht sicher ob es das is.. kann auch KX600 sein) ^^

ich würde Oblivion schon gerne ml mit mehr als 10 fps spielen ..
und css mit mehr als 30 fps ...

Also hier ma die angebote.. wenn ihr ein besseres habt, immer her damit :D aber bitte nicht teurer als 230 €

Angebot 1:

Mainboard: Asus A8V -> http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEA08&
CPU: AMD Athlon 64 3500+ -> http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HHDA19&


Angebot 2:

CPU: Intel® Pentium® 4 Processor 630 -> http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HPEI85&
Mainboard: Asus P5VD1-X -> http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEA29&


dann mal her mit euren meinungen und empfehlungen :)

DVD
14.04.2006, 11:07
Das AMD-Mainboard ist eigentlich das bessere, da du dir beim Intel-Mainboard eine neue S-ATA-Festplatte kaufen müsstest. Die Prozessorleistungen deiner beiden Vorschläge sind ziemlich ähnlich, daher würde ich dir zum AMD-Angebot raten.

V!ncenT
14.04.2006, 13:10
Hm.. also dann versteh ich aber nicht warum die ziemlich gleich sind o_O?


\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

AMD Prozessor:

Level 1 Cache 128 KB

Level 2 Cache 512 KB


Taktfrequenz 2200 MHz

Bustakt 1000 MHz (HyperTransport)

////////////////////////////////////////////////////////

Intel 4 Prozessor:

Level 1 Cache 16 KB

Level 2 Cache 2048 KB

Taktfrequenz 3000 MHz

Bustakt 800 MHz (Quadpumped)

\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\


also so gesehen steht der AMD dem Intel Pentium doch schon sehr arm gegenüber oder nicht? dennoch haben beide ungefähr den gleichen marktpreis..

Achja wegen der Festplatte.. ist eine IDE-festplatte denn nicht bei beiden möglich?

Whiz-zarD
14.04.2006, 13:17
Das AMD-Mainboard ist eigentlich das bessere, da du dir beim Intel-Mainboard eine neue S-ATA-Festplatte kaufen müsstest. Die Prozessorleistungen deiner beiden Vorschläge sind ziemlich ähnlich, daher würde ich dir zum AMD-Angebot raten.
Wieso muss er auf S-ATA umsteigen? O_o
Das ASUS Board für den Intel hat nen IDE Controller.

Dune
14.04.2006, 13:19
Lol, an sich ja, nach reinen Zahlen gesehen verliert die AMD CPU locker....aber in Spielen ist sie schneller, beim arbeiten sieht es wieder anders aus, hier hat der Intel Chip Vorteile.

Ich für meinen Teil warte auf den neuen Conroe von Intel, das halbe Jahr kann ich noch warten. Und danach werde ich meine Entscheidung treffen.

V!ncenT
14.04.2006, 13:25
Lol, an sich ja, nach reinen Zahlen gesehen verliert die AMD CPU locker....aber in Spielen ist sie schneller, beim arbeiten sieht es wieder anders aus, hier hat der Intel Chip Vorteile.

Ich für meinen Teil warte auf den neuen Conroe von Intel, das halbe Jahr kann ich noch warten. Und danach werde ich meine Entscheidung treffen.



Bist du dir sicher, dass die AMD-CPU in Sachen Games besser ist? Weil das so ziemlich der einzige Grund ist warum ich mir eine neue CPU zulegen möchte.

Was den Conroe angeht, falls er in der gleichen Preiskategorie liegt, so kannich eben kein halbes jahr warten.. spiele nämlich aktiv css und glaub mir das ist echt von nachteil wenn das bild 3 sekunden braucht um der maus zu folgen.. das schlimme ist.. dass man sich daran nicht einmal gewöhnen kann^^

Dune
14.04.2006, 14:01
Bist du dir sicher, dass die AMD-CPU in Sachen Games besser ist? Weil das so ziemlich der einzige Grund ist warum ich mir eine neue CPU zulegen möchte.

Was den Conroe angeht, falls er in der gleichen Preiskategorie liegt, so kannich eben kein halbes jahr warten.. spiele nämlich aktiv css und glaub mir das ist echt von nachteil wenn das bild 3 sekunden braucht um der maus zu folgen.. das schlimme ist.. dass man sich daran nicht einmal gewöhnen kann^^

Können Schweine fliegen? xD Na klar ist der Athlon 64 besser als der P4 von Intel, zumin. in den meisten Spielen.^^

Aber ich muß jetzt mal fragen: Ich habe einen Athlon XP 2800+ @3200+, 1GB DDR400 Ram und eine Radeon 9800Pro. Aber CSS läuft bei mir ziemlich gut, min. 40Fps.:confused:
Normalerweise müsste dein Rechner doch schnellers ein als meiner, oder?


By the way: An welchen Speicher hast du gedacht? Und an welche Graka?
Falls du ein bißchen übertakten willst und auf die Garantie scheißt kann ich dir übrigens noch den AMD Opteron empfehlen, diese lassen sich mehr als gut übertakten und kosten meist weniger als normale CPUs.

Dragonguarder
14.04.2006, 14:04
Jop war schon ziemlich immer so...naja nicht immer, aber irgendwann hat AMD ein bissle
was anders gemacht und nu sind die Taktraten zwar im verhältniss langsamer aber das
Resultat bei Spielen ist besser. Meist sind die von AMD billiger für gleiche Leistung bei Spielen
als die von Intel, also ist deine Entscheidung doch hoffentlich gefallen^^

V!ncenT
14.04.2006, 14:44
Aber ich muß jetzt mal fragen: Ich habe einen Athlon XP 2800+ @3200+, 1GB DDR400 Ram und eine Radeon 9800Pro. Aber CSS läuft bei mir ziemlich gut, min. 40Fps.:confused:
Normalerweise müsste dein Rechner doch schnellers ein als meiner, oder?


Antwort:




achja wenn ihr noch infos zu meinem system haben wollt:

GeForce 6600GT 128MB (AGP)
512 DDR333
AMD Athlon XP 2500+
Albatron KT600 (bin ich mir nicht sicher ob es das is.. kann auch KX600 sein)



Hast aber eigentlich Recht. früher lief css mal ganz gut bei mir.. naja egal. neue cpu muss her! ^^

Ich werde mich dann auch malfür den AMD entscheiden.. auch daher, dass ich bisher nur AMD CPUs hatte und eigentlich keine Probleme festellen konnte.

Thx for help an Alle :)

P.s. Achja von übertakten halt ich gaaar nichts. weil ich sowieso was hardware betrifft sovieel unglück habe, dass bei mir sicherlich wieder alles kaputt geht -.-

DVD
14.04.2006, 19:25
@Whiz-zarD: Er brauch den einen IDE-Controller für sein CD oder DVD-Laufwerk, und falls er ein ROM-Laufwerk und nen Brenner hat (is bei mir der Fall) bleibt für Festplatten nix mehr übrig.:p

Whiz-zarD
14.04.2006, 20:12
@Whiz-zarD: Er brauch den einen IDE-Controller für sein CD oder DVD-Laufwerk, und falls er ein ROM-Laufwerk und nen Brenner hat (is bei mir der Fall) bleibt für Festplatten nix mehr übrig.:p

hä O_o
Bei einem IDE Controller kannst du 4 Laufwerke anschliessen o_O
An meinem On Board IDE Controller hängen 2 DVD Brenner und 2 Festplatten.
Und nur weil er 2 Laufwerke hat und eine Festplatte, dann brauch er doch keine S-ATA Festplatte zu kaufen

Ynnus
14.04.2006, 21:26
Bissel Off-Topic aber zu Ostern ein neues Board + neue CPU?
Wer ist bei dir Osterhase, den buche ich auch. :D

Und kennt hier noch jemand die wahre Bedeutung von Ostern? Richtig, CPUs upgraden, was sonst? ;)

@Topic:
Man könnt sich im Notfall noch einen IDE-Controller als PCI Steckkarte kaufen und nochmal 4 weitere Laufwerke anschließen. Aber für den Ottonormaluser reichen wohl die 4 onboard-IDEs.

Whiz-zarD
14.04.2006, 22:50
@Topic:
Man könnt sich im Notfall noch einen IDE-Controller als PCI Steckkarte kaufen und nochmal 4 weitere Laufwerke anschließen. Aber für den Ottonormaluser reichen wohl die 4 onboard-IDEs.
Das wäre das nächste.
Hab ja ebenfalls noch 2 IDE Controller als PCI Karten drinnen, wo jeweils 4 Festplatten dranhängen.
Ein IDE Controller kostet ca 20 €.

DVD
15.04.2006, 10:19
Bei einem IDE Controller kannst du 4 Laufwerke anschliessen o_O
An meinem On Board IDE Controller hängen 2 DVD Brenner und 2 Festplatten.
Und nur weil er 2 Laufwerke hat und eine Festplatte, dann brauch er doch keine S-ATA Festplatte zu kaufen
Soweit ich gesehen hab, hatte das Board nur einen IDE-Anschluss. Bin mir aber nich ganz sicher, da die Bildqualität nicht die beste war.:rolleyes: Ist möglich dass ich mich geirrt hab.

Whiz-zarD
15.04.2006, 11:51
Soweit ich gesehen hab, hatte das Board nur einen IDE-Anschluss. Bin mir aber nich ganz sicher, da die Bildqualität nicht die beste war.:rolleyes: Ist möglich dass ich mich geirrt hab.

Ein IDE Controller besitz 2 IDE Stränge: Primary und Secondary.
Zudem kann man an beiden Strängen 2 Laufwerke anschliessen: Master und Slave.
Sowas nennt sich Parallelbetrieb. IDE und SCSI wird auch P-ATA genannt.
S-ATA hingegen ist Seriel. D.h. Nur 1 Laufwerk pro Strang.
IDE gibt es nicht mit einem Strang und wird es auch nie geben.

S-ATA Controller können die möglichkeit haben, dass sie noch einen zusätlzlichen 40-Pol Anschluss, für IDE Festplatten, haben. Damit kann man eine IDE Festplatte seriel Ansteuern.

Jedes Mainboard besitzt ein IDE Controller. Und der reicht für 4 Laufwerke.

DVD
15.04.2006, 13:19
Interessante Diskussion, zumal es in diesem Thread eigentlich um Intel vs. AMD geht und nicht um IDE-Controller. Ich geb ja zu, dass ich mich bei dem amd-Mainboard geirrt hab. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

first_emperor
15.04.2006, 19:01
Naja, manche Leute wollen halt nicht, dass jemand denkt das was falsches was richtiges ist und manche leute sind froh wenn ihnen erklärt wird was falsch ist...

@ Dune: Vielleicht liegt es daran, dass die 9800Pro kein Shader 3.0 unterstützt. NVidia Karten sind prinzipiel langsamer als Radeon in Spielen mit der Sourceengine, weil die Engine auf Radeonkarten optimiert ist. War damals ein ziemlicher Aufreger.

V!ncenT
16.04.2006, 14:15
@ Dune: Vielleicht liegt es daran, dass die 9800Pro kein Shader 3.0 unterstützt. NVidia Karten sind prinzipiel langsamer als Radeon in Spielen mit der Sourceengine, weil die Engine auf Radeonkarten optimiert ist. War damals ein ziemlicher Aufreger.

Hm? Du kannst mir doch nicht erzählen, dass ne 6600 GT nicht für Source ausreicht? mein kumpel wie gesagt hat dieselbe Graka.. nur 256 RAM arbeitsspeicher und halt nen AMD 3500+ und bei ihm läuft alles auf High und 4xaa wie auch 4x filtering und das mit min.. 90 fps -.-

es hat definitiv etwas mit dem prozessor zu tun.. weil wenn ich z.B. alleine aufnem server bin.. dann sind meine fps eigenltich ok ~ 50-60.. aber ab 5player+ .. naja dann kannste halt vergessen irgendetwas zu treffen :(

und das mit radeon und source war doch eigentlich nur ein gerücht oder nicht?


zu den IDE-Controller: is mir wurscht! :D ich brauche nur eine festplatte.. auf meine dvd laufwerk kann ich unbesorgt verichten.. wenn ich mal ne dvd brauche schieb ich sie in meinen server rein geb das laufwerk frei und tada: es funktioniert ;D

ich kann jetzt aber davon ausgehen, dass angebot 1, da es mir ja brennend empfohlen wird hab ich mich auch dafür entschieden, auch zusammenpasst? also sockel stimmt schon.. und sonst müsste eigtnlich auch alles passen oder? mein 512 DDR läuft auf DDR333 und graka auf AGP 8x?

wenns passt bedanke ich mich schonmal und mach mich gleich mal ans bestellen :)

achjaa: wegen ostern und neue CPU.. soooo is es ja nicht :D ich bekomme wahrscheinlich gerade mal die hälfte des geldes zusammen.. für den rest muss meine mutter aufkommen, da ich noch was gut bei ihr hatte :D

V!ncenT
16.04.2006, 14:15
@ Dune: Vielleicht liegt es daran, dass die 9800Pro kein Shader 3.0 unterstützt. NVidia Karten sind prinzipiel langsamer als Radeon in Spielen mit der Sourceengine, weil die Engine auf Radeonkarten optimiert ist. War damals ein ziemlicher Aufreger.

Hm? Du kannst mir doch nicht erzählen, dass ne 6600 GT nicht für Source ausreicht? mein kumpel wie gesagt hat dieselbe Graka.. nur 256 RAM arbeitsspeicher und halt nen AMD 3500+ und bei ihm läuft alles auf High und 4xaa wie auch 4x filtering und das mit min.. 90 fps -.-

es hat definitiv etwas mit dem prozessor zu tun.. weil wenn ich z.B. alleine aufnem server bin.. dann sind meine fps eigenltich ok ~ 50-60.. aber ab 5player+ .. naja dann kannste halt vergessen irgendetwas zu treffen :(

und das mit radeon und source war doch eigentlich nur ein gerücht oder nicht?


zu den IDE-Controller: is mir wurscht! :D ich brauche nur eine festplatte.. auf meine dvd laufwerk kann ich unbesorgt verichten.. wenn ich mal ne dvd brauche schieb ich sie in meinen server rein geb das laufwerk frei und tada: es funktioniert ;D

ich kann jetzt aber davon ausgehen, dass angebot 1, da es mir ja brennend empfohlen wird hab ich mich auch dafür entschieden, auch zusammenpasst? also sockel stimmt schon.. und sonst müsste eigtnlich auch alles passen oder? mein 512 DDR läuft auf DDR333 und graka auf AGP 8x?

wenns passt bedanke ich mich schonmal und mach mich gleich mal ans bestellen :)

achjaa: wegen ostern und neue CPU.. soooo is es ja nicht :D ich bekomme wahrscheinlich gerade mal die hälfte des geldes zusammen.. für den rest muss meine mutter aufkommen, da ich noch was gut bei ihr hatte :D

first_emperor
16.04.2006, 15:30
Ähm, zwei mal das gleiche :confused:
Ist nicht nur ein Gerücht, das ist wirklich so, zwar sollte es ab der 6er Generation nicht mehr so schlimm sein, aber Radeon arbeitet wirklich um einiges efektiver bei der Source Engine. Aber stimmt schon, Prozi is schon etwas schwach^^

V!ncenT
16.04.2006, 15:40
Ups, Sorry. Hatte wohl einen nervösen Finger^^
@MOD: Plz löschen ;D

Also ich habe mich noch ein wenig bezüglich des mainboards informiert.. weil ja anscheinend PCI-e doch besser ist als AGP8x würde ich gern ein mainboard mit beidem haben.. weil ich mir imo keine neue ultra Graka leisten kann.. aber später nicht noch ein PCI-e Mainboard dazukaufen will.

Ich habe mal gesucht und etwas gefunden:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=GHER01&#tecData

Funktioniert das hier auch mit meiner IDE-festplatte?

Bei meinen ersten Angebot eins wird zwar auch beides unterstützt, allerdings soll bei der PCI-e Stelle irgendwie ein Nachteil sein:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEA08&

Demnach würde meine hardware so aussehen:

Prozessor: AMD Athlon 64 3500+
Arbeitsspeicher: 512 DDR333
Mainboard: Asrock 939DUAL-SATA2
Grafikkarte: GeForce 6600 GT 128MB
Festplatte: IDE 80GB

Damit müsste Source laufen oder? ^^
und Oblivion eventuel auch mal über 10 fps kommen.. notfalls kaufe ich mir ja soweso zum geb im juni eine neue grake auf PCI-e basierend.

first_emperor
16.04.2006, 15:49
Ich würde mir an deiner Stelle noch 512MB leisten, sonst ruckelts trotz niedrigen Einstellungen bei dir, und das wäre blöd wenn sonst eigentlich mehr möglich wäre. Nachladeruckler sind nicht muss. Ansonsten dürften sogar mittlere Einstellungen laufen (ohne HDR und Bloom) aber da solltest du sowieso ein bisschen herumprobieren.

DVD
16.04.2006, 16:06
Vielleicht wäre bei nem 3500+ eine Aufrüstung auf 400MHz-Speicher angebracht, um die Leistung voll auszunutzen.8)

first_emperor
16.04.2006, 16:53
Soviel mehr bringt DDR400 glaub ich nicht. Und dann wär nix mit Dual Channel, wenn das Mainboard das überhaupt unterstützt. Bin jetzt zu faul zum nachschauen :rolleyes:

DVD
16.04.2006, 17:19
Soviel mehr bringt DDR400 glaub ich nicht. Und dann wär nix mit Dual Channel, wenn das Mainboard das überhaupt unterstützt. Bin jetzt zu faul zum nachschauen :rolleyes:
DDR400 bringt je nach Mainboard schon ziemlich viel. (bis zu 17% schnellerer Speicherzugriff) Das ist vor allem für Games heutzutage fast schon Pflicht. 8)

Don Cuan
16.04.2006, 17:50
Mainboard: Asrock 939DUAL-SATA2
Das Board muss für AGP-PCIe-Wechsler sehr interessant sein, aber ich könnte es nur eingeschränkt empfehlen. Das Layout ist recht ungünstig, weshalb du mit 45cm-IDE-Kabeln leicht Probleme beim Anschluss zweier CD-/DVD-Laufwerke in einem Miditower haben kannst, für den Floppyanschluss gilt ähnliches. Eher irrelevant ist, dass der Power-Led-Anschluss mit den meisten Towern nicht klarkommt (gut, meinen Tower wertet es optisch schon ab, doch das kümmert kaum).
Problematischer ist da wieder, dass der Onboard-SATAII-Controller von Linux erst ab Kernel 2.6.16rc2 erkannt wird (unter den BSDs überhaupt nicht) und der Ethernet-Chip auch erst ab Linux-Kernel 2.6.14, was zumindest bei vielen Boxed-Distros die Installation verkompliziert.
Der Speichercontroller macht außerdem mitunter bei einer 1T-Kommandorate Probleme und die Grafikleistung ist den meisten Benchmarks (ja, ich weiß... -_-) nach etwa 5% langsamer als bei vergleichbaren Boards.

Da für mich Linuxkompatibilität ein Knackpunkt war, habe ich das Board nach knapp zwei Wochen zurückgeschickt. Und da du bei Alternate bestellen willst, die Firma hatte bei mir leider einige Zicken mit dem Umtausch gemacht, außerdem ist die Konkurrenz mitunter billiger...
Zumindest waren das meine Erfahrungen.

DVD
16.04.2006, 18:12
Das Board muss für AGP-PCIe-Wechsler sehr interessant sein, aber ich könnte es nur eingeschränkt empfehlen. Das Layout ist recht ungünstig, weshalb du mit 45cm-IDE-Kabeln leicht Probleme beim Anschluss zweier CD-/DVD-Laufwerke in einem Miditower haben kannst, für den Floppyanschluss gilt ähnliches. Eher irrelevant ist, dass der Power-Led-Anschluss mit den meisten Towern nicht klarkommt (gut, meinen Tower wertet es optisch schon ab, doch das kümmert kaum).
Problematischer ist da wieder, dass der Onboard-SATAII-Controller von Linux erst ab Kernel 2.6.16rc2 erkannt wird (unter den BSDs überhaupt nicht) und der Ethernet-Chip auch erst ab Linux-Kernel 2.6.14, was zumindest bei vielen Boxed-Distros die Installation verkompliziert.
Der Speichercontroller macht außerdem mitunter bei einer 1T-Kommandorate Probleme und die Grafikleistung ist den meisten Benchmarks (ja, ich weiß... -_-) nach etwa 5% langsamer als bei vergleichbaren Boards.

Da für mich Linuxkompatibilität ein Knackpunkt war, habe ich das Board nach knapp zwei Wochen zurückgeschickt. Und da du bei Alternate bestellen willst, die Firma hatte bei mir leider einige Zicken mit dem Umtausch gemacht, außerdem ist die Konkurrenz mitunter billiger...
Zumindest waren das meine Erfahrungen.
Naja, die von dir angemerkten Fehler dürften die meisten User nicht wirklich betreffen. IDE-Kabel lassen sich ja zusätzlich kaufen und die 5% Grafikleistung sind ja auch nicht die Welt.
Und wegen Linux: Vincent wird sehr wahrscheinlich seine alte IDE-HDD weiter benutzen, dann ist auch nicht wichtig, ob der SATA-Controller von Linux erkannt wird oder nicht.8) Ausserdem haben heutzutage die meisten Distros eh Kernel 2.6.1.2 oder höher, jedenfalls sowohl Knoppix als auch Kanotix. Die Debian Sarge-Distro natürlich nicht, aber die setzt ja eh nur auf alte Komponenten.:p

V!ncenT
16.04.2006, 18:56
@Don Cuan:

1. ich habe bereits geschriben das ich meinen pc nur wegen der spiele upgrade. von daher brauch ich linux überhaupt nicht..^^

2. habe ich auch geschrieben, dass ich auch nur eine festplatte in meinem PC habe also keinen unnötigen DVD-Laufwerke oder Brenner.. Platz etc.. müsste also soweit ich weiß auch nicht das problem sein.

joar.. das mit dem arbeitsspeicher überlege ich mir ja auch noch.. wegen ddr400 das blöde ist dann halt dass ich mir 1024 ddr400 kaufen muss.. weil wenn ich nur 512 dazu kaufe laufen beide ja nur auf 333. deswegen warte ich damit noch ab. weils sonst zu teuer wird.

Don Cuan
16.04.2006, 19:06
Naja, die von dir angemerkten Fehler dürften die meisten User nicht wirklich betreffen. IDE-Kabel lassen sich ja zusätzlich kaufen und die 5% Grafikleistung sind ja auch nicht die Welt.
Nein, aber auch die weichen Faktoren trüben das Bild. Und wenn die mitgelieferten Kabel zu kurz sind, fällt das mir halt negativ auf. Der Chipsatzkühler liegt zu nah an der CPU,weshalb man manche Kühler nur unter Gewährleistungsverlust anbringen kann... All solche Sachen halt.

Und wegen Linux: Vincent wird sehr wahrscheinlich seine alte IDE-HDD weiter benutzen, dann ist auch nicht wichtig, ob der SATA-Controller von Linux erkannt wird oder nicht.8) Ausserdem haben heutzutage die meisten Distros eh Kernel 2.6.1.2 oder höher, jedenfalls sowohl Knoppix als auch Kanotix. Die Debian Sarge-Distro natürlich nicht, aber die setzt ja eh nur auf alte Komponenten.:p
Fakt ist aber, dass ich meine fsh.hu-DVDs (Sid mit Installerpaketen aus Etch/testing) von Anfang Februar damals nicht zur Installation heranziehen konnte, weil dort auch nur 2.6.12 vorhanden war. Knoppix und Kanotix dürften auch erst mit den CeBit-Versionen voll funktionieren - mein neues EPoX-Board (EP-9NPA+, 99€) kommt dagegen schon mit einem Sarge-Kernel klar und hat vierfach SATAII sowie zusätzlich Firewire und G-Eth. Klar, AGP und PCIe bieten sonst nur noch ein paar Biostar-Boards (von denen ich gar nichts weiß), also brauchte ich hier eine neue GraKa. Ich hatte vorher aber ohnehin nur eine GeForce 4.

DVD
17.04.2006, 11:21
Soweit ich weiß, hat meine Knoppix-DVD-Version (4.0.2) schon den 2.6.14-Kernel. (Die Version ist erst kürzlich veröffentlicht worden) Aber falls eine nicht funktioniert, kann man sich ja ne andere gratis saugen, genügend Auswahl gibts ja. Ich z. B. besitze 4 Distros, Suse (unterstützt keine WLAN-Installation>:( ),Knoppix und Kanotix (sind zur Installation nicht allzu gut geeignet) und Debian, welches ich nun fest installiert habe. (nach 2 Wochen und 8 Neuinstallationen:rolleyes: )
Zu der Sache mit dem Chipsatzkühler: Das betrifft Leute mit Wasser- oder Passivkühlung nicht, ausserdem ist es mir ziemlich egal, wo der Lüfter sich befindet, zumal ein Lüftertausch ja auch ziemlich selten passiert. Wer darauf so großen Wert legt, kann sich ja, anstatt an einem Board rumzumeckern, ein anderes besorgen.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif