Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Schwächen von Zelda
ich möchte mich hier eher auf oot beschränken aber es kann gerne auch mal einwurf zu anderen zeldas gemacht werden.also worum es geht:
mal von der technischen seite abgesehen möchte ich hier mal auf ein par dinge eingehen die ich nicht besonders schön finde.es klar das zelda nunmal zelda ist und vieleicht natürlich typsich ist.aber hauptsächlich geht es darum wenn man das spiel mit anderen genrevertretern vergleicht herauszuarbeiten was im direkten vergleich vieleicht unvorteilhaft ist.
achtung:das ist kein zelda-schlechtmachthread.betrachtet das ganze eher als eine umfrage zu marktforscherischen zwecken ;)
ich fange mal mit ein par sachen an.
das geldsystem:
ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.
gegner respawn etc:
besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
auch kommen die gegner zu schnell wieder.
zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.
The Sorrel
11.04.2006, 10:44
das geldsystem:
ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.
Besser wäre ein Geld- und Itemsystem wie in Gothic,aber die Rubine ganz abschaffen?Ich glaube du hast diesen Gedankengang nicht zuende gebracht.
gegner respawn etc:
besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
auch kommen die gegner zu schnell wieder.
zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.
Ich finde das Gegnersysem ganz in Odnung. Sonnst wäre das Spiel ja langweilig,und ausserdem verbessert sich der Spieler beim Kämpfen,das ist ja das Geniale beim Zelda-Kampfsystem.
das geldsystem:
ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.
Also, komplett abschaffen würde ich sie nicht. Aber ich finde es "unecht", dass man ständig so viele Rubine findet. Nicht, dass es mich stören würde, aber wenn ich so viel Geld täglich finden würde, dann würde ich mir irgendetwas Schönes zusammensparen ;)
Stimmt, man findet wirklich ständig Items, aber die Läden würde ich nicht abschaffen. Diese Shops gehören doch einfach überall dazu. Man findet ja auch nicht alles, was man in den Shops kaufen kann, irgendwo im hohen Gras, oder täusch' ich mich da?
gegner respawn etc:
besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
auch kommen die gegner zu schnell wieder.
Das nervt wirklich enorm... man will mal seine Ruhe haben und läuft ganz friedlich bei Nacht durch die hylianische Steppe, und nach 2 Schritten kommt sofort irgend so ein Zombie aus der Erde geschossen. Deswegen meide ich lieber die Nacht in OoT...
Die Rubine abschaffen, oder das System ändern? Also ich weiss ned...Ok, es ist bei mir jetzt schon länger her, dass ich OoT gespielt habe, aber wenn ich mich an andere Teile erinner, dann war das Sytem eigentlich immer ausgewogen. Und das man zu viele der Items findet, denke ich nicht, denn wenn man das mal mit anderen Spielen vergleicht, da liegt Zelda eigentlich schön in der Mitte. Es gibt nämlich spiele, wo das Einkaufen (zumindest das von Items) wirklich überflüssig ist, weil man überall und nach jedem Kampf etwas findet.
Bei den Zombies muss ich euch aber zustimmen. Vorallem, wenn man zum ersten mal Nachts durch die Steppe läuft sind die wirklich nervend. Besonders, wenn man dann auch noch warten muss, bis die Sonne wieder aufgeht, damit man in die Stadt kommt.
zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.
Da wäre ich gegen, denn es würde Zelda entwurzeln. Denn so sachen wie das Sammeln der Herzteile und die Suche nach den Feen, um die Manaleiste zu verbessern, würden dann ja wegfallen, oder zumindest nicht mehr soviel Sinn machen. Oder wie hattest du dir das vorgestellt?
Jeeesuuus
11.04.2006, 14:40
Das schlechte an fast allen Zeldaspielen ist ja, die fehlende Motivation Gegner zu töten.
Es gab Spiele,wo ich durchgerannt bin ;)
Rubine kriegt man auch durchsabschnippeln vom Gras :| (bei den GB Spielen)
Lv Ups wären schon cool. (wie bei dem ersten Nes game,da gabs ein tolles LvUps system)
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum man Zelda überhaupt als RPG betrachtet. Es gibt weder Erfahrungspunkte, noch sonstwas, was an ein tyoisches RPG erinnert. Dementsprechend kann man Zelda auch nicht mit RPGs vergleichen. Und wenn man es mal mit Action-Adventures, wie Alundra vergleicht, stellt man fest, dass deine oben aufgeführten Punkte dort genauso auftauchen.
Wenn man Zelda zockt, will man Rätsel haben und Gegner kloppen. heißt ja nicht umsonst Action-Adventure. Ich fand es nie nervig, dass die Gegner immer wieder auftauchten. Die meisten davon konnte man doch eh mit einem Schlag erledigen.^^
Zelda als richtiges RPG wäre langweilig, weil es nur eine Person gibt. Gut, man könnte noch andere dazunehmen, aber irgendwie wäre das Zelda-Feeling dann futsch, denke ich.
(Im Link´s Legacy Forum arbeiten wir an einem RPGMaker-Projekt, welches genauso aufgebaut ist.)
Die Sache mit den Rubinen stimmt schon. Am Anfang braucht man die mal kurz, um sich ein Schild oder so zu kaufen, was auch eigentlich gefunden werden könnte. Tränke usw. kauft man sich i.d.R. auch nicht oder sehr selten. Nimmt man aber die Rubine komplett weg, fehlt irgendwas. Vielleicht sollten eher ein paar sinnvolle Kaufgegenstände eingebaut werden.
Wirkliche Nachteile hat Zelda nicht, aber Nintendo könnte sich endlich mal erweichen lassen und Link eine Stimme geben, bzw. ne komplette Sprachausgabe einbauen.
Dazu noch ein paar hübsche Anime-Sequenzen. Dazu wird es aber wohl nie kommen.
Wisst ihr was mich an Zelda immer tierich nervt? das ich daran verzweifle was zu finden das mich nervt!
Im ernst ich weiß nichts!
Sicher das Geld ist nicht immer ausgeglichen, aber eine richtige schwäche fällt mir nur bei spezifichen Zeldateilen ein (z.B. Zelda TWW Triforcesuche), aber das hier ist doch allgemein gemient, oder?
Das Kampfsystem. Mit dem sind nicht wirklich spektakuläre Manöver möglich. da lob ich mir das KS in Twilight Princess. Das is schneller und erlaubt mehr Combo-Varianten.
Was ist denn an dem Kampfsys. auzusetzen? Man kommt relativ schnell damit zurecht, und bei den Bossen ist es auch recht spektakulär, ohne dass man sich erst überlegen muss welche Tasten man drückt. Und mal im ernst: Hat sich wer schonmal bei den normalen Gegner gedanken gemacht, wie man sie umbringt?
Also ich würd sagen, dass am KS nichts auszusetzen ist. Die Moves sind nicht spetakulär, dafür aber umso realistischer. Und die Sprünge die man vollziehen kann, wenn man einen Gegner anvisiert hat, reichen vollkomen aus, dass ich das Spiel mit 3 Herzen schafen würde.
Das Kampfsystem. Mit dem sind nicht wirklich spektakuläre Manöver möglich. da lob ich mir das KS in Twilight Princess. Das is schneller und erlaubt mehr Combo-Varianten.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Mit drei verschiedenen Schlägen wurde da einfach zu wenig eingebaut...:D
Damals war warscheinlich technisch nicht mehr möglich. Wenn ich Kampfsysteme im Stil der Prince Of Persia Reihe gewohnt bin und dann Ocarina of Time zocke finde ich das schon etwas langweilig.
Ich hab Prince of Persia auch durchgespielt. Beim ersten Teil wurde es von den Moves auch ziemlich schnell langweilig, hatte ein paar Rätsel, doch die konnten nicht mithalten bei Zelda, zumindest beim ersten Teil
Das Kampfsystem vom ersten PoP Teil ist wirklich nicht überragend. In den nachfolgenden Teilen jedoch spielt es sich meiner Meinung nach super und sehr dynamisch.
Aber zurück zum Thema!:rolleyes:
Deepdragon
11.04.2006, 20:20
Wisst ihr was mich an Zelda immer tierich nervt? das ich daran verzweifle was zu finden das mich nervt!
Im ernst ich weiß nichts!
Sicher das Geld ist nicht immer ausgeglichen, aber eine richtige schwäche fällt mir nur bei spezifichen Zeldateilen ein (z.B. Zelda TWW Triforcesuche), aber das hier ist doch allgemein gemient, oder?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Ich bin ganz deiner Meinung... Ich weiß echt nicht was ihr alle habt!! Zelda ist wirklich in meiner Hinsicht ein perfektes Spiel... Naja ok so einige Makel haben die Zelda Teile schon, wie Fary Boy z.B. schon erwähnt hat, die Triforce Suche in TWW. Das war so bescheuert, vor allem weil ich mein ganzes geld vorher ausgegeben hatte und dann immer 398 Rubine pro Karte zusammensuchen musste. Also das hat Nintendo wirklich in den Sand gesetzt. :D Aber das war wenigstens mal ein Spiel, indem man die Rubine wirklich gebraucht hat ^^
Wenn man Zelda aber im großen und Ganzen betrachtet hat es alle Qualitäten die ein gutes Action-Adventure braucht (zumindest in meiner Hinsicht). Und TP wird ja sowieso auch Kampftechnisch allen anderen überlegen sein, vor allem weil man da z.B. mit dem Schwert auf Epona kämpfen kann. Klar, wenn man die Spiele von näherem betrachtet, gibt es da schon minimale Punkte, die man beanstanden kann. Aber wenn man die Spiele immer als Ganzes betrachtet, kann man, wenn man es dann durchgespielt hat, trotzdem sagen, dass es ein gutes Spiel ist. Mir gefällt der Stil der Zelda Reihe auf jeden Fall und ich finde, dass man daran nichts ändern sollte. Wenn z.B. die Magie Leiste oder die Rubin Anzeige weggelassen wären, dann wäre für mich der typische Zelda Flaire nicht mehr vorhanden. Und dann würde es mich auch nicht mehr reizen es zu spielen. Genauso finde ich die Gegner vollkommen in Ordnung. Klar, ich besiege sie auch nicht immer, weil mir das dann zu Zeitaufwendig ist, und weil ich weiß, dass es mir eh nichts bringt, außer ein paar Rubine und Herzen. Aber in Verließen ist es z.B. sehr wichtig die Gegner zu besiegen, weil meißtens in einem Raum in dem man einen Schlüssel braucht, Gegner sind, die den Schlüssel erst rausgeben, wenn man sie besiegt.
Fazit: Zelda ist so gut genug wie es ist, und Spiele haben es nun mal an sich, nicht hundert prozentig perfekt zu sein. Und TP wird uns auf jeden Fall ein sau geiles Kampfsystem bescheren und wer weiß was uns noch so alles in TP erwartet.:D
ich beziehe mich jetzt nur mal auf den anfangspost, immerhin war auch norkias absicht jediglich oot aufzugreifen
das geldsystem:
ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
was für flossen?^^
aber egal, ich empfand es eigentlich nie als besonders übermäßig wenn mal hier und dort ein paar rubine hinterlassen wurden. stimmt schon, rubine mussten oft als belohnung für den ein oder anderen quest herhalten, aber es gab imho schon einige stellen in denen eine große anzahl rubine von nutzen war.
beispielsweise der wundererbsenquest oder der kauf von krabbelminen. zumindest diese fand man in der umwelt sehr selten, vielleicht mal in dem ein oder anderen dungeon, wo diese auch gleich wieder verschwendet werden mussten. oder bestimmte aufgaben die eine gewisse summe schon im vorfeld verlangten, wie z.B. dieses bombenspiel in der stadt hyrule um an die bombentasche zu kommen oder der bogen zu pferd wettbewerb in der gerudofestung. fast bei jedem minigame waren rubine erforderlich, also umso angenehmer wenn man diese (mit ein wenig aufwand) schnell besorgen konnte.
die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
wie gesagt, chancen zum ausgeben waren genügend vorhanden. und die shops überflüssig? im gegenteil. zwar ist es richtig das fast nahezu jeder gegenstand auch in der steppe oder sonstwo aufgetrieben werden konnte, aber das war auch immer mit aufwand verbunden.
ich persönlich liebte die verschiedenen geschäfte, die gespräche mit den verkäufern und die neugier auf neue waren (die man sich meist zum gegebenen zeitpunkt noch nicht kaufen konnte, z.B. die zora rüstung)
sie machten einfach lust auf mehr und trugen wohl maßgeblich zur atmosphäre bei, so hab ich sie zumindest empfunden.
man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
genau dort liegt der vorteil, man braucht sie nicht kaufen, kann aber wenn nötig.
ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.
komplett abschaffen...vielleicht nicht... aber zur abwechslung wäre eine art weltübergreifender handel vorstellbar. ich meine so ähnlich wie die gewohnten tauschquests in jedem zelda, nur viel detailierter und angepasst auf die meisten NPC.
aber ich gebe zu...eine sache hat mich im bezug auf's geld auch gelangweilt. sobald sich die geldbörse füllte war schluß mit sammeln. wurde aber in majoras mask mit der "bank" hervorragend gelöst.
gegner respawn etc:
besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
auch kommen die gegner zu schnell wieder.
gut, ich müsste lügen wenn ich sagen würde die skellett krieger hätten mich nie genervt.
aber erstens waren diese gegner nur im ersten drittel des spiels vorhanden, und zweitens konnte man schon einen "dungeon" weiter die tag und nachtsequenzen switchen. außerdem gabs da noch die hasenohren (maskenquest) die diese gegner erst gar nicht erschienen ließen.
btw hinterlassen sie nach einer gewissen anzahl getöteter monster rubine...:D
zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.
ein lvl-up system würde das schlachten (auch unwichtiger gegner) zwar versüßen, aber zu welchem preis? die kämpfe in zelda waren meist immer eine abwechslung, es war fast immer eine bestimmte taktik nötig um den gegner zu besiegen. können war gefragt, anders als in anderen "rollenspielen" in denen man nur stur leveln musste und die überpowerten chars das nötigste taten.
Sonnst wäre das Spiel ja langweilig,und ausserdem verbessert sich der Spieler beim Kämpfen,das ist ja das Geniale beim Zelda-Kampfsystem.
*2
<=Link=>
12.04.2006, 18:04
Es gibt weder Erfahrungspunkte
Pff... noch net Links Adventure gespielt?
<=Link=>
12.04.2006, 18:07
was für flossen?^^
ALttP, 500 Rubine für Flossen
Es gibt weder Erfahrungspunkte
Pff... noch net Links Adventure gespielt?
Es gibt nen Zelda, mit Erfahrungspunkte?:eek:
Von wann und für welches Sytem issen das?
Es gibt nen Zelda, mit Erfahrungspunkte?:eek:
Von wann und für welches Sytem issen das?
Zelda 2 -> NES und GBA
Aber das is m.M.n. ziemlich öde. Passt irgendwie nicht zu Zelda diese Seitenansicht und das Levelsystem.
@<=Link=>
Es gibt einen Edit-Button. Du kannst also alles in einen Post schreiben und nicht zweimal so kurz hintereinander posten. Erinner dich an die PN, die du mal von mir bekommen hast.
Ah! War das in der Klassikserie, die mal erschienen ist(noch erscheint?) ?
Squall2k
12.04.2006, 20:42
Ich stell von vornherein klar, das ich bisher NUR "Links Awakening" und "Ocarina of Time" durchgespielt habe. Da aber die Erinnerungen an OoT jünger sind, beschränke ich mich auch nur auf diesen Teil.
Di größte Schwäche von Zelda OoT liegt in der zweiten Hälfte des SPiels. Das Kampfsystem ist für mich in Ordnung, Handelssystem auch, Technik sowieso...aber was war in der zweiten Hälfte los?!
Sobald man sich auf die Suche nach diesen vier Dingern machte (also von Ort(Königreich?!) zu Ort reiste), kam es mir so vor, als hätten die Entwickler irgendwie gepennt. Die haben einfach die Story vergessen. Die entwickelte sich in dieser nunmal wirklich riesigen Quest überhaupt nicht fort...nicht die Bohne.
UNd das Ende war für mich auch nciht wirklich befriedigend. Ein Wort, ein Satz, der dem ganzen eventuell die Würze gegeben hätte oder wenigstens eine Geste...
Überhaupt fand ich, gab es viel zu wenig DIaloge...
...naja, das war mein Problem mit OoT. Ich mochte das Spiel wirklich, aber ich war so enttäuscht und gefrustet, als die Story zu erwähntem, sehr frühen Zeitpunkt, aussetzte ;(
The Sorrel
12.04.2006, 23:02
Ich stell von vornherein klar, das ich bisher NUR "Links Awakening" und "Ocarina of Time" durchgespielt habe. Da aber die Erinnerungen an OoT jünger sind, beschränke ich mich auch nur auf diesen Teil.
Di größte Schwäche von Zelda OoT liegt in der zweiten Hälfte des SPiels. Das Kampfsystem ist für mich in Ordnung, Handelssystem auch, Technik sowieso...aber was war in der zweiten Hälfte los?!
Sobald man sich auf die Suche nach diesen vier Dingern machte (also von Ort(Königreich?!) zu Ort reiste), kam es mir so vor, als hätten die Entwickler irgendwie gepennt. Die haben einfach die Story vergessen. Die entwickelte sich in dieser nunmal wirklich riesigen Quest überhaupt nicht fort...nicht die Bohne.
UNd das Ende war für mich auch nciht wirklich befriedigend. Ein Wort, ein Satz, der dem ganzen eventuell die Würze gegeben hätte oder wenigstens eine Geste...
Überhaupt fand ich, gab es viel zu wenig DIaloge...
...naja, das war mein Problem mit OoT. Ich mochte das Spiel wirklich, aber ich war so enttäuscht und gefrustet, als die Story zu erwähntem, sehr frühen Zeitpunkt, aussetzte ;(
Als mein Bruder OoT Gespielt hat, meinte er, dass man ne Zeitlang nur von Tempel zu Tempel rennt und naja,er hat recht.Es wäre toll gewesen,wenn mal was in einer Stadt passiert wäre.(Nein das brennende kakariko zählt nicht) Vielleicht auch mal ne Schlacht in der sich viele Hauptcaractere treffen,oder einfach mal ne totale Wendung der Ereignisse.
(Die Sache bei der Mine in "Gothic" hat mir da sehr gefallen)
Jeeesuuus
13.04.2006, 09:46
Damit die Rubine net sinnlos im Inventar versauern,
könnte man sowas einbauen,dass man z.B. ein Haus hat.
UNd dann langsam für Rubine,es vergrößern kann, Möbel kaufen etc.
Damit die Rubine net sinnlos im Inventar versauern,
könnte man sowas einbauen,dass man z.B. ein Haus hat.
UNd dann langsam für Rubine,es vergrößern kann, Möbel kaufen etc.
Erinnert mich irgendwie an Pokemon. :D
Aber so schlecht is die Idee nicht. Nur sollte das einem dann auch was bringen, z.B. Regeneration oder Gegenstände dort lagern usw.
Jeeesuuus
13.04.2006, 12:35
loooooool
Stimmt ja,bei Pokemon konnte man sich ja sone Höhle als versteck einrichten :D
<=Link=>
13.04.2006, 18:34
Was Jeeesuuus sagt erinnert mich eher an Harvest Moon.:D
Dort kann man sein Haus umbauen, Ferien Haus kaufen und Möbel. Also eher Harvi Mooni
Deepdragon
14.04.2006, 00:07
So ich muss da jetzt auch mal meinen Senf dazugeben...
Also ich finde auch, dass diese Idee, sein Haus umzubauen oder so, gar nicht zu Zelda passt... Ich meine wenn man dann noch mit der Idee kommt, dass man vor seinem Haus ein Blumenbeet anpflanzen kann, und Gemüse anpflanzen kann, sollte man dann doch lieber zu Harvest Moon greifen. :D
Nee, also ehrlich Leute, ich finde, Links Aufgabe ist es, das Königreich Hyrule zu retten und diese Dungeons zu meistern und so. Link ist ein Held und kein Farmer. Also mir wäre das echt zu bescheuert, wenn ich mich um mein Haus und so weiter kümmern müsste und Möbel kaufen kann, um das Haus zu verschönern. Das gehört imo nicht zum typischen Zelda image. Mir gefällt es an Zelda eher, unabhängig zu sein, und wie ein auserwählter Junge eben das Königreich vom bösen zu beschützen. Und diese Ritte auf Epona finde ich immer voll cool!! Einfach mal durch die Steppe zu reiten...
Wenn ich jetzt aber weiß, zu Hause wartet eine Frau mit dem Essen auf mich und am Ende schreit dann noch ein Kind aus dem Bett, dass wär echt schon wie Harvest Moon, bzw. wie eine Simulation. Link ist nun mal ein Einzelkind, bzw. eine Person die unabhängig ist. Imo passt sowas überhaupt nicht zu Zelda und für mich würde das Spielgefühl dadurch irgendwie gestört sein.
Mich stört es auch überhaupt nicht, wenn ich in den Büschen viele Rubine finde.
Manchmal sind sie sogar richtig nützlich. Mir hat z.B. mal in OoT so ein ding (ich weiß den Namen von dem Monster nett, auf jeden fall saugt es dich ein und klaut dein Schild oder deine Rüstung) meine rote und blaue rüstung geklaut und nicht wieder zurückgegeben. Also brauchte ich dringend 500 Rubine, um mir die Rüstungen neu zu kaufen. Und da ich vorher so fleißig gesammelt hatte, konnte ich mir die Rüstungen auch gleich kaufen :D .
Mir macht es sogar spass rubine zu sammeln und so, aber ihr habt schon recht, wenn ihr sagt, dass man die Rubine im Spiel eher selten braucht. Aber abschaffen würde ich sie auf keinem fall, denn dann würde mir irgendwas im spiel fehlen...
Wabbajack
14.04.2006, 00:13
Mann könnte ja itemverbesserungen einbauen die nach einiger zeit weggehen und dan neu gekauft werden müssten, so ähnlich wie das zweite schwert bei MM. Mit mehreren davon, für z.B. auch Schild und Bogen wären Rubine viel praktischer.
Deepdragon
14.04.2006, 00:16
Mann könnte ja itemverbesserungen einbauen die nach einiger zeit weggehen und dan neu gekauft werden müssten, so ähnlich wie das zweite schwert bei MM. Mit mehreren davon, für z.B. auch Schild und Bogen wären Rubine viel praktischer.
Stimmt, so Uprgrades, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht...
Das wäre echt geil sich Upgrades für z.B. das Schwert zu kaufen: Z.B. man geht zum Schmied und da kann man dann für Geld sein Schwert härten lassen oder sonst noch irgendwie verbessern und dass man das dann mit vielen Gegenständen machen kann.^^
Das wär echt ne gute Lösung, um sein Geld vernünftig einzusetzen.
Edit: @Reaper: Wie weit bist du eigentlich schon mit dem Zelda-Comic?? Ich find den echt voll cool und freu mich schon aufs nächste Kapitel...
Wabbajack
14.04.2006, 00:18
z.B feuerschwert, oder noch mehr träke, ich denke da an unsichtbarkeitstrank oder sich-in-gegner-verwandel-trank. das wäre echt geil^^
Edit:@Deepi: werde versuchen morgen das neu kapitel zu machen.
Deepdragon
14.04.2006, 00:20
oder irgendwie seinen Bogen zur Armbrust aufpimpen oder so:D :D
@Reaper: THX!!! Das ist echt cool... Ich hätte net so ne geduld das alles zu machen, vor allem hab ich nich mal das programm zur erstellung^^
Edit: So bin müde... ich geh dann mal schlafen...^^
Liferipper
14.04.2006, 09:34
Weiß gar nicht, was ihr habt. Schon in OoT konnte man sich einen neuen Einrichtungsgegenstand für sein Haus zulegen (Stichwort Malon)...:D
In OoT find ich das es zu kleine Geldbörsen gibt(max. 500) das Kampfsystem find ich ganz in Ordnung. Die Rubine würde ich nicht abschaffen den sie sind schon in jedem Zeldaspiel.
Master Fantasy
16.04.2006, 10:58
Bei ALTTP fallen mir immer viele Fehler auf:
Ist man zumbeispiel in Heras Turm sagt einen Sahasrahla beim Triforce Stein Das man die Mondperle bräuchte um in die SCHATTENWELT zu reisen! Bis zu diesen Zeitpunkt ist es noch immer als goldenes Land bekannt schließlich ist auch das Siegel noch nicht gebrochen!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif !!!ZELDA RULZZ!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif
Das ist aber doch eher ein Übersetzungsfehler, als eine Schwäche der Zelda Spiele, oder?
Kurz etwas zu dem "Haus Gespräch". Als Lagerstätte für Rubine und Items fändich das nicht mal schlecht, aber es sollte keine zu großen Ausmaße annehmen, weil es sonst nicht mehr zu dem Spiel passt.
Mir fallen auch ned viele scwächen ein
eigentlich wirklich nur das mit den shoppen, das man die rubine dann gar nicht mehr braucht
und vielleicht sollte man es mal mit einem zelda teil versuchen wo link spricht
TheBiber
16.04.2006, 22:50
Ist man zumbeispiel in Heras Turm sagt einen Sahasrahla beim Triforce Stein Das man die Mondperle bräuchte um in die SCHATTENWELT zu reisen! Bis zu diesen Zeitpunkt ist es noch immer als goldenes Land bekannt schließlich ist auch das Siegel noch nicht gebrochen!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Falsch, das goldene Land ist schon lange zur Schattenwelt geworden, noch bevor das Spiel überhaupt beginnt, das Siegel hat damit überhaupt nichts zu tun. Beide Begriffe dürfen dennoch zu jedem Zeitpunkt synonym gebraucht werden, je nachdem ob man jetzt eher die Zeit vor oder nach Ganons Überfall meint.
Zum Rubine-Thema: Spielt mal LoZ, dann merkt ihr, wieso man in OoT an jedem Ecken viel zu viel Geld bekommt und nie weiss, wo man es ausgeben soll. ;)
<=Link=>
17.04.2006, 07:09
und villeicht sollte man es mal mit einem zelda teil versuchen wo link spricht
Ich hab mal gelesenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif das bei TP Link sprechen kann:) , ich weiß es nicht;)
Liferipper
17.04.2006, 08:52
Zum Rubine-Thema: Spielt mal LoZ, dann merkt ihr, wieso man in OoT an jedem Ecken viel zu viel Geld bekommt und nie weiss, wo man es ausgeben soll.
Brr, erinnere mich bloß nicht daran.
The Majora
18.04.2006, 12:51
Ich hab mal gelesenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif das bei TP Link sprechen kann:) , ich weiß es nicht;)
Ja und ich habe mal gelesen das die Leute auch glaub ich sprechen können(weis selber nicht ob es stimmt)
Hm...wenn ich mir da so überlege...Ich bin mir nicht sicher, ob mir das gefällt, wenn Link redet. Meistens passen die Synchronstimmen nicht wirklich zu den Charakter, und irgendwie haben seine Kampfschreie, als einzige "Laute" die er von sich gibt, doch einen gewissen Stil...
Deepdragon
18.04.2006, 17:36
Hm...wenn ich mir da so überlege...Ich bin mir nicht sicher, ob mir das gefällt, wenn Link redet. Meistens passen die Synchronstimmen nicht wirklich zu den Charakter, und irgendwie haben seine Kampfschreie, als einzige "Laute" die er von sich gibt, doch einen gewissen Stil...
Ja, ich muss dir vollkommen zustimmen...
Mir haben diese Schreie und anderen Laute, die Link von sich gibt, immer voll ausgereicht und ich find das auch in Ordnung, dass Zelda, bis jetzt zumindest, keine Sprachausgabe bekommt. Es wäre zwar mal ein Fortschritt, aber ich habe total Angst davor, von den Stimmen wahnsinnig enttäuscht zu werden. Und wenn die Stimme von Link, gar nicht meinen Vorstellungen entspricht, hab ich auch keinen Bock TP zu spielen. Die könnten ja so eine Option auf die Disc packen, in der man gefragt wird, ob man das Spiel mit Sprachausgabe spielen will, um diejenigen, die darauf verzichten wollen, oder denen die Stimme nicht gefällt, eine Möglichkeit zu lassen. Hätten die Sprachausgabe, schon bei TWW bzw. Ocarina of Time eingeführt, dann wären jetzt schon alle an die Stimme gewöhnt. Aber jetzt noch eine Sprachausgabe reinzumachen, wäre voll die Umstellung für mich. Mir hat das Texte lesen eigentlich gefallen. Ich fand es nie schlimm. Aber für die, die mit somit Text nicht klar kommen, oder keinen Bock haben, das alles zu lesen, die fänden das natürlich ganz gut. Diese Laute, die Link von sich gibt, wenn er springt oder sein Schwert schwingt, find ich total ausreichend und passend. Naja lassen wir uns überraschen, wie Nintendo das macht. Außerdem würde die Sprachausgabe, den Releasetermin von TP bestimmt nach 2007 verschieben!!
Wobei es für Nintendo natürlich auch wieder mehr Käufer bedeuten würde, denn kleine Kinder, die nicht lesen können, könnten dann trotzdem spielen.
Deepdragon
18.04.2006, 20:03
Wobei es für Nintendo natürlich auch wieder mehr Käufer bedeuten würde, denn kleine Kinder, die nicht lesen können, könnten dann trotzdem spielen.
Ja stimmt. Ich fänds ja auch ganz interessant. Nur ich will eben trotzdem die Option haben, die Sprachausgabe auszuschalten, falls mir die Stimmen nicht gefallen. Aber es mal zu hören, um zu wissen, wie es ist, fänd ich ganz gut. Vielleicht überrascht uns Nintendo ja auch auf der E3. Wer weiß...
Ach so, mir ist grad noch zu der sache wegen den kleinen kindern was aufgefallen:
Ich finde, man sollte Zelda erst spielen, wenn man in der Grundschule ist. Ich denke, wenn kleinere Kinder, also z.B. 4-5 jährige das Spiel spielen, würden die gar nichts verstehen. Und ich kann da aus Erfahrung sprechen, weil ich jemanden kenne, der auch Zelda Fan ist, und dessen Bruder, der jünger ist, ich glaub so 5, rafft in dem spiel gar nichts und er muss ihm dann immer helfen. Also sollten Kinder schon in dem Alter sein, in dem sie lesen und schreiben lernen, um Zelda zu spielen. Denn es gibt in Zelda spielen, auch noch Rätsel, es sind zwar nur wenige, aber immerhin, die sogar ich nicht raffe und mir darüber den kopf zerbrechen muss, obwohl ich 16 bin.
Wobei es für Nintendo natürlich auch wieder mehr Käufer bedeuten würde, denn kleine Kinder, die nicht lesen können, könnten dann trotzdem spielen.
Also ich würde es auch gut finden (Ich hasse bei solchen Spielen zu lesen>:( bin bestimmt nicht der Einzige) Außerdem würde es mal was ganz neues sein.:)
Ich sage ja auch nur, das MIR eine Sprachausgabe nicht unbedingt gefallen würde. Es gehört numal bisher nicht zu Link, und selbst in Soul Calibur2 haben sie ihm keine Sprüche gegeben.
@Deepdragon:
Wann es sinnvoll ist sich einem Spiel zu widmen und wann die Kinder es machen sind numal zwei verschiedene Paar Schuhe.Das sieht man schon an momentanen Spielen, die sich auf den Anime-boom stützen(also die Yu-GI-OH spiele, und Dragonball, und was es da nicht alles gibt). Bei den meisten Spielen dieser Kategorie steht hinten nämlich sowas drauf wie: " Lesekenntnisse können das Spielerlebnis stark verbessern" ...naja, sowas in der Art halt. Und eine Sprachausgabe würde es nunmal leichter machen, das auch jüngere das Spiel haben möchten, und Eltern es dann auch kaufen, weil das Kind ja nicht unbeingt lesen muss, es kann ja zuhören.
Deepdragon
20.04.2006, 21:50
Ich sage ja auch nur, das MIR eine Sprachausgabe nicht unbedingt gefallen würde. Es gehört numal bisher nicht zu Link, und selbst in Soul Calibur2 haben sie ihm keine Sprüche gegeben.
@Deepdragon:
Wann es sinnvoll ist sich einem Spiel zu widmen und wann die Kinder es machen sind numal zwei verschiedene Paar Schuhe.Das sieht man schon an momentanen Spielen, die sich auf den Anime-boom stützen(also die Yu-GI-OH spiele, und Dragonball, und was es da nicht alles gibt). Bei den meisten Spielen dieser Kategorie steht hinten nämlich sowas drauf wie: " Lesekenntnisse können das Spielerlebnis stark verbessern" ...naja, sowas in der Art halt. Und eine Sprachausgabe würde es nunmal leichter machen, das auch jüngere das Spiel haben möchten, und Eltern es dann auch kaufen, weil das Kind ja nicht unbeingt lesen muss, es kann ja zuhören.
Das habe ich gar nicht damit gemeint... Ich meinte, dass zu junge Kinder das spiel nicht spielen sollten, weil sie eh noch nichts verstehen. Meinem jungem Cousin muss ich bei TWW auch ständig helfen, weil der da viele Rätsel auch grad wegen dem Schwierigkeitsfaktor nicht rafft. Und der ist jetzt 8 Jahre alt. Klar würden auch kleine Kinder das Spiel spielen können und es würde natürlich leichter für sie sein, wenn sie den Text vorgelesen bekommen, aber ich glaub die würden dann gar nicht den Sinn vom Spiel raffen und somit das Spiel gar nicht richtig auskosten können und nur sinnlos rumlaufen würden. Aber ein klarer Vorteil für Nintendo wäre es allemal, denn die Eltern der Kinder würden es ja auf jeden fall kaufen!! :D
Ich fänd es gut, wenn man sich entscheiden könnte, ob man das Spiel mit Sprachausgabe spielen will, oder ohne. Denn somit wären alle zufrieden. Ich für meinen Teil bin ja eigentlich auch gegen Sprachausgabe, weil ich keine Lust habe, einer Stimme zuzuhören, die mir vielleicht gar nicht gefällt!! (Wenn sie mir zusagt, ist das natürlich kein problem!!:D ). Aber ausprobieren, nur um mal zu sehen wie es wäre, fänd ich schon cool xD
LoLMaster 16
23.04.2006, 23:20
Noch ma zum Thema ´´ZELDAS ASCHWÄCHEN´´ was mich aufregt ist das Link noch nicht in einem Teil den ich gespielt hat, wirklich gesprochen hat.
Und das er sich nie ne ische zulegen konnte wie in OoT.Den da konnte er sich noch aussuchen wen er als Freundin haben wollte::D :D :D :D :D :D :D
Master Fantasy
29.04.2006, 12:39
Zelda ist wohl eines der interessantesten Spiele überhaupt!
Habt ihr alle Spiele und Spielt sie nach der Reihenfolge versteht ihr schnell
Die GANZE Geschichte und die GANZE Wahrheit! Es ist durchaus ein erstaunliches Spiel!
Bei den Nomalen Zelda also erster Teil für NES Erfahrt ihr von der Blutlinie! Ihr seid nähmlich der Ritter aus Hyrule (Fügt sich mit Teil zwei zusammen!) In A link to the Past bist du einer der letzen! Oder doch nicht?! In Ocarina of Time und Majoras Mask passieren die Zwischenfragmente! Spielt ihr den Wind Waker erfahrt ihr von Den vorherigen (Link*) der sein Land verließ! Und nach Navi suchte! Jetzt muss man nur noch auf Twillight Princess warten das wäre dann wahrscheinlich (HOffentlich Nicht!) Der letzte Teil der Legende!
Interessant oder? Ein wenig Zeldaunterricht schadet nicht! Ich Spielte bis jetzt alle Teile auch Four swords! Seltsamerweise spielen Oracle of Ages und Oracle of Seasons und Links Awaking nur wenig in der Rolle In Links Awaking verschwindet alles! Die "Oracle" Teile sind nur Inseln in Hyrule in denen man Abenteuer erlebt!
*: Link erfand man irgendwann als namen des Helden, er hieß nie wirklich Link! Nur in einen Teil der Legende! Schließlich müssten dann alle Helden in allen Teilen Link heißen! Und wer viele Zelda Teile hatt ist sicher schon draufgekommen! Schließlich sind Hinter (fast) jedem Zelda Abenteuer Zeitspannen! Also: In wirklichkeit sind dass alles nur Helden auf der Blutlinie der Hylianischen Ritter!
Freundlicher Gruß
Master Fantasy (Der Zelda kenner^^!)
Ps: Wer zweifelt ist selber Schuld! Glaubt mir einfach,ich kenne Zelda in und auswendig!
The Sorrel
29.04.2006, 12:46
Ps: Wer zweifelt ist selber Schuld! Glaubt mir einfach,ich kenne Zelda in und auswendig!
Ha!Wer bist du denn?
Zelda ist wohl eines der interessantesten Spiele überhaupt!
Habt ihr alle Spiele und Spielt sie nach der Reihenfolge versteht ihr schnell
Die GANZE Geschichte und die GANZE Wahrheit! Es ist durchaus ein erstaunliches Spiel!
Bei den Nomalen Zelda also erster Teil für NES Erfahrt ihr von der Blutlinie! Ihr seid nähmlich der Ritter aus Hyrule (Fügt sich mit Teil zwei zusammen!) In A link to the Past bist du einer der letzen! Oder doch nicht?! In Ocarina of Time und Majoras Mask passieren die Zwischenfragmente! Spielt ihr den Wind Waker erfahrt ihr von Den vorherigen (Link*) der sein Land verließ! Und nach Navi suchte! Jetzt muss man nur noch auf Twillight Princess warten das wäre dann wahrscheinlich (HOffentlich Nicht!) Der letzte Teil der Legende!
Interessant oder? Ein wenig Zeldaunterricht schadet nicht! Ich Spielte bis jetzt alle Teile auch Four swords! Seltsamerweise spielen Oracle of Ages und Oracle of Seasons und Links Awaking nur wenig in der Rolle In Links Awaking verschwindet alles! Die "Oracle" Teile sind nur Inseln in Hyrule in denen man Abenteuer erlebt!
*: Link erfand man irgendwann als namen des Helden, er hieß nie wirklich Link! Nur in einen Teil der Legende! Schließlich müssten dann alle Helden in allen Teilen Link heißen! Und wer viele Zelda Teile hatt ist sicher schon draufgekommen! Schließlich sind Hinter (fast) jedem Zelda Abenteuer Zeitspannen! Also: In wirklichkeit sind dass alles nur Helden auf der Blutlinie der Hylianischen Ritter!
Freundlicher Gruß
Master Fantasy (Der Zelda kenner^^!)
Ps: Wer zweifelt ist selber Schuld! Glaubt mir einfach,ich kenne Zelda in und auswendig!
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=66695
Kannst deine These ja da mal vertreten. ;)
Master Fantasy
29.04.2006, 12:56
Ich bin MASTER FANTASY!!!
Aber dass sieht man doch!:p
Dr. Dumanic
03.05.2006, 13:25
Geldsystem? Wie sollte man sonst Die Rubine finden? Gegner Respawn? Wens einen nervt, läuft man doch einfach davon, oder?
Grudsätzlich hat Zelda (für mich) keine Schwächen!
(Vieleicht nur dieser (zensiert!) Dodongokönig im zweiten Tempel.>:( )
Es gibts eigentlich viele schwächen würde ich beahupten aber dennoch ist the legend of Zelda das beste Game :D net?
Zum Bleistift das Linkt nicht sprechen tut und das Immer wenn Ganondorf nicht anwesend ist das
diese Flasche von Vaati auftaucht >:(
ich mag den net
_____________________________________
http://www.zeldart.net/fan%20artists/Achan/Link-BladesWillBleed%20Achan.jpg
Ich hab wieder ne neue Schwäche entdeckt: Die Sidequests, Tempel und Endgegner sind zu langweilig.
Kartoffelbürste
12.05.2006, 19:31
Ich hab wieder ne neue Schwäche entdeckt: Die Sidequests, Tempel und Endgegner sind zu langweilig.
Ich finde die Sidequests ok, was gibts da zu meckern?
Wenn du bessere oder schwierigere Tempel haben willst, spiel MasterQuest
Ich finde die Endgegener alle schön gestaltet, wenn manche auch ein wenig schwach sind...
aber es is ja deine meinung^^
Wenn du bessere oder schwierigere Tempel haben willst, spiel MasterQuest
Und wo kann ich es herkriegen?
Kartoffelbürste
12.05.2006, 21:47
Und wo kann ich es herkriegen?
Keine Ahnung, ich habs ja nich
Deepdragon
12.05.2006, 21:53
Und wo kann ich es herkriegen?
Also Masterquest gab es ja im limited pack von TWW. Aber man kann jetzt immer noch vereinzelt exemplare finden. Hier (http://cgi.ebay.de/ZELDA-OCARINA-OF-TIME-MASTERQUEST-Gamecube-RAR-BONUS_W0QQitemZ210000112756QQcategoryZ23898QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) zum Beispiel kannst du es kaufen. Ich habs im limited pack von TWW. Also es ist echt empfehlenswert, obwohl sich an der story von OoT nichts verändert hat. Aber die tempel sind vom schwierigkeitsgrad wirklich etwas schwerer und ich musste da schon einige male grübeln. Naja ist ja deine entscheidung ob du dir es kaufst.
Keine Ahnung, ich habs ja nich
Dann weist du auch nicht ob die Tempel dort schwerer sind.
Dodongo Killer
13.05.2006, 23:28
erst mal zu denen themen die zum anfang gestellt worden
1. das geldsystem
Also ich muss sagen das sich die meinungen hier teilen einerseits ist es gut das es geld (rubine) gibt aber andererseits kann man nix damit anfangen weils niemand braucht.
ich bin aber der meinung das sich die entwickler schon was dabei gedacht haben, weil es soll vielleicht alles (ich formeliere es mal so) einen psyschologischen sinn haben, da das spiel eher für teenis gedacht ist und des geld sparens etc. so kann man beispielsweise intww manche sachen nur erledigen wenn man über einen längeren zeitraum rubine sammelt. so sollen sie lernen in einer scheinwelt lernen mit geld umzugehen (ich weiss klingt ein bissel schwachsinnig aber mir fällt nix besseres dazu ein). damit schliesse
ich meine theorie ab und lasse es falls ihr mich für sonst wie hält auf sich beruhen.
2. kampfsystem
das kampfsystem ist soweit ok kein manko kein nix. gegner nerven? wieso? fin ich gar nicht gegner sind da um zu tranieren und sich den kampfmodus anzueigenen weswegen es vielleicht so viel gegner auf der steppe gibt.
PS: Falls etwas in ähnlicher weise schon gepostet wurde bitte ich zu berücksichtigen das ich vorher nur den ertsten post gelesen hab da ich fast immer unterwegs bin
Übrigens zum letzten post @link202
die tempel sind gleich aber sie sind mit zusätzlichen rätseln ausgestattet und die items sind auch an andern stellen des jeweiligen tempels zu finden wobei man die hauptwaffe des tempels ziemlich früh findet.
mfg dodongo killer
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.