PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pc an Tv anschließen



Aie
08.04.2006, 14:24
Jo,
Ich will gerne meinen Pc an meinen Tv anschließen.(Pc ist mit svideo kabel zum tv verbunden).
Nur will ich den klonen, das klappt aber nicht so wie ich will. Irgendwie lässt der sich garnicht erst klonen. Hab en Ati radeon 9800 pro.
Und wenn ich mein tv gerät nur als monitor benutze sind die farben viel zu grell und sowas. Also könnte mir jemand vllt. netterweise erklären, wie ich das mache? Also nen 1:1 Klon. Hilfreiche links wären auch toll.

Whiz-zarD
08.04.2006, 14:34
Das wird nicht gehen.
Dafür brauchst du ne Grafikkarte, die Dual View unterstützt, damit du 2 Mal das selbe Bild hast.
Deine Grafikkarte kann entweder ein Bild auf dem Monitor zeigen, oder ein Bild auf dem TV über TV Out zeigen. Mehr nicht.

Aie
08.04.2006, 14:43
Das ging aber schonmal, nur seitdem ich formatiert hab nichtmehr...

Z.b hatte ich cs auf dem pc gespielt, und freunde konnten auf meinen tv mitgucken

Xelll
08.04.2006, 18:47
Also es geht, zumindest mit meiner Ati Radeon 9200SE!

Du brauchst das Ati Catalyst Control Center (dafür benötigst du Microsoft.NET Framework oder so..alles auf der ATI page zu finden, bei den aktuellen Treibern)

Dann startest du das CCC und du kannst Klonen oder deinen Desktop erweitern sprich zb. nen Film starten den rüber auf den TV ziehn während du am PC-Bildschirm in Internet surfts und gleichzeitig für andere der Film aufm TV läuft!

Nova eXelon
09.04.2006, 15:10
@Xellll: Das wäre dann ja aber DualView. Er will aber 1:1 Klonen. DualView erweitert den Desktop, während Klonen eben klont :D .

Mit ATI Karten ist das, finde ich persönlich, eh etwas dumm zu machen, weil der Catalystaufbau so dermaßen unübersichtlich ist (hatte mal kurz ne X800).

Kannst ja mal versuchen ohne den Catalyst überhaupt erstmal Bild auf den TV zu bekommen, in dem du Eigenschaften von Anzeige/Desktop gehst->Einstellungen und da mal DualView an machst.
Wenn das auch schon nicht geht, stimmt vielleicht was mit dem Kabel nicht.

Wenn das funzt, dann guck ma, ob du im Catalyst ein Häckchen findest "TV Erkennung erzwingen" oder so.

Xelll
09.04.2006, 18:42
Dann startest du das CCC und du kannst Klonen oder deinen Desktop erweitern


@Xellll: Das wäre dann ja aber DualView. Er will aber 1:1 Klonen. DualView erweitert den Desktop, während Klonen eben klont :D .



äh...Klonen geht auch.....nebem Dualview....steht doch da!

Nova eXelon
09.04.2006, 21:23
Ups. Sorry ey.

Aie
25.07.2006, 17:29
so mittlerweile bekomm ich ein bild auf den tv, allerdings zappelt das bild so vor sich hin das man nichts sieht :X und schwarz weiß ist es auchnoch.
Hab ne ati grafikkarte, und es ging ja schonmal !!
hilfe :(

bzw ich will clonen, so dass ich mit snes emu aufn tv zocken kann, kabel das verbindet ist an der graka mit nem svideo angeschlossen und an den tv in so einen kleinen gelben anschluss.

akira62
25.07.2006, 18:29
so mittlerweile bekomm ich ein bild auf den tv, allerdings zappelt das bild so vor sich hin das man nichts sieht :X und schwarz weiß ist es auchnoch.
Hab ne ati grafikkarte, und es ging ja schonmal !!
hilfe :(

bzw ich will clonen, so dass ich mit snes emu aufn tv zocken kann, kabel das verbindet ist an der graka mit nem svideo angeschlossen und an den tv in so einen kleinen gelben anschluss.


Das problem mit den Klonen ist das du dann die gleiche Auflösung hüben wie drüben hast, und damit kann dein Fernseher probleme bekommen, da die Auflösung identisch sein muss.

Das Klonen kann übrigens auch manchmal nicht funktionieren weil dein Fernseher nicht erkannt wird. Daher erst Fernseher an und dann PC hochfahren.

Ansonsten achte drauf das du für den Fernseher keine Auflösung über 800x600 einstellst und die Bildwiederholungsrate bei 60Hz liegt. Ach ja du solltest deiner Radeon noch sagen welche Art von Fernseher du hast (sprich PAL-G) und das du diesen über S-VHS bzw. Clincke angeschlossen hast, das sollte zumindest das Flackern beheben.

Ansonten habe ich meist erst auf den Fernseher das Bild gelegt und dann auf Klonen gegangen.

Aie
26.07.2006, 01:23
mh klappt immernochnicht. zum kotzen ist das, aber trotzdem danke akira.

woran kann es bloß liegen :x

derBenny
26.07.2006, 22:38
Mal ganz allgemein festgestellt:
Wäre es nicht sinnvoll, wenn man es beim Fernseher genau so machen würde, wie beim Computer? Man packt die ganze Fernseh-Elektronik, die nicht der Ausgabe dient, in einen seperaten Kasten und schließt das Ganze dann an einen Monitor an, der einzig und allein der Ausgabe dient. Dann könnte man jeden Monitor/Fernsehbildschirm (die Unterscheidung gäbe es dann nicht mehr) für jeden Zweck einsetzen. Man müsste eben nur die selbe Schnittstelle verwenden.

Nova eXelon
27.07.2006, 18:49
Nennt ATI das Klonen nicht irgendwie "Surroundview"? Meine X200 nennt das jedenfalls so. Sie kanns nur nicht machen, da sie nur einen Pri. RAM-DAC hat (also es geht nur entweder oder). Vielleicht gibt's sowas ja in der Art im Catalyst Treiber bei dir.


@derBenny:

Die selben Schnittstellen beim TV wie beim PC haben wir ja schon fast: LCD/Plasma TV's. Die haben VGA/DVI. Muss sich nur noch jeder kaufen.

Taro Misaki
26.08.2006, 16:09
hmm, nehm ich einfach mal diesen thread, habe ein ähnliches problem, wie Aie.
ich hatte ja schon einen thread aufgemacht, weil ich versucht hatte meinen fernseher per "DVI-->RGB-Kabel" und "RGB-->SCART-Adapter" über den 2. DVI-ausgang meiner grafikkarte an den PC anzuschließen, was aber nicht ging, weil mein TV nicht mit dem digitalen signal aus dem DVI-anschluss klargekommen ist.

jetzt habe ich mir einmal ein adapterkabel von S-VHS(9-polig) auf 2x S-VHS(in/out, weiblich, 4-polig):
http://i8.tinypic.com/25oxs77.jpg
und ein kabel von S-VHS(4-polig, männlich) auf 2x chinch-video(in/out, männlich):
http://i8.tinypic.com/25oxukh.jpg
gekauft.

nun habe ich den 9-poligen S-VHS-stecker in den S-VHS-ausgang meiner grafikkarte gesteckt(der ausgang ist 9-polig, daher passt nur dieser anschluss), dann den S-VHS-stecker vom kabel auf bild 2 in den ausgang vom kabel auf bild 1 gesteckt, dann den chinch-ausgangs-stecker vom kabel auf bild 2 in einen normalen SCART-adapter:
http://i8.tinypic.com/25oyjqg.jpg
in den video-eingang gesteckt.

so ist also alles angeschlossen, jetzt habe ich den fernseher als zweitmonitor eingerichtet, aber irgendwie habe ich noch arge probleme mit der darstellung des bildes, ich habe eine Nvidia GeForce 7800GT und wenn der PC hochfährt ist das bild auf dem fernseher total farbarm, wenn windows hochgefahren ist, ist das bild zwar einigermaßen farbig, aber das auch nur, weil ich in den nView-einstellungen, die farbsättigung und die digitalen schwingungen auf voll gestellt habe, außerdem, flimmert das bild an besonders farbigen stellen ungemein, wenn ich viel farben reinhaue, nur wenn ich die farben wieder einigermaßen normal einstelle, ist das flackern weg, aber dann ist das bild fast schwarz-weiß.

ich habe auch schon mehrere fernseh-formate (PAL B, PAL G, NTSC usw.) ausprobiert, die auflösung, farbtiefe und hertzzahl vom fernseher verändert, das hilft aber alles nicht.

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, ich bin nämlich schon ziemlich verzweifelt und habe schon ca. 2 stunden umsteckerei und einstellungstüftelei hinter mir.^^

MfG
Taro

Callisto
26.08.2006, 16:36
Ich kann dir sagen warum du ein farbarmes Bild bekommst. Das liegt am S-Video auf Cinch kabel mit dem du da nen Composite-Scart-Adapter gehst. Das Kabel lefert nämlich immer noch S-Video (nur eben Chroma und Luminanz getrennt über je einen Cinch) und wenn du damit in den Composite Eingang (Gelb) gehst sieht man die von dir beschriebenen Effekte. Entweder guckst du ob dein TV S-Video über Scart annimmt und besorgst dir da nen passenden Adapter. Oder du guckst ob deine Grafikkarte über den 9-poligen anschluss auch Composite ausgibt (was fast immer zu 100% der Fall ist) und besorgst dir da einen 9-poligen auf einmal Cinch Adapter. Musste da mal beim Hersteller deiner Graka schauen, die bieten bistimmt sowas an, wenns nicht schon so dabei war.

Taro Misaki
26.08.2006, 17:00
Ich kann dir sagen warum du ein farbarmes Bild bekommst. Das liegt am S-Video auf Cinch kabel mit dem du da nen Composite-Scart-Adapter gehst. Das Kabel lefert nämlich immer noch S-Video (nur eben Chroma und Luminanz getrennt über je einen Cinch) und wenn du damit in den Composite Eingang (Gelb) gehst sieht man die von dir beschriebenen Effekte. Entweder guckst du ob dein TV S-Video über Scart annimmt und besorgst dir da nen passenden Adapter. Oder du guckst ob deine Grafikkarte über den 9-poligen anschluss auch Composite ausgibt (was fast immer zu 100% der Fall ist) und besorgst dir da einen 9-poligen auf einmal Cinch Adapter. Musste da mal beim Hersteller deiner Graka schauen, die bieten bistimmt sowas an, wenns nicht schon so dabei war.

aaah.^^
danke für die information, also ich habe gerade mal bei ebay nachgeschaut und eine kombination herausgesucht, die ich mir bestellen würde:
S-VHS9p.>S-VHS Kupplung+RGB Buchsen+Video Buchse{DA-15} (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8794445086&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)
HIGH QUALITY S-VHS KABEL VERGOLDET 5m {H6-5} (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5821730266&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)
SCARTADAPTER S-VHS + 3 * CINCH UMSCHALTBAR NEU {SAD-1} (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7625483625&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

würde es so klappen?

Callisto
26.08.2006, 17:09
Hast du nicht geschrieben das du eine Geforce hast. Der Erste Adapter ist für ne Radeon. Du kannst nicht irgendwelche Adapter nehmen wie du schon gemerkt hast, die müssen schon zusammenpassen. Der 9-polige Anschluss kann sonstwie beschalten sein. Und kann dein TV auch wirklich S-Video über Scart, sonst kannste dir den letzten Adapter auch sparen.
Kannste ja erstmal sagen was du genau für nen Grafikkartenmodell hast und man kann danach alles weitere zusammenstellen.

Achso nebenbei: Meine PC hat auch so eine Grafikausgang für den TV. Auch mehr als 4-polig wie das Standard S-Video aber ich kann "trotzdem Kabel Nr.2" direkt anschliesen ohne Adapter. Vielleicht geht das ja bei dir auch.

Taro Misaki
26.08.2006, 17:29
Hast du nicht geschrieben das du eine Geforce hast. Der Erste Adapter ist für ne Radeon. Du kannst nicht irgendwelche Adapter nehmen wie du schon gemerkt hast, die müssen schon zusammenpassen. Der 9-polige Anschluss kann sonstwie beschalten sein. Und kann dein TV auch wirklich S-Video über Scart, sonst kannste dir den letzten Adapter auch sparen.
Kannste ja erstmal sagen was du genau für nen Grafikkartenmodell hast und man kann danach alles weitere zusammenstellen.

Achso nebenbei: Meine PC hat auch so eine Grafikausgang für den TV. Auch mehr als 4-polig wie das Standard S-Video aber ich kann "trotzdem Kabel Nr.2" direkt anschliesen ohne Adapter. Vielleicht geht das ja bei dir auch.

wie, der ist für eine Radeon???
woran erkennt man das denn, er hat auf jeden fall den anschluss, der bei mir in die grafikkarte passt.
dass ich ein normales S-VHS-kabel in den ausgang der grafikkarte stecke, geht nicht, das passt vorne und hinten nicht, weil die pole an völlig unterschiedlichen stellen sind.

der genaue name meiner grafikkarte lautet:"WinFast PX 7800GT Extreme TDH" von MyVIVO und sieht hinten so aus:
http://i8.tinypic.com/25p0nww.png

Callisto
26.08.2006, 18:04
Das mit der Radeon stand doch auch in der Auktionsbeschreibung. Und nein da wird kein normales S-Video kabel passen.


Am besten du suchst einfach bei dir nach dem Adapter der bei deiner Grafikkarte dabei war:
http://img153.imageshack.us/img153/4753/e712ko2.jpg

"Edit: Dein Adapter den du schon hast geht auch http://i8.tinypic.com/25oxs77.jpg."

und machst dann einfach damit weiter (wenn dein TV S-Video über Scart unterstützt)
HIGH QUALITY S-VHS KABEL VERGOLDET 5m {H6-5} (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5821730266&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)
SCARTADAPTER S-VHS + 3 * CINCH UMSCHALTBAR NEU {SAD-1} (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7625483625&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

oder damit
http://i8.tinypic.com/25oyjqg.jpg

und passendem Cinch-Kabel dazwischen (wenn der Grafikkarten-Adapter auch Composite rausläst, was er laut Anleitung wohl nicht macht)

Taro Misaki
26.08.2006, 20:03
"Edit: Dein Adapter den du schon hast geht auch http://i8.tinypic.com/25oxs77.jpg."

und machst dann einfach damit weiter (wenn dein TV S-Video über Scart unterstützt)
HIGH QUALITY S-VHS KABEL VERGOLDET 5m {H6-5} (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5821730266&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)
SCARTADAPTER S-VHS + 3 * CINCH UMSCHALTBAR NEU {SAD-1} (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7625483625&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

oder damit
http://i8.tinypic.com/25oyjqg.jpg

und passendem Cinch-Kabel dazwischen (wenn der Grafikkarten-Adapter auch Composite rausläst, was er laut Anleitung wohl nicht macht)

ah, stimmt, jetzt wo du es sagst, ok, dann hol ich mir noch das normale S-VHS-kabel und den Scart-adapter mit dem S-VHS-eingang, danke für die hilfe.:)

Duke Earthrunner
26.08.2006, 20:18
Oh ja mit dem Pc/TV Problem hatte ich letztens auch einige Zeit arg zu kämpfen.

Zuerst mal das mit dem Klonen und der Ati Radeon 9800 Pro geht, muss nochmal nachschauen aber die Einstellung findet sich aufjdn im Center. Aber das Ding ist auch eine Wissenschaft für sich.

Aber die größten Probleme hatte ich mit dem Bild des Fernsehers, wie bei euch war es sehr schlecht und ab und zu auch schwarz weiß. Durch viel rumprobieren habe ich das Problem gelöst.
Bei mir hat das Rausziehen des Antennenkabels zur Lösung geführt. Das Ding hat bei mir Störungen verursacht, welche vermutlich das Bild beeinflussten.
Keine Ahnung an was es genau liegt, aber mit ausgestecktem Kabel gehts wunderbar.

Manuel
26.08.2006, 20:43
btw, ich weiß anscheinend nicht was das Zeug für Probleme machen sollte: Ich hatte mal vor längerer Zeit eine Auflösung 800x600, das im Fernseher einwandfrei angezeigt wurde. Das Einzige was ich umstellen musste, war im Control Center, dass es das "Klonbild" auf 50Hz reduzieren soll, während der Monitor normal mit 85Hz weiterlief... Muss aber dazusagen, dass das zu einer Zeit war, wo ich noch ein "altes" Control Center hatte, das sich in den "Eigenschaften für Anzeige"-Dialog einnistete, kein Framework brauchte und super ressourcensparend war^^. Btw, irgendwie muss das schon vorher festgelegt werden, wann der Fernseher ein Bild vom PC empfangen soll... Nachdem ich die Einstellung übernommen und einen Neustart gemacht hatte, konnte ich beim Neustart "live" im Fernseher mitverfolgen, wie ich das BIOS umstellte und der Startvorgang auch sonst noch vor sich lief^^.

Ich werde mal ein wenig herumexperimentieren und dir das Ergebnis berichten, wie ich es zum Laufen gebracht habe (wenn ich es mit dem "neuen" Control Center zum Laufen kriege^^). Habe eine Radeon 9250SE...