PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 500er (Error|.htaccess) und Erdbeertorte :^D



Maisaffe
12.04.2006, 18:09
Topic ist'n Insider für mein momentaner Fernbeziehungsschatzi NPC Fighter. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Zu bewundern gibt es: http://dennismeckel.grandys.de/home/lol/omg

Das ist er .htaccess Code:

<FilesMatch "^home$">
<ForceType application/x-httpd-php>
</FilesMatch>

Eigentlich sollte folgendes passieren

http://dennismeckel.grandys.de/home wird intern (und ohne das es ein Besucher merken kann) zu http://dennismeckel.grandys.de/home.php weitergeleitet.

home/lol/omg wird durch ein php skript (ist vorläufig egal) zu $lol='omg';

Auf alle Fälle bekomme ich alles andere als ein gewünschtest Ergebnis. :(

Die Schnapsidee stammt von http://www.tutorio.com/tutorial/php-alternative-to-mod-rewrite-for-se-friendly-urls

Will aber nicht so klappen. :(

Unter meinem XAMPP@home klappt sowieso kein .htaccess - obwohl ich schon alles veruscht habe anzupassen in httpd.conf.

Lukas
12.04.2006, 18:25
1. Die Zeile mit dem ForceType braucht keine Spitzen Klammern
2. Diese htaccess sagt dem Server, dass eine Datei namens home (ohne Endung) eine PHP-Datei ist. Wenn du auf eine Datei mit einem anderen Namen weiterleiten willst (eben auf home.php), brauchst du mod_rewrite (ich hab aber keine Ahnung wie das funktioniert, google mal).

Maisaffe
12.04.2006, 18:34
1. Die Zeile mit dem ForceType braucht keine Spitzen Klammern
2. Diese htaccess sagt dem Server, dass eine Datei namens home (ohne Endung) eine PHP-Datei ist. Wenn du auf eine Datei mit einem anderen Namen weiterleiten willst (eben auf home.php), brauchst du mod_rewrite (ich hab aber keine Ahnung wie das funktioniert, google mal).
Bist mein Lieblingspinguin. :A

mod_rewrite braucht mehr Ressourcen, ist aber einfacher:

This is where the php method really shines, specially for larger sites. Because doing mod_rewrite on sites with a lot of pages takes up a large amount of resources. This is also the reason why tutorio.com uses the php method for our urls.