Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Garfikkarte Stromversorgung



Arwn00r
13.04.2006, 09:30
Morgen liebe RPG-Kingdom user!

Also ich hab folgendes problem:
Ich hatte es schon einigemale zuvor, aber heute hatte ich es wieder:
Wenn ich meinen PC starte wird mir ein Fenster gezeigt, das meine Grafikkarte zu wehnig Strom bekommen würde und deshalb runtergekatet würde, um schäden oder abstürze im Systhem zu vermeiden!
Ich hab ein A8N-SLI und im BIOS konnte ich keine einstellung finden, wo man die Stromübertragung oder sonstiges einstellen konnte. Das einzige was ich finden konnte, war dit übertragungsrate...
Mein Netzteil is mit 550 Watt angegeben, is aber kein Markending also denk ich mal ca. 400 Watt...
Ich hab ne GeForce 660GT @ PCIe
Nun frage ich mich, ob man den Stromstecker über der Garfikkarte doch einstecken muss, aber eigendlich wäre der nur für SLI und der rote LED müsste such leuchten, wenn man den Stromstecker benuzen müsste.
Villeicht kan mir ja jemand helfen, ich bedanke mich schinmal im voraus!

Gary
13.04.2006, 09:49
Hey,
nun, ich versuche mich mal:
Meines Erachtens müsste doch die 6600GT eine zusätzlich Stromversorgung haben?! Wenn nicht, und diese nur in deinem PCIe Steckplatz drin ist, würde ich einfach (wage) behaupten das dieses Mainboard über den PCIe-Platz nicht genügend Strom liefert... Siehst du denn im Mainboard garkeine Stromwerte? (das sind die 12V und 3,3V Linien usw.)

Frage mich zwar nebenbei warum du dir eine 6600GT mit PCIe gekauft hast, aber naja. Denn bei den "alten" Typen, hätte es auch eine gute AGP getan. Da wüsstest du gleich, Strom dran und das Ding läuft. (Kann dir da Artikel in der PCgames-Hardware empfehlen, die haben sich die Unterschiede in dieser Sache mal angeschaut und bisher, sehr große Unterschiede nicht entdeckt >_> ) ...aber das nur nebenbei...

Whiz-zarD
13.04.2006, 10:54
Frage mich zwar nebenbei warum du dir eine 6600GT mit PCIe gekauft hast, aber naja. Denn bei den "alten" Typen, hätte es auch eine gute AGP getan. Da wüsstest du gleich, Strom dran und das Ding läuft. (Kann dir da Artikel in der PCgames-Hardware empfehlen, die haben sich die Unterschiede in dieser Sache mal angeschaut und bisher, sehr große Unterschiede nicht entdeckt >_> ) ...aber das nur nebenbei...
Nur zur Info:
AGP Karten gibt es im Grunde schon lange nicht mehr.
Die jetztigen AGP Karten sind PCI-e Karten mit einem Signal Konverter.
Dort wird das AGP zu einem PCI-e Signal (und umgekehrt) konvertiertiert.

@ Topic:
Um der Grafikkarte volle Leistung zu geben, musst du den Stromanschluss an der Grafikkarte zusätzlich anschliessen.

Arwn00r
13.04.2006, 13:31
@Gary:Meine spannungen recht gut: 12V=11.72 und 5V= 4.97 usw... also sollte es das nicht sein, ich glaub da sind andere fehler oder fehleinstellungen.

@Whiz-zarD: Bei den älteren PCIe Karten reicht schon der Strom des PCIe anschlusses. Der kann nämlich glaub ich schon bis zu 60Watt übertragen. Na ja, daraus folgt, das meine Grafikarte gar keinen anschluss hat.

Trozdem danke